Patchnotes

15. Dezember 2023

Patchnotes für Overwatch 2 – 19. Dezember 2023

HELDENUPDATES

TANK

Mauga
Mauga
  • Mauga ist jetzt für alle Spieler, die ihn freigeschaltet haben, in Ranglistenmatches verfügbar.
  • Die Basistrefferpunkte wurden von 350 auf 250 verringert.
  • Die Basisrüstung wurde von 150 auf 250 erhöht.
Brand- und Explosive Chain Gun
  • Die benötigte Anzahl der Schüsse zum Entzünden von Gegnern mit der Brand-Chain-Gun wurde von 15 auf 10 zurückgesetzt.
  • Die Streuung wurde von 1,1 auf 1 reduziert, wenn nur eine Chain Gun aktiv ist.
Berserker
  • Die Umwandlungsrate von Bonustrefferpunkten wurde von 50 auf 60 % erhöht.

BEHOBENE FEHLER

ALLGEMEIN
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Standardwaffe einiger Helden erst mit Ranglistenpunkten freigeschaltet werden mussten.
  • Heldenprüfung – Es wurde ein Fehler behoben, durch den nur die Lesezeichen des ersten Durchlaufs angewählt werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Spieler nicht gegenseitig bedanken konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spruch bei einem Multikill nicht abgespielt wurde.
HELDEN

Junkrat

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junkrat sich von einer Ferngezündeten Mine fortschleudern lassen konnte, wenn er sie hinter einer Wand platzierte.
Nach oben
12. Dezember 2023

Patchnotes für Overwatch 2 – 12. November 2023

HELDENUPDATES

TANK

Mauga
Mauga
Brand- und Explosive Chain Gun
  • Chain-Gun-Schaden wurde von 5 auf 4 verringert.
  • Die benötigte Anzahl der Schüsse zum Entzünden von Gegnern mit der Brand-Chain-Gun wurde von 10 auf 15 erhöht.
Käfigkampf
  • Die Dauer des Ultimates wurde von 10 auf 8 Sek. verringert.
Nach oben
5. Dezember 2023

Patchnotes für Overwatch 2 – 5. Dezember 2023

NEUER HELD: MAUGA

Wir stellen vor: Mauga, ein langersehnter Tankheld, der mit einer feurigen Persönlichkeit, Respekt einflößenden Statur und Fähigkeiten mit Brawl-Fokus auftrumpfen kann.

Mauga
Mauga
  • Mauga ist jetzt verfügbar.
Brand-Chain-Gun (primärer Feuermodus)
  • Automatische Waffe, die Gegner bei wiederholten Treffern in Brand setzt.
Explosive Chain Gun (sekundärer Feuermodus)
  • Automatische Waffe, die brennenden Gegnern kritischen Schaden zufügt.
Tackle (Fähigkeit 1)
  • Stürmt vor und stampft auf, um Gegner in die Luft zu schleudern. Du bist während des Ansturms unaufhaltsam.
Overdrive (Fähigkeit 2)
  • Verbündete in der Nähe erleiden verringerten Schaden und heilen, wenn sie Schaden verursachen.
Käfigkampf (Ultimative Fähigkeit)
  • Stellt eine Barriere auf, die den Spieler und Gegner gefangen hält. Du erhältst in diesem Bereich unendlich Munition.
Berserker (Passiv)
  • Erhält temporäre Trefferpunkte, wenn du kritischen Schaden verursachst.

KAMPF DER BESTIEN

Kämpft 4v4 mit epischen und mächtigen großen Bestien in einem kurzweiligen PvPvE-Spielmodus: dem Kampf der Bestien. Große Bestien treffen aufeinander und ihr müsst eure Bestie beschützen, während ihr gemeinsam plant, wie ihr die gegnerische Bestie zu Fall bringen könnt. In diesem Modus könnt ihr kostenlos Mauga als einzigen verfügbaren Tank spielen oder euch an einem der vielen Helden mit Jäger-Skin versuchen, um die große Bestie zu erlegen und ihren mächtigen Fähigkeiten auszuweichen. Mögen die besten Jäger gewinnen.

WINTERWUNDERLAND 2023

Läutet mit dem Event „Winterwunderland“ die Feiertage ein! Unsere Helden feiern diesen Anlass mit brandneuen Feiertagskins gebührend. Schließt Herausforderungen ab und schaltet einen legendären Skin eurer Wahl frei. Zur Auswahl stehen herausgeputzte Skins: Formelle Kleidung für Cassidy und Baptiste oder der gemütliche Skin: Winter-Schlafanzug für Illari. Stürzt euch mit den wiederkehrenden, allseits beliebten Event-Modi wie Meis Schneeballschlacht und Yetijagd auf ins Gefecht. Neue Herausforderungen und Belohnungen erwarten euch! Winterwunderland ist ab Dienstag, den 19. Dezember verfügbar.

WIR STELLEN VOR: WAFFENSKINS

Ab sofort sind Waffenskins verfügbar – eine neue Möglichkeit, eure Helden anzupassen. Den Anfang machen die Waffen aus hartem Licht für Reinhardt, Reaper und Mercy. Diese schlanken Designs mit benutzerdefinierten Grafik- und Soundeffekten können mit allen Skins dieser Helden verwendet werden. Freut euch schon auf weitere Waffenskins in zukünftigen Saisons. Diese Skins sind erst der Anfang der individuellen Anpassung von Waffen. Während wir weitere Waffenskins entwickeln, möchten wir von euch hören, was euch an den Skins besonders gut gefällt. Euer Feedback ist entscheidend für die Weiterentwicklung von Waffenskins und anderen Möglichkeiten, eure Helden anzupassen.

ALLGEMEINE UPDATES

Anerkennungssystem
  • Die zum Erreichen von Stufe 5 erforderlichen Anerkennungspunkte wurden verringert.
  • Der Verfall von Anerkennungspunkten auf Stufe 4 wurde geringfügig verringert.
  • Der Verfall von Anerkennungspunkten auf Stufe 5 wurde verringert.
Heldenprüfung

Die nächste Welle Heldenprüfungsparcours wird ab dem 2. Januar 2024 im Rahmen eines fünfwöchigen Events verfügbar, bei dem jede Woche ein neuer Parcours für einen Helden im Mittelpunkt steht. Natürlich geht das auch mit neuen Herausforderungen und kosmetischen Extras einher.

  • Es wurde ein neues Set aus fünf Heldenprüfungsparcours für Lúcio, Mei, D.Va, Echo und Genji hinzugefügt.
  • Lúcios Parcours ist ab dem 2. Januar verfügbar. Danach wird vier Wochen lang jede Woche ein neuer Parcours für einen der anderen Helden freigeschaltet.

Wir führen eine aufregende neue Möglichkeit ein, Replays von Heldenprüfungen anzusehen: Lesezeichen!

  • Replay-Lesezeichen können jederzeit im Replay Viewer aktiviert werden. Wenn sie aktiv sind, können Spieler automatisch zu den wichtigen Stellen eines Replays springen.
  • Eine Liste von Lesezeichen, Parcours und Rekorden wird auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt. Spieler können Lesezeichen bequem von dort auswählen oder indem sie die Indikatoren in der Replay-Vorschau anwählen.
  • Für die in Saison 6 erschienenen Heldenprüfungsparcours wurde eine neue Bestenliste hinzugefügt. Die vorherige Bestenliste wird in einem zukünftigen Patch zum Durchsehen wieder verfügbar gemacht.
Änderungen am Fadenkreuz

Für bestimmte Helden mit mehreren Waffenmodi wurden zusätzliche Fadenkreuzeinstellungen hinzugefügt. Spieler können die Modi jetzt sowohl separat als auch gemeinsam anpassen. Die neuen Optionen sind für folgende Helden verfügbar:

  • Ana
  • Ashe
  • Bastion
  • Lifeweaver
  • Mercy
  • Ramattra
  • Widowmaker

Es wurde eine neue Option für die Umrissfarbe des Fadenkreuzes hinzugefügt. Außerdem kann die Transparenz der Umrandung jetzt separat von der allgemeinen Transparenz eingestellt werden. Spieler, die den Punkt bisher ausgeblendet haben, indem sie die Transparenz auf Null gestellt haben, müssen jetzt stattdessen die Größe des Punkts auf Null setzen.

Updates zu Ranglistenmatches

  • Die MMR-Abwertung für Ranglistenmatches findet jetzt nur noch am Anfang einer neuen Saison statt.
  • Rollen, die sich für einen Rang qualifizieren, sind nicht von der MMR-Abwertung betroffen.
  • Beispiel: Eine Spielerin, die fünf Spiele gewonnen und ein Ranglistenmatch-Update erhalten hat, wird nicht am Ende der Saison abgewertet.
  • Ein Spieler, der bisher keinen Rang besitzt, drei Spiele gewonnen und kein Ranglistenmatch-Update erhalten hat, wird am Ende dieser Saison abgewertet.
  • Wenn dieser Spieler jedoch einen Rang hat, muss er in der Saison nur ein Match spielen, um den Rang für die nächste Saison beizubehalten.

HELDENUPDATES

  • Die maximale beibehaltene Ultimate-Aufladung beim Wechseln von Helden wurde von 25 auf 15 % verringert.
  • Es wurden für alle Charaktere heldenspezifische Optionen hinzugefügt, um die Vibrationsstärke jeder ihrer Fähigkeiten anzupassen.

Kommentar der Entwickler: Das Wechseln von Helden ist ein fundamentaler Bestandteil des Gameplays von Overwatch und die Rückerstattung der Aufladung von ultimativen Fähigkeiten hat dazu beigetragen, damit einhergehende Spannungen abzubauen. Außerdem fühlen sich Matches nicht mehr so einseitig an, da die Rückerstattung auch als eine Art Comeback-Mechanik fungiert.

Allerdings hat sie den Eindruck verstärkt, dass es fast immer von Vorteil sei, nach dem Tod gezielt zu einem Konter zu wechseln. Das ist aber idealerweise nicht immer der Fall. Aufgrund der mächtigen Wirkung ultimativer Fähigkeiten gehen wir diesen Punkt also noch einmal an.

TANK

Doomfist
Doomfist

Kommentar der Entwickler: Oft ist es am effektivsten, eine ultimative Fähigkeit wie Meteorschlag dazu zu nutzen, aus einem Kampf zu fliehen und ein Medikit einzusammeln, anstatt damit anzugreifen. Doomfist regeneriert jetzt während der Zielphase Trefferpunkte, um einen offensiveren Einsatz der Fähigkeit zu ermöglichen.

Meteorschlag
  • Regeneriert jetzt 75 Trefferpunkte pro Sekunde, solange er in der Luft ist.
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 16 % erhöht.
Junker Queen
Junker Queen

Kommentar der Entwickler: Durch die Verringerung der Streuung wird Junker Queens Repetierflinte auch auf höhere Reichweite effektiver gegen kleine Ziele. Das macht es ihr ein wenig leichter, in Teamkämpfen präsent zu sein, ohne direkt auf Tuchfühlung mit dem gegnerischen Team gehen zu müssen.

Repetierflinte
  • Die Streuung wurde um 8 % verringert.
Mauga
Mauga

Kommentar der Entwickler: Nachdem wir Mauga im Rahmen eines Vorschauwochenendes vorgestellt haben, haben wir viel konstruktives Feedback erhalten. Daher passen wir seine Fähigkeiten vor seinem offiziellen Start schon etwas an, um ihm etwas mehr Langlebigkeit im Kampf zu verleihen.

  • Die Basistrefferpunkte wurden von 500 auf 350 verringert.
  • Die Rüstung wurde von 0 auf 150 erhöht.
  • Die Zone für Kopftreffer wurde um 15 % verringert.
Brand- und Explosive Chain Gun
  • Die Streuung beim Einsatz beider Waffen wurde um 15 % verringert.
  • Der Schussfrequenzmultiplikator beim Einsatz beider Waffen wurde von 25 auf 0 % verringert.
  • Der Schaden pro Schuss wurde von 4,5 auf 5 erhöht.
  • Die Entfernung, bei der die Schadensabnahme beginnt, wurde von 25 auf 30 Meter erhöht.
  • Die maximale Munition wurde von 300 auf 350 erhöht.
  • Maugas Bewegungsgeschwindigkeit wurde pro Waffe um 15 % verringert (vorher 20 %).
Tackle
  • Kann nicht mehr durch Hacken unterbrochen werden.
  • Die Schadensreduzierung wurde von 30 % auf 50 % erhöht.
Overdrive
  • Der Lebensentzug wurde von 60 auf 70 % erhöht.
Berserker
  • Die Umwandlungsrate von Bonustrefferpunkten wurde von 40 auf 50 % erhöht.
Ramattra
Ramattra

Kommentar der Entwickler: Zwar ist Ramattra in Nemesisform sehr mächtig, doch seine gewöhnliche Omnicform kann für einen Tankhelden zu leicht ignoriert werden. Wir verpassen ihm also eine kleine Stärkung, um die Vorteile beider Formen auszugleichen. Die Omnicform bietet so ein besseres Schadenspotenzial auf Distanz, während die Nemesisform die gegnerische Abwehr mit Überwältigen durchbrechen kann.

  • Die Basistrefferpunkte wurden von 300 auf 200 verringert.
  • Die Rüstung wurde von 0 auf 100 erhöht.
Leerenbeschleuniger
  • Die Projektilgröße wurde von 0,075 Meter auf 0,1 Meter erhöht.
  • Der Schaden wurde von 4,5 auf 5 erhöht.
Sigma
Sigma

Kommentar der Entwickler: Mit Experimentelle Barriere und Kinetische Konversion hat Sigma sehr gute defensive Optionen. Wir verringern die Regenerationsrate der Barriere, um mehr Gelegenheiten zu bieten, Sigma direkt anzugreifen.

Experimentelle Barriere
  • Die Regenerationsrate wurde von 100 auf 85 Trefferpunkte pro Sekunde verringert.
Winston
Winston
Teslakanone
  • Ignoriert jetzt Schadensreduktion durch Rüstung.

SCHADEN

Mei
Mei

Kommentar der Entwickler: Jetzt, da der primäre Feuermodus mehr Schaden verursacht, verringern wir Meis maximale Munition, um zu begrenzen, wie lange sie ein gegnerisches Ziel fortwährend verlangsamen kann.

Endothermischer Strahler
  • Die Munition wurde von 150 auf 120 verringert.
Soldier: 76
Soldier: 76
Biotisches Feld
  • Die Abklingzeit wurde von 15 auf 18 Sek. erhöht.
Sombra
Sombra

Kommentar der Entwickler: Die Fähigkeitssperre von 1,5 Sekunden hat sich für eine ultimative Fähigkeit nicht bedeutend genug angefühlt. Allgemein ist EMP interessanter und effektiver, wenn die Fähigkeit mehr auf den Sperreffekt als den Schaden ausgerichtet ist.

EMP
  • Die Dauer der Fähigkeitssperre wurde von 1,5 auf 3 Sek. erhöht.
  • Der Schaden wurde von 30 auf 25 % der aktuellen Trefferpunkte verringert.
Torbjörn
Torbjörn

Kommentar der Entwickler: Die Verringerung der Trefferpunkte von Überladung hat Torbjörns allgemeine Effektivität zu stark beeinträchtigt, daher nehmen wir diese Änderung zurück.

Überladung
  • Bonustrefferpunkte wurden von 75 auf 100 erhöht.
Tracer
Tracer

Kommentar der Entwickler: Dieser Schadenswert wurde im Verlauf von Overwatch 2 schon einige Male geändert und kehrt jetzt zu Tracers ursprünglichem Schaden zurück. Die vorherigen Anpassungen gingen auf einige Fehler mit der Schadensabnahme und Streuung ihrer Impulspistolen zurück, durch die diese viel stärker waren als beabsichtigt.

Impulspistolen
  • Der Schaden wurde von 5,5 auf 6 erhöht.

UNTERSTÜTZUNG

Baptiste
Baptiste

Kommentar der Entwickler: Baptiste ist nicht nur überlebensfähig, sondern verfügt auch über ein hohes, dauerhaftes Schadenspotenzial. Wir möchten, dass sich seine Fähigkeiten mit langen Abklingzeiten nach wie vor mächtig anfühlen, also verringern wir seinen Schaden ein wenig.

Biotikwerfer
  • Im primären Feuermodus wurde die Munition von 45 auf 36 verringert.
Brigitte
Brigitte

Kommentar der Entwickler: Seit dem letzten Batch ist Brigitte zur mit Abstand mächtigsten Unterstützungsheldin aufgestiegen. Das liegt vermutlich nicht ausschließlich an der Anpassung ihrer Schadensschwelle, allerdings wurde ihr Offensivpotenzial damit massiv verstärkt, also nehmen wir die Änderung zurück und beobachten ihre Leistung weiter.

Flegelstoß
  • Der Schaden wurde von 80 auf 70 verringert.
Kiriko
Kiriko

Kommentar der Entwickler: Die zusätzliche Verringerung der Unverwundbarkeit von Suzu des Schutzes macht es weniger frustrierend, gegen Kiriko zu kämpfen, aber ermöglicht es ihr weiterhin, spielentscheidende Manöver auszuführen, wenn auch mit einem knapperen Timing. Um diese Schwächung auszugleichen, haben wir Kirikos Heilung zuverlässiger gemacht.

Ofuda der Heilung
  • Die Projektilgeschwindigkeit wurde von 14 auf 18 Meter pro Sekunde erhöht.
Suzu des Schutzes
  • Die Dauer der Unverwundbarkeit wurde von 0,85 auf 0,65 Sek. verringert.
  • Die Heilung der Explosion wurde von 40 auf 80 Trefferpunkte erhöht.
Mercy
Mercy

Kommentar der Entwickler: Das ist nur eine Verbesserung am Spielerlebnis, damit Mercy weiterhin ihre Verbündeten heilen oder stärken kann, ohne durch die Aktivierung ihres Ultimates abgestraft zu werden.

Valkyrie

• Die Aktivierung von Valkyrie trennt nicht mehr die Verbindung zwischen Caduceus und dem Ziel.

KARTENUPDATES

Neue Festtagsvarianten

Den folgenden Karten wurden neue Festtagsdekorationen hinzugefügt:

  • Paraíso
  • New Queen Street
  • Watchpoint: Gibraltar
Neue Beleuchtungen
  • Antarktische Halbinsel – Morgen

BEHOBENE FEHLER

ALLGEMEIN

Heldenprüfung

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Tracer nicht in der Lage war, Ultimate-Kanister aufzunehmen, während sie sich mit Warp bewegt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Parcours „Agent“ gesperrt bleiben konnte, obwohl der Parcours „Rekrut“ mit mindestens 3 Sternen abgeschlossen worden war.

Story-Missionen

  • Es wurde ein Fehler in der Rio-Mission behoben, durch den der Charger gültige Ziele nicht angreifen konnte.

Weitere Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Vibration durch Fähigkeiten anderer Helden im Match ausgelöst wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Vibration beim Zuschauen durch die Killcam durch Aktionen anderer Spieler ausgelöst wurde.
  • Es wurde ein Fehler mit der Heldengalerie behoben, durch den die Posen von Helden nach der Interaktion mit „Zufällig aus Favoriten“ nicht wie vorgesehen dargestellt wurden.
  • Es wurde ein allgemeiner Fehler behoben, durch den es vorkommen konnte, dass eingefrorene Helden flimmern.
KARTEN

Busan

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Charaktere durch eine Stelle auf der Karte den Spielbereich verlassen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler an einigen Bereichen auf der Karte stecken bleiben konnten.

Mondkolonie Horizon

  • Es wurde ein Fehler behoben, der Spieler daran hindern konnte, sich an einem bestimmten Bereich der Karte zu bewegen.

Nepal

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler an einer Trommel stecken bleiben konnten.

Samoa

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Helden an einigen Bereichen auf der Karte stecken bleiben konnten.
HELDEN

Cassidy

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Text „Eingeschränkt“ auf dem Bildschirm blieb, nachdem der Effekt beseitigt wurde.

Echo

  • Es wurde ein Fehler mit Zarya und Echos Duplikat behoben, durch den Zarya nicht in der Lage war, nach der Duplikation ihre eigene Partikelbarriere zu nutzen.

Hanzo

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es schien, als sei Sonarpfeil nicht vollständig aufgeladen, obwohl dem so war.

Illari

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Soundeffekte von Heilpylon auch nach seiner Zerstörung bestehen blieben.

Lifeweaver

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Baum des Lebens Mei in Kryostase Bonustrefferpunkte gewährte.

Mauga

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der regelmäßige Verbrennungsschaden nicht angewandt und der Fortschritt dennoch zurückgesetzt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit beim Abfeuern einer einzelnen Waffe nicht angewandt wurde.

Orisa

  • Es wurde ein Fehler mit Terrawoge und Bastion in Angriffskonfiguration behoben, durch den Bastion während des Einsatzes der ultimativen Fähigkeit nicht herangezogen wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Erfolg „Speerspitze“ nicht wie vorgesehen aktiviert wurde.

Roadhog

  • Es wurde ein Fehler mit Schweinestall behoben, durch den einige von anderen Helden einsetzbare Gegenstände nicht beschädigt wurden (z. B. Eiswall, Baum des Lebens, Winstons Barrierenprojektor usw.)
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schweinestall auf Basketbällen platziert werden konnte.

Sombra

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Virus durch Baptistes Verstärkungsmatrix nicht wie vorgesehen verstärkt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Overlay von Camouflage den Bildschirm dunkler erschienen ließ als vorgesehen.
Nach oben
Patchnotes – Jan.Jan.Patchnotes – Nov.Nov.
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.