Mauga
Mauga ist ein charismatischer und verschlagener samoanischer Krieger, der im Chaos des Schlachtfelds aufblüht und jeden Tag genießt, als sei es sein letzter.
Tank
Apia, Samoa
19. Aug. (Alter: 37)
Fähigkeiten
Tackle
Stürmt vor und stampft auf, um Gegner in die Luft zu schleudern. Du bist während des Ansturms unaufhaltsam.
Overdrive
Du erhältst eine Schadensreduktion und Verbündete in der Nähe heilen sich, indem sie Schaden verursachen.
Berserker
Erhält temporäre Trefferpunkte, wenn du kritischen Schaden verursachst.
Käfigkampf
Stellt eine Barriere auf, die dich selbst und Gegner gefangen hält.
Die unten angezeigte PC-Standardtastenbelegung kann im Spiel angepasst werden.
Story
Mauga Malosi war von Geburt an dafür vorbestimmt, das System herauszufordern. Ehemals gehörte er einer Ökorebellengruppe namens „Deepsea Raiders“ an, nun ist er ein Söldner für Talon, der rund um den Erdball für Chaos sorgt. Wo er auch hingeht, er weiß immer ganz genau, wie er eine Menge Spaß haben kann.
Maugaloa Malosi, der meistens nur Mauga gerufen wird, hat das Gesetz schon seit seiner Kindheit herausgefordert. Sein Vater war der Anführer des samoanischen Zweigs der Ökorebellengruppe „Deepsea Raiders“, die für Mauga wie eine Familie war. Er wurde auf all ihre Abenteuer mitgenommen, wodurch ihm eine gesunde Verachtung des Status quo praktisch angeboren ist. Bei den Missionen in ganz Polynesien lernte Mauga schnell, dass Charisma Türen öffnet und Zerstörung Antworten bringt. Im Laufe der Zeit wurde Mauga zu einem gefürchteten Krieger, der die Deepsea Raiders dabei unterstützte, alle zu bekämpfen, die die Schönheit des Meeres und der Inseln nicht respektierten.
Mauga wurde in Samoa zur lokalen Legende, als er während eines erbitterten Gefechts schwer verwundet wurde. Ein Sanitäter der Deepsea Raiders führt eine Not-OP an seinem Herzen durch und verpasste ihm ein kybernetisches zweites Herz, das sein beschädigtes organisches Herz unterstützen und Mauga so ermöglichen sollte, sich wieder ins Gefecht zu stürzen. Dank seiner so neu gewonnen Stärke konnte Mauga siegreich aus dem Kampf hervorgehen. Er kehrte triumphierend nach Samoa zurück, wo ihn weitere Operationen und Modifikationen an seinem Herzen erwarteten. Die so gewonnene, übermenschliche Kraft hat aber auch einen hohen Preis: Seine Herzen müssen nun unentwegt überwacht und gewartet werden. Da Mauga so stets am Rande des Todes wandelt, hat er gelernt, jeden Tag so zu leben, als könne es sein letzter sein.
Auch als die Aktionen der Deepsea Raiders ein Ende fanden, war Maugas Abenteuerlust noch lange nicht gestillt. Die Nachricht vom Tod des Verwüsters von Numbani durch die Hand von Akande Ogundimu erreichte ihn und weckte sein Interesse. Dieser sogenannte "Doomfist" schien ihm ein würdiger Gegner zu sein, und so forderte Mauga ihn zu einem Duell ohne jegliche Regeln heraus, in dem alles erlaubt sein sollte. Doomfist sah offenbar etwas in dem jungen Mann und nahm die Herausforderung amüsiert an. Der legendäre Kampf zwischen den beiden endete in einem Unentschieden: Die beiden Kontrahenten waren zwar völlig erschöpft, aber keiner von beiden wollte eine Niederlage eingestehen. Doomfist war von Maugas Können überaus beeindruckt und bot ihm einen Platz in Talon an, das Versprechen auf regelmäßige kybernetische Upgrades und all das Chaos, das Maugas Herzen begehrten.
Dank Talon wurde die gesamte Welt zu Maugas Spielplatz. Er freundete sich mit Baptiste an, einem talentierten Sanitäter, der der Organisation aber irgendwann den Rücken kehrte. Mauga erhielt den Auftrag, ihn aufzuspüren und zurückzubringen, tot oder lebendig. In Haiti kam es zu einem Wiedersehen der beiden und Mauga konnte seinen alten Kumpel davon überzeugen, sich einer anderen Talon-Mission anzuschließen, die einen Geschäftsmann vor Ort ausnehmen sollte. Nachdem diese Mission abgeschlossen war, schaffte Baptiste es, erneut zu entkommen. Mauga kümmerte das wenig, schließlich machte die Jagd mindestens genauso viel Spaß wie der Teil danach. Bis er seinen alten Kameraden wiedersieht, wird Mauga zufrieden weiterhin für Talon Aufträge erfüllen … fürs Erste.