Patchnotes
Overwatch 2 Retail Patch Notes - October 16, 2025
Hotfix Gameplay Update
This is a stadium gameplay update. Replay codes from the August 26, 2025 patch are still available.
Stadium Updates
- Round 1 Completion Cash increased to 10000 (Up from 7500).
- Round 2 Completion Cash increased to 7500 (Up from 5000).
- Round 3 and above Completion Cash increased to 5000 (Up from 4250).
- Bounty Increase per Elimination increased to 100 (Up from 75).
Developer Comments: We're closely monitoring Best of 5 in Stadium Competitive and noticed players were earning less currency than intended. To address this, we're increasing passive currency gain to help players reach their full builds more consistently, while also strengthening comeback mechanics to make momentum shifts feel more impactful throughout the series.
Patchnotes für Overwatch 2 – 14. Oktober 2025
Saison 19 – Verwunschene Maskerade
Enthüllt eure Kräfte. Lehrt eure Gegner das Fürchten. Saison 19 kommt mit schleichenden Schritten näher … ehrgeizig und geheimnisvoll! Das Event: Verwunschene Maskerade bringt euch einen schaurig-schönen Modus, in dem mystische Masken mächtige Stärkungseffekte verleihen und jeden Kampf in ein gespenstisches Spektakel verwandeln. Zusätzlich hält mit Junkensteins Rache und Zorn der Braut das Boshafte wieder Einzug und beschert euch furchteinflößende Co-op-Kämpfe. Das Stadion erstrahlt im unheimlichen Mondlicht und enthüllt neue Helden, eine verfluchte Karte, frische Features und matchentscheidende Gadgets, die in den Schatten geschmiedet wurden. Und auch über der gesamten Saison macht sich der festliche Geist von Halloween breit: Mythische kosmetische Extras erheben sich aus der Gruft, während sowohl Süßes als auch Saures nur darauf warten, von den Mutigen unter euch geschnappt zu werden. Willkommen zur Verwunschenen Maskerade: TRETET EIN, WENN IHR EUCH TRAUT!
Neuer Arcade-Spielmodus – Verwunschene Maskerade
Es ist die Gruselsaison! Die Verwunschene Maskerade ist das Herzstück von Saison 19. Die Teams tragen mystische Masken von Helden ihrer Verbündeten – jede gewährt Stärkungseffekte, die das Gefecht zugunsten von Freund oder Feind wenden können und euch spaßige neue Fähigkeitskombinationen eröffnen. Alle erhalten spezielle Fähigkeiten, je nachdem, wessen Maske sie tragen. Einige Masken bringen Vorteile mit sich, wenn sie zur Geschichte der Helden passen, und jede gewährt euch Synergien. Werdet Teil der Verwunschenen Maskerade …WENN IHR EUCH TRAUT!
Heldenmasken von Tanks

Orisa
- Verringert eingehende Rückstoßeffekte. Verringert eingehende Dauer von Schwächungseffekten.
- Nur für Sojourn: Du erhältst die Fähigkeit, eine Disruptionssphäre an eine verbündete Orisa anzuheften.

Ramattra-Maske
- Du verlangsamst alle Gegner in der Nähe um 30 %.
- Nur für Zenyatta: Sphäre der Zwietracht auf einen verbündeten Ramattra in Nemesisform zu wirken, wirkt sich auch auf Gegner in seiner Nähe aus. Der verbündete Ramattra erleidet keinen zusätzlichen Schaden.

Reinhardt-Maske
- Du erhältst 50 Rüstung. Erhöht den Nahkampfschaden.
- Nur für Brigitte: Erhöht die Größe und Robustheit von Brigittes Schild, wenn sie in Reinhardts Nähe ist.

Roadhog-Maske
- Du erhältst die Fähigkeit, dich alle 30 Sekunden um 100 Trefferpunkte zu heilen.
- Nur für Junkrat: Explosionen von ferngezündeten Minen übergießen Gegner mit Benzin. Erleiden sie innerhalb von 10 Sekunden Explosionsschaden, werden sie in Brand gesetzt.

Winston-Maske
- Nahkampfschaden stößt Gegner jetzt zurück.
- Nur für Tracer: Du erhältst die Fähigkeit, ihre Impulsbombe an einen verbündeten Winston anzuheften. Sowohl Winston als auch Tracer können sie detonieren.
Heldenmasken von Schadenshelden

Genji-Maske
- Du erhältst die Fähigkeit, einen Doppelsprung auszuführen.
- Nur für Hanzo: Alle Gegner, die von Genjis Sturmschlag oder seiner Drachenklinge getroffen werden, werden markiert. Schüsse verfolgen markierte Feinde.

Hanzo-Maske
- Je weiter der Gegner entfernt ist, desto mehr Schaden wird ihm zugefügt.
- Nur für Genji: Du erhältst die Fähigkeit, Hanzos Drachenschlag zu aktivieren, während du Drachenklinge einsetzt. Dadurch wird Drachenklinge abgebrochen.

Junkrat-Maske
- Gegner explodieren beim Tod.
- Nur Roadhog: Abschlepphaken explodiert jetzt bei Aufprall. Die Detonation von Junkrats ferngezündeten Minen erhöht den Explosionsschaden und -radius.

Mei-Maske
- Erhöht den Schaden an Gegnern in der Nähe um 25 %.
- Nur für Juno: Neutronentorpedos frieren alle Ziele, die von einer verbündeten Mei verlangsamt wurden, 1,5 Sekunden lang ein.

Reaper-Maske
- Verursachter Schaden heilt dich.
- Nur für Moira: Du erhältst die Fähigkeit, eine Biotische Sphäre an Reaper anzuheften, wenn er in der Nähe ist.

Sojourn-Maske
- Kritische Treffer generieren 50 % zusätzliche Ultimate-Aufladung.
- Nur für Orisa: Der Energiespeer erzeugt jetzt beim Aufprall auf die Umgebung Sojourns Disruptionssphäre.

Soldier: 76-Maske
- Erhöht deine Angriffsgeschwindigkeit.
- Nur für Ana: Die Biotische Granate erschafft beim Aufprall das Biotische Feld von Soldier: 76.

Symmetra-Maske
- Ersetzt 50 % deiner Trefferpunkte durch Schilde.
- Nur für Lifeweaver: Die Blütenplattform erhält eine Barriere um sie herum.

Torbjörn-Maske
- Du erhältst eine zusätzliche Fähigkeit, die dir für 10 Sekunden Rüstung verleiht.
- Nur für Mercy: Während Caduceus ausgerüstet ist, erhältst du die Fähigkeit, Torbjörns Überladung auf Verbündete anzuwenden.

Tracer-Maske
- Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit.
- Nur für Winston: Du erhältst die Fähigkeit, mit Zeitschleife zu Winstons Barrierenprojektor zurückzukehren.
Heldenmasken von Unterstützern

Ana-Maske
- Verringert sämtlichen eingehenden Schaden um 15 %.
- Nur für Soldier: 76: Du erhältst eine zusätzliche biotische Fähigkeit, die das Heilen von Gegnern verhindert, die von Helix-Raketen getroffen wurden, während sie aktiv ist.

Brigitte-Maske
- Nahkampftreffer mit dem Streitflegel heilen Verbündete in der Nähe.
- Nur für Reinhardt: Wenn Inspiration von einer verbündeten Brigitte aktiv ist, explodiert Ansturm beim Aufprall. Der Status ist bis zu 3-mal stapelbar und erhöht pro Stapel den Explosionsschaden und -radius.

Juno-Maske
- Springen zu halten, lässt dich in der Luft schweben.
- Nur für Mei: Wenn Eiswall mit Junos Orbitalstrahl in Kontakt kommt, entsteht ein Blizzard.

Lifeweaver-Maske
- Du verursachst zusätzlichen Schaden in der Luft oder auf Lifeweavers Blütenplattform.
- Nur für Symmetra: Geschütze können jetzt auch Verbündete anvisieren und verleihen Rüstung über Zeit.

Mercy-Maske
- Erhöht deine Basistrefferpunkte um 20 %.
- Nur für Torbjörn: Geschütze wenden jetzt einen umschaltbaren Heilungs- oder Schadensboost auf Verbündete in Reichweite an.

Moira-Maske
- Regeneriere konstant Trefferpunkte. Eliminierungen erhöhen die Regenerationsrate für 10 Sekunden.
- Nur für Reaper: Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit und Sprunghöhe während Phantom.

Zenyatta-Maske
- Wendet eine Sphäre der Harmonie auf dich an.
- Nur für Ramattra: Du erhältst die Fähigkeit, die Sphäre der Zwietracht eines verbündeten Zenyatta explodieren zu lassen. Die Explosionen fügen Gegnern in der Nähe Schaden zu und wenden eine vorübergehende Sphäre der Zwietracht auf sie an.
Der Halloween-Horror kehrt zurück
Eure liebsten Gruselmodi kehren als Halloween-Horror 2025 zurück und bringen neues Süßes und bekanntes Saures zu Overwatch 2. Schließt euch in diesem beliebten Co-op-Modus für 4 Spieler zusammen, um Adlersbrunn vor Dr. Junkenstein und seinen monsterhaften Kreationen zu verteidigen. Kämpft gegen Horden von Zombie-Omnics und mächtige Bosse auf der Mission, die Burg vor der sicheren Verdammnis zu retten. Anschließend könnt ihr die Geschichte von Junkensteins Rache fortsetzen. Hier müsst ihr mit vier Helden – Sojourn, Junker Queen, Kiriko und Ashe – Barrikaden einreißen, explodierende Zombie-Omnics abwehren und mächtige Gegner wie Banshee-Moira und Gargoyle-Winston besiegen, um die dunklen Geheimnisse von Adlersbrunn aufzudecken. Durchsucht Geisterschlösser, löst Rätsel und stellt euch schreckenserregenden Schockmomenten, während ihr dieses spannende, atmosphärische Abenteuer durchlebt.
Allgemeine Updates
- Der Heldenprüfungsmodus und die -Parcours sind nicht mehr verfügbar.
Kommentar der Entwickler: Während wir uns mehr darauf fokussieren, die bestmögliche Erfahrung für Schnellsuche, Rangliste, Stadion und andere neue Wege des Spielens zu schaffen, wenden wir uns von vergangenen Spielmodi ab, die nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten haben. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Heldenprüfungsparcours einzustellen.
- Neue Optionen für Freunde & Gruppen → Textchat
- Die Farbe jedes bestehenden Textchatkanals (Flüstern/Gruppe/Team/Match) kann jetzt eingestellt werden. Sie werden auf ihre bestehenden Farben zurückgesetzt.
- Die Farben für Kommunikationen/Pings können nun eingestellt werden.
- Beim Wechseln durch jeden der potenziellen Textchatkanäle wird nun ein kleines, neues visuelles Element angezeigt, um zu verdeutlichen, dass der Kanal gewechselt wurde.
Heldenupdates
Kommentar der Entwickler: Dieser Patch fokussiert sich nach den Aktualisierungen der Heldenboni aus Saison 18 hauptsächlich auf deren Balancing. Wir nehmen, basierend auf Auswahlraten, Gameplay-Daten und Spieler-Feedback, Anpassungen an den Boni vor, um sicherzustellen, dass sich jede Wahl bedeutungsvoll anfühlt und die Auswahlmöglichkeiten für alle Helden fair und einflussreich bleiben.
Tank

Doomfist
Kommentar der Entwickler: Faustschild kann es schwer machen, Doomfist in bestimmten Situationen zu bestrafen. Durch diese Änderung wird seine Schadensreduktion leicht verringert, wodurch seine Gegner mehr Gelegenheit erhalten, seinen Block mit Schaden zu überwältigen, ohne für Doomfist Abstriche im Spielfluss zu machen.
Faustschild – Fähigkeit 2
- Die Schadensreduktion wurde von 80 % auf 75 % verringert.
Erdbeben! – Großer Bonus
- Die Dauer der Verlangsamung wurde von 1,5 auf 2 Sek. erhöht.
- Die Verlangsamung wurde von 30 auf 40 % erhöht.

Hazard
Anarchischer Eifer – Kleiner Bonus
- Der Lebensentzug wurde von 25 auf 30 % erhöht.

Junker Queen
Ungezügelter Ansturm – Kleiner Bonus
- Schließt nicht mehr alle Abklingzeiten ab.
- Verringert jetzt alle Abklingzeiten um 6 Sekunden.

Mauga
Kommentar der Entwickler: Käfigkampf ist eine mächtige ultimative Fähigkeit, doch ihre Aufladerate ist etwas langsam. Wir haben die Kosten leicht reduziert, um Mauga dabei zu helfen, sie konsistenter zu erhalten, während wir das Balancing angemessen zu ihrer Stärke beibehalten haben.
- Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 6 % verringert.
Kampftreibstoff – Großer Bonus
- Die maximal gewährten Bonustrefferpunkte wurden von 100 auf 150 erhöht.
- Die durch kritische Treffer gewährten Bonustrefferpunkte wurden von 2 auf 3 erhöht.

Reinhardt
Barrierenbooster – Kleiner Bonus
- Die Regenerationsrate von Barrierenfeld wurde von 150 auf 200 erhöht.

Wrecking Ball
Adaptive Barriere – Großer Bonus
- Verbraucht nicht länger Bonustrefferpunkte.
- Die visuelle Größe wurde angepasst, damit sie konsistent zur Größe von Zaryas Barrieren ist.
Schaden

Cassidy
Chancenausgleich – Kleiner Bonus
- Die Heilung pro Sekunde wurde von 20 auf 30 erhöht.

Freja
Dauerfeuer – Großer Bonus
- Die zurückerstattete Munition wurde von 4 auf 8 erhöht.

Mei
Kältekick – Kleiner Bonus
- Teilt sich nicht mehr die Abklingzeit mit Eiswall.
- Die Abklingzeit wurde von 6 auf 10 Sek. erhöht.

Reaper
Kommentar der Entwickler: Mit der Einführung von Schattenblinzeln wurde Reapers Potenzial zum Ein- und Aussteigen von Kämpfen zu konsistent. Wir haben die Bewegungsgeschwindigkeit in Phantom verringert, um seine allgemeine Mobilität zu verringern, Schattenblinzeln zu einem großen Bonus gemacht und Verweilender Geist als neuen kleinen Bonus eingefügt, um Mobilitätsoptionen offenzuhalten, sollten sich Spieler dazu entscheiden wollen.
Phantom – Fähigkeit 1
- Der Bewegungsgeschwindigkeit-Bonus wurde von 50 auf 40 % verringert.
Schattenblinzeln – Großer Bonus
- Wurde von einem kleinen Bonus zu einem großen Bonus verschoben.
Gefräßiger Geist – Großer Bonus
- Entfernt.
Verweilender Geist – Kleiner Bonus
- Neuer Kleiner Bonus
- Das Beenden von Phantom verleiht 2 Sek. lang 40 % Bewegungsgeschwindigkeit.

Tracer
Kommentar der Entwickler: Flashback gewährt nach dem Einsatz von Zeitschleife nicht mehr direkt 2 Aufladungen von Warp. Diese Änderung schafft eine kurze Verzögerung, bevor weitere Warps verfügbar sind. Dadurch werden schnelle Warp-Verkettungen limitiert, während die Effektivität von Flashback bestehen bleibt.
Flashback – Großer Bonus
- Gewährt nicht mehr 2 Aufladungen von Warp.
- Erhöht jetzt die Erholungsrate von Warp nach dem Einsatz von Zeitschleife 3 Sek. lang um 150 %.

Widowmaker
Suchermine – Großer Bonus
- Der Schaden wurde von 25 auf 50 erhöht.
Unterstützung

Ana
Kopfgeldjägerin – Großer Bonus
- Der Multiplikator für kritische Treffer wurde von 1,5 auf 2x erhöht.

Baptiste
Angriffsimpuls – Großer Bonus
- Entfernt nicht mehr die Heilung von Regenerativer Schub.
- Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus wurde von 30 auf 25 % verringert.

Illari
Solareruption – Großer Bonus
- Die Ressourcenkosten wurden von 100 % auf 50 % der maximalen Energie verringert.
- Die Heilung skaliert nicht mehr mit der ausgegebenen Energie.
- Die Explosionsheilung hat nun einen festen Wert von 100.

Juno
Kommentar der Entwickler: Orbitalstrahl bleibt eine starke ultimative Unterstützungsfähigkeit, doch es kann sich etwas langsam anfühlen, sie sich als Juno zu verdienen. Diese Änderung behält ihre ultimative Fähigkeit als eine der länger zu verdienenden Optionen, bringt sie jedoch näher an den Rest der Heldenliste.
- Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 8 % verringert.

Kiriko
Fuchsschub – Großer Bonus
- Die Dauer wurde von 3 auf 2 Sek. verringert.
Sicherer Schritt – Großer Bonus
- Die Dauer wurde von 2 auf 3 Sek. erhöht.

Lifeweaver
Lebensweben – Kleiner Bonus
- Die Heilung von Regenerativer Spurt wurde von 20 auf 30 erhöht.
Blütenmacht – Großer Bonus
- Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus wurde von 25 auf 30 % erhöht.

Wuyang
Kommentar der Entwickler: Wuyang bleibt ein starker Unterstützer mit hoher Heilung, hohem Schaden und starker Mobilität. Wir haben seine Basistrefferpunkte reduziert, um ihn zu einer weniger beständigen Bedrohung zu machen, und seine anderen Werte bedeutungsvoll gelassen. Zusätzlich wurden leichten Anpassungen am Explosionsschaden des Xuanwu-Stabs vorgenommen, während direkte Treffer weiter belohnt werden.
- Die Basistrefferpunkte wurden von 250 auf 225 verringert.
Xuanwu-Stab – Primärer Feuermodus
- Der maximale Explosionsschaden wurde von 70 auf 60 verringert.
- Der maximale Aufprallschaden wurde von 30 auf 40 erhöht.
Übersprudeln – Kleiner Bonus
- Die Generationsrate der Heilressource wurde von 33 auf 50 % erhöht.
Gleichgewicht – Kleiner Bonus
- Die passive Heilung wurde von 40 auf 30 % verringert.
Ebbe und Flut – Großer Bonus
- Die Heilung der zurückkehrenden Welle wurde um 50 % verringert.
Stadion-Updates
- Stadion-Rangliste verwendet jetzt das Format mit bis zu 5 Runden.
- Die Kräfte werden in den Runden 1, 2, 3 und 5 freigeschaltet.
- Das erste Team, das 3 Runden gewinnt, gewinnt das Match.
- Die Gnadenregel wurde deaktiviert.
- Das nach Abschluss der ersten Runde erhaltene Bargeld wurde von 5.000 auf 7.500 erhöht.
- Das nach Abschluss der zweiten Runde erhaltene Bargeld wurde von 4.000 auf 5.000 erhöht.
- Das nach Abschluss einer Runde erhaltene Bargeld wurde von 3.500 auf 4.250 erhöht.
- Die Menge an Bargeld, die jede Runde durch Heilung und Schaden erhalten wird, wurde erhöht.
- Der MVP-Bonus wurde von 1.000 auf 1.500 erhöht.
Kommentar der Entwickler: Jetzt, da Stadion seit drei Saisons draußen ist, haben Spieler ein besseres Verständnis für den Modus und wie er funktioniert. Aus diesem Grund glauben wir, dass wir uns von der segmentierteren Stärkekurve des 7-Runden-Ansatzes wegbewegen können, der uns in diesen ersten Monaten gute Dienste erwiesen hat. Wir sind mit den Ergebnissen aus dem Schnellsucheformat in Saison 18 zufrieden und wollten diese Erfolge mit in die Rangliste nehmen. Das Ziel dieser Änderung ist, die kompetitive Natur des Formats beizubehalten, während wir gleichzeitig das Tempo anziehen. Wir freuen uns auf euer Feedback zu diesen Änderungen, während wir weiter daran arbeiten, das Beste aus Stadion zu machen.
Wir stellen vor ... Gadgets!
Kommentar der Entwickler: Wir arbeiten weiter an unserem Ziel, die allgemeine Gegenstandsauswahl zu verbessern, um euch die Mittel in die Hand zu geben, euch auf mehr Matchups einzustellen und euren Spielstil weiter anzupassen. Wir führen Gadgets ein, wobei es sich um aktive Gegenstände handelt, die euch Bonusfähigkeiten mit Abklingzeiten gewähren, wenn ihr sie kauft. Gadgets erscheinen im HUD in der Nähe eurer bestehenden Fähigkeiten. Sie können über einen anpassbaren Hotkey aktiviert werden und ihr könnt immer nur ein Gadget gleichzeitig ausgerüstet haben.
Neue hinzugefügte Gadgets
Auraabwehr – Gewöhnliches Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Trefferpunkte.
- Beim Einsatz: Alle Gegner im Umkreis von 8 Metern werden zurückgestoßen. (35 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 1.500.
Barrierenstück – Gewöhnliches Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Trefferpunkte.
- Beim Einsatz: Verleiht 3 Sek. lang 50 Bonustrefferpunkte. (45 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 1.500.
Exofedern – Gewöhnliches Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Trefferpunkte.
- Ducken zu halten, erhöht die Höhe deines nächsten Sprungs um bis zu 250 %. (20 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 1.500.
Federnde Sohlen – Gewöhnliches Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Trefferpunkte.
- Beim Einsatz: Verleiht 5 Sek. lang 25 % Bewegungsgeschwindigkeit. Das Verursachen von Schaden entfernt diesen Bonus. (20 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 1.500.
Med-Kit – Gewöhnliches Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Trefferpunkte.
- Beim Einsatz: Stellt 10 Sek. lang pro Sekunde 20 deiner Trefferpunkte wieder her. Das Erleiden von Schaden entfernt diesen Bonus. (25 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 1.500.
Spurtschuhe – Seltenes Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Trefferpunkte.
- Beim Einsatz: Du führst einen kurzen Spurt aus. (20 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 3.750.
Feldunterstützung – Seltenes Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Rüstung.
- 5 % Waffenstärke
- Beim Einsatz: Platziert ein Heilfeld an deiner Position, das 3 Sek. lang 50 Trefferpunkte pro Sekunde wiederherstellt. (20 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 4.000.
Kitsune-Teil – Seltenes Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Schilde.
- 5 % Abklingzeitreduktion.
- Beim Einsatz: Verleiht 3 Sek. lang 50 Bonustrefferpunkte und 20 % Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn ein Schwächungseffekt auf dich wirkt, erhältst du zusätzliche 100 Bonustrefferpunkte. (35 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 4.000.
Kanezaka-Talisman – Episches Gadget
- Neues Gadget.
- 50 Schilde.
- Erlittene negative Effekte halten 40 % kürzer an.
- Beim Einsatz: Reinigt dich von den meisten negativen Effekten, stellt 75 Trefferpunkte wieder her und verleiht 0,65 Sek. lang Unverwundbarkeit und 75 % Bewegungsgeschwindigkeit. (45 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 9.000.
Düsentreter – Episches Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Trefferpunkte.
- 10 % Waffenstärke.
- 10 % Fähigkeitsstärke.
- Beim Einsatz: Du führst einen kurzen Spurt aus. (12 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 9.500.
Nekroabwehr – Episches Gadget
- Neues Gadget.
- 50 Schilde.
- 15 % Fähigkeitsstärke.
- Beim Einsatz: Alle Gegner im Umkreis von 8 Metern werden zurückgestoßen und verlangsamt. Verringert 3 Sek. lang ihre erhaltene Heilung um 30 %. (20 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 10.000.
Superserum – Episches Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Trefferpunkte.
- 10 % Angriffsgeschwindigkeit.
- 10 % Waffenlebensentzug.
- Beim Einsatz: Deine Angriffsgeschwindigkeit erhöht sich um 50 %, aber du verursachst 5 Sek. lang 15 % weniger Waffenschaden. All deine Munition wird nachgeladen. (35 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 10.000.
Kolosskern – Episches Gadget
- Neues Gadget.
- +10 % Trefferpunkte, Schilde und Rüstung.
- +40 % Rückstoß-Widerstand.
- +40 % Verlangsamungswiderstand.
- Beim Einsatz: Du erhältst Unaufhaltsam, 25 % Schadensreduktion, 25 % max. Trefferpunkte und wirst größer, verursachst allerdings 3 Sek. lang 50 % weniger Schaden und Heilung. (45 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 11.000.
Auffrischer – Episches Gadget
- Neues Gadget.
- 25 Trefferpunkte.
- Verringert die Abklingzeiten aller Fähigkeiten um 8 Sekunden. (75 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 13.000.
- Zeigt schwebende Kampftextzahlen für euren Schaden und eure Heilung in der Welt an.
- Funktioniert in der First- und Third-Person-Perspektive.
- Aktiv in allen Stadion-Matches und dem Stadion-Trainingsbereich.
- Ändert eure Einstellungen, um die Größe, Transparenz und die Art der Daten anzupassen, die angezeigt werden. Ihr könnt dieses Feature auch vollständig deaktivieren.
Kommentar der Entwickler: Die voranschreitende Natur des Stadion-Gameplays und die mit der Zeit steigende Macht der Helden, macht es zu einem tollen Kandidaten, um Schaden- und Heilungszahlen direkt in der Welt anzuzeigen. Wir haben eine Reihe an anpassbaren Optionen eingebaut, damit ihr herausfinden könnt, was für euch am Besten funktioniert. Wir haben in kommenden Patches bereits weitere Verbesserungen und Optionen für dieses Feature geplant!
- Verwendet den neuen Filter-Reiter, um genau den Gegenstand zu finden, nach dem ihr sucht.
- Filtert nach Gegenstandstyp, Wert, Seltenheit, Kosten und sogar Fähigkeiten.
- Ergebnisse werden mit vollständigen Tooltips angezeigt und können entsprechend eurer Präferenz sortiert werden.
- Kauft und verkauft direkt über den Filter-Reiter.
Kommentar der Entwickler: Wir wissen, dass es manchmal schwierig sein kann, genau das zu finden, wonach ihr in der Waffenkammer sucht. Mit der Ergänzung der Filter könnt ihr eure Optionen nun genau auf das einschränken, was ihr braucht.
- Gegenstände werden jetzt in Unterkategorien aufgeteilt.
- Gespeicherte und Beispielbuilds unterstützen Untermenüs ebenfalls.
Kommentar der Entwickler: Je mehr die Waffenkammer wächst, desto bessere Wege müssen wir finden, all diese Daten zu sortieren. Diese neuen Untermenüs sollten euch dabei helfen, schneller zu finden, wonach ihr sucht.
- Fähigkeitsstärke, Waffenstärke und mehr werden alle unterstützt.
- Eine neuer Heldeninfoabschnitt wurde eingefügt, der Informationen zu Gesundheit, Rüstung, Schilden, Bewegungsgeschwindigkeit und Nahkampfschaden anzeigt.
- In kommenden Updates wird es weitere Unterstützung für dieses Feature geben.
Kommentar der Entwickler: In Stadion wurde Unterstützung für das Fenster „Detaillierte Informationen“ eingeführt. Verwendet die Heldeninformationen, um direkt zu sehen, wie die Stadionkräfte sich auf eure Werte auswirken.
- Tempel von Busan (Kontrolle) wurde der Kartenliste hinzugefügt.
Tank

Hazard
- Wurde zur Heldenliste von Stadion hinzugefügt.
Stachelpfeil – Kraft
- Schüsse mit Knochensporn feuern auch 2 Stacheln von Stachelschutz auf getroffene Ziele ab, die 10 Schaden verursachen.
Knochenfäule – Kraft
- Durch Stachelschutz erhaltene Munition verursacht 10 zusätzlichen Schaden. Die Wiederherstellungsgeschwindigkeit von Stachelschutz-Munition ist um 25 % höher.
Greif mich nochmal an – Kraft
- Jeder abgefeuerte Stachel von Stachelschutz, der trifft, verringert die Abklingzeit von Sturzsprung um 0,1 Sek.
- Der Bewegungsgeschwindigkeitsabzug durch Stachelschutz ist um 90 % verringert.
Nadelsturm – Kraft
- Stachelschutz feuert nun auf alle Gegner vor Hazard.
Bunny Hop – Kraft
- Der Einsatz von Sturzsprung ohne Hieb erstattet 2 Sek. der Abklingzeiten von Sturzsprung und Zackenwall.
Schlitzer – Kraft
- Der Hieb von Sturzsprung erzeugt ein durchdringendes Projektil, das 80 Schaden verursacht. Gegner im Umkreis von 10 Metern werden ignoriert.
- Der Schaden von Sturzsprung gewährt 25 % mehr Ultimate-Aufladung.
Zwillingsfangzähne – Kraft
- Nach dem Einsatz von Sturzsprung feuert dein nächster Schuss mit dem Knochensporn kostenlos einen zweiten ab, der 65 % Schaden verursacht.
Wuff, wuff – Kraft
- Jeder Treffer mit dem Sturzsprung lädt Stachelschutz um 15 % Bonusenergie.
- Du erhältst 30 % zusätzliche Stachelschutz-Ressource.
Festung – Kraft
- Der Zackenwall vergrößert sich um 35 %.
- Der Rückstoß von Zackenwall verursacht 40 zusätzlichen Schaden.
Kraftstrotzend – Kraft
- Mit dem Auftauchen des Zackenwalls werden alle Verbündeten im Umkreis von 12 Metern 2 Sek. lang um 100 geheilt.
Wallstoß – Kraft
- Mit dem Erscheinen des Zackenwalls werden alle Gegner im Umkreis von 8 Metern nach 1,5 Sek. zurückgestoßen und erleiden 80 Schaden.
Lasst es hageln – Kraft
- Vanadiumhagel kostet 20 % weniger Ultimate-Aufladung.
- Nach dem Einsatz von Vanadiumhagel werden all deine Abklingzeiten abgeschlossen und du erhältst 10 Sek. lang eine Abklingzeitreduktion von 25 %.
Kalziumeffizienz – Seltener Helden-Waffengegenstand
- 5 % Waffenstärke.
- Nach dem Nachladen oder Erhalten von Munition erhältst du 5 Sek. lang 15 % Waffenlebensentzug.
- Kosten: 4.000.
Fokusschub – Epischer Helden-Waffengegenstand
- 10 % Waffenstärke.
- Verursachter kritischer Schaden gewährt 3 Sek. lang 1 % Angriffsgeschwindigkeit, bis zu 25-mal stapelbar.
- Kosten: 11.000.
Luftklinge – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 10 % Fähigkeitsstärke.
- 5 % Abklingzeitreduktion.
- Der Hieb von Sturzsprung verursacht 25 % mehr Schaden an Gegnern in der Luft.
- Kosten: 5.000.
Stachelblüte – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 10 % Fähigkeitsstärke.
- 50 % Stachelschutz-Reichweite.
- Kosten: 5.500.
Allerletzter Schliff – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 10 % Fähigkeitsstärke.
- 5 % Abklingzeitreduktion.
- Nach dem Einsatz von Sturzsprung verursachen die Stacheln von Stachelschutz 5 Sek. lang 25 % mehr Schaden.
- Kosten: 10.000. Phreak-Faktor – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 15 % Fähigkeitsstärke.
- 10 % Fähigkeiten-Lebensentzug.
- 50 % zusätzliche Stachelschutz-Ressource.
- Treffer durch den Zackenwall laden Stachelschutz um 25 % Bonusenergie auf.
- Kosten: 10.000.
Boomslangs Blaster – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 10 % Fähigkeitsstärke.
- 10 % Fähigkeiten-Lebensentzug.
- Fähigkeit: Setze während Stachelschutz einen Nahkampfangriff ein, um sofort 5 Stacheln auf Ziele abzufeuern. (10 Sek. Abklingzeit)
- Kosten: 11.000.
Heimvorteil – Seltener Helden-Überlebensgegenstand
- 50 Trefferpunkte.
- 50 % max. Stachelschutz-Ressource.
- Jeder abgefeuerte Stachel von Stachelschutz heilt pro Treffer 0,3 % der maximalen Trefferpunkte.
- Kosten: 4.000.
Stachelwächter – Epischer Helden-Überlebensgegenstand
- 10 % Waffenstärke.
- 5 % Waffenlebensentzug.
- Heilt um 2 % deiner max. Trefferpunkte pro Munition, die du durch Stachelschutz nachlädst.
- Kosten: 10.000.
Susannahs Unterstützung – Epischer Helden-Überlebensgegenstand
- 50 Trefferpunkte.
- 65 % Zackenwall–Trefferpunkte.
- Zackenwall heilt Hazard um 10 % des verhinderten Schadens.
- Kosten: 11.000.
Blutnadel – Epischer Helden-Überlebensgegenstand
- 50 Trefferpunkte.
- 50 % max. Stachelschutz-Ressource.
- Jeder abgefeuerte Stachel von Stachelschutz heilt pro Treffer 0,3 % der maximalen Trefferpunkte.
- Kosten: 11.000.

Orisa
Kommentar der Entwickler: Orisas Fähigkeitsstärke-Build blieb in späteren Match-Phasen hinter den anderen Helden zurück, wodurch sich ihr Schaden im Vergleich zu anderen Optionen enttäuschend angefühlt hat. Dieses Update verbessert ihre Skalierung, damit sie auch bei länger andauernden Matches weiterhin eine wahre Bedrohung bleibt.
Fortgeschrittene Wurfrobotik – Kraft
- Der Schaden wurde von 50 auf 75 % erhöht.

Reinhardt
Kommentar der Entwickler: Wir entfernen diesen Gegenstand, um Redundanz mit dem neuen Exofedern-Gadget zu vermeiden.
Raketenstiefel – Seltener Helden-Überlebensgegenstand
- Entfernt.

Sigma
Kommentar der Entwickler: Sigmas Gravitations-trotzende Builds haben sich nicht so kosmisch angefühlt, wie wir es uns gewünscht haben. Diese Änderungen verleihen ihm mehr Zeit in der Luft, lassen ihn stärkere Sphären schleudern und erlauben es ihm, sich voll seinem inneren Astrophysiker hinzugeben, ohne sich an den Boden gefesselt zu fühlen.
Schwerelos – Kraft
- Die Flugdauer wurde von 2,5 auf 4 Sek. erhöht.
- Die Schadensverringerung wurde von 10 % auf 15 % erhöht.
Apogäum-Justierung – Kraft
- Die Schadensreduktion von Hypersphäre wurde entfernt.
- Der Text wird im Patch zur Saisonmitte aktualisiert.
Trinisphäre – Kraft
- Der Schaden der dritten Hypersphäre wurde von 50 auf 75 % erhöht.
- Der Text wird im Patch zur Saisonmitte aktualisiert.
Schaden

Junkrat
Kommentar der Entwickler: Schrappschelle ist eine witzige Mobilitätsoption, die nicht sehr oft gewählt wird. Wir hoffen daher, sie im Vergleich zu den anderen Kräften zu einer praktikableren Option zu machen.
Schrappschelle – Kraft
- Die Abklingzeit wurde von 10 auf 6 Sek. verringert.

Reaper
Würgeschritt – Kraft
- Die Wirkungszeit von Schattenschritt wurde von 30 auf 15 % reduziert.
Geistergeprügel – Kraft
- Die Abklingzeitreduktion für Phantom nach einer Eliminierung wurde von 100 auf 50 % verringert.

Sojourn
- Wurde zur Heldenliste von Stadion hinzugefügt.
Überladen – Kraft
- Die maximale Aufladung der Railgun erhöht sich auf 150 %. Voll aufgeladene Angriffe und Fähigkeiten verbrauchen weiterhin nur max. 100 % Aufladung.
Nachhallgeschosse – Kraft
- Nach dem Abfeuern von Aufgeladener Schuss mit maximaler Aufladung erhöht sich die Projektilgröße von Aufgeladener Schuss 4 Sek. lang um 25 % (bis zu 3-mal stapelbar).
Energiespeicher – Kraft
- Generiert 25 % mehr Railgun-Aufladung. Railgun-Aufladung verfällt 75 % langsamer.
Störzyklus – Kraft
- Aufgeladener Schuss erstattet bis zu 35 % der Abklingzeit von Disruptionsschuss, basierend auf der verwendeten Aufladung.
Nachbeben – Kraft
- Todesstöße mit Aufgeladener Schuss lösen eine Explosion aus, die 75 % des Schadens verursacht.
Harte Haftung – Kraft
- Disruptionsschuss bleibt an Gegnern haften. Angeheftete Disruptionsschüsse verursachen 50 % weniger Schaden.
Experimentelle Technik – Kraft
- Disruptionsschuss verlangsamt Gegner in seinem Wirkungsbereich um 15 % und gewährt 33 % seines verursachten Schadens als Railgun-Aufladung.
Treibstoffreserven – Kraft
- Direkte Treffer mit dem Raketenwerfer erhöhen den max. Treibstoff permanent um 2, bis zu 25-mal stapelbar.
Feinjustierte Schubdüsen – Kraft
- Erhaltet während Powerslide 25 % Schadensverringerung. Die Dauer von Powerslide wurde um 100 % erhöht.
Unkonventionelle Taktiken – Kraft
- Powerslide erzeugt beim Aktivieren und Springen einen kleinen Disruptionsschuss.
Sichern und laden – Kraft
- Während Powerslide verbraucht Railgun keine Munition und stellt pro Sekunde 50 % der max. Munition wieder her.
Verbessertes Zielsystem – Kraft
- Während Übertaktung visiert das Primärfeuer der Railgun automatisch Gegner an.
Espressosalve – Seltener Helden-Waffengegenstand
- 5 % Waffenstärke.
- 10 % Bewegungsgeschwindigkeit.
- Während Übertaktung erhöhen Eliminierungen ihre Dauer um 2 Sek.
- Kosten: 4.500.
Raketenbetriebener Speer – Seltener Helden-Waffengegenstand
- 25 Trefferpunkte.
- 5 % Waffenstärke.
- Nahkampftreffer während Powerslide stoßen Gegner zurück und verursachen 30 % mehr Schaden.
- Kosten: 5.000.
Murphys Motormodul – Epischer Helden-Waffengegenstand
- 15 % Waffenstärke.
- Eliminierungen setzen die Abklingzeit von Powerslide zurück.
- Kosten: 12.000.
Schachmattstrategem – Epischer Helden-Waffengegenstand
- 10 % Waffenstärke.
- 10 % Angriffsgeschwindigkeit.
- Wenn du Railgun-Aufladung verbrauchst, wird die Projektilgeschwindigkeit der Railgun 3 Sek. lang um 50 % der verbrauchten Aufladung erhöht.
- Kosten: 11.000.
Energieentzug – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 10 % Fähigkeitsstärke.
- Eliminierungen mit Disruptionsschuss gewähren 10 % Ultimate-Aufladung.
- Kosten: 5.000.
CAF-Kalibrierer – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 10 % Fähigkeitsstärke.
- 50 % Disruptor-Projektilgeschwindigkeit
- Kosten: 5.000.
Liaos Logistikprotokoll – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 15 % Fähigkeitsstärke.
- 15 % Disruptionsschuss-Dauer
- Kosten: 4.500.
Nachbrenner – Epischer Helden-Überlebensgegenstand
- 25 Trefferpunkte.
- 5 % Abklingzeitreduktion.
- 5 % Powerslide-Sprunghöhe
- Kosten: 4.500.

Torbjörn
- Wurde zur Heldenliste von Stadion hinzugefügt.
Groß geworden – Kraft
- Solange Überladung aktiv ist, werden Geschütze um 1 Stufe aufgewertet, bis auf maximal Stufe 3.
Geschützdrillinge – Kraft
- Es können 3 Geschütze aktiv sein. Sie starten auf Stufe 1, haben 50 % Trefferpunkte und 66 % Angriffsgeschwindigkeit und können durch Schläge des Schmiedehammers für bis zu 15 Sek. temporär aufgewertet werden.
Freundliche Verstärkung – Kraft
- Wenn ein Geschütz platziert wird, erhält es 5 Sek. lang 200 Bonustrefferpunkte. Trifft der Schmiedehammer ein Geschütz, erhältst du 5 Sek. lang 10 Bonustrefferpunkte, bis zu einem Maximum von 50 Bonustrefferpunkten.
Magmini – Kraft
- Du erhältst nach dem Einsatz von Überladung 2 Aufladungen von Geschmolzener Kern, die 66 % weniger effektiv sind.
Schwedische Sauna – Kraft
- Geschmolzener Kern heilt betroffene verbündete Helden pro Sekunde um 50 % des Schadens von Geschmolzener Kern.
Schnappt euch eure Rüstung – Kraft
- Nach dem Einsatz von Überladung wirfst du 2 Rüstungspakete, die Rüstung in Höhe von 20 % deiner max. Trefferpunkte gewähren. Rüstungspakete sind nicht stapelbar.
Barttacke – Kraft
- Überladung gewährt Verbündeten im Umkreis von 5 Metern Bonustrefferpunkte in Höhe von 50 % der Bonustrefferpunkte von Überladung und 10 % Angriffsgeschwindigkeit.
Dampf ablassen – Kraft
- Solange Überladung inaktiv ist, verringert Waffenschaden und Waffenheilung die Abklingzeit von Überladung um 10 %.
Doppelbolzen – Kraft
- Schießt nach je 5 Schüssen der Bolzenkanone sowohl Primär- als auch Sekundärfeuer. Der Bonusschuss verursacht 25 % verringerten Schaden.
Getaktet – Kraft
- Schaden vom Geschütz markiert Gegner 8 Sek. lang. Gewährt 20 % Waffenlebensentzug und 15 % höheren Waffenschaden gegen markierte Gegner.
Im Feuer geschmiedet – Kraft
- Während Überladung aktiv ist, löst jeder Schlag mit dem Schmiedehammer eine Explosion aus, die in einem Radius von 3 Metern Schmiedehammer-Schaden in Höhe von 10 % deiner max. Trefferpunkte verursacht.
Schmied – Kraft
- Du kannst den Schmiedehammer bei Verbündeten einsetzen, um sie um 66 % des Schadens von Schmiedehammer zu heilen.
Huschende Schritte – Seltener Helden-Waffengegenstand
- 25 Rüstung.
- 5 % Angriffsgeschwindigkeit.
- Gewährt 15 % Bewegungsgeschwindigkeit, solange du den Schmiedehammer hältst.
- Kosten: 4.000.
Bolzennachschub – Seltener Helden-Waffengegenstand
- 5 % Waffenstärke.
- 30 % Nachladegeschwindigkeit.
- Überladung lädt zusätzlich 25 % der max. Munition nach.
- Kosten: 4.000.
Ingrids Ideenreichtum – Epischer Helden-Waffengegenstand
- 50 Rüstung.
- 10 % Angriffsgeschwindigkeit.
- Schaden oder Heilung durch den Schmiedehammer gewährt Bonustrefferpunkte in Höhe von 2 % der max. Trefferpunkte, bis zu einem Maximum von 20 % der max. Trefferpunkte.
- Kosten: 10.000.
Skjutsnabbt-System – Epischer Helden-Waffengegenstand
- 10 % Waffenstärke.
- 10 % Waffenlebensentzug.
- 20 % Überladungs-Dauer.
- Nach Ablauf von Überladung erhältst du 3 Sek. lang 20 % Angriffsgeschwindigkeit.
- Kosten: 10.000.
Verwertungsapparat – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 25 Trefferpunkte.
- 5 % Fähigkeitsstärke.
- Wenn ein Geschütz zerstört wird, verringert sich die Abklingzeit von Geschütz aufstellen um 1 Sek. und du erhältst 3 Sek. lang 25 Bonustrefferpunkte.
- Kosten: 4.500.
Schmiedewandler – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 5 % Fähigkeitsstärke.
- 5 % Abklingzeitreduktion.
- Du erhältst 20 % Bewegungsgeschwindigkeit, während du innerhalb von Geschmolzener Kern stehst.
- Kosten: 4.500.
Geschützaufklärung – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 10 % Fähigkeitsstärke.
- 10 % Angriffsgeschwindigkeit.
- Schaden mit dem sekundären Feuermodus der Bolzenkanone lässt deine Geschütze dorthin zielen.
- Kosten: 9.000.
Lindholm-Werfer – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- 15 % Fähigkeitsstärke.
- 15 % Zielreichweite für Geschütze.
- 50 % Wurfreichweite für Geschütze.
- Kosten: 10.000.
Überüberladung – Seltener Helden-Überlebensgegenstand
- 10 % Abklingzeitreduktion.
- Überladung gewährt zusätzliche Bonustrefferpunkte in Höhe von 30 % der max. Rüstung.
- Kosten: 5.000.
Eisenblut-Injektoren – Epischer Helden-Überlebensgegenstand
- 50 Rüstung.
- Solange Überladung aktiv ist, erhöht sich deine Größe um 30 % und du stellst pro Sekunde 5 % deiner max. Trefferpunkte wieder her.
- Kosten: 9.000.
Unterstützung

Ana
Kommentar der Entwickler: Anas Fähigkeitsstärke-Builds konnten sich nicht behaupten und haben sich im Vergleich zu anderen Option oft ineffektiv angefühlt, besonders in der mittleren und späten Match-Phase. Wir haben den Build neu gestaltet, um ihn bedeutungsvoller zu machen und sicherzustellen, dass er sich für Spieler, die sich auf diese Spielweise einlassen möchten, nach einer praktikablen Entscheidung anfühlt.
Prächtiger Pfeil – Kraft
- Neue Kraft.
- Im Scharfschützenmodus des Biotischen Gewehrs kann Ana Betäubungspfeile mit dem Biotischen Gewehr verschießen, deren Projektilgeschwindigkeit um 150 % erhöht ist.
Lindernde Quelle – Kraft
- Neue Kraft.
- Betäubungspfeil erzeugt beim Aufprall eine Biotische Granate mit 50 % der Heilung, des Schadens und der Dauer.
Nano-Granate – Kraft
- Neue Kraft.
- Biotische Granate wendet 1,5 Sek. lang Nanoboost mit einer Effektivität von 25 % auf alle Verbündeten an.
Falknerin – Kraft
- Neue Kraft.
- Nanoboost gewährt außerdem 20 % höhere Angriffsgeschwindigkeit und 15 % Ultimate-Aufladung.
Dein volles Potenzial – Kraft
- Entfernt.
Giftig – Kraft
- Der Schaden wurde von 75 auf 60 verringert.
Taktisches Gewehr (Neu) – Seltener Helden-Waffengegenstand
- Von einer Kraft zu einem seltenen Helden-Waffengegenstand geändert.
- 10 % Waffenstärke.
- Im Scharfschützenmodus fixiert Biotisches Gewehr Verbündete für garantierte Treffer und die Bewegungsgeschwindigkeit wird weniger verringert.
- Kosten: 5.000.
Schlafplan (Neu) – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand
- Von einer Kraft zu einem seltenen Helden-Fähigkeitsgegenstand geändert.
- 25 Trefferpunkte.
- Wenn du Schlaf auf einen Gegner anwendest, erhältst du 10 Trefferpunkte, bis zu einem Maximum von 50 Trefferpunkten.
- Kosten: 4.500.
Tödliche Dosis – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- Der Fähigkeiten-Lebensentzug wurde von 50 auf 10 % verringert.
- Verleiht Ana jetzt 60 Bonustrefferpunkte.
Sammelkern – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- Die Abklingzeit wurde von 2 Sek. auf 1 Sek. verringert.
Betäubungsmittel – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- Entfernt.
Doppeldosis – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- Entfernt.
Timeout – Epischer Helden-Überlebensgegenstand
- Von einer Kraft zu einem epischen Helden-Überlebensgegenstand geändert.
- 75 Trefferpunkte.
- Biotische Granate stößt Gegner jetzt zurück und Ana erhält 20 % Bewegungsgeschwindigkeit, wenn sie davon betroffen ist.
- Kosten: 9.000.

Brigitte
Kommentar der Entwickler: Brigittes Waffenstärke-Builds konnten nicht richtig Fuß fassen. Wir steigern die Nützlichkeit dieser Kräfte, um Builds, die sich auf Waffenstärke fokussieren, zu einer praktikableren Option zu machen.
Schubheilung – Kraft
- Eingabe von Nahkampfangriff zu Nachladen gewechselt.
- Die Heilung der maximalen Trefferpunkte pro verbrauchtem Reparaturset wurde von 20 auf 25 % erhöht.
- Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus pro verbrauchtem Reparaturset wurde von 5 auf 10% erhöht.
Gerechter Hieb – Kraft
- Die Heilung wird nun nicht mehr beim nächsten Schwung des Streitflegels, sondern beim nächsten Schaden verursachenden Schwung des Streitflegels ausgelöst.

Lúcio
Kommentar der Entwickler: Wir schwächen Lúcios beständigsten Build und stärken dafür einige weniger häufig gewählten Optionen, um in seinen Builds mehr Varianz zu erlauben. Wir arbeiten außerdem Hall zu einer Version mit mehr Balancing-Möglichkeiten um, damit wir dessen Stärke genauer anpassen können.
Hall – Kraft
- Wurde umgearbeitet zu: „Nach Einsatz von Schallwelle kannst du sie innerhalb von 4 Sek. erneut mit 75 % reduzierter Effektivität einsetzen.“ (Vorher: „Du erhältst 1 zusätzliche Aufladung für Schallwelle.“).
Publikumsliebling – Kraft
- Die Heilung skaliert nun mit dem Schaden von Schallwelle (statt 20 fester Heilung, die mit Fähigkeitsstärke skaliert).
Hüpfen wir davon – Kraft
- Der Bonusschaden skaliert jetzt mit dem Schaden von Schallwelle (statt 25 festem Schaden, der mit Fähigkeitsstärke skaliert).
Rhythmusverstärkung – Kraft
- Die maximalen Bonustrefferpunkte pro Sekunde wurden von 3 auf 4 % erhöht.
Mixtape – Kraft
- Die Heilung, die pro Sekunde, die Tempoboost aktiv war, gewährt wurde, wurde von 50 auf 75 % der von Crossfade geleisteten Heilung erhöht.
Ohrwurm – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand
- Die Kosten wurden von 4.000 auf 4.500 erhöht.
Hip-Hop – Epischer Helden-Überlebensgegenstand
- 10 % Waffenstärke und 10 % Fähigkeitsstärke hinzugefügt.
- 25 Trefferpunkte entfernt.
- Die Kosten wurden von 9.000 auf 9.500 erhöht.

Zenyatta
Kommentar der Entwickler: Wir haben einige weniger genutzte Kräfte gestärkt, um euch zu mehr Build-Varianz zu ermutigen. Das Ziel ist, dafür zu sorgen, dass sich diese Optionen lohnenswerter anfühlen, damit sie ihren Platz in einer größeren Vielfalt an Strategien finden.
Sofortiges Karma – Kraft
- Der Wiederherstellungseffekt wurde von 30 auf 50 % erhöht.
Duale Harmonie – Kraft
- Die Heilungsreduktion wurde von 40 auf 35 % verringert.
Waffenkammer
Allgemeine Gegenstände
Stratosphären-Signalfeuer – Gewöhnlicher allgemeiner Waffengegenstand
- Seltenheit von Selten zu Gewöhnlich geändert.
- Die Kosten wurden von 4.000 auf 1.500 verringert.
- Der Bonusschaden und die Verlangsamung von Gegnern in der Luft wird nun sowohl von Waffen- als auch Fähigkeitsschaden ausgelöst.
- 5% Waffenstärke entfernt.
Barrierenblaster – Epischer allgemeiner Waffengegenstand
- Schaden und rückerstattete Munition gegen einsetzbare Objekte, wie Torbjörns Geschütz, erhöht.
Flüssigstickstoff – Epischer allgemeiner Fähigkeitsgegenstand
- Die Verlangsamung bei Fähigkeitsschaden wurde von 20 auf 10 % verringert.
- Verlangsamung von 15 % gegen Bonusbewegungsgeschwindigkeit von Fähigkeiten und Gegenständen hinzugefügt.
LumériCo-Fusionsantrieb – Epischer allgemeiner Fähigkeitsgegenstand
- Die Kosten wurden von 10.000 auf 11.000 erhöht.
Herzschlagsensor – Gewöhnlicher allgemeiner Überlebensgegenstand
- Entfernt.
Reflexbeschichtung – Gewöhnlicher allgemeiner Überlebensgegenstand
- Neuer Gegenstand.
- 25 Trefferpunkte.
- Wenn du betäubt, eingeschläfert oder eingeschränkt bist oder eine Heilblockade auf dich wirkt, erhältst du 3 Sek. lang 75 Bonustrefferpunkte. (20 Sek. Abklingzeit).
- Kosten: 1.500.
Behobene Fehler
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Musikfestival-Talismane nicht von allen Helden ausgerüstet werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Benutzerdefinierten Spiel das Spiel nicht mehr reagiert hat, wenn nach Abschluss einer Auswahl versucht wurde, den Modus zu verlassen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler, die als Ersatz in ein Match kamen, in dem Reaper gespielt wurde, mit niedrigen Bildraten zu kämpfen hatten.
Cassidy
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Cassidys Silberkugel nach Einsatz einer Fähigkeit gelegentlich nicht abgefeuert wurde.
Junker Queen
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junker Queen während Randale von Blendgranaten beeinflusst wurde, obwohl der Bonus Ungezügelter Ansturm ausgewählt wurde.
Wuyang
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wuyangs Erholsamer Strom eine größere Reichweite als vorgesehen hatte.
Allgemein
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Team dazu gezwungen wurde, ein Schnellsuche-Stadion zu verlassen, wenn ein Spieler während des Matches beitrat oder in die Gruppe eingeladen wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die durch Heilung erhaltene Ultimate-Aufladung nicht von eurer Waffen- und Fähigkeitsstärke normalisiert wurde.
Junker Queen
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junker Queens Größerer Magnet nicht die Anziehungskraft von Gezackte Klinge erhöht hat.
Mercy
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mercys Versorgungs-Schub von Hardcore-Beschleuniger nicht als Fähigkeit gezählt wurde.
Pharah
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Pharahs Startvektor keine Ultimate-Aufladung gewährt hat.
Patchnotes für Overwatch 2 – 1. Oktober 2025
Stadion-Updates
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler, die im Stadion fast auf ihren korrekten Rang eingependelt sind, nur noch sehr niedrige Stadionpunkte erhielten.
- Wir haben die Rangkurve in Stadion angepasst. Es sollte so den meisten Spielern möglich sein, den Eliterang zu erreichen.
- Wir haben Anpassungen vorgenommen, damit ihr bei einer Matchniederlage weniger Stadionpunkte verliert: Mit jeder gewonnenen Runde verringert sich nun euer Punkteabzug.
- Wir haben Anpassungen an der maximalen und minimalen Anzahl an Stadionpunkten vorgenommen, die in einem Ranglisten-Match gewonnen oder verloren werden können.
Kommentar der Entwickler: Die dynamischen Aktualisierungen der Stadion-Rangliste lassen Fortschritt schwieriger erscheinen, da Spieler ihre prognostizierten Ränge nicht so schnell erreichen. Wir nehmen Verbesserungen vor, um diesen Aspekt des Spiels weiter zu optimieren und werden die Entwicklung auch in Saison 19 aufmerksam beobachten.
Schaden

Freja
Kommentar der Entwickler: Frejas Siegesrate blieb über längere Zeit die niedrigste in Stadion. Deshalb wollen wir ihre Builds verlässlicher gestalten, damit sie gegenüber der anderen Schadenshelden konkurrenzfähiger bleibt. Uns ist bewusst, dass sie in den richtigen Händen ein extrem hohes Schadenspotenzial hat, also geht es bei diesen Änderungen darum, dass sie zuverlässig stark bleibt, anstatt ihren Höchstschaden oder ihre tödlichen Trefferfähigkeiten zu erhöhen.
Lille Fælde – Kraft
- Die Effektivität wurde von 40% auf 30% verringerte Effektivität erhöht.
Seismischer Schuss – Kraft
- Der Explosionsradius wurde von 33% auf 50% erhöht.
Plünderin – Kraft
- Die Heilung der max. Trefferpunkte pro Schuss wurde von 4% auf 5% erhöht.
Tiefe Taschen – Kraft
- Der Zurückgewinn von Munition beim Einsatz der Fähigkeit wurde von 25% auf 40% erhöht.
Salve à Deux – Kraft
- Zusätzliche Geschosse verursachen jetzt um 50% statt um 66% verringerten Schaden.

Tracer
Kommentar der Entwickler: Tracer hat sich bislang durchweg gut geschlagen. Wir machen es ihr jetzt etwas schwerer, eine hohe Anzahl an Trefferpunkten zu erreichen, um sicherzustellen, dass ihre Kämpfe weiterhin mit einem Risiko verbunden bleiben. Außerdem gleichen wir einige ihrer waffenorientierten Kräfte etwas aus, indem wir ihre anderen Builds verstärken. Wir werden auch im weiteren Verlauf ein Auge auf Tracer haben, da wir wissen, dass die Erhöhungen der Werte in Stadion sehr vorteilhaft für sie sind.
Chrono-Knoten – Stadion, passiv
- Erhält jetzt 35% statt 25% weniger Trefferpunkte, Rüstung und Schilde durch Gegenstände und Bargeld.
Alternatives Ende – Kraft
- Die Heilung wurde von 75% auf 100% des erlittenen Schadens erhöht.
Nadelöhrwarp – Kraft
- Die Reduktion der Abklingzeit wurde von 0,05 Sek. auf 0,04 Sek. verringert.
Weitsicht – Kraft
- Automatisches Zielen wurde von 6 auf 4 Schuss reduziert.
Zeitportal – Kraft
- Die Dauer des Portals wurde von 6 Sek. auf 8 Sek. erhöht.
Chronobombe – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand
- Die Fähigkeitsstärke wurde von 15% auf 20% erhöht.
- Die Kosten wurden von 10.000 auf 10.500 erhöht.
Unterstützung

Brigitte
Kommentar der Entwickler: Brigittes Schadensbonus für Schildstoß, der mit dem Update zur Saisonmitte ins Spiel kam, hat unbeabsichtigt auch den Schaden von Sköldkastning erheblich erhöht und die Kraft übermäßig stark werden lassen. Wir reduzieren den zusätzlichen Schaden und gleichen ihn damit besser an ihre anderen Kräfte an, um euch mehr Vielfalt in der Auswahl ihrer Builds zu bieten.
Sköldkastning – Kraft
- Der Schaden von Schildbumerang wurde von 60% auf 40% des Schadens von Schildstoß reduziert.
Waffenkammer
Allgemeine Updates für Gegenstände
Codeknacker – Epischer Allgemeiner Waffengegenstand
- Die Kosten wurden von 9.000 auf 10.000 erhöht.
Behobene Fehler
Mercy
- Es wurde ein Fehler mit der Animation und dem Spruch von Mercys ultimativer Fähigkeit in Overwatch Classic behoben.
Wuyang
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wuyangs ultimative Fähigkeit gelegentlich nähere Gegner anvisierte als gewollt war.
Aatlis
- Es wurde ein Fehler mit den Treppen in Aatlis behoben und die Karte ist wieder in der Auswahl.
Moira
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Moiras Kraft Optimaler Überfluss biotische Sphären erschuf, deren Dauer nicht verringert wurde.
Pharah
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Pharahs Dreifachsalvenraketen mehr Schaden verursacht haben als beabsichtigt war.
Reinhardt
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reinhardts Kraft Schildstampede dafür sorgte, dass die Kamera nicht fixiert wurde, wenn er seinen Ansturm einsetzte.
Soldier: 76
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kraft Peripherie-Impuls von Soldier: 76 während des Anvisierens zusätzlicher Ziele beim Einsatz von Taktisches Visier keinen reduzierten Schaden verursachte.
Patchnotes
Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.