Patchnotes

29. November 2016

PTR-Patchnotes für Overwatch – 29. November 2016

Ein neuer Patch für Overwatch befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist jetzt zum Testen in der öffentlichen Testregion (PTR) verfügbar.

PATCHFEATURES

Neue Kontrollkarte: Oasis

Oasis ist eine der fortschrittlichsten Städte auf der Erde und ein strahlendes Juwel, das sich aus der arabischen Wüste erhebt. Ein wahres Monument menschlicher Genialität und Erfindungsgabe. Forscher und Wissenschaftler aus der ganzen Region kamen zusammen, um eine Stadt zu errichten, die sich ohne Einschränkungen dem wissenschaftlichen Fortschritt widmet. Die Stadt und ihre Einwohner werden von den Ministerien regiert, einer Ansammlung brillanter Köpfe, die im Besitz vieler Geheimnisse sind, welche das Interesse mächtiger Organisationen auf der ganzen Welt geweckt haben.

Nach oben
7. November 2016

Overwatch-Patchnotes – 8. November 2016

Ein neuer Patch für Overwatch befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist jetzt zum Testen in der öffentlichen Testregion verfügbar.

PATCH-HIGHLIGHTS

Neue Heldin: Sombra (Offensiv)

Eine der berüchtigtsten Hackerinnen der Welt tritt aus den Schatten: Als mysteriöse Infiltrationsexpertin benutzt Sombra Informationen, um die Mächtigen zu kontrollieren.

Sombra ist eine Meisterin der Manipulation, die ihre Gegner hacken und so deren Fähigkeiten temporär deaktivieren kann. Außerdem kann sie Medikits und Torbjörns Geschütz hacken und sie so nutzlos für ihre Gegner machen. Mit ihrer vollautomatischen Maschinenpistole schaltet sie ihre Gegner aus und bringt sich mit ihrer Thermooptischen Camouflage in Position, mit der sie für einen kurzen Zeitraum unsichtbar wird und sich schneller bewegen kann. So kann die Hackerin unbemerkt an gegnerischen Verteidigungslinien vorbeischlüpfen, aber sie wird sofort aufgedeckt, wenn sie angreift oder Schaden erleidet. Sombra verfügt außerdem über einen Translokator, der wie eine Granate geworfen werden kann. Bei Aktivierung wird sie zu seiner Position teleportiert (selbst, wenn er im Flug ist). Sombras ultimative Fähigkeit, EMP, entlädt in einem großen Radius elektromagnetische Energie, die jeden Getroffenen hackt und alle gegnerischen Barrieren und Schilde zerstört.

Weitere Informationen zu Sombra findet ihr hier.

Neues Feature: Die Arcade!

In der Arcade könnt ihr Overwatch völlig neu entdecken. Wählt aus einer Vielzahl regelmäßig rotierender Spielmodi, Karten und Regelsätze, die nicht ganz zu den Spielen der Schnellsuche oder den Ranglistenmatches passen wollen. Unter den 1vs1-Duellen, 3vs3-Gefechten, unserer wechselnden Auswahl an Brawls und unseren speziellen Regelsätzen wie „keine Heldenwechsel“ findet ihr mit Sicherheit immer ein Spiel nach eurem Geschmack. Erfahrung wird wie in jedem anderen Modus gesammelt, aber darüber hinaus könnt ihr euch in der Arcade spezielle Belohnungen wie Lootboxen verdienen!

Neue Arenakarte: Ecopoint: Antarktis

Zieht euch warm an für eine Reise zum Ecopoint: Antarktis, einer ehemaligen Overwatch-Einrichtung, in der die Klimatologin Mei-Ling Zhou einst stationiert war. Während ihr Team schwerwiegende Wetteranomalien in der Region untersuchte, wurde die Station von einem heftigen Polarsturm getroffen. Als ihnen die Alternativen und die Vorräte ausgingen, versetzte sich das Team in einen Kälteschlaf, um so den Sturm zu überstehen. Sie rechneten mit ein paar Monaten im Schlafzustand, doch Mei erwachte fast zehn Jahre später.

Ecopoint: Antarktis ist eine neue, kompakte Arenakarte für verschiedene neue Spielmodi wie 3vs3-Kämpfe und 1vs1-Duelle. Ihr findet sie in der Arcade.

3. Saison der Ranglistenmatches

Die 2. Saison der Ranglistenmatches endet am 24. November um 01:00 Uhr MEZ und die dritte Saison beginnt am 1. Dezember um 01:00 Uhr MEZ. Während der einwöchigen Pause zwischen den Saisons könnt ihr weiterhin Matches mit dem Ranglistenregelwerk spielen, euer Spielniveau wird sich jedoch nicht ändern, bis wieder Ranglistenpunkte vergeben werden.

Wir haben außerdem für die dritte Saison einige Anpassungen am Spielniveausystem vorgenommen. Spieler werden jetzt breiter über die Spielniveauränge verteilt, also wird in der 3. Saison euer Rang wahrscheinlich niedriger als in der vorangegangenen Saison sein.

Kommentar der Entwickler: Zu Beginn der 2. Saison waren mehr Spieler in Gold und Platin, als wir ursprünglich vorgesehen hatten. Dadurch gab es bei den Niveaus der Spieler in diesen Rängen große Unterschiede und einige Spieler erreichten in ihren Platzierungsmatches unverhältnismäßig hohe Ränge. In den meisten Fällen ist das Spielniveau dieser Spieler nach ihren ersten Matches gesunken. In der 3. Saison werden nach den Platzierungsmatches eure Spielniveaus etwas niedriger sein und so mit Anfang der Saison steigen können. Wenn ihr genug Matches gespielt habt, werden die Änderungen am Spielniveau wieder im gewohnten Ausmaß verlaufen.

ALLGEMEINE UPDATES

Allgemein

  • Es wurden mehrere Anpassungen an der Menge an Erfahrung vorgenommen, die zum Erreichen einer neuen Stufe erforderlich ist.
    • Die zum Erreichen der Stufen 2 bis 13 benötigte Erfahrungsmenge bleibt unverändert.
    • Die zum Erreichen der Stufen 14 bis 100 benötigte Erfahrungsmenge wurde leicht verringert.
    • Die zum Erreichen einer neuen Stufe benötigte Erfahrungsmenge ab Stufe 100 beträgt jetzt einheitlich 20.000 EP und wird nach einer Beförderung nicht mehr zurückgesetzt.

Kommentar der Entwickler: Aufgrund der aktuellen Beschaffenheit der Kurve für erforderliche Erfahrungsmengen können Spieler die ersten 23 Stufen ihrer Ränge relativ schnell durchlaufen (1-23, 101-123, 201-223 usw.). Das liegt daran, dass die Kurve für Erfahrungsmengen aktuell alle 100 Stufen zurückgesetzt wird. Bisher hat das ganz gut geklappt. Es hat allerdings auch dazu geführt, dass einige Spieler nicht mehr gespielt haben, sobald sie einen neuen Rang erreicht hatten. Der Hintergrundgedanke war dabei, sich die ersten 23 Stufen für saisonale Ereignisse aufzusparen. Um dem entgegenzuwirken, beträgt die Erfahrung, die nach der Beförderung (also ab Stufe 100) für das Erreichen einer neuen Stufe benötigt wird, jetzt einheitlich 20.000 EP – und die Kurve der benötigten Erfahrung beginnt nicht mehr alle 100 Stufen von Neuem. Die Gesamtmenge der EP, die zum Erreichen aller 100 Stufen nach einer Beförderung benötigt wird, bleibt nahezu unverändert, aber die gesamte für die ersten 100 Stufen (vor der ersten Beförderung) benötigte Erfahrung wurde leicht verringert.

  • In Matches der Schnellsuche kann jeder Held nur einmal pro Team vorhanden sein.

Kommentar der Entwickler: Wir verfolgen euer Feedback zur Heldenbeschränkung in Ranglistenmatches, mit der jeder Held nur einmal in jedem Team vertreten sein kann. Insgesamt denken wir, dass eine Begrenzung der Helden dem Spiel eine bessere Balance und Stabilität verleiht. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die Heldenbeschränkung auch auf die Schnellsuche anzuwenden. Wir wissen, dass vielen Spielern die Möglichkeit gefällt, denselben Helden mehrfach gleichzeitig zu spielen, deswegen haben wir der Arcade einen neuen Modus hinzugefügt: „Keine Beschränkungen.“ Dieser Modus verwendet das Regelwerk der ursprünglichen Schnellsuche, das identische Helden in einem Team erlaubt.

ÄNDERUNGEN AN DER HELDENBALANCE

Im Rahmen dieses Patches werden wir einige umfangreiche Anpassungen an den Helden vornehmen. Außerdem werden wir im Laufe der PTR verschiedene Spielbalance-Optimierungen ausprobieren.

Wenn ihr euch einen Überblick über den aktuellen Stand der Änderungen verschaffen möchtet, klickt hier. Wir werden in den kommenden Wochen häufig an der Heldenbalance arbeiten und euch über den Fortschritt der PTR auf dem Laufenden halten.

BEHOBENE FEHLER

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der PC-Client manchmal daran gehindert wurde, sich wie vorgesehen zu schließen, wodurch die Battle.net-Software davon ausging, dass das Spiel noch immer lief.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielern ihr Fortschritt für die Belobigung Hervorgerufene Heilung nicht wie vorgesehen angerechnet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Spalten bei Letzte Spieler sich leicht überschnitten haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die vierte Spalte der Freundesliste nicht wie vorgesehen angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Bedienungsfehler behoben, der auftreten konnte, wenn versucht wurde, die Videooptionen mit einem Controller anzupassen.

KI

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den KI-McCrees auf Ilios eine Steppenrolle in den Brunnen vollführt haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den KI-Helden in einer Wand in der Nähe vom Zielpunkt B auf Tempel des Anubis steckenbleiben konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich KI-Helden nicht durch bestimmte Stellen auf Volskaya Industries bewegt haben.

Ranglistenmatches

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Verlängerung auf Angriffskarten unendlich weitergelaufen ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Matches beginnen konnten, selbst wenn nur elf Spieler verbunden waren.

Helden

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Anas Heilungsstatistik nicht in der Karriere angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Anas benutzerdefinierte Fadenkreuze im Zoom nicht angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Kürbis in Genjis Highlight-Intro „Kürbis Schnitzen“ falsch platziert wurde, wenn bestimmte Skins ausgerüstet waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mercys Stab im Highlight-Intro „Schutzengel“ nicht aufgetaucht ist, wenn sie den Skin Kobalt ausgerüstet hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animation von Reapers Siegerpose „R.I.P.“ nicht wie vorgesehen dargestellt wurde, wenn der Client nicht das aktive Programm war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Tracer Warp während ihrer Zeitschleife einsetzen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Sprüche von Tracer nicht aktiviert wurden, wenn sie den Skin Punk ausgerüstet hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zarya im Highlight-Intro „Gewehr heben“ den Griff ihrer Waffe nicht in den Händen hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reinhardt mit hoher Geschwindigkeit aus Zaryas Gravitonbombe geschleudert wurde.

Karten

  • Es wurde ein Schreibfehler auf der Tafel der Bäckerei in Eichenwalde korrigiert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Helden auf nicht dafür vorgesehenen Säulen auf Ilios stehen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf Lijiang Tower an nicht dafür vorgesehene Orte gelangen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reaper auf Nepal mit Schattenschritt an nicht dafür vorgesehene Orte gelangen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler die Fracht auf Route 66 von einer geschützten Position oberhalb der Tankstelle stoppen, beziehungsweise bewegen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Pharah auf Volskaya Industries an nicht dafür vorgesehene Orte gelangen konnte.
  • Es wurde ein Fehler auf Watchpoint: Gibraltar behoben, durch den Spieler an einen nicht dafür vorgesehenen Ort in der Nähe des letzten Zielpunkts gelangen konnten.
Nach oben
Patchnotes – Jan.Jan.Patchnotes – Okt.Okt.
PTR-Patchnotes für Overwatch

Zukünftige Helden und Karten werden vor der offiziellen Veröffentlichung in der PTR (Public Test Region) für PC getestet.