Hex Mask UI Icons Arrow Down Arrow Left Arrow Right Arrow Up Brackets Calendar Checkmark Chevron Down Chevron Left Chevron Right Chevron Up Clock Close Connect Copy crown download Ellipsis External URL Favorite (off) Favorite (on) Fullscreen Help Home Info Live Minus Mobile Menu Mobile Overflow Paginate Dot (filled) Paginate Dot (empty) Pin Placeholder Icon Play Video Circle Play Video Plus Search Team No-Team-Logo_Fallback_003 Ticket Trophy User Input Video Video Play Icon World X Game Mode Icons Hero Icons Map Icons Platform Icons Exclusive on Battle.net Social Icons Mobile Discord Facebook Instagram Reddit Twitch Twitter VK Youtube Weibo WeChat Workshop Icons WorkshopControl WorkshopShare WorkshopInfinite

Patchnotes

LivePTRExperimenteBeta
21. September 2023

Overwatch 2-Patchnotes – 21. September 2023

HELDENUPDATES

SCHADEN

Bastion

Kommentar der Entwickler: Aufgrund der Wirkung seiner passiven Fähigkeit Eisenbewehrt in Kombination mit der Schadensverringerung durch Rüstung war Bastions Selbstheilung während der Rekonfiguration doppelt effektiv, was ihn zu widerstandsfähig gegen Hinterhalte und Überfälle machte.

Rekonfigurieren
  • Bei der Rekonfiguration wird keine Rüstung mehr wiederhergestellt.
Nach oben
19. September 2023

Overwatch 2-Patchnotes – 19. September 2023

ALLGEMEINE UPDATES

HELDENPRÜFUNG-MODUS
  • Der Abschluss eines Heldenprüfungsparcours auf dem Goldrang gewährt nun Bonuspunkte abhängig davon, wie schnell der Kurs abgeschlossen wurde. Gewertet wird dabei der Zeitunterschied zwischen deiner Zeit und der Zeit für den Goldrang, auf die Zehntelsekunde heruntergerechnet. Diese neue Bonuszeit kann in der Kurszusammenfassung über den Ziellinien-Bonustooltip eingesehen werden. Diese Änderung hat ab sofort Auswirkung auf alle Heldenprüfungsparcours und sollte dafür sorgen, dass die globalen Bestenlisten jedes Parcours kompetitiver sind.

BEHOBENE FEHLER

  • (In einem vorherigen Update behoben) Ein Fehler wurde behoben, durch den Sprungplattformen nach einem Rundenübergang nicht mehr funktionierten.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Sombras EMP nicht gegen alle Gegner Wirkung zeigte.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den in Suravasa Spieler von bestimmten Positionen aus den Ruinen-Zielpunkt (E) nicht erobern konnten.
  • Generelle Fehlerbehebungen und Verbesserungen wurden durchgeführt.
Nach oben
1. September 2023

Overwatch 2-Patchnotes – 7. September 2023

OVERWATCH 2 – JUBILÄUM 2023

Wir feiern das erste Jahr von Overwatch 2! Spielt wiederkehrende Event-Spielmodi, darunter Kampf um den Olymp, Greifmari, Starwatch sowie Schabernack und Magie! Außerdem könnt ihr an neuen Herausforderungen teilnehmen. Zur Belohnung gibt es Overwatch-Credits, die ihr im Shop für wiederkehrende legendäre Skins ausgeben könnt. Feiert ab dem 19. September beim Jubiläum mit!

NEUER SPIELMODUS: HELDENPRÜFUNG

Heldenprüfung ist ein neuer Einzelspielermodus, in dem ihr euer Können mit einzelnen Helden auf speziellen Parcours unter Beweis stellen könnt. Pusht euch bis zum Limit, um den Highscore zu knacken und die Bestenlisten anzuführen. Seid ihr der Herausforderung gewachsen?

  • Jeder Held kann drei spezielle Parcours mit immer höherem Schwierigkeitsgrad absolvieren. Beweist euer Geschick und schaltet für jeden Parcours bis zu fünf Sterne frei.
  • Heldenprüfungsparcours werden nach verschiedenen Faktoren bewertet, etwa Zeit, Eliminierungen, Heilungen und Eskorten. Die Statistiken werden für jeden Helden separat festgehalten. Sammelt alle Prüfungsembleme, um euer Können zur Schau zu stellen!
  • Heldenprüfung startet mit einem zeitlich begrenzten Event mit exklusiven Belohnungen. Die Parcours für Tracer, Reinhardt und Mercy sind jetzt verfügbar. Weitere Parcours für Sojourn, Winston und weitere Helden werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.

ALLGEMEINE UPDATES

PINGSYSTEM-UPDATES
  • Verbündete Objekte (z. B. Torbjörns Geschütz, Symmetras Teleporter oder Illaris Heilpylon) haben jetzt als Ziel von Pings eine niedrigere Priorität als gegnerische Helden.

HELDENUPDATES

TANK

Junker Queen

Entwicklerkommentar: Mit dieser Änderung werden Spieler für ihre Treffsicherheit mit der Gezackten Klinge belohnt, ohne dabei die Selbstheilung von Junker Queen direkt anzupassen.

Gezackte Klinge
  • Der Aufprallschaden wurde von 50 auf 65 erhöht.
Orisa

Enwicklerkommentar: Die Abklingzeit von Defensivprotokoll wurde so angepasst, dass die effektive Einsatzzeit gleich bleibt. Orisa muss jetzt aber die Fähigkeit nicht mehr frühzeitig abbrechen, um die Abklingzeit sofort zu starten. So wird der Intervall zwischen den Einsätzen dieser Fähigkeit gleichmäßiger und somit leichter zu kontern.

Defensivprotokoll
  • Die Abklingzeit beginnt jetzt beim Aktivieren der Fähigkeit und nicht mehr, wenn sie vorbei ist.
  • Die Abklingzeit wurde von 12 auf 16,5 Sek. erhöht.
  • Die Bonustrefferpunkte wurden von 125 auf 100 verringert.
Zarya

Entwicklerkommentar: Zarya nutzt oft beide Aufladungen ihrer Barriere auf sich selbst, um schneller ihre Energie zu erhöhen. Durch die Änderungen an Projizierte Barriere lohnt es sich jetzt mehr, die Barriere für Verbündete einzusetzen.

Projizierte Barriere
  • Die Trefferpunkte wurden von 200 auf 225 erhöht.
  • Die Abklingzeit wurde von 10 auf 8 Sek. verringert.
  • Die Größe wurde um 15 % erhöht.

SCHADEN

Ashe

Entwicklerkommentar: Ashe hat die längste Nachladezeit aller Helden, um den Vorteil auszugleichen, nach einem unvollständigen Nachladen weiterfeuern zu können. Ihre Nachladezeit wurde jetzt aber geringfügig verringert, um das vollständige Nachladen bei leerem Magazin leichter bewältigen zu können.

Die Viper
  • Die Nachladezeit wurde von 0,25 auf 0,2 Sek. verringert.
Bastion

Entwicklerkommentar: Die Taktische Granate A-36 funktioniert nach der kürzlichen Erhöhung der Projektilgröße zuverlässiger und muss daher nicht mehr ganz so viel Schaden verursachen. Mit der Änderung an Konfiguration: Artillerie wird ein unbeabsichtigter Fehler für diese ultimative Fähigkeit behoben. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderung auf Bastions Performance genau überwachen.

Taktische Granate A-36
  • Der Aufprallschaden wurde von 30 auf 15 verringert.
Konfiguration: Panzer
  • Kann keine kritischen Treffer mehr erzielen.
Mei

Entwicklerkommentar: Mei ist nach den letzten Änderungen an ihr immer noch zu schwach, daher erhöhen wir die Wirksamkeit ihres primären Feuermodus und verbessern die Einsatzmöglichkeiten für Unterkühlen.

Endothermischer Strahler
  • Der Schaden wurde von 65 auf 70 pro Sek. erhöht.
  • Die Zeit, bevor die Verlangsamung zwischen Treffern mit dem primären Feuermodus abfällt, wurde von 0,5 auf 0,6 Sek. erhöht.
Unterkühlen
  • Der Bonusschaden kann jetzt auch mit Meis schnellem Nahkampfangriff ausgelöst werden.

Unterstützung

Passive Fähigkeit: Unterstützung

  • Die Dauer, bis die passive Fähigkeit Unterstützung aktiviert wird, wurde von 1,5 auf 2 Sek. erhöht.

Entwicklerkommentar: Die Widerstandsfähigkeit und Schlagkraft der Unterstützungshelden wurden mit individuellen Verbesserungen erhöht, daher verringern wir die Wirksamkeit dieser passiven Fähigkeit für alle Helden dieser Rolle.

Baptiste

Entwicklerkommentar: Die Gesamtheilung durch Regenerativer Schub war durch die neue Sofortheilung für Verbündete mit niedrigen Trefferpunkten zu effektiv, daher wird die Gesamtheilung nun leicht verringert.

Regenerativer Schub
  • Die Sofortheilung wurde von 50 auf 40 verringert.
  • Die Heilung über Zeit wurde von 50 über 5 Sek. auf 40 über 4 Sek. verringert.
Kiriko

Entwicklerkommentar: Suzu des Schutzes stößt gegnerische Helden nicht mehr zurück, daher muss das Projektil sie nicht mehr treffen. Durch diese Änderung wird ein versehentliches Auslösen der Fähigkeit verhindert, wenn sie gegen eine Gruppe von Gegnern und Verbündeten eingesetzt wird.

Suzu des Schutzes
  • Geht jetzt durch gegnerische Helden hindurch.

BEHOBENE FEHLER

ALLGEMEIN
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Herausforderung Tagesanbruch nach Matchabschluss auf 0 zurückgesetzt und kein Fortschritt gespeichert wurde.
  • Für die Herausforderung Rette-nen-Mari wird jetzt der zum Abschluss benötigte Schwierigkeitsgrad angegeben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Fortschrittsstufenabzeichen nicht korrekt beförderte. Diese Änderung gilt rückwirkend für Spieler, die bereits Stufen erreicht haben, auf denen das Abzeichen befördert werden sollte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den für die Option "Relative Zielempfindlichkeit" 0 % nicht als Wert angegeben werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ausgerüstete Ranglistentitel nach einem erneuten Einloggen zurückgesetzt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf anderen Plattformen gespielte Matches für "Gespielte Matches" als "Aufgegeben" angezeigt wurden.
  • Es wurden Lücken und andere Umgebungsfehler für Schabernack und Magie behoben.
  • Es wurde ein Navigationsfehler mit Controller in Winstons Labor behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den für Trainingsbots beim Wiederbeleben keine Soundeffekte abgespielt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Spielen mit Controller/Gamepad manche Charaktere nicht diagonal fliegen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Verlängerungsanzeige in Ranglistenmatches nicht vollständig ablief, wodurch nicht eindeutig erkennbar war, wann die Runde vorbei ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler goldene Waffen nicht sofort nach dem Kauf ausrüsten konnten.
KARTEN

Dorado

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Meis Blizzard in einem Bereich neben dem letzten Zielpunkt durch die Umgebung hindurch Wirkung zeigen konnte.

New Junk City

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in Bereichen steckenbleiben konnten.
  • Es wurden Beleuchtungsfehler in bestimmten Bereichen der Karte behoben.
  • Das Intro wurde beim Laden der Karte hinzugefügt. Spieler werden jetzt mit "Willkommen in New Junk City" begrüßt.

Suravasa

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Geschütze in Brunnen versteckt werden konnten.
  • Es wurden Beleuchtungsfehler in bestimmten Bereichen behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in Bereichen steckenbleiben konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler den spielbaren Bereich der Karte verlassen konnten.
  • Es wurden mehrere Geometriefehler auf der Karte behoben.
CO-OP-MISSIONEN

Rio

  • Es wurde ein Fehler behoben, der nach der Landung der Artillerie auftreten konnte, durch den die Kamera auf den Himmel gerichtet blieb, wenn Spieler wieder die Steuerung übernahmen.

Toronto

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Interaktion mit dem Zug Spieler aus dem spielbaren Bereich hinausdrängte.
  • Es wurde ein Beleuchtungsfehler auf dieser Karte behoben, der beim Ändern der Grafikeinstellungen auftreten konnte.

Göteborg

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler:innen am Startpunkt steckenbleiben konnten.
HELDEN

Bastion

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der vertikale Rückstoßeffekt von Bastions taktischer Granate verringert wurde.

Echo

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Einsatz von Gefangene Sonne durch Illaris Duplikat die falschen Effektfarben dargestellt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine Interaktion mit den Geschützen von Symmetras Duplikat für die Dauer von Duplikat bestehen blieb.

Illari

  • Es wurde ein Fehler mit Genjis Reflektieren und Illaris Heilpylon behoben. Wenn der Pylon reflektiert wird, sollten Genjis Verbündete jetzt korrekt geheilt werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spruch "Die Toten" nicht ausgerüstet werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Illari unter die Karte sehen konnte, wenn sie während des Einsatzes von Gefangene Sonne von Anas Betäubungspfeil getroffen wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Illaris Pylonanzeige durch Sombras Hacken deaktiviert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Illari einen Pylonen in der Luft platzieren konnte, wenn sie mit Symmetras Teleporter interagierte.
  • Es wurden mehrere Fehler behoben, durch die der Pylon sofort nach der Platzierung zerstört wurde.

Junker Queen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine pingbare Klinge in der Umgebung zurückblieb, wenn Junker Queen ihre Gezackte Klinge im selben Frame zurückrief, in dem sie ein Objekt traf (wenn der sekundäre Feuermodus gedrückt gehalten und ein Objekt anvisiert wurde, das der Rückrufreichweite entsprach).

Kiriko

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Einsatz von Schneller Schritt in Räumen mit niedrigen Decken erschwert wurde.

Lifeweaver

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Blütenplattform durch die EMP-Effekte von Verbündeten zerstören werden konnte.

Ramattra

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Schadenserhöhung durch Zenyattas Zwietracht nicht korrekt berechnet wurde, solange Ramattra blockierte.
Nach oben
Patchnotes – Aug.Aug.
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.