Patchnotes
Patchnotes für Overwatch 2 – 17. Mai 2023
Behobene Fehler
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Bildschirmrütteln in der Egoperspektive irrtümlicherweise beim Treffen eines Gegners oder Heilen eines Verbündeten ausgelöst wurde.
Doomfist
- In einem früheren Update behoben – Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Faustschild Strahlenwaffen nicht wie vorgesehen abgeblockt hat.
Ramattra
- In einem früheren Update behoben – Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ramattras Blocken Strahlenwaffen nicht wie vorgesehen abgeblockt hat.
Sigma
- In einem früheren Update behoben – Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sigma mit Gravitationsfluss unbegrenzt fliegen konnte.
Patchnotes für Overwatch 2 – 9. Mai 2023
EVENT-UPDATES
Kämpft in diesem neuen Angriffsmodus mit vier Zielpunkten um das Schicksal der Galaxie. Verbündet euch mit den Rebellen der Watchers und dem mächtigen Knochenbrecher, um 3CH-0 vom Raumschiff Infinite Galactrius zu retten. Oder dient dem Unendlichen Imperium und wehrt mit den Sicherheitssystemen des Raumschiffs die Eindringlinge ab. Eure Entscheidung wird über das Schicksal der Galaxie bestimmen, denn die Seite, die bis zum Ende des Events mehr Schlachten gewinnen konnte, wird herrschen!
Schließt Event-Herausforderungen ab, um zeitlich begrenzte Extras wie den epischen Skin Asteroid für Wrecking Ball sowie bis zu 50.000 Battle Pass-EP freizuschalten.
Zur Feier des Sieges von Junker Queen als Zeus im Event Kampf um den Olymp aus Saison 2 bringen wir den Spielmodus für begrenzte Zeit mit einer brandneuen Team-Deathmatch-Version zurück! Und zur Ehre der Sieger aus Saison 2 wurde auf Ilios eine Statue der Göttin errichtet.
ALLGEMEINE UPDATES
- „Sammeln“ kann jetzt verwendet werden, während ihr tot seid.
- Eine neue Option wurde hinzugefügt: Steuerung -> Kommunikation -> Ping – Optionen -> Kontextabhängiges Kommunikationsmenü aktivieren. Wenn aktiv, werden mit dieser Einstellung alternative Kommunikationen für „Sammeln“ und „Brauche Heilung“ verwendet, wenn auf Verbündete gezielt wird. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
- Junker Queen kann jetzt – genau wie Zenyatta mit seiner Sphäre der Zwietracht – Ziele durch Oberflächen hindurch anpingen, die von ihrem Messer getroffen wurden.
- Die Wiederbelebungszeit ist von 10 auf 12 Sek. erhöht, während der vorgeschobene Startpunkt des Teams aktiviert ist.
Kommentar der Entwickler: Die vorgeschobenen Startpunkte haben sich für das in Führung liegende Team als zu vorteilhaft herausgestellt und es für das zurückliegende Team zu schwer gemacht, ins Spiel zurückzufinden.
- Das System für den Verfall von MMR hat mehrere Verbesserungen erhalten, mit denen ihr schneller und genauer wieder eingestuft werden könnt, wenn ihr nach langer Inaktivität zurückkehrt.
UPDATES FÜR RANGLISTENMATCHES
- Saison 2023 für das kompetitive Deathmatch beginnt am 16. Mai!
HELDENUPDATES
TANKS

Junker Queen
Kommentar der Entwickler: Mit diesen Änderungen stärken wir Junker Queens Präsenz an der Frontlinie, indem wir ihre Selbstheilung und ihre offensive Überlebensfähigkeit erhöhen. Außerdem haben wir das Projektil von Gezackte Klinge vergrößert, damit zuverlässiger Treffer gelandet werden können.
- Die maximale Munition wurde von 6 auf 8 erhöht.
- Die Projektilgröße wurde von 0,15 auf 0,20 Meter erhöht.
- Verursacht jetzt 40 Aufprallschaden.
- Der Schaden von Wunden wurde von 100 auf 60 verringert.
- Der passive Heilungsmultiplikator von Adrenalin wurde von 1,25x auf 2x des Schadens von Wunden erhöht.

Orisa
Kommentar der Entwickler: Orisa kann oft viel aus ihren Fähigkeiten herausholen, hinkt aber anderen Tanks hinterher. Indem wir ihren Waffenschaden erhöhen, wird sie zu einer unmittelbareren Bedrohung, sobald sie die Distanz zum gegnerischen Team überbrückt hat.
- Der Schaden wurde von 12 auf 13 erhöht.

Winston
Kommentar der Entwickler: Winston muss mit seinem Sprung beinahe direkt auf gegnerischen Helden landen, um den vollen Schaden verursachen zu können. Mit der höheren Reichweite wird der Schaden zuverlässiger.
- Die Entfernung, bei dem die Schadensabnahme beginnt, wurde von 1 auf 1,3 Meter erhöht.

Wrecking Ball
Kommentar der Entwickler: Adaptiver Schild gibt Wrecking Ball in Kämpfen wegen seiner Dauer viel Freiraum. Mit dieser Änderung an Adaptiver Schild verringern wir seine Überlebensfähigkeit in langgezogenen Gefechten.
- Die Effektdauer wurde von 9 auf 7 Sek. verringert.
Schadenshelden

Echo
Kommentar der Entwickler: Die folgenden Änderungen machen Echos ultimative Fähigkeit Duplikat flexibler und wir verlagern ihre Stärke, sodass ihr nicht mehr so häufig in Versuchung geratet, mehrere kopierte ultimative Fähigkeiten auf einmal einzusetzen. Dadurch solltet ihr besser Ziele für Duplikat anhand der Nützlichkeit eines Helden in einer bestimmten Situation auswählen und die erhöhte Überlebensfähigkeit durch die Verwandlung nutzen können. Echo wird ihre ultimative Fähigkeit häufiger erhalten, aber es wird schwieriger sein, die ultimative Fähigkeit des kopierten Helden aufzuladen.
- Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 25 % verringert.
- Die Ultimeteraufladung, während Duplikat aktiv ist, wurde von 5,5x auf 4x verringert.

Junkrat
Kommentar der Entwickler: Die letzte Anpassung am maximalen Schaden von Ferngezündete Mine hat die Effizienz von Junkrats Kombos aus Granaten und Minen zu stark verringert, also erhöhen wir den Schaden leicht.
- Der maximale Schaden wurde von 100 auf 110 erhöht.
Unterstützer

Ana
Kommentar der Entwickler: Seit der Einführung des Passivs für Unterstützer hat sich Anas Überlebensfähigkeit stark erhöht. Wir verringern die Heilung der Explosion von Biotische Granate, weil sie sich nicht mehr so stark wie bisher auf ihre Selbstheilung verlassen muss.
- Die Heilung durch die Explosion wurde von 100 auf 60 verringert.

Baptiste
Kommentar der Entwickler: Lebenserhaltungsfeld ist sehr nützlich, aber aufgrund der langen Abklingzeit muss Baptiste oft auf die perfekte Gelegenheit für den Einsatz warten. Wir verringern die Abklingzeit leicht, damit die Fähigkeit flexibler eingesetzt werden kann, sie wird aber trotzdem nur selten mehr als einmal pro Kampf zum Einsatz kommen.
- Die Abklingzeit wurde von 25 auf 23 Sek. verringert.

Kiriko
Kommentar der Entwickler: Kiriko unterbricht das Nachladen ihrer Kunai manchmal versehentlich mit Ofuda. Deshalb werden die Kunai jetzt während der Animation etwas früher nachgeladen. Darüber hinaus gibt es jetzt die neue Heldenoption „Ofuda der Heilung unterbricht Nachladen“, die deaktiviert werden kann, um dieses Problem gänzlich zu umgehen.
- Kunai werden jetzt nachgeladen, wenn 65 % der Animation abgeschlossen sind (vorher 75 %).
- Neue Heldenoption: „Ofuda der Heilung unterbricht Nachladen“

Lifeweaver
Kommentar der Entwickler: Erdstoß ist eine ultimative Fähigkeit, bei der die richtige Positionierung unverzichtbar ist, also passen wir sie an, damit Reinhardts Ultimate nicht im Grunde genommen abgebrochen wird, wenn Lifeweaver Rettungsanker einsetzt.
- Reinhardt kann während Erdstoß nicht mehr von Rettungsanker anvisiert werden, und der Einsatz von Erdstoß bricht jetzt Rettungsanker ab.
UPDATES FÜR HELDENOPTIONEN
Neben den Anpassungen an der Heldenbalance in diesem Update implementieren wir mehrere spielverbessernde Einstellungen für einige Helden, mit denen ihr euer Spielerlebnis mit euren Lieblingshelden an eure Vorlieben anpassen könnt.
TANKS

D.Va
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Text für Abbruch von Booster verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Timer von Booster verbergen – standardmäßig deaktiviert

Doomfist
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- UI für Handkanone – standardmäßig aktiviert
- Für Faustschild Taste gedrückt halten – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Faustschild verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Aufladungsanzeige für Dampfhammer verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Dampfhammer verbergen – standardmäßig deaktiviert

Orisa
Terrawoge kann jetzt aktiviert werden, indem die Taste für die ultimative Fähigkeit erneut gedrückt wird.
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Timer von Defensivprotokoll verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Für Speerwirbel Taste gedrückt halten – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Speerwirbel verbergen – standardmäßig deaktiviert

Ramattra
Die Eingabe für Blocken wird jetzt auch respektiert, wenn ihr betäubt seid. Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Blocken ein/aus auf Tastendruck – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Nemesisform verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Relative Zielempfindlichkeit während Nemesisform – standardmäßig 100 %
- Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors während Nemesisform – standardmäßig 100 % (nur auf Plattformen mit Bewegungssensoren verfügbar)
- Eingabe für Abbruch von Vernichtung – standardmäßig Fähigkeit 1

Reinhardt
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Relative Zielempfindlichkeit während Barrierenfeld – standardmäßig 100 %
- Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors während Barrierenfeld – standardmäßig 100 % (nur auf Plattformen mit Bewegungssensoren verfügbar)
- Für Ansturm Taste gedrückt halten – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Ansturm verbergen – standardmäßig deaktiviert

Roadhog
Eine heldenspezifische Option wurde hinzugefügt:
- Timer von Fleischwolf verbergen – standardmäßig deaktiviert

Sigma
Gravitationsfluss wird jetzt automatisch eingesetzt, wenn der Timer abläuft.

Winston
Eine heldenspezifische Option wurde hinzugefügt:
- Sekundärer Feuermodus ein/aus – standardmäßig deaktiviert

Wrecking Ball
Die Taste für den Nahkampfangriff bricht jetzt Einkugeln ab.
Eine heldenspezifische Option wurde hinzugefügt:
- Nahkampfangriff ein/aus während Einkugeln
SCHADENSHELDEN

Bastion
Konfiguration: Artillerie wird jetzt automatisch eingesetzt, wenn der Timer abläuft.
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Relative Zielempfindlichkeit während Rekonfigurieren – standardmäßig 100 %
- Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors während Rekonfigurieren – standardmäßig 100 % (nur auf Plattformen mit Bewegungssensoren verfügbar)

Cassidy
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Timer von Revolverheld verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Revolverheld verbergen – standardmäßig deaktiviert

Echo
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Für Gebündelter Strahl Taste gedrückt halten – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Flug verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Timer von Flug verbergen – standardmäßig deaktiviert

Genji
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Für Reflektieren Taste gedrückt halten – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Reflektieren verbergen – standardmäßig deaktiviert

Mei
Kryostase kann jetzt durch erneute Aktivierung der Fähigkeit abgebrochen werden.
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Für Kryostase Taste gedrückt halten – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Kryostase verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Timer von Kryostase verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Standardrotation von Eiswall – standardmäßig horizontal
- Bestätigungseingabe für Eiswall – standardmäßig primärer Feuermodus

Pharah
Eine heldenspezifische Option wurde hinzugefügt:
- Schwebedüsen ein/aus auf Tastendruck – standardmäßig deaktiviert

Reaper
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Für Phantom Taste gedrückt halten – standardmäßig deaktiviert
- Text für Abbruch von Phantom verbergen – standardmäßig deaktiviert
- Bestätigungseingabe für Schattenschritt – standardmäßig primärer Feuermodus

Sombra
Eine heldenspezifische Option wurde hinzugefügt:
- Hacken ein/aus auf Tastendruck – standardmäßig deaktiviert

Symmetra
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Sekundärer Feuermodus ein/aus – standardmäßig deaktiviert
- Für Selbstschussanlage Taste gedrückt halten – standardmäßig aktiviert
- Bestätigungseingabe für Teleporter und Photonenbarriere – standardmäßig primärer Feuermodus
- Standardrotation von Photonenbarriere – standardmäßig horizontal
- Timer von Photonenbarriere verbergen – standardmäßig deaktiviert

Torbjörn
Eine heldenspezifische Option wurde hinzugefügt:
- Timer von Überladung verbergen – standardmäßig deaktiviert

Tracer
Eine heldenspezifische Option wurde hinzugefügt:
- UI für Warp – standardmäßig aktiviert
UNTERSTÜTZER

Baptiste
Die Einstellung Automatisch nachladen lädt jetzt nach, wenn die Munition für sowohl den primären als auch den sekundären Feuermodus aufgebraucht ist, wenn die Einstellung deaktiviert ist.
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Standardrotation von Verstärkungsmatrix – standardmäßig horizontal
- Bestätigungseingabe für Verstärkungsmatrix – standardmäßig primärer Feuermodus

Brigitte
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Relative Zielempfindlichkeit während Barrierenschild – standardmäßig 100 %
- Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors während Barrierenschild – standardmäßig 100 % (nur auf Plattformen mit Bewegungssensoren verfügbar)
- UI für Reparaturset – standardmäßig aktiviert

Kiriko
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Ofuda der Heilung unterbricht Nachladen – standardmäßig aktiviert

Lifeweaver
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Relative Zielempfindlichkeit beim Feuern mit Dornensalve – standardmäßig 100 %
- Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors beim Feuern mit Dornensalve – standardmäßig 100 % (nur auf Plattformen mit Bewegungssensoren verfügbar)
- Bestätigungseingabe für Baum des Lebens – standardmäßig primärer Feuermodus

Lúcio
Die Option Wallride rückwärts erlauben ist jetzt standardmäßig aktiviert.
Die Optionen für Für Crossfade gedrückt halten wurden von Ein/Aus zu Aus/Halten für Geschwindigkeit/Halten für Heilung geändert.

Mercy
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Eingabe für Caduceus-Pistole – standardmäßig primärer Feuermodus
- Relative Zielempfindlichkeit mit Caduceus-Pistole – standardmäßig 100 %
- Relative Zielempfindlichkeit des Bewegungssensors beim Feuern mit Caduceus-Pistole– standardmäßig 100 % (nur auf Plattformen mit Bewegungssensoren verfügbar)

Zenyatta
Heldenspezifische Optionen wurden hinzugefügt:
- Sphären der Harmonie und Zwietracht unterbrechen Nachladen – standardmäßig aktiviert
- Timer von Transzendenz verbergen – standardmäßig deaktiviert
BEHOBENE FEHLER
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den nicht vorgesehene Ranglistentitel aus Saison 3 verliehen wurden.
- Es wurde ein Fehler im Optionsmenü behoben, durch den Änderungen an Kommunikationsoptionen nicht gespeichert wurden.
- Konsole – Es wurde ein Fehler behoben, durch den in der Warteschlange das Ranglistenmenü nicht verwendet werden konnte.
- Konsole – Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf einigen Konsolen Highlights nicht gespeichert werden konnten.
- Konsole – Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf Konsolen Voreinstellungen für benutzerdefinierte Spiele nicht umbenannt werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den in Fracht- und Hybridspielmodi eine Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn die Fracht bis ans Ende der Karte geschoben wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Waffen und/oder Ausrüstung von Helden nicht in der Heldengalerie betrachtet werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kamera manchmal falsch ausgerichtet wurde, wenn Bewegungen durch negative Statuseffekte unterbrochen wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei einigen Karten auf dem Bildschirm für Ranglistenfortschritt Bilder gefehlt haben. Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Soundeffekt bei Abstiegen in Ranglistenmodi gefehlt hat.
Antarktische Halbinsel
- Es wurde ein großer falsch platzierter Schatten in der Nähe des Zielpunkts im Bereich der Labore entfernt.
Busan
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Objekte im Tempel an nicht dafür vorgesehenen Orten platziert/geworfen konnten.
Circuit Royal
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den nicht dafür vorgesehene Orte erreicht werden konnten.
Esperança
- Die unzerstörbare Vase in den Startbereichen wurde durch eine normale Keramikvase ersetzt, die zerbrochen werden kann. Bitte zerbrecht sie, so oft ihr wollt.
Hollywood
- Ein Blumentopf in der Nähe des ersten Engpasses wurde entfernt.
Lijiang Tower
- In einem früheren Update behoben – Es wurde ein Fehler behoben, durch den nicht dafür vorgesehene Orte erreicht werden konnten.
Shambali-Kloster
- Es wurden einige Bereiche der Karte behoben, die Projektile verschlucken konnten.
Ana
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den für Biotische Granate nur Treffer gegen sich selbst gewertet wurden.
Ashe
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ashes Zielgenauigkeit während Sprüngen und anderen Bewegungen unzuverlässig wurde.
Bastion
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den für Konfiguration: Angriff eine alte Nachladeanimation abgespielt wurde, wenn sofort beim Erscheinen nachgeladen wurde.
Brigitte
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den während Inbrunst für Brigittes zusätzliche Rüstung nicht wie vorgesehen die Schadensreduktion von 30 % verwendet wurde.
Doomfist
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Faustschild nicht wie vorgesehen Flächenschaden verringert hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Stärkungseffekt Ermächtigt von Meteorschlag nicht für die Statistik von Ermächtigter Dampfhammer gewertet wurde.
D.Va
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den für D.Vas Highlight-Intro „Selfie“ nach der Explosion der Mech nicht entfernt wurde, wenn bestimmte Skins ausgerüstet waren.
Genji
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Verbündete nicht geheilt wurden, wenn die heilenden Projektile von Kiriko oder Lifeweaver reflektiert wurden.
Kiriko
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Heldin manchmal durch Schneller Schritt in der Karte steckenbleiben konnte.
Lifeweaver
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den nach dem Update für Lifeweavers Steuerung seine Steuerung in benutzerdefinierten Spielen nicht funktioniert hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Geometrie von Blütenplattform nicht der Kollisionsabfrage der Projektile entsprochen hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Ziel von Rettungsanker zurückgeworfen wurde, wenn die Fähigkeit aktiviert wurde, während ihr auf einer gegnerischen Blütenplattform steht und das Ziel auf einer verbündeten Blütenplattform steht.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Rettungsanker in manchen Fällen fehlgeschlagen hat und auf Abklingzeit gesetzt wurde, wenn die Fähigkeit zur selben Zeit eingesetzt wurde, zu der euer Ziel eine Fähigkeit aktiviert hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lifeweaver automatisch zu Heilende Blüte gewechselt hat, wenn Baum des Lebens platziert wurde, während Dornensalve aktiv war.
- Die Platzierung von Lifeweaver in der Heldengalerie und der Heldenauswahl wurde behoben.
Mei
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Eiswall bis zum Abbruch nicht eingesetzt werden konnte, nachdem ein ungültiger Ort ausgewählt worden war.
Pharah
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den für Erschütterungsimpuls nur Treffer gegen sich selbst gewertet wurden.
Ramattra
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Nemesisform nicht auf Abklingzeit gesetzt wurde, wenn ihr während der Verwandlung gestorben seid.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Nemesisform und seine Abklingzeit nicht aktiviert wurden, wenn ihr zu Boden geworfen wurdet, während Vernichtung aktiv war und danach versucht wurde, Nemesisform zu aktivieren.
Reaper
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Highlight des Spiels „Hinterhalt“ das Scharfschützenfadenkreuz und einige Soundeffekte gefehlt haben, wenn bestimmte Skins ausgerüstet waren.
Sojourn
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Disruptor am Schubroboter befestigt werden konnte.
Sombra
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den für die Statistik der Heilung von Medikit nur Selbstheilung gewertet wurde.
Widowmaker
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Widowmaker in der Animation von Spinnenfaden steckenbleiben konnte, wenn Spinnenfaden auf einer sich bewegenden Plattform eingesetzt wurde.
- Es wurden mehrere Fehler im Zusammenhang mit benutzerdefinierten Projektilen behoben.
Patchnotes
Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.