Patchnotes

31. Oktober 2023

Patchnotes für Overwatch 2 – 31. Oktober 2023

LE SSERAFIM x OVERWATCH 2 – ZEITLICH BEGRENZTES EVENT

[i]Overwatch 2[/i] schließt sich mit der K-Pop-Sensation LE SSERAFIM für eine musikalische Zusammenarbeit in einem Spiel zusammen. Spielt Concert Clash, einen Capture-the-Flag-Modus mit Dreierteams in einem Busan ganz im K-Pop-Stil. Spielt als D.Va, Kiriko, Tracer, Brigitte und Sombra – ausgestattet mit von LE SSERAFIM inspirierten Skins – und kämpft um Tickets und Eroberungsziele, die ihr einreichen und so Punkte erzielen könnt. Dieses zeitlich begrenzte Event beginnt am Mittwoch, 1. November, um 11:00 Uhr PDT.

ALLGEMEINE UPDATES

ANERKENNUNGEN

Der Verfall der Anerkennungsstufe wurde so überarbeitet, dass er unter gewissen Umständen nachsichtiger ausfällt. Zwar sinkt die Anerkennungsstufe nach wie vor leicht, wenn ihr ein Match oder einen Wettkampf beendet, aber dieser Verfall wird jetzt um den Prozentsatz der Spieler verringert, der euch ohnehin nicht hätte anerkennen können. Wenn euch kein Spieler im Match hätte anerkennen können, nimmt auch eure Anerkennungsstufe nicht ab. Folgende Gründe verhindern, dass andere Spieler euch anerkennen:

  • Der Spieler ist euer Freund.
  • Der Spieler hat euch innerhalb der letzten 24 Stunden bereits anerkannt.

Ein Verfall der Anerkennungsstufe tritt außerdem nicht mehr auf, wenn ein Server heruntergefahren wird. Der häufigste Grund hierfür ist die Beendigung eines Ranglistenmatches, wenn ein Spieler den Wettkampf vorzeitig verlässt.

HERAUSFORDERUNGEN

Jeder Herausforderung für den Fortschritt eines Helden wurden die Spielertitel-Herausforderungen "Legendär", "Mythisch" und "Ultimate" hinzugefügt.

FORTSCHRITT
  • Die Siegerpose zeigt euch jetzt mit eurer Fortschrittsstufe statt eurer Heldenstufe.

Kommentar der Entwickler: Der Held, mit dem ihr das Match beendet, ist nicht unbedingt repräsentativ für euch als Spieler. Diese Änderung soll euren allgemeinen Fortschritt deutlicher zeigen.

SOZIALE FEATURES
  • Die Standardoption für Match-Textchat ist jetzt für neue Spieler auf AUS gestellt (vorher EIN). Das lässt sich im den Chat-Optionen ändern.
  • Die Standardoption für den Team-Voicechat ist jetzt für neue Spieler auf EIN gestellt (vorher "automatischer Beitritt"). Das lässt sich im den Chat-Optionen ändern.
  • Aktuelle Einstellungen für Text- oder Voicechat bestehender Spieler bleiben unverändert.

Kommentar der Entwickler: Wir ändern die Standards sowohl für Text- als auch Sprachchat in der Absicht, dies führt zu effektiverer Kommunikation durch das Pingsystem und verringert gleichzeitig die Chance, im Spiel auf störende Chats zu stoßen.

HELDENUPDATES

Kommentar der Entwickler: Dieses Patch für die Spielbalance dient in erster Linie dazu, das Zeitfenster zu vergrößern, das Spielern im Kampf zwischen zwei Abklingzeiten mit großer Auswirkung zur Verfügung steht (z. B. "Bastions Rekonfigurieren", "Cassidys Granate" und viele der Utilities zur Unterstützung.

TANK

D.Va
D.Va

Kommentar der Entwickler: Die hinzugefügte Projektilgeschwindigkeit für die Mikroraketen soll ihre Konstanz auf mittlere Distanz verbessern. Die verringerte Strafe für die Bewegungsgeschwindigkeit von Fusionskanonen hingegen ermöglicht es D.Va, näher an beweglichen Zielen zu bleiben, was sie bei Vorstößen ins gegnerische Team zu einer größeren Bedrohung macht.

Fusionskanonen
  • Die Strafe für die Bewegungsgeschwindigkeit wird von 40 % auf 30% verringert.
Mikroraketen
  • Die Projektilgeschwindigkeit wurde von 40 auf 50 erhöht.
Doomfist
Doomfist

Kommentar der Entwickler: Diese Änderung gibt Spielern mehr Möglichkeiten, auf Doomfist nach einer Betäubung durch Stoß gegen eine Wand zu reagieren.

Dampfhammer
  • Die Mindestbetäubungsdauer bei Stößen gegen eine Wand wurde von 0,25 auf 0,15 Sek. verringert.
  • Die Höchstbetäubungsdauer bei Stößen gegen eine Wand wurde von 0,75 auf 0,6 Sek. verringert.
Winston
Winston

Kommentar der Entwickler: Die Erhöhung der Reichweite im sekundären Feuermodus verleiht Winston künftig mehr Flexibilität beim Positionieren, während er aus der Entfernung Schaden verursacht.

Teslakanone
  • Die Reichweite im sekundären Feuermodus wurde von 30 auf 40 Meter erhöht.

SCHADEN

Bastion
Bastion
Konfiguration: Angriff
  • Die Abklingzeit wurde von 10 auf 12 Sek. erhöht.
  • Die Waffenstreuung wurde um 10 % erhöht.
Cassidy
Cassidy
Magnetische Granate
  • Die Abklingzeit wurde von 10 auf 12 Sek. erhöht.
Mei
Mei

Kommentar der Entwickler: Durch einige der jüngsten Änderungen performt Mei jetzt leicht über. Ihr verbesserter Schaden mit Primärfeuer ist gut für ihre Rolle. Anstatt also das weiter anzupassen, zielen wir stattdessen auf den eher frustrierenden Kontrollverlustaspekt seines Verlangsamungseffekts.

Endothermischer Strahler
  • Der Verlangsamungseffekt wurde von 40 % auf 30 % verringert.
Sombra
Sombra
EMP
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 10 % verringert.
Symmetra
Symmetra

Kommentar der Entwickler: Da Symmetras sekundärer Feuermodus zuletzt tödlicher geworden ist, ist sie nicht mehr so sehr darauf angewiesen, auf Nahdistanz zu spielen. Deshalb setzen wir ihre Gesamttrefferpunkte zurück auf 200.

  • Die Basistrefferpunkte des Schilds wurden von 125 auf 100 verringert (insgesamt 200 HP).
Widowmaker
Widowmaker

Kommentar der Entwickler: Das Aufklärervisier braucht im Vergleich zu anderen ultimativen Fähigkeiten im Durchschnitt sehr lange, um aufgeladen zu werden. Deshalb verringern wir die Kosten. Widowmaker ist durch die jüngste Überarbeitung gegenüber Sombra auch stärker benachteiligt. Diese Änderungen sorgen für mehr Kontermöglichkeiten.

Witwenkuss
  • Die maximale Streuung für Schüsse ohne Zielfernrohr wurde von 3 auf 7 erhöht.
Infrasicht
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 10 % verringert.

UNTERSTÜTZUNG

Ana
Ana
Biotische Granate
  • Die Abklingzeit wurde von 10 auf 12 Sek. erhöht.
Baptiste
Baptiste
Lebenserhaltungsfeld
  • Die Trefferpunkte wurden von 150 auf 125 verringert.
  • Die Abklingzeit wurde von 23 auf 25 Sek. erhöht.
Illari
Illari

Kommentar der Entwickler: Der von Illari während eines Matches insgesamt verursachte Schaden ist zu hoch. Wir verringern deshalb die Konstanz, mit der ihr Solargewehr Schaden anrichtet. Zudem hat ihre Waffe noch einige andere Nachteile. So muss sie zum Beispiel aufgeladen werden und hat einen verringerten Multiplikator für Kritischen Schaden. Wir müssen aber noch auswerten, wie groß die Auswirkungen dieser Änderungen in Kombination mit der verringerten Einsatzzeit des Pylons sind.

Solargewehr
  • Die maximale Größe des Projektils im primären Feuermodus wurde von 0,1 auf 0,05 Meter verringert.
Heilpylon
  • Die Basistrefferpunkte wurden von 75 auf 50 verringert (insgesamt 100 HP).
  • Die Abklingzeit bei Zerstörung wurde von 12 auf 15 Sekunden erhöht.
Kiriko
Kiriko
Suzu des Schutzes
  • Die Abklingzeit wurde von 14 auf 15 Sek. erhöht.
Lifeweaver
Lifeweaver

Kommentar der Entwickler: Die Gesamtheilung des Rettungsankers ist auf ein Match gesehen erheblich höher als die irgendeines anderen Helden. Um sie besser anzugleichen, nehmen wir ein paar Änderungen an seiner primären Heilenden Blüte vor.

Heilende Blüte
  • Die Munition wurde von 20 auf 16 verringert.
  • Die max. Heilung wurde von 75 auf 70 verringert.
Rettungsanker
  • Die Abklingzeit wurde von 16 auf 19 Sek. erhöht.
Zenyatta
Zenyatta

Kommentar der Entwickler: Das Ziel dieser Änderungen ist es, mehr Kontermöglichkeiten gegen die Sphäre der Zwietracht zu schaffen und Spieler von Zenyatta zu ermutigen, verstärkt darüber nachzudenken, auf wen sie die Kugel setzen. Wenn der Effekt aus irgendeinem Grund endet, kann das Ziel dann vorübergehend nicht mehr von der Sphäre der Zwietracht anvisiert werden. Wenn ein gegnerischer Spieler anvisiert wird, der nicht von der Sphäre der Zwietracht betroffen ist, erscheint ein neues Fadenkreuz, das die verbleibende Zeit anzeigt, bevor der Effekt erneut angewendet werden kann. Dies ist eine bedeutende Änderung, sowohl was die Benutzung der Fähigkeit als auch ihre Verständlichkeit betrifft. Daher werden wir das Feedback der Spieler genau im Auge behalten.

Die Basistrefferpunkte wurden von 50 auf 75 erhöht (insgesamt 225 HP).

Sphäre der Harmonie
  • Die Zeit, um das Ziel abzunutzen, wenn es nicht in Sichtweite ist, wurde von 3 auf 5 Sekunden erhöht.
Sphäre der Zwietracht
  • Kann nach Entfernen des Effekts für 7 Sekunden nicht erneut auf dasselbe Ziel angewendet werden.
  • Der Radius wurde von 30 auf 40 Meter erhöht.

UPDATES DER BENUTZERDEFINIERTEN STEUERUNG DER HELDEN

Neben den Balanceänderungen für Helden in diesem Update implementieren wir auch zusätzliche Komforteinstellungen sowie neue Eingabeoptionen für verschiedene Heldenfähigkeiten. So könnt ihr eure Spielerfahrung mit euren Lieblingshelden entsprechend euren Vorlieben anpassen.

  • Sorted many Hero-Specific Optionen into Fortgeschrittener Hero Optionen category.

TANK

Doomfist
Doomfist

Den heldenspezifischen Optionen hinzugefügt:

  • Relative Zielempfindlichkeit bei Faustschild – standardmäßig bei 100 %.
  • Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors bei Faustschild – standardmäßig bei 100% (nur verfügbar auf Plattformen mit Unterstützung für Bewegungssensoren).
Sigma
Sigma

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Aufstieg während Gravitationsfluss mit Fähigkeit 3 – standardmäßig aus.

SCHADEN

Echo
Echo

Den heldenspezifischen Optionen hinzugefügt:

  • Kauern aktiviert Gleitflug – standardmäßig aus.
  • Aufstieg während Flug mit Fähigkeit 1 – standardmäßig aus.
  • Flug unterbricht Eingabe – standardmäßig Fähigkeit 1.
  • Gleitflug nach Flug automatisch ein/aus – standardmäßig aus.
Torbjörn
Torbjörn

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Interagieren unterbricht Geschütz aufstellen – standardmäßig an.

UNTERSTÜTZUNG

Illari
Illari

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Aufstieg während Gefangene Sonne mit Fähigkeit 3 – standardmäßig aus.
Lúcio
Lúcio

Den heldenspezifischen Optionen hinzugefügt:

  • Automatischer Wallride – standardmäßig deaktiviert. Nur verfügbar auf Konsole-Plattformen.
  • Wallride berücksichtigt Bewegung – standardmäßig deaktiviert.
Mercy
Mercy

Den heldenspezifischen Optionen hinzugefügt:

  • Kauern aktiviert Gleitflug – standardmäßig aktiviert.
  • Engelsschwingen nach Schutzengel automatisch ein/aus – standardmäßig deaktiviert.
  • Aufstieg während Valkyrie mit Fähigkeit 3 – standardmäßig deaktiviert.

VIBRATIONS-UPDATES

Wir haben das Vibrieren und das Auslöser-Feedback bei mehreren Fähigkeiten für Controller angepasst. Dabei haben wir versucht, die Vibration dynamischer und reaktionsschneller zu machen und gleichzeitig das einzigartige Gefühl vieler Fähigkeiten hervorzuheben.

TANK

D.Va

  • Vibration im primären Feuermodus überarbeitet.
  • Vibration bei Aktivierung der Defensivmatrix hinzugefügt.
  • Das Abzug-Feedback der Defensivmatrix so angepasst, dass der Schaden durch zerstörte Projektile berücksichtigt wird.
  • Vibration bei Projektilzerstörung in der Defensivmatrix hinzugefügt.
  • Vibration bei Aktivierung der Selbstzerstörung hinzugefügt.
  • Abzug-Feedback bei Boostern hinzugefügt.
  • Vibration beim Start von "Mech anfordern" hinzugefügt.
  • Vibration bei "Mech anfordern" angepasst.
  • Vibration bei Treffer während "Mech anfordern" hinzugefügt.
  • Vibration hinzugefügt, wenn der Mech nach "Mech anfordern" auftritt.

Doomfist

  • Vibration beim Start von Faustschild hinzugefügt.
  • Vibration bei Faustverstärkung hinzugefügt.

Orisa

  • Vibration der Fusionskanone nimmt jetzt mit der Hitze etwas zu.
  • Vibration bei Überhitzung hinzugefügt.
  • Vibration bei Start von Speerwirbel hinzugefügt.
  • Vibration bei fortdauerndem Speerwirbel hinzugefügt.
  • Vibration bei gegnerischem Schaden durch Speerwirbel hinzugefügt.
  • Vibration bei Ende von Speerwirbel hinzugefügt.
  • Vibration bei Start von Terrawoge hinzugefügt.
  • Vibration bei Ansturm mit Terrawoge hinzugefügt.
  • Vibration bei Aktivierung von Terrawoge hinzugefügt.

Ramattra

  • Stärkere und längere Vibration bei Überwältigen.
  • Vibration bei Aktivierung von Blocken hinzugefügt.

Reinhardt

  • Vibration bei Aktivierung von Barriere hinzugefügt.

Roadhog

  • Vibration bei Aktivierung von Abschlepphaken hinzugefügt.
  • Abzug-Feedback bei Aktivierung von Abschlepphaken hinzugefügt.
  • Abzug-Feedback bei Einwirkung von Abschlepphaken hinzugefügt.
  • Abzug-Feedback bei Einzug des Abschlepphakens hinzugefügt.

Sigma

  • Vibration bei Massezunahme-Feuer (???) hinzugefügt.
  • Vibration bei Kinetischer Konversion hinzugefügt.
  • Vibration beim Absorbieren Kinetischer Konversion hinzugefügt.
  • Vibration bei Gewinn von Bonustrefferpunkten durch Kinetische Konversion hinzugefügt.
  • Vibration bei Intro von Gravitationsfluss hinzugefügt.
  • Vibration bei Suche nach Zielen durch Gravitationsfluss hinzugefügt.
  • Vibration bei gefundenen Zielen durch Gravitationsfluss hinzugefügt.
  • Vibration bei vom Gravitationsfluss erfassten Zielen hinzugefügt.
  • Vibration bei Zerschmettern durch Gravitationsfluss hinzugefügt.

Winston

  • Vibration bei Aktivierung von Sprungantrieb hinzugefügt.
  • Vibration bei Sekundärfeuer loslassen hinzugefügt.
  • Vibration bei Aktivierung von Barrierenprojektor hinzugefügt.
  • Vibration bei Zuschlagen in "Winstons Dschungelwut" überarbeitet.
  • Abzug-Feedback bei Treffer durch Zuschlagen in "Winstons Dschungelwut" hinzugefügt.
  • Wrecking Ball
  • Vibration bei Verlassen von "Einkugeln" hinzugefügt.
  • Vibration bei Aufprall durch Kollisionskurs angepasst.

Zarya

  • Vibration bei Partikelbarriere hinzugefügt.
  • Vibration bei Aufstellen von Barrieren hinzugefügt.
  • Vibration bei Ende von Partikelbarriere hinzugefügt.
  • Vibrationsstärke bei Partikel-Beam während des Anvisierens von Gegnern erhöht.
SCHADEN

Ashe

  • Vibration bei Dynamit hinzugefügt.
  • Vibration bei B.O.B.-Anruf hinzugefügt.
  • Vibration bei B.O.B.-Landung hinzugefügt.

Cassidy

  • Vibration bei Magnetischer Granate hinzugefügt.
  • Vibration bei Start von "Revolverheld" hinzugefügt.

Genji

  • Vibration während Spurt hinzugefügt.
  • Vibration bei Schaden durch Spurt hinzugefügt.
  • Vibration bei Start von Reflektieren hinzugefügt.
  • Vibration beim Reflektieren von Reflektieren hinzugefügt.
  • Vibration beim Schwingen der Drachenklinge beararbeitet.
  • Abzug-Feedback bei Treffer durch Schwingen der Drachenklinge hinzugefügt.
  • Vibration bei Ashiko hinzugefügt.
  • Vibration beim Erklettern von Überhängen hinzugefügt.
  • Vibration bei Doppelsprung hinzugefügt.

Hanzo

  • Abzug-Feedback bei Spannen des Bogens hinzugefügt.
  • Dauer der Vibration beim Aufladen von Pfeilen verringert und so der Aufladezeit angepasst.
  • Vibration beim Halten von Pfeilen verringert.
  • Vibration bei Pfeilhagel während Sturmpfeile verringert.
  • Vibration bei Ninjasprung hinzugefügt.
  • Vibration bei Drachenschlag-Feuer hinzugefügt.
  • Vibration bei Ashiko hinzugefügt.
  • Vibration beim Erklettern von Überhängen hinzugefügt.
  • Vibration beim Ausrüsten von Sonarpfeil hinzugefügt.

Junkrat

  • Vibration von Kamikazereifen angepasst.
  • Vibration bei Minenerschütterung verringert, wenn man nicht selbst getroffen wird.
  • Vibration bei Minenerschütterung erhöht, wenn man selbst getroffen wird.
  • Vibration bei Minenerschütterungsfeuer erhöht.
  • Vibration bei Stahlfalle-Feuer hinzugefügt.

Mei

  • Vibration bei Blizzardfeuer hinzugefügt.
  • Vibration bei Start von Eiswall hinzugefügt.
  • Vibration bei Zerstörung von Eiswall hinzugefügt.

Pharah

  • Verstärkte Vibration im primären Feuermodus.
  • Vibration hinzugefügt, wenn man sich selbst mit Erschütterungsimpuls trifft.

Reaper

  • Vibration links und rechts im primären Feuermodus vertauscht.
  • Verstärkte Vibration im primären Feuermodus links.
  • Vibration bei Aktivierung von Phantom hinzugefügt.
  • Vibration bei Beendigung von Phantom hinzugefügt.
  • Abzug-Feedback von Schattenschritt für die Eingabegeräte-Einstellungen der Spieler angepasst.
  • Vibration bei Start von Schattenschritt hinzugefügt.

Sojourn

  • Verstärkte Vibration im primären Feuermodus.
  • Vibration im sekundären Feuermodus angepasst.
  • Einzigartige Vibration bei mit über 90 aufgeladenen Schüssen im sekundären Feuermodus hinzugefügt.
  • Vibration bei Powerslide-Sprung hinzugefügt.

Soldier: 76

  • Vibration der Helix-Raketen angepasst.
  • Vibration bei Start von Sprint hinzugefügt.
  • Vibration bei andauerndem Gebrauch der Federn hinzugefügt.
  • Vibration bei Start vom Taktischem Visier hinzugefügt.

Symmetra

  • Vibration auf allen drei Stufen des primären Feuermodus bei Fehlschuss hinzugefügt.
  • Vibration bei Wechsel von Stufe 3 auf Stufe 2 hinzugefügt.
  • Vibration bei Wechsel von Stufe 2 auf Stufe 1 hinzugefügt.
  • Vibration beim Start des Teleporters hinzugefügt.
  • Vibration bei Zerstörung des Teleporters hinzugefügt.
  • Vibration zum Start der Photonenbarriere hinzugefügt.
  • Vibration bei Photonenbarriere-Feuer verlängert.
  • Vibration bei Benutzung des Teleporters (als beliebiger Charakter) hinzugefügt.

Torbjörn

  • Vibration bei Aufstellen eines Geschützes hinzugefügt.
  • Vibration bei Zerstörung eines Geschützes hinzugefügt.

Widowmaker

  • Vibration bei Infrasicht hinzugefügt.
UNTERSTÜTZUNG

Baptiste

  • Vibration beim Halten der Sprungdüsen überarbeitet.
  • Vibration beim Aufladen der Sprungdüsen verkürzt.
  • Vibration bei Start der Verstärkungsmatrix hinzugefügt.

Brigitte

  • Vibration im primärer Feuermodus von Brigitte überarbeitet.
  • Vibration bei Aktivierung von Schildbarriere hinzugefügt.

Illari

  • Vibration bei Zerstörung von Heilpylon hinzugefügt.

Kiriko

  • Vibration bei Ofuda der Heilung überarbeitet.
  • Vibration während Ofuda der Heilung do überarbeitet, dass sie auf Erfassen von Zielen reagiert.
  • Vibration bei Ashiko hinzugefügt.
  • Vibration beim Erklettern von Überhängen hinzugefügt.

Lifeweaver

  • Vibration beim Regenerativen Spurt so überarbeitet, dass sie richtungsgerecht ist.
  • Vibration beim Start von "Baum des Lebens" hinzugefügt.
  • Vibration bei Zerstörung des Baums des Lebens hinzugefügt.

Lúcio

  • Vibration zu Aufdrehen hinzugefügt.
  • Vibration zu Crossfade hinzugefügt.
  • Vibration zum Start von Wallride hinzugefügt.
  • Vibration zur Wallride-Fahrt hinzugefügt.
  • Vibration zum Wallride-Sprung hinzugefügt.
  • Vibration zum Start von Soundbarriere hinzugefügt.
  • Vibration zu Soundbarriere hinzugefügt.
  • Vibration zu Soundbarriere-Feuer hinzugefügt.

Mercy

  • Abzug-Feedback zum sekundären Feuermodus von Caduceus hinzugefügt.
  • Abzug-Feedback zur Caduceus-Pistole hinzugefügt.
  • Vibration zu Valkyrie-Intro hinzugefügt.

Moira

  • Vibration im sekundären Feuermodus verringert.

Zenyatta

  • Vibration zur Kugel der Heilung hinzugefügt.
  • Vibration zur Sphäre der Zwietracht hinzugefügt.

BEHOBENE FEHLER

ALLGEMEIN

Audio

  • Es wurde ein Fehler auf dem Ausbildungsgelände behoben, durch den der Schild eines schweren Trainingsbots einen falschen Wuchteffekt hatte.
  • Die Bereiche auf dem Ausbildungsgelände, in denen das Waffenfeuer des Standard-Trainingsbots zu hören ist, wurden angepasst. Dadurch sollen Content Creator mehr Ruhebereiche für die Aufnahme ihrer Medien bekommen.

Heldenprüfung

  • Es wurde ein Fehler behoben, der zu einem dauerhaft schwarzen Bildschirm führen konnte, wenn man nach einem Neustart des Parcours durch gegnerischen Schaden gestorben ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem auf dem Ergebnis-Bildschirm während des erneuten Anspielens kein Helden-Icon angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei beliebigem Punktestand "Neue persönliche Bestleistung" angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf einigen Plattformen Killfeed und HUD verschwunden sind, wenn "Neuer Versuch" ausgewählt wurde.
  • Es wurde ein Fehler bei Mercy behoben, durch den die Heilung nicht in den Punkte-Details angezeigt wurde.

Weitere Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den eure Gruppe aufgelöst wurde, wenn ihr in einem Ranglistenmatch "Als Gruppe verlassen" ausgewählt habt.
  • Es wurde ein Fehler in der Heldengalerie behoben, durch den nach Ausrüsten eines Extras im UI ein weiteres Extra markiert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Erfolg "Nur gute Freunde" auf einigen Plattformen trotz erfüllter Voraussetzungen nicht freigeschaltet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Rollen im gegnerischen Team über die Statistik in "Überraschungshelden" verraten wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich einige Spieler-Icons nicht ausrüsten ließen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Zufällig aus Favoriten" währen der Heldenauswahl nicht funktioniert hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den KI-Bots Helden ausgesucht haben, die in den benutzerdefinierten Spieleinstellungen eigentlich ausgeschlossen waren, was zu freien Plätzen im Match führen konnte.
KARTEN

Antarktische Halbinsel

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in einigen Bereichen der Karte feststecken konnten.

New Junk City

  • Einige freischwebende Umgebungsassets in einen der Startpunkträume verschoben.

Route 66

  • Es wurde ein Fehler behoben, der es Spielern ermöglichte, sich an einer Stelle außerhalb des vorgesehenen Spielbereichs aufzuhalten.

Samoa

  • Es wurden einige Bereiche mit Lücken ausgebessert, die unbeabsichtigte Sichtachsen verursacht haben.
  • Es wurden einige Bereiche ausgebessert, durch die Spieler an nicht dafür vorgesehenen Orten stehen konnten.
  • Es wurden einige Bereiche auf der Karte ausgebessert, durch die Geschütztürme außerhalb des spielbaren Bereichs platziert werden, aber trotzdem Gegner angreifen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in einigen Bereichen dieser Karte feststecken konnten.
  • Es wurden Beleuchtungsfehler in mehreren Bereichen der Karte behoben.
HELDEN

Illari

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Skin "Tagesanbruch" während der Heldenauswahl vor dem Spiel in der Skin-Auswahl doppelt angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler mit einem Heilpylon behoben, durch den Spieler aus dem Heilpylon heraus starten konnten.

Lifeweaver

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Blütenplattform nicht umgefallen ist, wenn sie gehackt wurde.

Lúcio

  • Es wurde ein Fehler an der Hermes-Skin behoben, durch den Klänge während des Wallride lauter abgespielt wurden als beabsichtigt.

Mercy

  • Es wurde eine Interaktion mit Sombra korrigiert, durch die Mercys Strahlen nicht wie vorgesehen einen Phasensprung machten, wenn sie auf eine Camouflage-Sombra wirkten.

Moira

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den während des Highlight-Intros "Erblüht" das Fenster hinter Moira nicht auf allen Plattformen angezeigt wurde.

Sombra

  • (In einem vorherigen Update behoben) Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sombra nach einer Interaktion mit "Zufällig aus Favoriten" ohne Textur angezeigt wurde.

Zenyatta

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Sphäre der Zwietracht und die Sphäre der Harmonie manchmal nicht ans Ziel angeheftet blieben.
Nach oben
19. Oktober 2023

Patchnotes für Overwatch 2 – 19. Oktober 2023

BEHOBENE FEHLER

ALLGEMEIN
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler im Trainingsbereich zusätzliche Trainingsbots spawnen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Zufällig aus Favoriten" manchmal zu einem Absturz geführt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Timer für Tägliche Herausforderungen nicht durchgängig die verbleibende Zeit angezeigt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Herausforderungen nicht wie vorgesehen verfolgt wurden (In einem vorherigen Update behoben).
KARTEN

Samoa

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler durch eine Stelle auf der Karte den Spielbereich verlassen konnten.
HELDEN

Hanzo

  • Es wurde ein Fehler behoben, der sich auf Hanzos Sturmbogen ausgewirkt hat (In einem vorherigen Update behoben).

Sombra

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sombra nach einer Betäubung nicht teleportiert wurde, wenn sie zuvor einen Translokator geworfen hat (In einem vorherigen Update behoben).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sombra den TS-1 auf Schubkarten beim Eskortieren nicht richtig schieben konnte (In einem vorherigen Update behoben).
Nach oben
10. Oktober 2023

Patchnotes für Overwatch 2 – 10. Oktober 2023

HALLOWEEN-HORROR 2023

Macht euch bereit für das schaurigste Event des Jahres, wenn sich Overwatch 2 in ein geisterhaftes Schlachtfeld verwandelt. Der Halloween-Horror kehrt mit euren Lieblingsspielmodi "Junkensteins Rache" und "Zorn der Braut" zurück und präsentiert mit "Prüfungen Sanktuarios" einen neuen Blizzard-Crossover-Modus. Verbündet euch mit den Helden Sanktuarios, wertet ihre Fähigkeiten auf und bezwingt mächtige Bosse, darunter Schlächter Roadhog, Azmodan Wrecking Ball und Lilith Moira.

NEUE KARTE: SAMOA

Samoa ist eine neue Kontrollkarte, auf der ihr an einem tropischen Strand, in einer strahlenden Stadt und sogar im Inneren eines Vulkans kämpfen könnt! Hütet euch vor tödlichen Abgründen, sonst schwimmt ihr am Ende noch in Lava! Samoa wird sofort auf einer speziellen Arcade-Karte spielbar sein und erscheint ab dem 10. Oktober in der Schnellsuche und den anderen ungewerteten Spielmodi sowie später in der Saison im Ranglistenmatch.

HELDENÜBERARBEITUNG: SOMBRA

Bei der Überarbeitung von Sombra haben wir uns zuerst grundlegende Ziele überlegt, an denen sich die Entscheidungen während des gesamten Iterationsprozesses orientieren sollten: Sombras Angriffe sollten verbindlicher sein, ihr Fähigkeiten-Kit sollte sich aktiver anfühlen und die aktuelle Hacker-Fantasie sollte dabei aufrechterhalten bleiben. Um diese Ziele anzugehen, gab es verschiedene Herangehensweisen an ihr bestehendes Kit. Natürlich waren viele unserer Ansätze auch dazu gedacht, Frustrationen beim Spielen gegen den Charakter auszugleichen und sicherzustellen, dass es angemessene Konter für ihre Gegner gibt.

Sombra
Sombra
Maschinenpistole
  • Der Schaden wurde von 7,5 auf 8 erhöht.
  • Die minimale Streuung wurde von 0,5 auf 0 verringert.
  • Die maximale Streuung wird jetzt nach 6 Schüssen erreicht (vorher 3).
  • Die Nachladezeit wurde von 1,4 auf 1,2 Sek. verringert.
Hacken
  • Die Wirkungszeit wurde von 0,75 auf 0,65 Sek. verringert.
  • Camouflage wird jetzt abgebrochen, wenn ein feindlicher Held gehackt wird.
  • Die Abklingzeit wurde von 4 auf 6 Sek. erhöht.
  • Hacken verfügt über eine verringerte Abklingzeit von 3 Sekunden, wenn Hacken unterbrochen oder ein gegnerischer Nichtheld gehackt wird.
  • Der Warnungstext "Gehackt" wird jetzt nur noch angezeigt, während Spieler zum Schweigen gebracht sind, und nicht mehr für die verbleibende Dauer des Schwächungseffekts.
Opportunistin
  • Entfernt.
Camouflage
  • Fähigkeit zu passiver Fähigkeit überarbeitet. Sombra wird, wenn sie nicht schießt, keine Schadensfähigkeit einsetzt und keinen Schaden erleidet nach 3,5 Sek. automatisch unsichtbar.
  • Der Bonus auf die Bewegungsgeschwindigkeit von Camouflage wurde von 60 % auf 45 % verringert.
  • Die Dauer des Verblassens in die Camouflage wurde von 0,375 auf 0,25 Sek. verringert.
  • Die Auftauchdauer aus der Camouflage wurde von 0,5 auf 0,375 Sek. verringert.
  • Die UI-Benachrichtigung für Sombra-Spieler beim Hacken von Medikits wurde von "Entdeckt" zu "Enttarnt" aktualisiert. Die Meldung "Entdeckt" wird jetzt nur noch verwendet, wenn sich ein gegnerischer Spieler im Erkennungsradius befindet.
Translokator
  • Kann nicht mehr manuell aktiviert werden. Translokator teleportiert Sombra jetzt automatisch, 0,25 Sek. nachdem er geworfen wurde oder wenn er mit der Umgebung kollidiert.
  • Verringert die passive Abklingzeit von Camouflage nach dem Teleportieren.
  • Die Projektilgeschwindigkeit wurde von 25 auf 72 erhöht.
  • Die Abklingzeit wurde von 6 auf 5 Sek. verringert. Die Abklingzeit beginnt jetzt, nachdem
  • Sombra zum Ort des Translokators teleportiert wurde.
  • Die anfängliche vertikale Abweichung beim Projektilstart wurde entfernt.
EMP
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 15 % erhöht.
  • Der prozentuale Trefferpunkteschaden wurde von 40 auf 30 % verringert.
Virus
  • Eine neue Fähigkeit, die Fähigkeit 1 standardmäßig zugewiesen ist.
  • Feuert ein Projektil, das einem Gegner regelmäßigen Schaden zufügt. Fügt gehackten Gegnern schneller Schaden zu.
  • Aufprallschaden: 10 (20 bei gehacktem Ziel).
  • Regelmäßiger Schaden: 100 im Verlauf von 4 Sek. (100 im Verlauf von 2 Sek. bei gehacktem Ziel).

ALLGEMEINE UPDATES

GRUPPEN-WIEDERBELEBUNG
  • Helden, die innerhalb von 5 Sek. voneinander sterben, werden gemeinsam wiederbelebt. Daraus folgt, dass einige Spieler eine geringfügig längere oder kürzere Wiederbelebungszeit als die üblichen 10 Sek. haben.
  • Helden, die mehr als 5 Sek. vor oder nach einem anderen Spieler eliminiert werden, werden nach wie vor nach 10 Sek. alleine wiederbelebt.
  • Diese Änderung gilt nicht für Ranglistenmatches.

Kommentar der Entwickler: Wir sind der Ansicht, dass Teamkämpfe zu den spannendsten und schönsten Momenten in unserem Spiel gehören, aber wir waren sicher alle schon in Matches, in denen der Zusammenhalt des Teams – oder der Mangel davon – diese Momente zu einer Seltenheit gemacht hat. Teams, die es nicht schaffen, sich zu sammeln, werden oft vernichtend geschlagen, und wir legen großen Wert darauf, derart einseitige Niederlagen zu verhindern. Daher passen wir die Wiederbelebung von Helden in der Schnellsuche in dieser Saison an. Helden, die innerhalb von 5 Sekunden voneinander sterben, werden in einer gemeinsamen Welle wiederbelebt. Das bedeutet, dass die Wiederbelebungszeiten gelegentlich abweichen können, damit Helden gemeinsam zurückkehren können. Wenn mehr als 5 Sekunden zwischen dem Tod eines Helden und eines anderen Teammitglieds liegen, wird dieser Held wie gehabt nach 10 Sekunden wiederbelebt.

Wir wollen das Feedback zu diesem neuen System genau im Auge behalten und überlegen, diese Änderung abhängig von der Reaktion und etwaigen Anpassungen in einer späteren Saison auch auf Ranglistenmatches auszuweiten.

STRAFEN FÜR DAS VERLASSEN VON MATCHES
  • Die EP-Strafe von 75 % wurde entfernt.
  • Die Schwellenwerte für Strafen wurden nicht verändert, aber die zugrunde liegenden Mechaniken wurden auch nie vollständig erklärt. Es werden die letzten 20 Matches erfasst, an denen ein Spieler teilgenommen hat. Werden vier dieser 20 Matches vorzeitig verlassen, wird der erste Schwellenwert erreicht. Werden sechs dieser 20 Matches vorzeitig verlassen, wird der zweite Schwellenwert erreicht.
  • Das Einreihen in die Warteschlangen für die meisten Spielmodi wird nun vorübergehend gesperrt, wenn ein Spieler nach Erreichen eines dieser Schwellenwerte ein Match vorzeitig verlässt.
  • Spieler, die den ersten Schwellenwert erreicht haben, werden 10 Minuten gesperrt.
  • Spieler, die den zweiten Schwellenwert erreicht haben, werden 30 Minuten gesperrt.
  • Die Warteschlangensperre wird jedes Mal erneuert, wenn Spieler ein Match vorzeitig verlassen, solange sie sich oberhalb des ersten Schwellenwerts befinden, aber nicht, wenn sie ihr Match abgeschlossen haben.
  • Der Matchserien-EP-Bonus wurde in Ausdauerbonus umbenannt.
  • Der Ausdauerbonus gewährt EP beim Abschluss von Matches, wenn das vorherige Match nicht verlassen wurde.

Kommentar der Entwickler: Hatten Spieler zuvor zu viele Matches verlassen, haben wir ihren Erhalt von Battle Pass-EP um 75 % reduziert. Wir haben jedoch festgestellt, dass diese Maßnahme nur einen geringen Effekt auf Spieler hatte, die Matches absichtlich vorzeitig verlassen, jedoch diejenigen Spieler übermäßig bestrafte, die nicht viel Zeit zum Spielen haben, aber trotzdem die Belohnungen für den Battle Pass freispielen möchten. Mit diesen Änderungen möchten wir es Spielern, die Matches vorsätzlich verlassen, erschweren, andere zu stören, und gleichzeitig dafür sorgen, dass diejenigen, die anderen nicht absichtlich den Spaß verderben, ungerechtfertigt bestraft werden.

STORY-MISSIONEN
  • Ihr könnt jetzt jeder Story-Mission zuschauen, die eure Freunde spielen, solange ihr das Kampagnenpaket für diese Mission besitzt.
HELDENPRÜFUNG

Update der Punktewertung

  • Die Bonuspunkte, die durch die im Goldrang verbleibende Zeit gewährt werden, sind jetzt auf eine Hundertstelsekunde genau. (Zuvor abgeschlossene Spiele in den Bestenlisten der Top 500 werden nicht angepasst.)
  • Die Benutzeroberfläche wurde aktualisiert, um diese neue Genauigkeit an jeder Stelle wiederzugeben, an der Zeit und Punkte angezeigt werden.

Replays

  • Die Heldenprüfung unterstützt jetzt Replays.
  • Replays werden für jeden abgeschlossenen Parcours gespeichert, der zu einem neuen Punkterekord führt.
  • Die Benutzeroberfläche für Replays der Heldenprüfung wurde angepasst, um Punkte, Zeit und andere Informationen anzuzeigen.
SPIELERFORTSCHRITT
  • Die Anzeigepriorität für die Unterabzeichen "Gespielte Zeit" und "Siege" in der Vitrine wurde verringert.
  • Sombras Unterabzeichen-Set wurde "Viruskills" hinzugefügt.

Kommentar der Entwickler: Alle Helden verfügen über die Unterabzeichen "Gespielte Zeit" und "Siege". Diese Änderung soll die einzigartigen Unterabzeichen jedes Helden stärker hervorheben, um individuelle Spielstile besser sichtbar zu machen.

HERAUSFORDERUNGEN
  • Die notwendige Anzahl von Siegen, um Sojourn, Junker Queen und Kiriko durch Heldenherausforderungen freizuschalten, wurde verringert.
  • Illari kann jetzt durch Heldenherausforderungen freigeschaltet werden.

HELDENUPDATES

TANK

Orisa
Orisa

Kommentar der Entwickler: Wir nehmen weitere Anpassungen an Orisas Überlebensfähigkeit vor, nachdem diese ursprünglich aufgrund der Änderung an der Schadensverringerung durch Rüstung vor ein paar Patches erhöht worden war. Diese spezifische Anpassung fällt relativ gering aus, da wir sie nach wie vor als effektive Option gegen Teams mit einem Fokus auf Kontrollfähigkeiten erhalten möchten.

Defensivprotokoll
  • Die Schadensreduktion wurde von 50 auf 45 % verringert.
Ramattra
Ramattra

Kommentar der Entwickler: Durch diese Änderung kann Ramattra öfter in die Nemesisform wechseln und erhöht so seine Überlebensfähigkeit und seinen Schaden. Durch die gewonnene Flexibilität wirkt es sich auch nicht so negativ aus, früh zurück zur Omnicform zu wechseln, um Leerenbarriere zu nutzen.

Nemesisform
  • Die Abklingzeit wurde von 8 auf 7 Sek. verringert.
Wrecking Ball
Wrecking Ball

Kommentar der Entwickler: Durch diese Änderung kann Wrecking Ball Gegner etwas zuverlässiger ausschalten, wenn er sich nicht in direkter Nähe befindet. Dadurch ist er weniger abhängig von Combos mit Kollisionskurs.

Quadkanonen
  • Die Anzahl der Schüsse zum Erreichen der maximalen Streuung wurde von 20 auf 30 erhöht.
Zarya
Zarya

Kommentar der Entwickler: Zarya nutzt die Barriere für ihre Verbündeten hauptsächlich, um zu peelen oder um Combos einzuleiten, wodurch die Fähigkeit mehr teamorientiert wird und weniger dem Selbstzweck dient. Durch diese Änderung bleibt diese interessante Entscheidung erhalten, indem die Abklingzeit beim Einsatz auf einen Verbündeten niedrig bleibt. Stattdessen werden die Boni auf Trefferpunkte und Größe der Barriere wieder verringert, um Zaryas Energiehaushalt zu justieren.

Projizierte Barriere
  • Die Größe wurde um 15 % verringert und entspricht wieder der Größe von Partikelbarriere.
  • Die Trefferpunkte wurden von 225 auf 200 verringert und entsprechen wieder den Trefferpunkten von Partikelbarriere.

SCHADEN

Cassidy
Cassidy
Steppenrolle
  • Die Schadensreduktion wurde von 50 auf 75 % erhöht.
Mei
Mei

Kommentar der Entwickler: Uns haben die Kombinationsmöglichkeiten von Unterkühlen sehr gefallen, da sie vor allem der Heldenprüfung eine interessante Dimension hinzugefügt haben. In der Praxis waren gegnerische Spieler dadurch aber stärker von Kontrollfähigkeiten betroffen und Mei selbst war insgesamt weniger effektiv. Statt die Verlangsamung oder den kumulativen Comboschaden weiter zu erhöhen, was für das gegnerische Team nur zu weiteren Frustmomenten geführt hätte, setzen wir Mei auf ihren ausbalancierten Zustand vor Erhalt der passiven Fähigkeit Unterkühlen zurück.

Unterkühlen
  • Entfernt.
Endothermischer Strahler
  • Der Schaden pro Sekunde wurde von 70 auf 100 erhöht.
  • Verlangsamt Gegner jetzt sofort konstant um 40 %. Die Verlangsamung erhöht sich nicht mehr im Lauf der Zeit.
Torbjörn
Torbjörn

Kommentar der Entwickler: Aufgrund der rasanten Feuergeschwindigkeit kann sich Torbjörns Bolzenkanone ziemlich überwältigend anfühlen. Diese Änderung verringert die Feuerfrequenz, was es gegnerischen Spielern erleichtert, damit zurechtzukommen. Der defensive Vorteil von Überladung ist zu hoch, also verringern wir die Bonustrefferpunkte.

Bolzenkanone
  • Die Verzögerung des primären Feuermodus wurde von 0,48 auf 0,51 Sek. erhöht.
Überladung
  • Die Bonustrefferpunkte wurden von 100 auf 75 verringert.

UNTERSTÜTZUNG

Brigitte
Brigitte

Kommentar der Entwickler: Diese Änderung erleichtert es Brigitte, ihre Verbündeten zu beschützen, und belohnt gleichzeitig Genauigkeit im Einsatz ihrer präzisionsabhängigsten Fähigkeit.

Flegelstoß
  • Der Schaden wurde von 70 auf 80 erhöht.
Illari
Illari

Kommentar der Entwickler: Illaris Sofortheilung ist immer noch ein wenig zu hoch, weshalb wir die Effektivität des sekundären Feuermodus von Solargewehr ein wenig verringern, um sie an andere Unterstützungshelden anzugleichen.

Solargewehr
  • Die Heilung pro Sekunde im sekundären Feuermodus wurde von 120 auf 105 verringert.

KARTENUPDATES

DESIGNÄNDERUNG FÜR ROUTE 66

Für das angreifende Team gibt es jetzt in der Nähe des ursprünglichen Startbereichs zusätzliche Stellen, an denen es in Deckung gehen kann. Die Türen am ersten Checkpoint schließen sich jetzt nur noch teilweise, nachdem die Fracht hindurchbewegt wurde, sodass Angreifer mehr Möglichkeiten haben, die schwierigen Engpässe zu überwinden. Außerdem gibt es in den späteren Abschnitten der Karte weniger Gelegenheiten, in Deckung zu gehen.

Before and After
Before and After
Before and After
Before and After
Before and After
Before and After

BELEUCHTUNG IN SAISON 7

Schub

  • New Queen Street – Morgen
  • Colosseo – Abend
  • Esperança – Morgen

Hybrid

  • Blizzard World – Nacht
  • Eichenwalde – Morgen
  • Hollywood – Morgen
  • King's Row – Nacht
  • Midtown – Nacht (Neu)
  • Numbani – Morgen
  • Paraíso – Abend

Eskorte

  • Dorado – Morgen
  • Havanna – Morgen
  • Watchpoint: Gibraltar – Morgen
  • Junkertown – Morgen
  • Circuit Royal – Morgen
  • Rialto – Morgen
  • Route 66 – Bewölkt (Neu)
  • Shambali-Kloster – Nacht

Kontrolle

  • Antarktische Halbinsel – Nacht
  • Busan – Morgen
  • Ilios – Abend
  • Lijiang Tower – Morgengrauen
  • Nepal – Morgen
  • Oasis – Morgen
  • Samoa – Morgen (Neue Karte)

Flashpoint

  • New Junk City – Morgen
  • Suravasa – Morgen

NEUERUNGEN FÜR HELDENOPTIONEN UND EINGABEN

Neben den Balanceänderungen für Helden in diesem Update implementieren wir auch zusätzliche Komforteinstellungen sowie neue Eingabeoptionen für verschiedene Heldenfähigkeiten. So könnt ihr eure Spielerfahrung mit euren Lieblingshelden entsprechend euren Vorlieben anpassen.

TANK

D.Va
D.Va

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Eingabe für Lightgun – standardmäßig primärer Feuermodus.
  • Relative Zielempfindlichkeit für Lightgun – standardmäßig bei 100 %.
  • Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors beim Feuern mit Lightgun – standardmäßig bei 100 % (nur verfügbar auf Plattformen mit Unterstützung für Bewegungssensoren).
Doomfist
Doomfist

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Eingaben für Bestätigung und Herauszoomen bei Meteorschlag tauschen – standardmäßig deaktiviert.
Junker Queen
Junker Queen

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Timer von Befehlsruf verbergen – standardmäßig deaktiviert.
  • Für Gezackte Klinge Taste gedrückt halten – standardmäßig deaktiviert.
Orisa
Orisa

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Für Terrawoge Taste gedrückt halten – standardmäßig deaktiviert.
Ramattra
Ramattra

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Bestätigungseingabe für Leerenbarriere – standardmäßig Sekundärfeuer loslassen.
  • UI für Leerenbarriere – standardmäßig aktiviert.
Reinhardt
Reinhardt

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Eingabe für Abbruch von Ansturm – standardmäßig Fähigkeit 1 zugewiesen. Zusätzliche Optionen: Primärer Feuermodus, Sekundärer Feuermodus oder Alle.
Roadhog
Roadhog

Fleischwolf

  • Fleischwolf kann jetzt im sekundären Feuermodus abgefeuert werden.

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Relative Zielempfindlichkeit bei Fleischwolf – standardmäßig bei 100 %.
  • Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors bei Fleischwolf – standardmäßig bei 100 % (nur verfügbar auf Plattformen mit Unterstützung für Bewegungssensoren).
Sigma
Sigma

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • UI für Experimentelle Barriere – standardmäßig aktiviert.
  • Timer von Gravitationsfluss verbergen – standardmäßig deaktiviert.
  • Bestätigungseingabe für Gravitationsfluss – standardmäßig primärer Feuermodus.
Winston
Winston

Dschungelwut

  • Nahkampfangriffe während Dschungelwut können jetzt neben dem primären Feuermodus auch mit dem sekundären Feuermodus oder einem Nahkampfangriff ausgelöst werden.

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Relative Zielempfindlichkeit bei Dschungelwut – standardmäßig bei 100 %.
  • Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors bei Dschungelwut – standardmäßig bei 100 % (nur verfügbar auf Plattformen mit Unterstützung für Bewegungssensoren).
Wrecking Ball
Wrecking Ball

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Timer von Adaptivem Schild verbergen – standardmäßig deaktiviert.
  • UI für Adaptiven Schild – standardmäßig aktiviert.
  • UI für Kollisionskurs – standardmäßig aktiviert.

SCHADEN

Echo
Echo

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Gleitflug ein/aus – standardmäßig deaktiviert.
  • Sekundärfeuer aktiviert Gleitflug auf Wireless Controller – standardmäßig aktiviert.
Genji
Genji

Drachenklinge:

  • Nahkampfangriffe von Drachenklinge können jetzt neben dem primären Feuermodus auch mit dem sekundären Feuermodus oder einem Nahkampfangriff ausgelöst werden.

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Timer von Drachenklinge verbergen – standardmäßig deaktiviert.
  • Relative Zielempfindlichkeit bei Drachenklinge – standardmäßig bei 100 %.
  • Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors bei Drachenklinge – standardmäßig bei 100 % (nur verfügbar auf Plattformen mit Unterstützung für Bewegungssensoren).
Hanzo
Hanzo

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Primärer Feuermodus ein/aus – standardmäßig deaktiviert.
Mei
Mei

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Eingabe für Abbruch von Kryostase – standardmäßig alle.
Pharah
Pharah

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Relative Zielempfindlichkeit bei Trommelfeuer – standardmäßig bei 100 %.
  • Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors bei Trommelfeuer – standardmäßig bei 100 % (nur verfügbar auf Plattformen mit Unterstützung für Bewegungssensoren).
Reaper
Reaper

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Eingabe für Abbruch von Phantom – standardmäßig alle.
Soldier: 76
Soldier: 76
  • Relative Zielempfindlichkeit bei Taktischem Visier – standardmäßig bei 100 %.
  • Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors bei Taktischem Visier – standardmäßig bei 100 % (nur verfügbar auf Plattformen mit Unterstützung für Bewegungssensoren).
Torbjörn
Torbjörn

Geschmolzener Kern

  • Geschmolzener Kern kann jetzt neben dem primären Feuermodus auch im sekundären Feuermodus abgefeuert werden.

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Relative Zielempfindlichkeit bei Geschmolzenem Kern – standardmäßig bei 100 %.
  • Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors bei Geschmolzenem Kern – standardmäßig bei 100 % (nur verfügbar auf Plattformen mit Unterstützung für Bewegungssensoren).

UNTERSTÜTZUNG

Lifeweaver
Lifeweaver

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Eingabe für Abbruch von Baum des Lebens – standardmäßig Fähigkeit 3.
Lúcio
Lúcio

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Wallride ein/aus – standardmäßig deaktiviert.
Mercy
Mercy

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Engelsschwingen ein/aus – standardmäßig deaktiviert.
  • Sekundärfeuer aktiviert Engelsschwingen auf Wireless Controller – standardmäßig aktiviert.
Moira
Moira

Heldenspezifische Optionen hinzugefügt:

  • Eingaben für Heilung und Schaden bei Biotischer Sphäre tauschen – standardmäßig deaktiviert.
  • Timer von Koaleszenz verbergen – standardmäßig deaktiviert.
  • Relative Zielempfindlichkeit bei Koaleszenz – standardmäßig bei 100 %.
  • Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors bei Koaleszenz – standardmäßig bei 100 % (nur verfügbar auf Plattformen mit Unterstützung für Bewegungssensoren).
Zenyatta
Zenyatta

Heldenspezifische Option hinzugefügt:

  • Sekundärer Feuermodus ein/aus – standardmäßig deaktiviert.

BEHOBENE FEHLER

ALLGEMEIN
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Spieler nicht in der Lage waren, mit dem spielinternen Aufnahmesystem Highlights des Spiels aufzuzeichnen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Option "Zufällig" für Siegerposen und Highlight-Intros nicht gespeichert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Unterstützungshelden die Trefferpunktebalken von Verbündeten in Kontrollmatches nicht mehr sehen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kamera während Highlights des Spiels nicht wie vorgesehen funktioniert hat, wenn der Spieler ein Souvenir verwendet hatte.
KARTEN

Watchpoint: Gibraltar

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kamera beim Teamporträt am Ende des Spiels in die Umgebung gerutscht ist.

Junkertown

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Geschütztürme in einem Bereich der Karte in Umgebungsobjekten platziert werden konnten.

New Junk City

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in einigen Bereichen der Karte feststecken konnten.
  • Es wurden Beleuchtungsfehler in einigen Bereichen der Karte behoben.
  • Es wurden Kollisionsfehler in einigen Bereichen der Karte behoben.

Rialto

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in einem Bereich in der Nähe der Docks feststecken konnten.

Suravasa

  • Es wurden Beleuchtungsfehler in mehreren Bereichen der Karte behoben.
  • Es wurden Kollisionsfehler der Karte behoben, die in Verbindung mit bestimmten ultimativen Fähigkeiten zu unerwünschten Effekten führten.
STORY-MISSIONEN

Toronto-Mission

  • Es wurden Fehler mit einigen Bereichen der Karte behoben, durch die Tracer feststecken konnte.
HELDEN

Cassidy

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Magnetische Granate sich nicht von den eliminierten Zielen gelöst hat.

Illari

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Erfolg "Perfekte Platzierung" in einigen Fällen nicht abgeschlossen werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler mit der Interaktion von Heilpylon und Lifeweavers Baum des Lebens behoben. Der Pylon sollte jetzt durch die Krone des Baums ragen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Einsatz von Gefangene Sonne gegen Ende der Ultimatedauer der normale primäre Feuermodus abgefeuert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei Illaris sekundärem Feuermodus Leistungsprobleme auftreten konnten.

Kiriko

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Emblem "Gereinigte Schwächungseffekten" die von Kirikos Suzu des Schutzes gereinigten Effekte von Gefangene Sonne nicht gezählt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kiriko außerhalb des spielbaren Bereichs teleportieren konnte.

Lifeweaver

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lifeweaver bei Verwendung des Pingsystems eine gegnerische Blütenplattform als seine eigene ausgegeben hat.

Mei

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schaden durch Meis sekundären Feuermodus nicht zum Fortschritt des Emblems "Waffenschaden" beigetragen hat.

Sigma

  • Es wurde ein Fehler mit Kinetische Konversion behoben, durch den die folgenden Fähigkeiten nicht in Bonustrefferpunkte umgewandelt wurden: Ramattras Gefräßiger Wirbel, Meis Blizzard, Sojourns Disruptionsschuss.

Symmetra

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den keine Soundeffekte für Symmetras Schritte abgespielt wurden, wenn sie sich in der Hocke befand.
Nach oben
Patchnotes – Nov.Nov.Patchnotes – Sept.Sept.
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.