Patchnotes

23. April 2018

Overwatch-Patchnotes – 23. April 2018

Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, PlayStation 4 und Xbox One. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.

Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.

Behobene Fehler

  • Allgemeines
    • Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal zu Spielabstürzen führen konnte.

Nach oben
17. April 2018

Overwatch-Patchnotes – 17. April 2018

Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, PlayStation 4 und Xbox One. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.

Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.

GAMEPLAY-UPDATE

Vergeltung

  • Das Evakuierungsschiff lässt jetzt kampfunfähige Spieler zurück, um die Mission abzuschließen.

BEHOBENE FEHLER

Vergeltung

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigittes Sprüche auf Japanisch (JP) nicht abgespielt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Talon-Einheiten Spieler an Bord von Transportern nicht angreifen konnten.
  • Es wurde ein Fehler mit der Positionierung des Heldenfensters beim Ansehen eines Highlights aus „Vergeltung“ behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junkrat doppelt gezählt wurde, wenn er im Evakuierungsschiff Kamikazereifen eingesetzt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in der Evakuierungsphase keine Spieler gezählt wurden, die innerhalb des Schiffes kampfunfähig waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in der Evakuierungsphase keine Spieler in den Ecken des Transporters gezählt wurden.

Aufstand

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sombras EMP Detonatoren sofort ausschalten konnte.
Nach oben
10. April 2018

Overwatch-Patchnotes – 10. April 2018

Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, PlayStation 4 und Xbox One. Hier erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.

Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das Forum Allgemeines.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.

PATCHHIGHLIGHTS

Neues saisonales Event: Overwatch-Archiv 2018

Erlebt historische Schlüsselmomente im Overwatch-Archiv. Schließt euch einem Team von vier Helden an und nehmt an kooperativen, handlungsorientierten Missionen teil, die euch einen neuen Blickwinkel auf die Ära vor dem Fall von Overwatch gewähren.

Dieses Jahr könnt ihr das Kommando über die Agenten von Blackwatch übernehmen und euch Talon in einem aufregenden neuen Spielmodus entgegenstellen: Vergeltung. Außerdem erhaltet ihr mit der Rückkehr des letztjährigen Aufstand-Brawls erneut die Gelegenheit, einen Aufstand der Omnics zu stoppen. Beim Spielen erhaltet ihr Archiv-Lootboxen, mit denen ihr neue kosmetische Extras freischalten könnt, die an Momente aus der Vergangenheit von Overwatch angelehnt sind, darunter auch legendäre Skins wie Blackwatch Moira, Nachfolger Hanzo, Soldier: 24 Reaper, Talon Doomfist, Versuchsobjekt 28 Winston und vieles mehr.

Weitere Informationen zum Overwatch-Archiv findet ihr hier.

ALLGEMEINE UPDATES

Allgemein

  • Spieler können im Karriereprofil jetzt in einer Dropdown-Liste „Als Teammitglied meiden“ auswählen.

Kommentar der Entwickler: Die neue Option „Als Teammitglied meiden“ gibt Spielern mehr Kontrolle über ihre Online-Spielerfahrung. Bis zu zwei Spieler können mit dieser Funktion ausgewählt werden. Wenn ihr bei einem Spieler „Als Teammitglied“ meiden auswählt, werdet ihr für die Dauer einer Woche nicht mehr in einem Team mit dem gemiedenen Spieler platziert. Weitere Informationen zu dieser neuen Funktion findet ihr hier. 

[PS4/XB1] Voicechat-Modus

  • Unter Optionen > Sound wurde eine Option eingefügt, um den Voicechat-Modus zu aktivieren.

Meldemenü

  • Die Option „Schlechtes Teamwork“ wurde aus der Dropdown-Liste entfernt.
  • Die Option „Griefing“ wurde in „Gameplay-Sabotage“ umbenannt.

Kommentar der Entwickler: Da einige Verwirrung darüber geherrscht hat, was die passendste Kategorie für die Meldung von Spielern aufgrund von schlechtem oder schädlichem Gameplay ist, haben wir die Option „Schlechtes Teamwork“ aus dem Meldesystem entfernt. Stattdessen sollte die Option „Gameplay-Sabotage“ gewählt werden, wenn Spieler ihr eigenes Team durch die Spielmechanik oder andere Handlungen aktiv belästigen oder stören. Spieler sollten aber nicht für eine schlechte Leistung gemeldet werden, schließlich haben wir alle einmal einen schlechten Tag.

Helden

  • Auf Sombras „Gegner gehackt“-Belobigungskarte werden jetzt auch ihre offensiven Assists aufgeführt.
  • Brigittes goldene Waffenvariante verleiht ihr jetzt auch einen goldenen Schild.
  • Mercys Valkyrie-Spruch wurde geändert.

HELDENUPDATES

Brigitte

  • Barrierenschild
    • Unter Optionen > Steuerung > Brigitte wurde die Option „Barriere ein/aus auf Tastendruck“ eingefügt.

D.Va

  • Mikroraketen
    • Der Explosionsschaden wurde von 6 auf 4 verringert.
  • Booster
    • Der Aufprallschaden wurde von 25 auf 10 verringert.

Kommentar der Entwickler: Das Sofortschadenspotenzial von D.Va ist ein wenig zu hoch, also verringern wir den Schaden ihrer Mikroraketen und den Aufprallschaden der Booster. Vor dieser Änderung hat jede Rakete 3 Aufprallschaden und 6 Explosionsschaden verursacht. Wir verringern den Explosionsschaden von 6 auf 4, aber belassen den Aufprallschaden beim aktuellen Wert, sodass der Gesamtschaden um etwa 21 % reduziert wird.

McCree

  • Es wurden zusätzliche Sprüche für Rettungsschwimmer McCree hinzugefügt.

Mei

  • Endothermischer Strahler
    • Durchdringt Gegner jetzt.

Kommentar der Entwickler: Diese Änderung hilft Mei dabei, mehrere dicht beieinander stehende Gegner zu bekämpfen, und es wird leichter, ein bestimmtes Ziel einzufrieden, wenn sich ein anderer Gegner in den Weg stellt. Außerdem sorgt diese Änderung dafür, dass ihre ultimative Fähigkeit Gegner zuverlässiger einfriert – vor allem, wenn sie dicht beieinander stehen. Hinweis: Auch wenn ihre Schüsse jetzt Gegner durchdringen, durchdringen sie nach wie vor keine Barrieren, wie z. B. Reinhardts Schild.

Reaper

  • Totentanz
    • Infernoschrotflinten werden nach dem Einsatz nachgeladen.
  • Phantom
    • Der Bonus auf die Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 25 % auf 50 % erhöht.
    • Die Fähigkeit kann jetzt mit der Umschalttaste oder dem Hotkey für den primären Feuermodus abgebrochen werden.

Kommentar der Entwickler: Diese Änderungen helfen Reaper dabei, Phantom zuverlässiger als Fluchtoption zu nutzen. Sie ermöglichen ihm aber auch neue Taktiken wie die Verfolgung wichtiger Ziele.

Moira

  • Biotische Hand
    • Bei der Annäherung an ein Ziel nimmt die Transparenz zu.
  • Koaleszenz
    • Wird jetzt zunehmend transparenter, je näher sich die visuellen Effekte an der Spielerkamera befinden.
  • Phasensprung
    • Bei der Annäherung an ein Ziel nimmt die Transparenz zu.

Kommentar der Entwickler: Aufgrund von Problemen mit der Sichtbarkeit lassen wir den Großteil von Moiras visuellen Effekten jetzt nach und nach verblassen, je dichter sie sich an der Spielerkamera befinden. Wir haben außerdem einige Anpassungen an Koaleszenz vorgenommen, um es Gegnern und Verbündeten gleichermaßen zu erleichtern, durch die Effekte der Fähigkeit zu blicken.

Zenyatta

  • Sphäre der Zerstörung
    • Die Schussfrequenz des sekundären Feuermodus wurde um 15 % verringert.

Kommentar der Entwickler: Zenyatta soll zwar eine beachtliche Menge an Schaden zufügen können, vor allem als Unterstützer, aber der Sofortschaden seines sekundären Feuermodus war trotzdem etwas zu hoch. Mit dieser Änderung bleibt der Gesamtschaden unverändert, aber der Schaden pro Sekunde wird geringfügig verringert. So wird es schwieriger, mehrere Treffer auf weite Distanzen zu landen.

BEHOBENE FEHLER

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kameraführung verwackelt war, wenn Spieler gegen eine bewegliche Rampe gerannt sind.

KI

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den K.I.-Helden versuchten, auf Angriff/Eskorte-Karten vor Matchbeginn den Startbereich zu verlassen.

Helden

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Anas Sekundärwaffe nicht als goldene Waffe angezeigt wurde, wenn ein Skin der Overwatch League ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bastion nach dem Wechsel zu Konfiguration: Panzer nicht sofort schießen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bastion nicht zurückgestoßen werden konnte, während er auf Konfiguration: Panzer wechselte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei Bastions Siegerpose Prost Ganymedes Schwanzfedern abgeschnitten wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Lauf von Bastions Schnellfeuerkanone verschwand, wenn er beim Nachladen im Geschützmodus Schaden erlitt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den für Bastion keine Animationen und keine Soundeffekte abgespielt wurden, wenn er zwischen Aufklärer- und Geschützmodus wechselte, während er in Zaryas Gravitonbombe gefangen war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei Bastion visuelle Effekte für Blut statt Öl angezeigt wurden, wenn ein Skin der Overwatch League ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigittes Aufpralleffekte bei Treffern auf die Umgebung nicht angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigittes Zielbereich nach dem Einsatz von Schildstoß geringfügig verschoben war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Details von Brigittes Streitflegel lösten, wenn sie ihn geschwungen hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigittes Heldenportrait auf Spruchsymbolen niedrig aufgelöst war, wenn sie durch Lootboxen freigeschaltet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Teamnamen auf Brigittes Rüstung verzerrt dargestellt wurden, wenn ein Skin der Overwatch League ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigittes Hand bei dem Emote Zum Totlachen durch ihren Kopf rutschte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Soundeffekte von Brigittes Streitflegel und im Nahkampf nach einigen Schlägen nicht weiter abgespielt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den an Brigittes Schild visuelle Effekte für Blut angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigittes Streitflegel bei ihrem Emote Jubeln keinen Schatten warf.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigittes Flagge abrupt verschwand und wieder auftauchte, wenn sie während Inbrunst ihren Streitflegel nutzte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei Brigittes Spray Schlag ein! ein transparentes Quadrat auf ihrem Torso angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigittes Excelsior-Decal an nicht dafür vorgesehenen Stellen geteilt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Brigittes Fuß, Bein und Schild während ihrem Highlight Beschützerin mit dem Boden überschnitten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Spielerkamera im Zuschauermodus zitterte, wenn Doomfist seinen Meteorschlag eingesetzt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Meteorschlag nicht an der vorgesehenen Stelle eingeschlagen ist, wenn er in der Nähe eines Vorsprungs stand.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Meteorschlag an nicht dafür vorgesehene Orte gelangen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Meteorschlag Schrägen durchdringen konnte, während er sich nach unten bewegt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Dampfhammer keinen Effekt auf Gegner hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den D.Va während ihrer Standard-Siegerpose in die falsche Richtung blickte, wenn sie links neben ihrem MEKA stand.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Glasfenster von D.Vas Cockpit verzerrt dargestellt wurde, wenn ihr Palanquin-Skin ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Dreieckstextur auf dem Steuerknüppel von D.Vas MEKA nicht leuchtete, wenn ihr Skin Wachtmeisterin ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Genjis Dolch nicht als goldene Waffe angezeigt wurde, wenn ein Skin der Overwatch League ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junkrat nicht zurückgestoßen werden konnte, während er seinen Kamikazereifen gesteuert hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Texturen von Junkrats Skins eine sichtbare Nahtstelle hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junkrats Baumschmuck-Spray in niedriger Auflösung angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lúcios Trageriemen während seiner Siegerpose Medaille in seine Schulter hineinrutschte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den McCrees Friedensstifter während der Heldenauswahl deutlich wachsen konnte, wenn bestimmte Skins ausgerüstet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Symmetrie von McCrees Kragen verzerrt dargestellt wurde, wenn der Skin Van Helsing ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler durch Meis Eiswall hindurch schießen konnten, wenn sie dahinter gefangen waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mercys Spray Die Hexe in niedriger Auflösung angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Helden in der Heldenauswahl nicht ausgewählt werden konnten, wenn der eliminierte Spieler nach dem Auswählen eines neuen Helden die Heldenauswahl geöffnet hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Moiras Biotische Sphäre auf Dorado vor Matchbeginn den Startbereich verlassen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Moiras Biotische Sphäre auf Dorado vor Matchbeginn den Startbereich verlassen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Moiras Biotische Sphäre Meis Eiswall durchdringen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Orisas Halt! gelegentlich gegnerische Ziele hinter Mauern erfassen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die visuellen Effekte von Reinhardts Erdstoß angezeigt wurden, nachdem er von Sombras EMP unterbrochen wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kamera während dem Highlight Licht aus von Soldier: 76 durch den Boden rutschen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Strahl von Symmetras Photonenprojektor auf Ayutthaya Pflanzen unkontrolliert bewegen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Symmetras nicht-kybernetischer Arm eine Lücke in seiner Naht hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Torbjörn während seinem Highlight Erfrischung das Gesicht mit seinem Hammer abwischte, wenn bestimmte Skin ausgerüstet waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Soundeffekte von Torbjörns Standard-Skin abgespielt wurden, wenn sein Magni-Skin ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Tracers Emotes Allianz und Horde mit langsamer Bildfrequenz abgespielt wurden.
  • Es wurde ein Fehler mit Tracers Nackenanimation während ihrem Emote Bombendreher behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Tracers Zeitschleife abhängig von der Latenz des Spielers unterschiedlich aktiviert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Winstons Handgelenke während des Highlight-Intros Brille verdreht dargestellt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Zaryas Beine bei ihrer Siegerpose Lässig überlappt haben, wenn ihr Skin Xuan Wu ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zaryas Partikelkanone bei ihrer Siegerpose Das ist eine Waffe in ihren Torso hineinragte, wenn ihr Skin Xuan Wu ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Textur auf Zaryas Fingernägeln nicht geladen wurde, wenn ein Skin der Overwatch League ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Texturen von Zaryas Logo flackerten, wenn ein Skin der Overwatch League ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zenyattas Sphäre der Zerstörung scheinbar von seiner Brust aus abgefeuert wurde, wenn er seine Nahkampffähigkeit direkt nach einer voll aufgeladenen Sphäre der Zerstörung einsetzte.

Ranglistenmatches

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die zwei-Minuten-Warnung für Spieler, die das Spiel verlassen haben, während der Zwischensaison nicht im Chat angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler unter Stufe 25, die sich nicht in einer Gruppe befanden, beim Auswählen der Option Ranglistenmatch die Fehlermeldung „Alle Gruppenmitglieder müssen mindestens auf Stufe 25 sein“ erhielten.

Karten

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Objekte auf Blizzard World Projektile abblocken konnten (z. B. Souvenirwagen).

Benutzeroberfläche

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Schaltfläche „Standard wiederherstellen“ nicht alle Einstellungen im Reiter „Freunde & Gruppen“ wiederhergestellt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler im Textfeld von „Highlight speichern“ Zeichen löschen konnten, wenn sie die Löschtaste gedrückt hielten, während weniger als 60 FPS eingestellt waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Benutzeroberfläche bei einem benutzerdefinierten Spiel auf einer Karte mit nur einem Kontrollpunkt zwei Kontrollpunkte anzeigte.
Nach oben
Patchnotes – MaiMaiPatchnotes – MärzMärz
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.