Patchnotes

22. Mai 2018

Overwatch-PatchNotes – Mai 22, 2018

Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, PlayStation 4 und Xbox One. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.

Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das allgemeine Forum
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum  Bug Report 
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen

PATCH HIGHLIGHTS

Neues saisonales Event: Overwatch-Jubiläum 2018

Feiert das 2. Overwatch-Jubiläum mit der neuen FFA-Deathmatch-Karte Petra und mehr als 190 Jubiläumsgegenständen (mehr als 60 neue für 2018), inklusive 8 legendären Skins: Camouflage-Bastion, Schildmaid-Brigitte, Formal-Doomfist, Bukanier-Junkrat, Sherlock-McCree, Waldgeist-Orisa, Magierin-Symmetra und Cybjörn-Torbjörn. Habt ihr ein Extra aus einem früheren Event verpasst? Kein Problem, denn ihr könnt Extras aus früheren saisonalen Events während des gesamten Jubiläums mit Credits freischalten (oder sie in den Jubiläums-Lootboxen finden)!

Viele unserer vergangenen Brawls werden in der Arcade zum Spielen verfügbar sein, und im Laufe des Events wird es jeden Tag einen neuen täglichen Brawl geben.

Zusätzlich kann dieses Jahr jede Jubiläums-Lootbox Extras aus vergangenen saisonalen Events enthalten! Ihr erhaltet außerdem eine legendäre Jubiläums-Lootbox mit mindestens einem garantierten legendären Gegenstand, indem ihr euch einfach nur während des Events einloggt.

Vielen Dank, dass ihr in den vergangenen zwei Jahren alle so zahlreich Overwatch mit uns gespielt habt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch im Spiel zu feiern!

Neue Karte: Petra

Eine Gruppe von Archäologen hat damit begonnen, inmitten der Ruinen von Petra ein Ausgrabungsprojekt in die Wege zu leiten. Hier erwartet euch eine neue Karte für Deathmatches im Free-for-All-Format, bei der jeder Held auf sich allein gestellt ist. Der Kampf tobt, bis ein Held genügend Eliminierungen gesammelt hat, um das Match zu gewinnen.

Genießt den majestätischen Anblick von Petra, während ihr luftige Höhen, verworrene Gänge und tiefe Höhlen erkundet. Bewegt euch entlang tödlicher Klippen, aber fallt nicht hinunter! Eine baufällige Brücke erstreckt sich über die Karte und der Boden darunter kann (mithilfe von etwas Feuerkraft) einstürzen, um so unvorsichtige Feinde in die Falle zu locken. Springt auf eine der grünen Sprungplattformen, um die höheren Ebenen von Petra zu erreichen und dadurch neue strategische Möglichkeiten zu erschließen.

Neues Ranglistenmatch: FFA-Deathmatch

Petra und Château Guillard stehen auch in einem optionalen FFA-Deathmatch-Ranglistenmodus zur Verfügung, samt Platzierungsmatches, Spielniveau, Bestenlisten und der Möglichkeit, Ranglistenpunkte zu erhalten.

HELDENUPDATES

Ana

  • Biotisches Gewehr
    • Verbündete mit vollen Trefferpunkten werden nicht mehr von Projektilen getroffen.
    • Die Munition wurde von 10 auf 14 erhöht.

Kommentar der Entwickler: Diese Änderungen sollten Ana die Heilung in letzter Sekunde bei großen Kämpfen erleichtern. Verbündete, die nicht geheilt werden müssen, werden nicht mehr anstelle von bedürftigen Teammitgliedern getroffen. Die Vergrößerung ihres Magazins verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ana mitten in einem wichtigen Kampf nachladen muss.

Brigitte

  • Inbrunst
    • Die maximale Rüstung pro Spieler wurde von 150 auf 100 verringert.
  • Schildstoß
    • Die Abklingzeit wurde von 5 auf 6 Sek. erhöht.

Kommentar der Entwickler: Brigittes ultimative Fähigkeit ist sehr mächtig (möglicherweise auch zu mächtig), wenn sie mit maximalen Werten auf vielen Verbündeten gestapelt wird. Dank dieser Änderung wird die maximale Rüstung von Inbrunst verringert, ohne dabei die Rüstung, die über die Gesamtdauer hinweg gewährt wird, zu verringern. Beim Einsatz im Kampf, während Verbündete Schaden erleiden, sollte der Effekt also etwa der gleiche sein, aber die bleibende Wirkung der Rüstung sollte weniger Auswirkung auf das Spielgeschehen zeigen. Ihr Schildstoß ist eine äußerst starke Fähigkeit mit einer recht kurzen Abklingzeit. Dadurch haben es ihre Gegner schwer, dagegen anzukommen. Die Erhöhung der Abklingzeit gibt Spielern im Kampf gegen sie mehr Kontermöglichkeiten.

Hanzo

  • Sturmpfeile
    • Der Schaden wurde von 80 auf 70 verringert.

Kommentar der Entwickler: Gerade in Anbetracht der anderen Änderungen an Hanzo, wie der an Ninjasprung und der Projektilgeschwindigkeit, ist der Schadensausstoß seiner Sturmpfeile zu hoch. Die Schadensverringerung gibt Hanzos Gegnern eine fairere Chance, auf ihn zu reagieren und ihn zu bekämpfen, wenn er Sturmpfeile einsetzt.

UPDATES ZU RANGLISTENMATCHES

Rialto

  • Rialto ist jetzt in Ranglistenmatches verfügbar.

SPIELBROWSER UND BENUTZERDEFINIERTE SPIELE

Allgemein

  • Für Moiras Koaleszenz wurden die Option „unbegrenzte Ultimatedauer“ und ein Regler zum Anpassen der Ultimatedauer hinzugefügt.

FFA-Deathmatch

  • Ana kann jetzt Nanoboost auf sich selbst wirken.

BEHOBENE FEHLER

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ersatzspieler beim Betreten eines Matches wiederholt zur Heldenauswahl zurückgekehrt sind.
  • [PS4/XB1] Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Netzwerk-Ping anzeigen“ immer noch als Option unter „Netzwerkanzeige“ im Reiter „Video“ angezeigt wurde.
  • Es wurde ein visueller Fehler behoben, durch den im Hauptmenü „0/0 Extras freigeschaltet“ angezeigt wurde.
  • Es wurde ein visueller Fehler behoben, durch den im Hauptmenü „0/0 Extras freigeschaltet“ angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Widowmaker an einer Säule im Trainingsbereich hängenbleiben konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Reiter „Gruppe“ im Kommunikationsmenü nicht dynamisch aktualisiert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schilde manchmal keine Projektile (wie Tracers Impulsbombe und Junkrats Granatwerfer) geblockt haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kamera beim Ducken und Aufrichten für einen Augenblick nach unten geschwenkt ist.

FFA-Deathmatch

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gruppen sich in die Deathmatch-Warteschlange einreihen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sombra für alle Gegner aufgedeckt wurde, wenn sie im getarnten Zustand von Hanzos Sonarpfeil oder Widowmakers Infrasicht aufgedeckt wurde.

Spielbrowser und benutzerdefinierte Spiele

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animation von Moiras Koaleszenz sich fälschlicherweise wiederholt hat, wenn die Ultimatedauer auf über 100 % eingestellt war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Audioeffekte von Moiras Koaleszenz nach einigen Sekunden nicht mehr abgespielt wurden, wenn die Ultimatedauer auf über 100 % eingestellt war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den untätige Spieler in den Spielmodi Angriff und Übungsgefecht als inaktiv gemeldet und aus dem Match entfernt werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Startbereich nicht zurückgesetzt und der Dialog zu Rundenbeginn nicht abgespielt wurde, wenn „Zufällige Helden“ aktiviert war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Team-Deathmatch mit dem Dialog „Erobert die gegnerische Flagge“ anstatt „Kämpft!“ begonnen hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Selbsttötungen im Deathmatch als mehrfache Tode gezählt wurden, wenn die Option „Wiederbelebung als zufälliger Held“ aktiviert war.

Highlights

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sprüche am Ende von Highlights abgebrochen wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Platzierungshinweise in Highlights und „Highlight des Spiels“-Wiedergaben in rot angezeigt wurden, wenn diese auf gültigem Terrain gesetzt wurden.

Helden

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Fadenkreuz von Anas biotischem Gewehr bei Aktivierung und Deaktivierung der Zielerfassung vorübergehend verschwunden ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Texturen von Bastions Strandbuggy-Skin beim Winken verzerrt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigitte Reparaturset erneut auf ihr vorheriges Ziel anstatt ihres aktuellen Ziels angewendet hat, wenn sie Reparaturset unmittelbar nach Ende der Abklingzeit verwendet hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Hitbox von Brigittes Schildstoß breiter als ihr Schild war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigittes Selbstheilungsstatistik nicht aufgezeichnet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Hand bei der Verwendung von Handkanone unmittelbar nach Dampfhammer nicht animiert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animation von Hanzos Ninjasprung der Richtung des ersten Sprunges gefolgt ist, obwohl er bei dem darauffolgenden Sprung die Richtung gewechselt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Hanzos Hände während seines „Meditieren“-Emotes über seinen Beinen geschwebt haben, wenn bestimmte Skins ausgerüstet waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Hanzos Schienbeine während seiner heroischen Siegerpose deformiert angezeigt wurden, wenn sein Nachfolger-Skin ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler die Abklingzeit von Hanzos Fähigkeit Ninjasprung in benutzerdefinierten Spielen nicht anpassen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Hanzos Fadenkreuz bei der Verwendung von Sturmpfeile nicht verengt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animation von Lúcios Schallwelle zweimal abgespielt wurde, wenn dieser unmittelbar im Anschluss seinen Nahkampfangriff eingesetzt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Hammer auf McCrees goldener Waffenvariante matt angezeigt wurde, wenn sein Scrooge-Skin ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich McCrees Fußgelenke bei der Benutzung seines „Alle Viere gerade sein lassen“-Emotes verformt haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den eingefrorene Ziele manchmal Angriffen entgehen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Meis Pyjamei-Skin ihr Rückgrat verkrümmt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die visuellen Effekte von Meis endothermischem Strahler Schilde durchdringen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Mercys Flügel beim Winken unnatürlich gespreizt haben, wenn sie dabei Engelsschwingen benutzt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mercy in der Heldenaufstellung zu weit hinten platziert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mercys Strahlen zur Heilung und Schadensmaximierung bei der ersten Anwendung auf einen Spieler nach Aktivierung von Valkyrie nicht sichtbar waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Kürbis in Orisas „Kürbiskopf“-Siegerpose weiterhin bestehen blieb, nachdem diese Pose in der Heldengalerie nicht mehr ausgewählt war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Spielerkamera in Reinhardts Raketenhammer hineingezoomt hat, wenn der betroffene Spieler von ihm getroffen wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Jackenkragen von Soldier: 76 in seine Schulter geschnitten hat, wenn sein klassischer Skin ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sombras Laservisier nicht spitz zugelaufen ist, wenn ihr Talon-Skin ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich die visuellen Effekte von Symmetras Lichtprisma in der Heldenauswahl zu einer Kugel verformt haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Symmetras Teleporter und Schildgenerator selbst zerstörten, wenn sie an bestimmten Wänden platziert wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Tracers Zeitschleife in Highlights und Replays und für Zuschauer verwackelt dargestellt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Bewegung von Torbjörns Geschütz während seiner „Medaille“-Siegerpose nicht mit seiner Atemanimation übereingestimmt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Widowmakers Fadenkreuz bei der Deaktivierung der Zielerfassung für einen Moment verschwunden ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Winstons Schulter sich nach der Verwendung eines Emotes verschoben hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Winstons Sprungantrieb bei der Überwindung von Vorsprüngen nicht die volle Distanz ausnutzte.

Karten

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Projektile an Türen des Startbereichs des angreifenden Teams nach oben abgeglitten sind.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Frachtmarkierungen nicht vor Beginn des Spiels angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler im ersten Startbereich der Verteidiger keine Wasserspritzgeräusche verursacht haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Hoverpads an der Fracht nicht rot geleuchtet haben, wenn sie sich rückwärts bewegte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animationen von Genjis Kybernetik und Hanzos Ashiko sich beim Erklimmen von Wänden wiederholt haben und ins Ruckeln geraten sind.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfist während seines „Combo“-Highlights in die Landschaft hineinragen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler durch das Töten von Gondelfahrern in Rialto ein Highlight des Spiels erhalten konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Heilungssymbol im ersten Startbereich der Verteidiger nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Verteidiger die Zugänge zum Startbereich der Angreifer sehen konnten.
Nach oben
3. Mai 2018

Overwatch-Patchnotes – 3. Mai 2018

Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.

Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.

PATCHHIGHLIGHTS

Neue Eskortekarte: Rialto

Rialto war der Standort von Talon-Agent Antonio Bartalottis weitläufigem Anwesen und der Schauplatz des berüchtigten „Vorfalls in Venedig“, der einen Wendepunkt für Overwatch und Talon darstellte. Die italienische Regierung hat keine Mühen gescheut, Venedig in seinem Urzustand zu bewahren, und die Ergebnisse sprechen für sich. Touristen können in dieser malerischen Stadt die örtliche Küche kosten, eine entspannende Gondelfahrt genießen, die Kunstgalerie Galleria D’arte Omnica besuchen oder einfach nur bei einem gemütlichen Spaziergang am Kanal die Sehenswürdigkeiten bestaunen.

HELDENUPDATES

Brigitte

  • Schildstoß
    • Der Trefferwinkel wurde von 90 auf 60 verringert.

Kommentar der Entwickler: Im Kampf gegen Brigitte hatte man oft das Gefühl, dass der Schildstoß Spieler traf, die eigentlich außer Reichweite waren und ihm hätten ausweichen sollen. Umgekehrt kam es ebenfalls oft dazu, dass Spieler als Brigitte im Kampf manchmal das falsche Ziel trafen. Der verringerte Trefferwinkel stimmt jetzt besser mit dem visuellen Effekt der Fähigkeit überein.

Genji

  • Reflektieren
    • Die Hitbox wurde verkleinert.

Kommentar der Entwickler: Die Hitbox von Genjis Reflektieren war so groß, dass sie manchmal Projektile reflektiert hat, die ziemlich weit von Genji entfernt waren. Wir haben die Hitbox verkleinert und so dieses Problem gelöst. Genji ist aber weiterhin ausreichend vor Projektilen geschützt, die ihn frontal treffen würden.

Hanzo

  • Sturmbogen
    • Die Projektilgeschwindigkeit wurde von 85 auf 100 erhöht.
  • Sonarpfeil
    • Die Abklingzeit wurde von 20 auf 12 Sek. verringert.
    • Die Dauer wurde von 10 auf 6 Sek. verringert.
    • Der Wirkungsbereich wurde von 10 auf 7 Meter verringert.
  • Neue Fähigkeiten
    • Ninjasprung
      • Drückt in der Luft die Sprungtaste, um horizontal zu hechten.
    • Sturmpfeile
      • Ersetzt die bisherige Fähigkeit Streupfeil.
      • Hanzo kann jetzt in kurzer Zeit 6 Pfeile verschießen, die verringerten Schaden verursachen, dafür aber immer mit voller Kraft abgefeuert werden.

Kommentar der Entwickler: Mit diesen Änderungen an Hanzo wollen wir ihm neue Möglichkeiten bieten, sein hohes Schadenspotenzial beibehalten und gleichzeitig Frustmomente aus dem Spiel nehmen, die sein alter Streupfeil verursacht hat. Hanzo ist mit seinem neuen Ninjasprung viel mobiler und mit der Kombination aus erhöhter Projektilgeschwindigkeit und seiner neuen Fähigkeit Sturmpfeile kann er zuverlässiger als je zuvor hohen Schaden verursachen.

Junkrat

  • Granatwerfer
    • Die Projektilgröße wurde von 0,3 auf 0,2 verringert.
  • Kamikazereifen
    • Die Geschwindigkeit des Reifens wurde von 13 auf 12 verringert.

Kommentar der Entwickler: Mit diesen Änderungen wollen wir die größten Frustmomente für Junkrats Gegner abmildern. Indem wir die Projektilgröße von Granatwerfer verkleinern, muss er etwas genauer zielen, um seine vernichtenden Treffer zu landen, und weil sein Kamikazereifen sich jetzt langsamer bewegt, haben Gegner etwas mehr Zeit, ihn zu zerstören.

Lúcio

  • Wallride
    • Der Wallride entlang einer einzelnen Oberfläche wird jetzt seltener unterbrochen.
    • Kann den Wallride jetzt um Ecken (sowohl nach außen als auch nach innen) durchführen, ohne die Wand verlassen zu müssen.
    • Kann jetzt wieder an derselben Wand landen, von der er weggesprungen ist, solange er sich mit seinem Sprung weit genug von seiner ursprünglichen Position wegbewegt.
    • Es wurde eine minimale Zeitdauer eingefügt, die die Sprungtaste gedrückt bleiben muss, bevor Lúcio den Wallride um Ecken durchführen kann.
  • Schallwelle
    • Verbraucht keine Munition mehr.
    • Kann jetzt beim Nachladen verwendet werden.

Kommentar der Entwickler: Der Wallride wurde bedeutend überarbeitet, damit er auf jeder Karte in mehr Bereichen zuverlässiger funktioniert. Lúcio-Spieler sollten sofort feststellen können, dass Wallride jetzt vielseitiger eingesetzt werden kann. Zusätzlich war es schlichtweg unnötig, dass die Schallwelle des Schallverstärkers sowohl über eine Abklingzeit als auch über Munitionskosten verfügte, also haben wir letztere entfernt.

Tracer

  • Impulsbombe
    • Der maximale Schaden wurde von 400 auf 300 verringert.

Kommentar der Entwickler: Impulsbombe war etwas zu effektiv darin, Tanks auszuschalten, die aufgrund ihrer Größe sehr leicht zu treffen sind. Indem wir den Schaden verringern, hat die Impulsbombe es gegen Tanks jetzt etwas schwerer und bleibt trotzdem tödlich gegen die meisten anderen Helden.

SPIELBROWSER UND BENUTZERDEFINIERTE SPIELE

Allgemein

  • Mercys Regeneration (passive Fähigkeit) kann jetzt in den Einstellungen für benutzerdefinierte Spiele deaktiviert werden.
  • Die Einstellungen für Hanzos Fähigkeiten Ninjasprung und Sturmpfeile können jetzt in den Einstellungen für benutzerdefinierte Spiele gefunden werden.

BEHOBENE FEHLER

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Option „Zu einem benutzerdefinierten Spiel einladen“ im Tutorial und im Trainingsbereich angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sauerstofftanks und Feuerlöscher in Startbereichen nicht wie vorgesehen losflogen, wenn sie getroffen wurden.

KI

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Trainingsbots nicht an ihre ursprüngliche Position und zu ihrem normalen Verhalten zurückgekehrt sind, nachdem sie von einer Fähigkeit (z. B. Lúcios Schallwelle) getroffen wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bots den falschen Weg eingeschlagen haben, wenn sie einen Spieler verfolgt haben, der von einem Vorsprung gesprungen ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bots am Belagerungspanzer im StarCraft-Bereich von Blizzard World steckenbleiben konnten.

Spielbrowser und benutzerdefinierte Spiele

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Einladungen zu benutzerdefinierten Spielen auf dem Bildschirm des eingeladenen Spielers bestehen bleiben konnten.

Helden

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bastions Spruch Swing Swing Swing nicht abgespielt wurde, wenn sein Skin Null Sector ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigitte ihre Fähigkeiten und ihren Streitflegel nicht nutzen konnte, wenn ihr Reparaturset in der Luft war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei Genjis Nahkampfangriff keine Soundeffekte abgespielt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Genjis goldene Waffenvariante nicht golden geglänzt hat, wenn bestimmte Skins ausgerüstet waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junkrats Kamikazereifen gegen die Frosteffekte von Meis Endothermischem Strahler immun war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junkrats Kamikazereifen in Wänden erscheinen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Lúcio bewegen konnte, obwohl er in Junkrats Stahlfalle gefangen war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Lúcio mit einem Wallride senkrecht nach oben bewegen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lúcio an Bewegungsgeschwindigkeit verlor, wenn er in bestimmten Winkeln an einer Wand landete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kontrollverlusteffekte (z. B. McCrees Blendgranate) keinen Einfluss auf Wiederauferstehung hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Moiras Flasche in ihrer Siegerpose Erlenmeyerkolben nicht angezeigt wurde, wenn ein Skin der Overwatch League ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reapers Infernoschrotflinten während der Vorschau auf sein Tanz-Emote in der Heldengalerie in der Luft geschwebt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich die Kamera während Roadhogs Siegerpose Polizeifoto nicht wie vorgesehen fokussiert hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Roadhogs Abschlepphaken während seines Highlight-Intros Schritte … in der Luft geschwebt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Laservisier der goldenen Variante von Sombras Maschinenpistole nicht spitz zugelaufen ist, wenn ihr Talon-Skin ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Widowmakers Benutzeroberfläche verschwunden ist, wenn sie im Scharfschützenmodus Witwenkuss eingesetzt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Symmetras Skins der Overwatch League in der Heldengalerie verblasst angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Torbjörns Skins der Overwatch League in der Heldengalerie verblasst angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Spiel während Tracers Zeitschleife ins Ruckeln geriet, wenn mit mehr als 60 FPS gespielt wurde.

Karten

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bots steckengeblieben sind, wenn sie auf Hanamura in den Rikimaru Ramen Shop gelaufen sind.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf Mondkolonie Horizon Geschütze an nicht dafür vorgesehenen Orten platzieren konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf Mondkolonie Horizon an nicht dafür vorgesehene Orte gelangen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schweinekopf am Motorrad auf Junkertown in der Luft geschwebt hat, nachdem das Motorrad zerstört wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf Junkertown Geschütze und Symmetras Teleporter an nicht dafür vorgesehenen Orten platzieren konnten.
Nach oben
Patchnotes – JuniJuniPatchnotes – Apr.Apr.
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.