Patchnotes
Overwatch-Patchnotes – 25. Januar 2019
Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.
Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.
BEHOBENE FEHLER
Allgemein
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Spieler nach Abschließen der Erfolge „Flagge zeigen“ und „Zurück zum Absender“ die zugehörigen Sprays nicht als Belohnung erhalten haben.
Kommentar der Entwickler: Spieler, die die Erfolge abgeschlossen haben, erhalten die Sprays sofort beim nächsten Einloggen.
- [CHINA] Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Spieler nach Abschließen der Erfolge „Flagge zeigen“ und „Zurück zum Absender“ die zugehörigen Sprays nicht als Belohnung erhalten haben.
Overwatch-Patchnotes – 24. Januar 2019
Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, PlayStation 4 und Xbox One. Hier erfahrt ihr mehr über die neusten Änderungen.
Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.
Neues saisonales Event: Mondneujahr 2019
Macht euch bereit, das Jahr des Schweins einzuläuten!
Wir feiern das Mondneujahr 2019 mit einer Flaggeneroberungsversion der Karte Busan, Saison 2 der kompetitiven Flaggeneroberung und jeder Menge Extras! Neue saisonale Extras warten nur darauf, freigeschaltet zu werden, darunter auch legendäre Skins wie Huang Zhong für Hanzo, Lü Bu für Reaper, Guan Yu für Reinhardt, Zhang Fei für Torbjörn, Hong Gildong für Tracer und Zhuge Liang für Zenyatta.
Weitere Informationen zum Mondneujahr in Overwatch findet ihr hier.
HELDENUPDATES
Allgemein
- Rüstung
- Rüstung verringert den Schaden jetzt um 3 (vorher 5).
Kommentar der Entwickler: Vor dieser Änderung hat Rüstung allen erlittenen Schaden um 5 verringert, höchstens aber um 50 % des Schadens. Mit dieser Änderung verringern wir diesen Wert auf 3. Der Grenzwert von 50 % bleibt erhalten. Das wird sich am stärksten auf Helden auswirken, deren Waffen eine schnelle Feuerrate haben oder mehrere Schüsse auf einmal abgeben (wie etwa Schrotflinten) und mehr als 6 Schaden pro Schuss verursachen. Ein Beispiel: Das schwere Impulsgewehr von Soldier: 76 verursacht jetzt 16 statt 14 Schaden pro Schuss an Gegnern mit Rüstung. Das ist eine Steigerung von fast 15 %.
Rüstung war insgesamt etwas zu stark, besonders, wenn Helden schnell und oft geheilt wurden. Diese Änderung hilft einigen Helden dabei, gegen Kontrahenten mit mehr Rüstung zu bestehen.
Brigitte
- Inbrunst
- Hat jetzt eine Höchstdauer von 30 Sek.
Kommentar der Entwickler: Wenn es für Gegner zu schwer war, mit den von Inbrunst verliehenen zusätzlichen Trefferpunkten fertig zu werden, konnte Brigitte in dieser Zeit schon ihre nächste Inbrunst aufgeladen haben. Dadurch ist eine Art Schneeballeffekt entstanden. Diese Änderung verleiht dem Effekt von Inbrunst eine Höchstdauer nach der ursprünglichen Aktivierung, um solche Situationen zu entschärfen.
D.Va
- Defensivmatrix
- Die Abklingzeit wurde von 1 auf 2 Sek. erhöht.
Kommentar der Entwickler: Die längere Zeit zwischen Einsätzen von Defensivmatrix soll D.Vas Gegnern mehr Möglichkeiten geben, die Fähigkeit zu umgehen.
Reaper
- Seelenernte
- Der Lebensentzug wurde von 30 auf 50 % des verursachten Schadens erhöht.
Kommentar der Entwickler: Reapers passive Fähigkeit ermöglicht es ihm, aggressiv in den Nahkampf zu gehen. Durch diese Änderung kann er noch besser Druck aufbauen während er seinen Gegnern die Hölle heiß macht. Der zusätzliche Lebensentzug bringt ihm besonders gegen Tanks einen Vorteil, da sie oft weniger Schaden als andere Helden verursachen und durch ihre Größe auch mehr Geschosse von den Infernoschrotflinten abbekommen.
BEHOBENE FEHLER
Helden
Allgemein
- [PS4/XB1] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Helden, die eine goldene Waffe ausgerüstet hatten, mit Verzögerung auf dem Siegbildschirm erschienen sind.
McCree
- [PS4/XB1] Es wurde ein Fehler behoben, durch den McCree verzerrt dargestellt wurde, wenn er eine Steppenrolle nach rechts ausgeführt hat, während sein Skin Sherlock ausgerüstet war.
Tracer
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Tracers Impulsbombe auf der falschen Seite von Orisas Schutzbarriere explodiert ist, wenn sie an der Vorderseite platziert wurde.
Wrecking Ball
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wrecking Balls Annäherungsminen nicht durch Sombras EMP entschärft werden konnten.
- [PS4/XB1] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wrecking Balls goldene Waffe nicht wie vorgesehen angezeigt wurde, wenn bestimmte Skins ausgerüstet waren.
Ranglistenmatches
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den in Ranglistenmatches die Teamfarbe auf der Fortschrittsleiste der Fracht nach Abschluss einer Runde nicht wie vorgesehen gewechselt hat.
Karten
Nepal
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf Nepal den Zielpunkt des Schreins von außerhalb des Gebäudes einnehmen konnten.
Overwatch-Patchnotes – 9. Januar 2019
Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.
Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.
BEHOBENE FEHLER
Allgemein
- Es wurde ein Fehler behoben, der im Hauptmenü verhinderte, dass Event-Musik für Anas Bastet-Herausforderung gespielt wurde.
Overwatch-Patchnotes – 8. Januar 2019
Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.
Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.
BEHOBENE FEHLER
Allgemein
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Titel von Anas Bastet-Herausforderung nicht angezeigt wurde.
Helden
McCree
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den McCrees Modell verzerrt war, wenn er eine Steppenrolle nach rechts machte und der Sherlock-Skin aktiv war.
Overwatch-Patchnotes – 8. Januar 2019
Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, PlayStation 4 und Xbox One. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.
Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.
PATCHHIGHLIGHTS
Anas Bastet-Herausforderung
Es wird mehrere besondere, freischaltbare Inhalte in Overwatch geben, die aus Anas Kurzgeschichte „Bastet“ stammen und ihren Weg als Beschützerin zeigen. Durch Siege in Ranglistenmatches, der Schnellsuche oder der Arcade könnt ihr euch ein zeitlich begrenztes Spieler-Icon, eine Siegerpose sowie einen neuen epischen Skin für Ana verdienen: BASTET!
Schaut bis zum 21. Januar bei teilnehmenden Twitch-Streamern vorbei, wenn sie Overwatch spielen, um euch bei der Bastet-Herausforderung fünf passende Sprays für Ana zu verdienen!
Weitere Informationen zu Anas Bastet-Herausforderung findet ihr hier.
Skins der Overwatch League zur Saison 2019
Die Trikots der Teams erwachen als Skins im Spiel zum Leben! Die Skins der neuen Overwatch League-Teams 2019 sind jetzt im Spiel: Atlanta Reign, Chengdu Hunters, Guangzhou Charge, Hangzhou Spark, Paris Eternal, Toronto Defiant, Vancouver Titans und Washington Justice. Repräsentiert eure Lieblingsteams im Spiel mit Skins für jeden Helden.
Weitere Informationen über die Overwatch League gibt es hier.
ÄNDERUNGEN AN BENUTZERDEFINIERTEN SPIELEN UND DEM SPIELBROWSER
Zuschauermodus
- An den Porträts betroffener Helden werden jetzt Icons für Statuseffekte angezeigt.
- Es ist jetzt eine Zuschauerkamera verfügbar, mit der man Helden über die Schulter blicken kann. Das Feature ist verfügbar unter Optionen > Gameplay > Einfache Verfolgerperspektive beim Zuschauen.
- Es ist jetzt eine Option verfügbar, mit der Sprüche im Zuschauermodus stumm geschaltet werden können. Das Feature ist verfügbar unter Optionen > Gameplay > Sprüche abspielen beim Zuschauen.
Kommentar der Entwickler: Diese Verbesserungen am Zuschauererlebnis bringen einige Features, die professionellen Kommentatoren bereits zur Verfügung stehen. Wir machen sie im Spiel verfügbar, um Spielern bei Matches mit ihren Freunden ein ebenso packendes Zuschauererlebnis zu ermöglichen wie bei übertragenen Profimatches.
ÄNDERUNGEN AN DER BENUTZEROBERFLÄCHE
Killfeed
- Der Killfeed zeigt jetzt an, wenn D.Va mit Defensivmatrix erfolgreich das Projektil einer ultimativen Fähigkeit abwehrt (z. B. Zaryas Gravitonbombe oder Hanzos Drachenschlag).
- Text und Icons im Killfeed für die Eliminierung von Zielen, die keine Helden sind, werden jetzt 50 % kleiner angezeigt (z. B. D.Vas Mech, Junkrats Kamikazereifen, Torbjörns Geschütz oder Orisas Superbooster).
- Es wurde ein neues Icon im Killfeed für Eliminierungen mit Nahkampfangriffen hinzugefügt.
- Der Killfeed zeigt jetzt nicht mehr an, wenn Symmetras Teleporter zerstört wird.
BEHOBENE FEHLER
Helden
Ashe
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ashes Ansicht beim Zielen mit dem Visier auf Bildschirmen mit hoher Bildfrequenz geruckelt hat.
Brigitte
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigitte ihre Richtung geändert hat, wenn sie nach dem Senken ihres Barrierenschilds wieder in die Egoperspektive zurückkehrte.
Reinhardt
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reinhardts Erdstoß für andere Spieler nicht sichtbar war, wenn er während der Erholung von einem Betäubungseffekt eingesetzt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reinhardt seine Richtung geändert hat, wenn er nach dem Senken seines Barrierenfelds wieder in die Egoperspektive zurückkehrte.
Torbjörn
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Torbjörns Geschütz in einem extrem steilen Winkel aufgebaut wurde, wenn es auf der Kante eines Objekts gelandet ist.
Winston
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Winstons Sprungantrieb bei maximaler Reichweite keinen Schaden verursacht hat.
Arcade
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den nach dem Kauf einer goldenen Waffe weiterhin die vorherige Menge an Ranglistenpunkten angezeigt wurde.
Karten
Blizzard World
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf dem Kamin über dem ursprünglichen Startbereich der Angreifer stehen konnten.
Busan
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich die Schutzschilde in der MEKA-Basis in Übungsgefechten nicht bewegt haben.
Hollywood
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Geländer über dem ersten Zielpunkt Projektile blockiert hat, auch wenn es zerstört wurde.
King's Row
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler hinter dem ersten Zielpunkt auf dem Schild von Moriarty’s Fine Books stehen konnten.
Patchnotes
Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.