Patchnotes
Overwatch-Patchnotes – 28. Januar 2020
Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, Nintendo Switch, PlayStation 4 und Xbox One. Hier erfahrt ihr mehr über die neusten Änderungen.
Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.
HELDENUPDATES
Hanzo
Sturmpfeile
- Der Schaden wurde von 70 auf 60 verringert.
McCree
Revolverheld
- Beim Abfeuern von Revolverheld kann jetzt die Blickrichtung geändert werden.
Reaper
Seelenernte (Passiv)
- Die Heilung wurde von 40 auf 30 % des verursachten Schadens verringert.
Orisa
Fusionskanone (primärer Feuermodus)
- Der Schaden wurde von 11 auf 10 verringert.
Defensivprotokoll
- Die Abklingzeit wurde von 8 auf 10 Sek. erhöht.
Halt!
- Die Dauer der Verlangsamung wurde von 1 auf 0,65 Sek. verringert.
Sigma
Gravitationsfluss
- Kann jetzt unterbrochen werden, bevor betroffene Gegner auf die Erde geschmettert werden.
- Die Dauer des Verlangsamungseffekts wurde von 0,9 auf 0,6 Sek. verringert.
Akkretion
- Der Explosionsschaden wurde von 60 auf 40 verringert.
Baptiste
Biotikwerfer (primärer Feuermodus)
- Die Erholungszeit wurde von 0,35 auf 0,45 Sek. erhöht.
Biotikwerfer (sekundärer Feuermodus)
- Die Heilung durch die Granaten wurde von 60 auf 50 verringert.
Overwatch-Patchnotes – 23. Januar 2020
Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, PlayStation 4 und Xbox One. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.
Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.
BEHOBENE FEHLER
Allgemein
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Gruppe suchen“ nicht funktioniert hat, wenn ein Controller verwendet wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den es beim Einsatz von Fähigkeiten, die schnelle Bewegung ermöglichen, zu Gummibandeffekten kommen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Türen von Startbereichen auf mehreren Karten nicht wie vorgesehen verhielten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Spray „Jahr der Ratte“ nicht in Neujahr-Lootboxen enthalten sein konnte.
Lúcio
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lúcios Augenbrauen nicht mit seinem Kopf verbunden waren, wenn der Mondneujahrsskin Samulnori ausgerüstet war.
Overwatch-Patchnotes – 16. Januar 2020
Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, Nintendo Switch, PlayStation 4 und Xbox One. Hier erfahrt ihr mehr über die neusten Änderungen.
Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.
MONDNEUJAHR 2020
Feiert mit uns das Jahr der Ratte!
Dieses Jahr feiern wir das Mondneujahr mit neuen saisonalen Extras, darunter legendäre Skins wie Gesichtswandlerin für Sombra, Maskentänzerin für Moira, Samulnori für Lúcio und Oper für Brigitte. Stürzt euch in die dritte Ranglistensaison unseres Flaggeneroberungsmodus sowie in den brandneuen Spielmodus Flaggeneroberung: Blitz.
Alle Details zum neuen Spielmodus findet ihr hier.
ALLGEMEINE UPDATES
Featureupdate: Flexiblere Gruppen in der Rollenwahl
Ihr wollt euch nicht auf eine einzige Rolle festlegen? Jetzt können Gruppenmitglieder, die sich für einen beliebigen Spielmodus mit aktivierter Rollenwahl in die Warteschlange einreihen, mehrere Rollen auswählen, die sie im nächsten Match spielen wollen.
Die gewählten Rollen der anderen Gruppenmitglieder und deren Spielniveau in Ranglistenmatches können die Auswahl der Rollen beeinflussen. Wenn ihr zum Beispiel alle drei Rollen ausgewählt habt (Tank, Schaden, Unterstützung), zeigt ihr damit die Bereitschaft, jede der verfügbaren Rollen zu übernehmen. Wenn aber zwei Gruppenmitglieder Unterstützung ausgewählt haben, könnt ihr im nächsten Spiel nicht Unterstützung spielen.
Optionen für benutzerdefinierte Spiele
In den Optionen für benutzerdefinierte Spiele gibt es unter Lobby die neue Option „Bevorzugtes Rechenzentrum“. Diese Option bietet dem Ersteller eines Spiels mehr Kontrolle darüber, wo das Spiel gehostet wird. Die Standardeinstellung „Bestes verfügbares“ bietet dem Ersteller automatisch die beste verfügbare Verbindung an. Es wird nur dann ein anderes Rechenzentrum vorgeschlagen, wenn kein Rechenzentrum in der Lage ist, allen Spielern gleichzeitig die beste Verbindung zu bieten. Das ist normalerweise nur dann der Fall, wenn Spieler aus verschiedenen Orten auf der Welt einem benutzerdefinierten Spiel beitreten.
Updates für Zuschauermodus und Replays
- Es wurde der neue Hotkey „Verfolgerperspektive – Kamerawinkel“ hinzugefügt, mit dem ihr im Zuschauermodus die Seite, von der aus ihr Spielern in der Verfolgerperspektive zuschaut, wechseln könnt.
- Es wurde der neue Hotkey „Normale/einfache Verfolgerperspektive – ein/aus“ hinzugefügt, mit dem ihr im Zuschauermodus zwischen den beiden Kameras in der Verfolgerperspektive wechseln könnt.
- Die Killcam wurde überarbeitet und dreht sich jetzt schneller in Richtung eures Killers, damit ihr leichter erkennt, ob ihr von jemandem hinter oder neben euch getötet wurdet.
- Die Kameraposition in der Verfolgerperspektive wurde für mehrere Helden überarbeitet, damit sie weniger vom Bildschirm verdeckt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Heran- und Herauszoomen in der Verfolgerperspektive geruckelt hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Übergang in die oder aus der Egoperspektive dazu geführt hat, dass die Kamera durch den Kopf eines Helden hindurchragte.
- Es wurden mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Kameraglättung und Ruckeln behoben.
HELDENUPDATES
Baptiste
Lebenserhaltungsfeld
- Die Höchstdauer wurde von 8 auf 5 Sek. verringert.
- Die Abklingzeit wurde von 20 auf 25 Sek. erhöht.
Verstärkungsmatrix
- Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 20 % erhöht.
Kommentar der Entwickler: Das Lebenserhaltungsfeld wurde vor allem dann zu mächtig, wenn es dort aufgestellt wurde, wo es vor gegnerischen Angriffen geschützt war, wie zum Beispiel hinter Ecken. Durch das Verringern der Höchstdauer soll dieser Vorteil ausgeglichen werden. Trotzdem bleibt es stark genug, um Teammitglieder im offenen Gelände zu retten.
Mei
Endothermischer Strahler (primärer Feuermodus)
- Der Verlangsamungseffekt verringert die Bewegungsgeschwindigkeit von Gegnern jetzt um 20–70 % (vorher 30–90 %).
- Die Dauer des Verlangsamungseffekts wurde von 1,5 auf 1 Sek. verringert.
Kommentar der Entwickler: Manchmal ist es viel zu schwer, dem Verlangsamungseffekt ihres primären Feuermodus zu entkommen. Indem wir die Dauer und die Stärke der Verlangsamung verringern, solltet ihr besser darauf reagieren können. Die Dauer bis zum Einfrieren eines Ziels wurde nicht verändert.
D.Va
Booster
- Die Abklingzeit wurde von 5 auf 3 Sek. verringert.
Kommentar der Entwickler: Die verringerte Abklingzeit von Booster bietet Spielern mehr Mobilität, um mit D.Va schneller zwischen offensivem und defensivem Spielstil zu wechseln.
Orisa
Defensivprotokoll
- Verringert den Schaden jetzt um 40 % (vorher 50 %).
Kommentar der Entwickler: Während Defensivprotokoll aktiv war, schien es so gut wie unmöglich, gegen Orisa anzukommen. Um ihren Gegnern eine bessere Chance zu geben, verringern wir die Schadensreduktion.
Hanzo
Sturmbogen (primärer Feuermodus)
- Die maximale Projektilgeschwindigkeit wurden von 125 auf 110 verringert.
Kommentar der Entwickler: Nachdem wir Hanzos Projektilgeschwindigkeit während seiner Überarbeitung erhöht hatten, waren seine Pfeile bei größeren Entfernungen einfach zu mächtig. Indem wir die Pfeilgeschwindigkeit verringern, wird er als Scharfschütze ein wenig schwächer. Auf mittlerer Reichweite bleibt er nach wie vor stark.
Doomfist
Uppercut
- Die Erholungszeit wurde von 0,2 auf 0,35 Sek. erhöht.
Kommentar der Entwickler: Der Einsatz von Doomfists Uppercut gefolgt von seinem primären Feuermodus bietet Spielern eine etwas zu mächtige Kombo. Deshalb möchten wir Gegnern mehr Zeit geben, darauf zu reagieren.
BEHOBENE FEHLER
Allgemein
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich das Ein- und Ausschalten von Ducken durch die Option „Erhöhte Abtastrate“ nicht wie vorgesehen verhalten hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den in manchen Spielen der Zugewinn und Verlust der Spielniveaus erheblich verringert war, wenn Spieler mit sehr hohem Spielniveau teilnahmen.
- Workshop
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Stellt euer Team zusammen“ nicht auf Angriffs- und Hybridkarten funktioniert hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den KI-Sombras keine Medikits hacken konnten.
Karten
Tempel des Anubis
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Helden hinter einem der Felsen bei Punkt B hängen bleiben konnten.
Eichenwalde
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wrecking Ball vorübergehend steckenbleiben konnte, wenn er Kollisionskurs an einer bestimmten Stelle eingesetzt hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfist an einer Stelle steckenbleiben konnte.
Junkertown
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Spieler auf einer Wand in der Nähe des letzten Checkpoints stehen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sombras Translokator und Baptistes Lebenserhaltungsfeld an einem nicht dafür vorgesehenen Ort zwischen Treppe und Wand bei Punkt A landen konnten.
Dorado
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Efeu an den Wänden zwischen Punkt A und Punkt B Projektile blockiert hat.
Rialto
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Winston und Sigma zwischen der Wand, der Brücke und der Gondel in der Nähe von Punkt A hängen bleiben konnten.
Watchpoint: Gibraltar
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Baptistes Lebenserhaltungsfeld verschwunden ist, wenn es an einem spezifischen Ort vor dem Startbereich der Angreifer platziert wurde.
Helden
Baptiste
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Lebenserhaltungsfeld manchmal nicht platziert werden konnte oder zerstört wurde, während es erzeugt wurde.
Mercy
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die goldenen Versionen von Caduceus und Caduceus-Pistole verschwinden konnten, wenn Valkyrie eingesetzt und aus der Verfolgerperspektive angeschaut wurde.
Tracer
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler den Helden wechseln konnten, wenn sie Zeitschleife eingesetzt haben.
Sigma
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sigmas Schild manchmal nicht platziert werden konnte.
Symmetra
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Symmetra kurzzeitig ohne Abklingzeit einen weiteren Teleporter aufstellen konnte, nachdem ihr Teleporter noch beim Aufstellen zerstört wurde.
Patchnotes
Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.