
Hallo miteinander! Hier ist Conor Kou vom Team von Stadion. Saison 18 war bisher schon ein stürmischer Ritt und es ist kaum zu glauben, dass der Patch zur Saisonmitte zum Greifen nah ist. Wir freuen uns schon sehr auf die sensationelle Ankunft der Kavallerie am 16. September, wenn sich Tracer der Aufstellung anschließt.
Eine der ikonischsten Heldinnen von Overwatch in Stadion zu implementieren, war ein spaßiges aber auch herausforderndes Projekt. Es erforderte die Zusammenarbeit vieler Teile von Team 4. Unser Team wird oft gefragt, was dazugehört, wenn Helden Teil von Stadion werden sollen, also dachten wir, ein Einblick hinter die Kulissen dieses Arbeitsablaufs gefällt euch bestimmt. Noch dazu geben wir euch eine kurze Vorschau auf einige von Tracers Kräften und Gegenständen, mit denen ihr herumexperimentieren könnt, sobald die Saisonmitte erreicht ist.
Konzeption eines Helden
Bevor wir ins Detail von Tracers Debüt gehen, möchte ich kurz erklären, wie wir Stadionhelden im Allgemeinen angehen.
Stadion ist Teamwork – auch für uns, die daran arbeiten! Bei der Erweiterung des Heldenpools sind die verschiedensten Teile von Team 4 involviert, darunter das Art Team, Sound Department, Systems Designer und VFX. Wenn wir Stadion einen neuen Helden hinzufügen, widmen wir uns nicht direkt der Programmierung, aufwändigen Effekten oder ausgefallenen Kräften. Der Prozess, einen Helden aus dem Hauptspiel für Stadion bereit zu machen, startet immer zuerst auf dem Papier. Unsere Game Designer erstellen sogenannte „Archetypen“, an denen sie sich bei der Entwicklung von Builds für jeden Helden orientieren können. Bei einem Schadenshelden würden wir zum Beispiel vielleicht einen Archetypen planen, der ihn strapazierfähig und tankähnlich werden lässt, während ihn ein anderer Archetyp womöglich eher zu einem leichtfüßigen Unterstützer macht.
Erste Konzepte für Archetypen für Tracer in Stadion
Damit stellen wir sicher, dass wir nicht alles auf eine Karte setzen und Kräfte sowie Gegenstände erstellen, die sich überschneiden oder widersprechen. Darauf basierend denken wir uns dann die Details aus und besprechen unsere ersten Ideen mit dem Team.
Sobald gewisse Prototypen für einen Helden stehen (und die zugehörigen, für Stadion spezifischen Werte, Kräfte und Gegenstände), wird es Zeit für den richtig spaßigen Teil: erste Tests im Spiel. Das Team von Stadion führt allgemein viele Spieltests durch, aber hier in dieser Phase ist es auch wichtig, dass eine Vielzahl von Leuten im Team von Overwatch 2 involviert wird, damit wir sehen können, wie sich ein Held in den Händen verschiedener Spieler macht.
Wir wollten zum Beispiel nicht, dass nur Fans von Tracer ihren Stadion-Build ausprobieren, sondern dass es auch Tester gibt, die bislang kaum Erfahrung mit ihr gesammelt haben. Es sollen Builds erstellt werden, die es erfahrenen Spielern von Tracer erlauben, mit ihrem Können zu glänzen, aber es soll auch Optionen für Spieler geben, die Tracer für gewöhnlich nicht spielen, mit denen sie hoffentlich das Gefühl haben können, signifikanten Einfluss auf den Matchverlauf zu nehmen. Dann wiederholen wir diese Tests auf Basis des Feedbacks mehrfach und machen uns auf in die nächste Phase: Wir rufen die Kavallerie (aka: unsere Kollegen)!
Visuelle Klarheit und der optische Stil des Gameplays sind für jedes PvP-Erlebnis äußerst wichtig, also müssen wir unsere Liebe zu schrillen Fähigkeiten sorgfältig mit der Verständlichkeit in Stadion vereinen. Speziell für Stadion verbringen wir viel Zeit damit, klare und präzise Beschreibungen zu verfassen, damit ihr die Kräfte und Fähigkeiten schnell verstehen könnt – in der Waffenkammerphase und auch darüber hinaus.
Nach dem Finetuning laden wir dann noch mehr Mitglieder von Team 4 ein, um die nächste Gruppe Helden für Stadion zu testen. Unsere Kollegen zum Wohl des Spiels „farmen“ zu dürfen, macht natürlich Spaß, aber noch wichtiger ist ihr Feedback. Nur so können wir Schwachstellen beheben, frühe Bugs entdecken und alles für euch bereit machen.
Zeit für Tracer?
Bei der Einführung von Tracer in Stadion stand für uns im Vordergrund, ihre Heldenfantasie auszubauen – voller thematischer Aufhänger wie Zeitmanipulation und souveräner Geschwindigkeit. Im Hauptspiel ist Tracer bereits eine tödliche Schadensheldin und wir hatten viele Ideen, wie wir ihr Spielgefühl auch in Stadion einfangen können. Wir wollten dabei aber bewusst auch über ihre üblichen Zeitfähigkeiten hinausdenken, damit ihr eure Verbündeten besser unterstützen sowie eure Gegner noch mehr in die Bredouille bringen könnt.
Auf diesem Weg sind ein paar ziemlich abgefahrene Konzepte entstanden, die es nach ausgiebigen Spieltests und Iterationen tatsächlich ins Spiel geschafft haben. Dazu gehört auch eine von Tracers Kräften, genannt Zeitportal. Wir fanden es spannend, wenn Tracer beim Einsatz der Zeitschleife einen Verbündeten mitnehmen könnte, wollten diese Option aber ihrem Team nicht aufzwingen. Also haben wir diese Kraft so umgesetzt, dass Mitspieler selbst entscheiden können, ob sie das von Tracer geöffnete Portal nutzen wollen, um von der Zeitschleife zu profitieren.
Erstellung eines Prototypen für eine weitere von Tracers Kräften „Zeitlupe“
Natürlich könnt ihr mit bestimmten Kräften und Aufwertungen als tödliche Assassinin in der Backline agieren, aber wir haben bewusst auch Werkzeuge in Tracers Stadionkit eingebaut, mit denen ihr eure Teamkameraden blitzschnell unterstützen könnt. Alternatives Ende ist etwa eine unterstützende Kraft, die um bis zu 75 % des Schadens heilt, den Verbündete im Umkreis von sechs Metern während der letzten drei Sekunden erlitten haben. Wir finden, das passt zu Tracers Hintergrundgeschichte und ihrer Tendenz, im letzten Moment das Ruder herumzureißen und ihr Team vor der Niederlage zu bewahren.
Als kleinen Bonus versuchen wir bei jeder Iteration von Helden auch einen Lerneffekt einzubauen, und Tracer bildet da keine Ausnahme. Quantenmagazin erhöht die maximale Magazingröße und belohnt euch mit Waffenlebensentzug, wenn ihr während des Nachladens Warp einsetzt. Für erfahrene Spieler von Tracer ist das Nachladen während des Warpens längst Routine, aber wir möchten gerade neueren Spielern die Gelegenheit geben, sich diese Mechanik in Stadion anzueignen und sie dann hoffentlich für sich zu nutzen, um auch in anderen Hauptmodi noch größere Erfolge zu feiern.
Wir hoffen, ihr werdet viel Spaß dabei haben, die Grenzen von Tracers Kit in Stadion auszutesten! Danke fürs Lesen.