Patchnotes
Overwatch PTR Patch Notes – July 22, 2020
Bug Fixes
- Fixed bugs and applied stability improvements for the Workshop scaling feature
Overwatch PTR Patch Notes – July 17, 2020
Bug Fixes
Brigitte
- Fixed a bug that caused Inspire to activate from Whip Shot environmental kills
Mercy
- Fixed a bug with Guardian Angel speed after triggering the Valkyrie ultimate ability
Orisa
- Fixed a bug with the Medal victory pose appearing partially off-screen when viewed in the Hero Gallery
Sombra
- Fixed a bug that would cause Sombra to get into a bad state if she lost her target just before Hack completes
Zenyatta
- Fixed a bug that caused Zenyatta to appear to take damage at the end of his Transcendence ultimate ability
- Fixed a crash related to using certain emotes while scaled
- Fixed a bug that would cause the camera to briefly look upwards when charging as Reinhardt when set to the smallest scale
- Fixed a bug that caused fast charge abilities to have unreliable detection when targeting small scale entities
- Fixed a bug that caused beam weapons to look strange when scaled very small
PTR-Patchnotes für Overwatch – 15. Juli 2020
Allgemeine Updates
Wenn ihr einem bereits begonnenen Spiel beitretet, um einen zuvor ausgetretenen Spieler zu ersetzen, seid ihr in diesem Spiel „eingesprungen“. Nachdem ihr dann das Spiel beendet habt, in dem ihr als Ersatz eingesprungen seid, werdet ihr für euer nächstes Match als Warteschlangen-VIP eingereiht. Dieser Status wird mit einem kleinen Icon in der Benutzeroberfläche angezeigt. Wenn ihr euch als Warteschlangen-VIP einreiht, versucht die Spielerzuweisung vorrangig, ein passendes Match für euch zu finden. Dadurch wird die Wartezeit normalerweise deutlich verkürzt.
Neue Features
- Ungleiche Teams
- Es wurde eine Option zur Heldenskalierung in den Einstellungen für benutzerdefinierte Spiele hinzugefügt.
- Es wurde eine Option zur Barrierenskalierung in den Einstellungen für benutzerdefinierte Spiele hinzugefügt.
Über „ungleiche Teams“ könnt ihr genauer anpassen, wie viele Spieler sich bei benutzerdefinierten Spielen in einem Team befinden. Auch wenn die Grenze immer noch bei insgesamt 12 Spielern liegt, könnt ihr frei wählen, wie viele Spielerplätze es in Team 1 und Team 2 gibt. Im Workshop könnt ihr einstellen, wie viele Bots pro Team antreten. Wenn es insgesamt 12 Spielerplätze gibt, wird so festgelegt, wie viele Bots es in beiden Teams gibt (z. B. können in einem 4v8-Modus 4 Bots in einem Team gegen 8 Bots im anderen antreten). Wenn es insgesamt weniger als 12 Spielerplätze gibt, können jedem Team zusätzliche Bots zugewiesen werden, solange es maximal 12 Spieler gibt (z. B. können in einem 4v0-Modus bis zu 8 zusätzliche Bots auf beide Teams verteilt werden). Wir freuen uns schon zu sehen, was euch alles an asymmetrischen Spielmodi einfällt!
Updates für den Workshop
- Set Ammo
- Set Max Ammo
- Set Weapon
- Set Reload Enabled
- Disable Game Mode HUD
- Enable Game Mode HUD
- Disable Game Mode In-World UI
- Enable Game Mode In-World UI
- Disable Hero HUD
- Enable Hero HUD
- Disable Kill Feed
- Enabled Kill Feed
- Disable Messages
- Enable Messages
- Disable Scoreboard
- Enable Scoreboard
- Set Ability Charge
- Set Ability Resource
- Set Jump Vertical Speed
- Disable Nameplates
- Enable Nameplates
- Start Forcing Player Outlines
- Stop Forcing Player Outlines
- Start Scaling Players
- Stop Scaling Players
- Start Scaling Barriers
- Stop Scaling Barriers
- Enable Movement Collision With Environment
- Disable Movement Collision With Environment
- Enable Movement Collision With Players
- Disable Movement Collision With Players
- Start Modifying Hero Voice Lines
- Stop Modifying Hero Voice Lines
- Add Health Pool To Player
- Remove Health Pool From Player
- Remove All Health Pools From Player
- Set Player Health
Wir freuen uns, euch die Möglichkeit zu bieten, Spieler sehr stark zu verkleinern und zu vergrößern, doch dabei gibt es ein beachtliches Problem: Sehr groß skalierte Spieler durch Räume zu bewegen, in die sie nicht problemlos hineinpassen, kann die Serverauslastung beeinträchtigen und eure Instanz zum Absturz bringen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu umgehen: Als erstes könnt ihr eine der Workshop-Karten wählen. Diese sind für Experimente geschaffen und können sehr große Spielern fassen. Zweitens könnt ihr die Aktion [Disable Movement Collision With Environment] nutzen. Damit kann der Spieler durch Wände und Decken gehen, bleibt aber immer noch auf dem Boden stehen, wenn die Option [Include Floors] auf False gesetzt wurde. (Kollision mit dem Boden hat nicht dieselbe Auswirkung auf die Serverauslastung.) Im Zweifelsfall könnt ihr die Werte der Serverauslastung im HUD einblenden. So behaltet ihr die Auswirkungen der Skalierung auf die Serverauslastung im Auge.
- Ammo
- Max Ammo
- Weapon
- Is Reloading
- Event Was Environment
- Current Array Index
- Input Binding String
- Ability Charge
- Ability Resource
- Mapped Array
- Workshop Setting Toggle
- Workshop Setting Integer
- Workshop Setting Real
- Last Created Health Pool
- Health of Type
- Max Health of Type
Mit den Werten der Workshop-Einstellungen könnt ihr einstellbare Werte eures Skripts einem speziellen Abschnitt in den Einstellungen für benutzerdefiniertes Spiele zuweisen. Mit diesen Einstellungen könnt ihr Minimum, Maximum, Standard und Typen eurer Daten (Ganzzahl, reelle Zahl, Ein/Aus) bestimmen, die ihr anderen Nutzern zeigen wollt. Sollte mindestens einer dieser Werte in eurem Skript genutzt werden, erscheint eine automatische Workshop-Einstellungskarte im Einstellungsmenü, mit der diese überschriebenen Werte justiert werden können, bevor der Spielmodus startet.
Behobene Fehler
Brigitte
- Es wurde ein Fehler bei der Beschreibung der Heldeninformationen für Reparaturset behoben.
Moira
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die visuellen Effekte des Aufpralls von Sphären verzögert dargestellt wurden, wenn zusätzliche Biotische Sphären mehrmals umhergesprungen sind.
Orisa
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige visuelle Effekte bei Orisas Highlight-Intro „Oh!“ nicht wie vorgesehen angezeigt wurden.
Pharah
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Raketenwerfer in der Verfolgerperspektive verschwunden ist, wenn Pharas Luftrakete-Emote unterbrochen wurde.
Reinhardt
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den zwei Reinhardts beim Ansturm aufeinanderprallen konnten, ohne sich gegenseitig zu Boden zu werfen.
Symmetra
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Geschütze in Junkertown innerhalb der Kartengeometrie platziert werden konnten.
Zenyatta
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den es zu einem Animationsfehler kam, nachdem Sphäre der Harmonie oder Sphäre der Zwietracht eingesetzt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den [Disable Built-In Game Mode Completion] in Eliminierung gescheitert ist.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den [Set Max Health] die prozentuale Änderung unnötigerweise auf die aktuellen Trefferpunkte angewendet hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den eingefügte Bedingungen zusätzlich zur Gesamtanzahl aller Elemente gezählt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ashes eigene Rückstoßwirkung der Doppelflinte [Player Dealt Knockback]- oder [Player Received Knockback]-Events nicht auslösen konnte.
- Wenn der [Last of]-Wert einen Eingabewert erhält, der kein Array ist, gibt er jetzt den gegebenen Wert wieder, anstatt 0 (analog zur Funktionsweise von [First Of]).
PTR-Patchnotes für Overwatch – 1. Juli 2020
Ein neuer Patch für Overwatch befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist jetzt zum Testen verfügbar. Wenn ihr euer Feedback teilen oder einen Fehler melden wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das englischsprachige Forum PTR Feedback oder PTR Bug Report.
Bitte beachtet, dass sich die folgenden Patchnotes nur auf aktuelle Änderungen in der PTR beziehen. Zwar werden viele dieser Änderungen vielleicht in einem zukünftigen Patch auch für PlayStation 4 und Xbox One umgesetzt werden, doch die PTR ist nur für PC-Spieler verfügbar und wird daher nur für diese Plattform geplante Änderungen enthalten.
Behobene Fehler
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Markierung "Neu" für Spieler-Icons nach dem Filtern am selben Ort angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Markierung "Neu" für Spieler-Icons nicht angezeigt wurde, wenn nach Helden sortiert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich im Karrierebildschirm in bestimmten Sprachen Zeilen überlappen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich im Karrierebildschirm Statistiken überlappen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Karrierebildschirm im Dropdown-Menü für den Spielmodus die Option "Alle Ranglistensaisons" nicht angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Arcade-Spielmodus FFA der Zuschauermodus aus der Ego- und Verfolgerperspektive nicht funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Arcade-Spielmodus FFA dem Sieger der Bildschirm für eine Niederlage angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Arcade-Spielmodus FFA keine Replays für Spieler im Match erstellt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den in benutzerdefinierten Spielen der Soundeffekt von Echos primärem Feuermodus zu laut war, wenn die Einstellung "Unbegrenzte Munition" verwendet wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den in benutzerdefinierten Deathmatch-Spielen die falsche Anzahl an verbleibenden Kills angesagt wurde, wenn eine benutzerdefinierte Siegpunktzahl festgelegt war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den dem Siegerteam nach dem Matchende die falschen Teamfarben angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Soundeffekt für die Landung nach einem Sprung nicht abgespielt wurde, wenn die Leertaste gedrückt gehalten wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den freigeschaltete Extras aus Lootboxen für Sprays, Spieler-Icons und Heldenporträts, die zu Sprüchen gehören, nicht wie vorgesehen angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Tutorial die Trefferpunkteleisten von Trainingsbots nicht angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Bildschirm für die Rollenwahl auf verschiedenen Unterseiten des Hauptmenüs nicht wie vorgesehen für alle Gruppenmitglieder angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich in Flaggeneroberung die Tonhöhe des Soundeffekts für umkämpfte Ziele nicht abhängig von der Nähe der Flagge zum Zielpunkt änderte.
Tempel des Anubis
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wrecking Balls Minen im Terrain steckenbleiben konnten.
Genji
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Soundeffekt von Reflektieren nicht der Dauer der Fähigkeit entsprach.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Genji während Reflektieren Schaden durch Projektile erleiden konnte, wenn er sich zu nahe an einem Gegner aufhielt.
Hanzo
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Sonarpfeil keine Sicht durch Wände ermöglichte, wenn er von Genji reflektiert wurde.
Wrecking Ball
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wrecking Ball unter bestimmten Bedingungen Abrissbirne im Laufmodus einsetzen konnte.
PTR-Patchnotes für Overwatch
Zukünftige Helden und Karten werden vor der offiziellen Veröffentlichung in der PTR (Public Test Region) für PC getestet.