Patchnotes

21. Februar 2023

Patchnotes für Overwatch 2 – 21. Februar 2023

Behobene Fehler

Allgemein
  • Die Art und Weise, wie der Streamerschutz BattleTags verschleiert, wurde angepasst.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielertitel aus LoverWatch nicht angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in der Karriere für Ranglistenmatches mit Rollenwahl leere Wertungen angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Preis des Heldenpakets als 0,00 angezeigt wurde, wenn bereits alle enthaltenen Extras freigeschaltet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Banner für Saison 3 beim ersten Einloggen in dieser Saison nicht angezeigt wurde.
  • Herausforderungen mit mehreren Unterkriterien werden jetzt wie vorgesehen verfolgt (z. B. All-Stars, Meister der Rollen usw.)
  • Für die Eventherausforderungen Herrscher über die Liebe und Rosa Röte wird jetzt wie vorgesehen die Belohnung von 5.000 EP angezeigt, die für den Abschluss der Herausforderungen gewährt wird. (Hinweis: Wenn ihr diese Herausforderungen vor dem Update abgeschlossen habt, habt ihr eure EP bereits erhalten. Hierbei handelt es sich um einen reinen Anzeigefehler.)
  • Es wurde ein Anzeigefehler behoben, der während Updates für Ranglistenmatches für Spieler der Top 500 aufgetreten ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Werte mit Dezimalstellen für die Mausempfindlichkeit auf ganze Zahlen gerundet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler:innen nach einem Kauf ein negatives Guthaben haben konnten.
  • Klassische Credits im Battle Pass sind jetzt silbern anstatt golden.
Helden

Echo

  • Echo verwandelt sich jetzt nicht mehr in ihre ursprüngliche Gestalt zurück, wenn sie Junkrat dupliziert, während der Kamikazereifen aktiv ist.

Symmetra

  • In einem vorherigen Update behoben – Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Einsatzzeit für Symmetras Photonenbarriere zu lang war.
  • In einem vorherigen Update behoben – Es wurde ein Fehler behoben, durch den Symmetra die Fähigkeit verloren hat, neue Selbstschussanlagen zu erschaffen, wenn sie durch die Umgebung zerstört wurden.
Nach oben
7. Februar 2023

Patchnotes für Overwatch 2 – 7. Februar 2023

SAISON 3 VON OVERWATCH 2

Stürzt euch in Saison 3, um die Tiefen der coolsten neuen Kontrollkarte Antarktische Halbinsel zu erkunden. Tretet in zeitlich begrenzten Events im Spiel wie Ultimativer Valentinstag an. Passt eure Helden mit neuen Skins und Extras aus dem Battle Pass und wöchentlichen Shop-Angeboten an. Jetzt könnt ihr im Battle Pass Credits verdienen, die ihr für mehr als 250 Extras aus dem ursprünglichen Overwatch einlösen könnt, und euch im Premium-Battle Pass exklusive Belohnungen wie den mythischen Skin Amaterasu für Kiriko verdienen.

NEUE KARTE: ANTARKTISCHE HALBINSEL

Reist über die gefrorene Antarktische Halbinsel. Erkundet die verlassene Station, in der das Ecopoint-Team von Overwatch einst nach der Quelle der gefährlichen Anomalie suchte, die die Welt bedrohte, und erforscht das Wrack des Eisbrechers, der vergeblich versuchte, Mei-Ling Zhou und ihre Freunde zu retten.

NEUES FEATURE: STREAMERSCHUTZ

Ihr könnt jetzt in den Spieleinstellungen Optionen für den Streamerschutz aktivieren. Mit diesen Optionen könnt ihr beim Streamen von Matches Informationen verbergen, die zu eurer Identifizierung führen könnten.

ALLGEMEINE UPDATES

Verbesserungen für Barrierefreiheit

  • Verbesserte Untertiteloptionen: Im Optionsmenü findet ihr jetzt Optionen für die Skalierung von Text, Farben von Charaktersymbolen, Namen von Sprechern, Textfarbe, Hintergrundfarbe und Untertitelvorschau.
  • Für PC wurde eine Einstellung für die Größe des Mauscursors hinzugefügt.
  • Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, mit der ihr benutzerdefinierte Farben für Gruppen- und Benachrichtigungsfarben in der Benutzeroberfläche auswählen könnt. In den Barrierefreiheitsoptionen wurde ein Vorschaufeature hinzugefügt, das euch eine Vorschau auf benutzerdefinierte Farben bietet.

Herausforderungen

  • Es wurden Herausforderungen hinzugefügt, mit denen ihr die „Silhouette“-Spieler-Icons für alle Helden freischalten könnt.
  • Für alle Rollen der wöchentlichen Herausforderung „Meister der Rollen“ werden jetzt Fortschritte mitverfolgt.
  • Freischaltungsherausforderungen für Ramattra wurden hinzugefügt.
  • Teilweise Fortschritte im Battle Pass von Saison 3 werden jetzt auf die Herausforderung „Siege für Ramattra“ übertragen.

Anerkennungssystem

  • Ihr könnt jetzt das gegnerische Team anerkennen.
  • In FFA-Spielmodi können jetzt alle Spieler anerkannt werden.

Spielberichte

  • Ihr könnt jetzt Statistiken von vorherigen Matches im Menü Spielberichte im
  • Reiter Überblick in der Karriere ansehen.

Änderungen an Überraschungshelden

  • In Überraschungshelden können sich jetzt in jedem Team maximal drei Helden jeder Rolle befinden. Beispiel: Ihr seid Reinhardt in Überraschungshelden. In eurem Team befinden sich außerdem Mercy, Ana und Lúcio. Wenn ihr sterbt, könnt ihr nicht als Unterstützungsheld wiedererscheinen, weil sich in eurem Team bereits drei verbündete Unterstützungshelden befinden. Ihr werdet also entweder als Schadens- oder Tank-Held wiedererscheinen.

  • Diese neue maximale Rollenbegrenzung kann in benutzerdefinierten Spielen unter Einstellungen > Spielmodi > Alle > Zufälliges Heldenrollenlimit pro Team geändert werden. Diese Einstellung funktioniert nur, wenn die Einstellung Zufälliger Held nach Tod aktiviert ist.

Overwatch-Credits sind zurück

  • Overwatch-Credits, die zuvor als „Klassische Credits“ bezeichnet waren und in Overwatch 2 nicht verdient werden konnten, können jetzt wieder durch Fortschritte im Battle Pass von Saison 3 verdient werden.
  • Alle Spieler können bis zu 1.500 Credits als kostenlose Belohnungen und weitere 500 Credits als Premiumbelohnungen im Battle Pass von Saison 3 verdienen.
  • Credits können in der Heldengalerie ausgegeben werden, die jetzt fast alle saisonalen epischen und legendären Skins enthält, die vor der Veröffentlichung von Overwatch 2 veröffentlicht wurden. Dazu zählen viele Skins, die zuvor nur im Bereich „Nur für dich“ in unserem Shop zum Kauf mit Münzen verfügbar waren.

Update für das Pingsystem

  • Wenn ihr Fähigkeit 1 oder Fähigkeit 2 drückt, während das Pingmenü geöffnet ist und sich diese Fähigkeiten in der Abklingzeit befinden, werden diese Abklingzeiten jetzt im Chat bekanntgegeben. Beispiel: Wenn sich Baptistes Lebenserhaltungsfeld in der Abklingzeit befindet und ihr die Taste zum Aktivieren der Fähigkeit drückt, während das Pingmenü geöffnet ist, wird die Abklingzeit dieser Fähigkeit im Chat bekanntgegeben.

RANGLISTE

Die 3. Saison der Ranglistenmatches beginnt jetzt! Hier sind einige der neusten Updates, mit denen wir das Spielerlebnis in Ranglistenmatches von Overwatch 2 verbessern wollen:

  • Spielniveauränge und Divisionen werden nach je 5 Siegen oder 15 Niederlagen/Unentschieden angepasst (vorher nach 7 Siegen oder 20 Niederlagen/Unentschieden).
  • Spieler können im Ranglistenmenü die Taste „Ranglistenfortschritt anzeigen“ drücken, um ihre Fortschritte für ein Rangupdate anzusehen.

UPDATES FÜR DEN WORKSHOP

  • Der Workshop Editor ist wieder da!

Workshop-Tools für Moderatoren Wir haben neue Optionen für das Melden von Spielern hinzugefügt. Mit ihnen solltet ihr mehr Möglichkeiten zum Melden von unangemessenem Verhalten haben, damit wir in kurzer Zeit Maßnahmen ergreifen können. Jetzt könnt ihr die Kategorie und Unterkategorie auswählen, die am besten beschreibt, warum ihr Spieler oder ihre benutzerdefinierten Inhalte meldet. Zu den wichtigsten Kategorien zählen:

  • Unangemessene Nachrichten
  • Unangemessener Name
  • Cheaten
  • Gameplay-Sabotage
  • Unangemessener benutzerdefinierter Inhalt

HELDENUPDATES

ALLE HELDEN
  • Die maximale beibehaltene Ultimate-Aufladung beim Wechseln von Helden wurde von 30 auf 25 % verringert.

Kommentar der Entwickler: Im Zuge dieses Patches haben wir uns angesehen, wie oft ultimative Fähigkeiten erzeugt werden, ihr könnt also mehrere Anpassungen der Kosten von ultimativen Fähigkeiten verschiedener Helden erwarten.

PASSIVE FÄHIGKEIT DER TANK-ROLLE
  • Die gesamten Trefferpunkte aller Tank-Helden sind in allen Spielmodi niedriger, die keine Rollenwahl haben. Die gesamten Trefferpunkte bleiben für Tanks in Spielmodi mit Rollenwahl unverändert.

Kommentar der Entwickler: Mit dieser Änderung an den Trefferpunkten von Tanks wollen wir die relative Stärke dieser Helden in Spielmodi anpassen, in denen sich mehrere von ihnen im selben Team befinden können.

TANKS

D.Va
D.Va
  • In der Rollenwahl hat der Mech weiterhin 350 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte des Mechs von 350 auf 200 verringert.
Doomfist
Doomfist
  • In der Rollenwahl hat Doomfist weiterhin 450 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Doomfist von 450 auf 300 verringert.
Junker Queen
Junker Queen

Kommentar der Entwickler: Die allgemeinen Basistrefferpunkte von Junker Queen wurden um 25 erhöht.

  • In der Rollenwahl hat Junker Queen weiterhin 450 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Junker Queen von 425 auf 300 verringert.
Orisa
Orisa
  • In der Rollenwahl hat Orisa weiterhin 275 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Orisa von 275 auf 125 verringert.
Verbesserte Fusionskanone
  • Die Entfernung, bei der die Schadensabnahme beginnt, wurde von 25 auf 15 Meter verringert.
Ramattra
Ramattra

Kommentar der Entwickler: Dass die Dauer einer ultimativen Fähigkeit unter Umständen unbegrenzt ist, ist ein spannendes Konzept, aber wenn das zu einfach zu bewerkstelligen ist, führt das besonders bei Ramattras ultimativer Fähigkeit zu Frustmomenten, weil es visuell sehr ablenkend sein kann. Wir begrenzen die maximale Dauer auf 20 Sekunden, wodurch es in den meisten Teamkämpfen immer noch sehr wirkungsvoll ist, aber nach einer angemessenen Zeit endet.

  • In der Rollenwahl hat Ramattra weiterhin 450 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Ramattra von 450 auf 300 verringert.
Vernichtung
  • Wenn Rammatra Gegern mit seinem Ultimate Schaden zufügt, wird die Zeitanzeige jetzt verlangsamt statt komplett gestoppt. Hält bis zu 20 Sek. lang an.
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 12 % erhöht.
Reinhardt
Reinhardt

Kommentar der Entwickler: Wie bei den Änderungen an Roadhogs Combo mit dem Abschlepphaken in der letzten Saison möchten wir grundsätzlich vermeiden, dass Tank-Helden Gegner auf einen Schlag ausschalten können. Deshalb wird der Schaden von direkten Treffern mit Erdstoß verringert. In den meisten Fällen würden die getroffenen Gegner wegen des Betäubungseffekts ohnehin sterben, aber so haben Verbündete mehr Möglichkeiten, dazwischenzufunken.

Vorerst ist es für uns in Ordnung, dass für viele Charaktere ein Ansturm tödlich endet, weil der Einsatz dieser Fähigkeit schwierig und riskant ist. Mit dem erhöhten Schaden kann Feuerschlag wieder Gegner auf einen Schlag eliminieren, wenn die Fähigkeit mit Baptistes Verstärkungsmatrix kombiniert wird, aber in diesem Fall ist eine Kombination mit der ultimativen Fähigkeit eines anderen Helden erforderlich. Wir werden uns die Auswirkungen ansehen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Der verringerte Rückstoß von Raketenhammer wirkt auf den ersten Blick wie eine Schwächung, aber tatsächlich stößt Reinhardt seine Gegner jetzt seltener versehentlich aus seiner Nahkampfreichweite.

  • In der Rollenwahl hat Reinhardt weiterhin 325 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Reinhardt von 325 auf 175 verringert.
Raketenhammer
  • Der Rückstoßeffekt wurde von 10 auf 6 verringert.
Ansturm
  • Die Abklingzeit wurde von 8 auf 7 Sek. verringert.
Feuerschlag
  • Der Schaden wurde von 90 auf 100 erhöht.
Erdstoß
  • Der Schaden von direkten Treffern wurde von 250 auf 170 verringert.
  • Die Dauer des Kontrollverlusteffekts wurde von 2,5 auf 2,75 Sek. erhöht.
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 7 % erhöht.
Roadhog
Roadhog

Kommentar der Entwickler: Seit Roadhog seine Fähigkeiten während seines Ultimates einsetzen kann, ist er als einziger Tank viel zuverlässiger, allerdings wurde dadurch oft seine ultimative Fähigkeit abgebrochen, wenn ihre Zeit abgelaufen war. Wir erhöhen die maximale Dauer um ein paar Sekunden, damit ihr während Fleischwolf seine Fähigkeiten flexibler einsetzen könnt, aber wir werden genau beobachten, ob der Schaden oder der Rückstoß insgesamt zu hoch sind.

  • In der Rollenwahl hat Roadhog weiterhin 700 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Roadhog von 700 auf 550 verringert.
Fleischwolf
  • Die maximale Dauer wurde von 6 auf 8 Sek. erhöht.
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 8 % erhöht.
Sigma
Sigma
  • In der Rollenwahl hat Sigma weiterhin 350 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Sigma von 350 auf 200 verringert.
Gravitationsfluss
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 7 % erhöht.
Winston
Winston
  • In der Rollenwahl hat Winston weiterhin 350 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Winston von 350 auf 200 verringert.
Barrierenprojektor
  • Die Trefferpunkte wurden von 700 auf 650 verringert.
Wrecking Ball
Wrecking Ball

Kommentar der Entwickler: Beim Übergang zu 5v5 hat Wrecking Ball kaum Änderungen erhalten, weil er sich in frühen Tests als einer der effizientesten Solo-Tanks herausgestellt hat. Dank seiner extrem hohen Mobilität und seiner vielen Trefferpunkte konnte er freier als andere Helden entscheiden, wann und wo er kämpfen wollte. Durch diese Änderungen sollte er seine Fähigkeiten häufiger einsetzen und diesen Vorteil noch besser nutzen können. Mit den regenerierenden Schildtrefferpunkten muss er nicht mehr so oft nach Medikits suchen, bevor er sich wieder in Position bringen kann.

  • In der Rollenwahl wurden Wrecking Balls Basistrefferpunkte von 600 auf 450 verringert.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Wrecking Ball von 600 auf 300 verringert.
  • Die Trefferpunkte des Schilds wurden von 0 auf 150 erhöht.
Kollisionskurs
  • Die Abklingzeit wurde von 10 auf 8 Sek. verringert.
Minenfeld
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 9 % erhöht.
  • Die Scharfstellzeit wurde von 1,5 auf 1 Sek. verringert.
Zarya
Zarya
  • In der Rollenwahl hat Zarya weiterhin 250 Basistrefferpunkte.
  • In Modi ohne Rollenwahl wurden die Basistrefferpunkte von Zarya von 250 auf 100 verringert.
Gravitonbombe
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 8 % erhöht.

SCHADENSHELDEN

Cassidy
Cassidy

Kommentar der Entwickler: Durch diese kleine Komfortverbesserung wird Steppenrolle nicht mehr von Spielern blockiert, wodurch sich die Fähigkeit reibungsloser anfühlt, besonders, wenn ihr in eine Richtung rollt, in die ihr nicht blickt.

Friedensstifter
  • Die Entfernung, bei der die Schadensabnahme des primären Feuermodus beginnt, wurde von 20 auf 25 Meter erhöht.
Steppenrolle
  • Die Bewegung wird nicht mehr von der Kollisionsabfrage gegnerischer Spieler blockiert.
Junkrat
Junkrat

Kommentar der Entwickler: Der Schaden der Explosion von Ferngezündete Mine nimmt bereits ab, je weiter Gegner von ihr entfernt sind. Mit dem niedrigeren maximalen Schaden muss Junkrat in Zukunft seine Combos etwas gezielter einsetzen.

Ferngezündete Mine
  • Der maximale Schaden wurde von 120 auf 100 verringert.
Mei
Mei
Blizzard
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 5 % verringert.
Pharah
Pharah
Trommelfeuer
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 5 % verringert.
Reaper
Reaper
Totentanz
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 8 % verringert.
Soldier: 76
Soldier: 76

Kommentar der Entwickler: Diese Anpassung soll sich darauf auswirken, wie sich die Waffe anfühlt, und nicht primär auf ihre Wirksamkeit, aber sie dürfte beide Aspekte beeinflussen. Die Waffe verhält sich jetzt ähnlich wie ihre ursprüngliche Version, also könnt ihr zielgenauer Feuerstöße abgeben, bevor der Rückstoß eintritt.

Schweres Impulsgewehr
  • Die Anzahl der Schüsse, bis die maximale Streuung erreicht wird, wurde von 4 auf 6 erhöht.
  • Der Rückstoß wurde um 12 % verringert.
Sombra
Sombra

Kommentar der Entwickler: Seit ihren letzten Änderungen schwächelt Sombra. Während wir mit einer kleinen Überarbeitung ihrer Fähigkeiten beschäftigt sind, sollte diese Schadenserhöhung Sombra auch gegen Ziele stärken, die von ihrem Hacken nicht betroffen sind. Das ist zwar pro Projektil nur eine kleine Erhöhung, die aber wegen ihrer hohen Schussfrequenz schnell Wirkung zeigt. Durch die erhöhte Dauer müssen Medikits nicht mehr so oft erneut gehackt werden.

Maschinenpistole
  • Der Schaden pro Projektil wurde von 7 auf 7,5 erhöht.
Hacken
  • Medikits bleiben jetzt 45 Sek. lang gehackt (vorher 30 Sek.).
Symmetra
Symmetra
Photonenbarriere
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 10 % erhöht.
Torbjörn
Torbjörn

Kommentar der Entwickler: Torbjörns Geschütz wird im 5v5 von einem Gegner weniger beschossen, also überlebt es auch länger als vorher. Wir verringern seine Trefferpunkte, damit es sich nicht mehr so sehr wie ein sechster Spieler anfühlt und einfacher ausgeschaltet werden kann, wenn man auf es losgeht.

Geschütz aufstellen

Die Basistrefferpunkte des Geschützes wurden von 250 auf 225 verringert.

Widowmaker
Widowmaker

Kommentar der Entwickler: Wir haben eine Weile lang mit 200 Trefferpunkten für Widowmaker experimentiert, weil wir Bedenken hatten, dass sie gegen die jetzt mächtigeren Tanks zu verwundbar sein könnte. Letzten Endes verschafft ihr das 5v5-Format mehr Vorteile als sie verliert, also hat sie jetzt wieder 175 Trefferpunkte, damit mehr Helden ihre Tödlichkeit auf große Distanz kontern können.

  • Die Basistrefferpunkte wurden von 200 auf 175 verringert.

UNTERSTÜTZER

Ana
Ana
Biotische Granate
  • Die Effektdauer wurde von 4 auf 3,5 Sek. verringert.
Brigitte
Brigitte

Kommentar der Entwickler: Die kleine Menge sofortiger Heilung ihres Reparatursets ermöglicht Brigitte, verwundete Verbündete gezielter zu retten, und die Fähigkeit fühlt sich dadurch allgemein zuverlässiger und wirkungsvoller an.

Reparaturset
  • Die Heilung über Zeit wurde von 55 auf 50 pro Sek. verringert.
  • Reparatursets heilen jetzt beim Einsatz sofort 25 Trefferpunkte.
Inbrunst
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 10% verringert.
Lúcio
Lúcio
Soundbarriere
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 7% verringert.
Mercy
Mercy

Kommentar der Entwickler: Wir wollten Mercys Regenerationspassiv mit einer interessanteren Interaktion ersetzen, nachdem alle Unterstützungshelden über das Passiv ihrer Rolle eine ähnliche Version erhalten hatten.

Die Änderung an Caduceus macht Mercy zu einer noch besseren Notfallhelferin und ermöglicht ihr, häufiger Verbündete mit niedrigen Trefferpunkten zu retten. Die Dauer, in der ein Held mit 200 Trefferpunkten vollständig von 1 Trefferpunkt geheilt werden kann, bleibt so gut wie unverändert.

Wir mussten die Abklingzeit von Schutzengel erhöhen, um ihre neugewonnene Mobilität zu verringern, seit wir das Abbrechen ihres Sprungs überarbeitet haben. Mercy kann sich seitdem blitzschnell über große Entfernungen bewegen und ist kaum zu erwischen.

Schutzengel
  • Die Abklingzeit wurde von 1,5 auf 2,5 Sek. erhöht.
  • Wenn die Taste für die Rückwärtsbewegung gedrückt gehalten und die Fähigkeit mit einem Sprung abgebrochen wird, bewegt sich Mercy jetzt 20 % langsamer.
Caduceus
  • Die Heilung pro Sekunde wurde von 55 auf 45 verringert.
  • Die Heilung von Verbündeten mit weniger als der Hälfte ihrer Trefferpunkte ist um 50 % erhöht.
Regeneration (Passiv)
  • Das Passiv „Regeneration“ wurde entfernt.
NEU! Sympathische Erholung (Passiv)
  • Mercy heilt sich selbst um 25 % der mit Caduceus hervorgerufenen Heilung.
Moira
Moira
Koaleszenz
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 5 % verringert.
Zenyatta
Zenyatta

Kommentar der Entwickler: Wir haben nach Möglichkeiten gesucht, Zenyattas Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. In der Beta haben wir festgestellt, dass Zenyattas Balance eine Gratwanderung ist. Bloße 25 zusätzliche Trefferpunkte machten ihn auf den höchsten Spielniveaus unverzichtbar. Seine fehlende Mobilität ist ein bewusster Nachteil, den wir eingebaut haben, um sein hohes Schadenspotenzial auszugleichen, also möchten wir daran nicht allzu viel ändern. Stattdessen erhält er mehr Munition, um die Zeitabstände zwischen den Momenten zu vergrößern, während derer Zenyatta am verwundbarsten ist: wenn er nachladen muss.

Sphäre der Zerstörung
  • Die Munition wurde von 20 auf 25 erhöht.

KARTENPOOLS VON SAISON 3

Schub

  • New Queen Street – Morgen
  • Colosseo – Morgen (NEU)
  • Esperança – Morgen

Hybrid

  • Blizzard World – Morgen
  • King's Row – Abend
  • Midtown – Morgen
  • Numbani – Morgen
  • Paraíso – Morgen

Eskorte

  • Dorado – Nacht
  • Havanna – Nacht (NEU)
  • Junkertown – Morgen
  • Circuit Royal – Morgen (NEU)
  • Rialto – Morgen
  • Shambali-Kloster – Nacht

Kontrolle

  • Antarktische Halbinsel – Nacht (NEUE KARTE)
  • Ilios – Morgen
  • Lijiang Tower – Nacht
  • Nepal – Abend
  • Oasis – Abend

BEHOBENE FEHLER

Allgemein

Pingsystem

  • Die Reichweite der meisten gezielten Pings von Verbündeten wurde auf 35 Meter vereinheitlicht.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den D.Va unter unbeabsichtigten Umständen den Spruch „Hinter dir“ gehört hat, wenn Gegner gepingt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Pings über das Kommunikationsmenü abgegeben werden konnten, wenn das Pingmenü abgebrochen worden war (indem die Maus nicht bewegt wurde oder indem es manuell abgebrochen wurde).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zuschauer mit freier Kamera die Soundeffekte (nicht die Sprüche) für „Brauche Heilung/Hilfe benötigt“ gehört haben, wenn der Held, der Heilung angefordert hat, verletzt war und sich innerhalb von 30 Metern der freien Kamera des Zuschauers befunden hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mercys Pings in Seelenform unter bestimmten Umständen nicht die verbleibende Abklingzeit ihrer Wiederauferstehung angezeigt haben.
  • Alle Pings können jetzt ins Kommunikationsmenü platziert werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler von Overwatch 1 mit Pings im Kommunikationsmenü ihre Optionen im entsprechenden Menü nicht ändern konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Selbstpings heldenspezifische Pings auslösen konnten (Beispiel: „Bei mir sammeln“ konnte bewirken, dass Mercy gesagt hat, sie möchte ein Teammitglied wiederbeleben).

Weitere Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch einige Spieler keine Einladungen versenden oder erhalten konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Haare von Junker Queens mythischem Skin „Zeus“ auf Konsolen nicht geleuchtet haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Starten eines neuen benutzerdefinierten Spiels alle Karten standardmäßig abgewählt waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Medikits manchmal den Kreis mit der Abklingzeit angezeigt haben, während das Medikit verfügbar war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf einigen Konsolen Freunde im Menü für Freunde und Gruppen nicht wie vorgesehen angezeigt wurden.
  • Die Spielleistung beim Ansehen des Bereichs für Freunde der Rangliste wurde verbessert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animationen von Cyberdämon für Genji bei der Verwendung von Emotes oder Souvenirs nicht wie vorgesehen angezeigt wurden.
  • Die Grafikeffekte von Spielern, die geheilt werden, überschneiden sich nicht mehr mit der Umgebung.
  • Es wurde ein Fehler im Zusammenhang mit der Bloom-Stufe auf mehreren Karten behoben.
Karten

Blizzard World

  • Es wurden Beleuchtungsfehler in mehreren Bereichen der Karte behoben.

Busan

  • MEKA-Basis: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in der Nähe der Gabelstapler steckenbleiben konnten.

Dorado

  • Es wurden Beleuchtungsfehler in mehreren Bereichen der Karte behoben.

Esperança

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Bereiche der Karte nicht wie vorgesehen rutschig waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in bestimmten Bereichen hängen bleiben konnten.
  • Dem Ladebildschirm von Esperança wurde eine fehlende Flagge hinzugefügt.

Oasis

  • Stadtzentrum: Es wurden mehrere Fehler im Zusammenhang mit Reflektionen behoben.
  • Gärten: Es wurden mehrere Beleuchtungsfehler behoben.

Colosseo

  • Es wurden mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Umgebungsbeleuchtung auf der Karte behoben.

Shambali-Kloster

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Bereiche der Karte nicht wie vorgesehen rutschig waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler den spielbaren Bereich der Karte verlassen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in Bereichen der Karte steckenbleiben konnten.
  • Allgemeine Fehlerbehebungen für die Karte.
Helden

Ana

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Anas OWL-Skins keine Augenklappe hatten.

Doomfist

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfist mit einem ermächtigten Dampfhammer wiedererschienen ist, wenn er während des Blockens durch die Umgebung getötet worden war.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Eliminierungen durch die Umgebung mithilfe von Dampfhammer nicht gewertet wurden, wenn das Ziel vor dem Tod gegen eine Wand gerammt worden war.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Seismischer Schlag zerstörbare Objekte manchmal nicht zerstört hat.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Seismischer Schlag nicht wie vorgesehen animiert wurde, wenn mit ihm Dampfhammer abgebrochen wurde.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfist während der Outro-Animation von Meteorschlag seinen primären Feuermodus verwenden konnte.

Genji

  • Es wurde ein Fehler behoben, um Genjis Angriffsanimationen flüssiger zu machen.

Junker Queen

  • (In einem vorherigen Update behoben) Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Abklingzeitreduktion von Gemetzel aktiviert wurde, obwohl Objekte getroffen wurden, die keine Spieler waren.

Junkrat

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Stahlfalle manchmal nicht platziert wurde.

Kiriko

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kiriko nach dem Einsatz von Schneller Schritt manchmal durch die Karte fallen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei der Ankunft am Ziel Effekte von Schneller Schritt gefehlt haben.
  • Die Animationen der Nahkampfangriffe von Helden, die sich unter dem Effekt von Kitsunami befinden, wurden verbessert.

Mercy

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Ziel von Mercys Heilung vollständig geheilt wurde, wenn Mercy während des Heilens die Verbindung zum Spiel verloren hat.

Moira

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Koaleszenz nicht von Kitsunami profitiert hat.

Ramattra

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gefräßiger Wirbel nicht erschienen ist, wenn er zwischen dem Bot und der geschobenen Barriere steckengeblieben ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schaden von einigen Fähigkeiten nicht für den Erfolg „Unvergleichlicher Schmerz“ gewertet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Highlight-Intro Heroisch in der Heldengalerie verschwommen angezeigt wurde.

Sigma

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sigmas Hypersphären manchmal gefehlt haben.

Sombra

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Tooltip für Sombras Passiv der falsche Wert angezeigt wurde.

Symmetra

  • Symmetra kann ihren Photonenprojektor nicht mehr abfeuern, während sie Photonenbarriere einsetzt.
Nach oben
Patchnotes – MärzMärzPatchnotes – Jan.Jan.
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.