Patchnotes

23. Mai 2017

Overwatch-Patchnotes – 23. Mai 2017

Ein neuer Patch ist jetzt live für Windows-PC, PlayStation 4 und Xbox One. Im Folgenden erfahrt ihr mehr über die neuesten Änderungen.

Wenn ihr euer Feedback teilen wollt, schreibt euren Beitrag bitte in das allgemeine Forum.
Eine Liste bekannter Fehler findet ihr im englischsprachigen Forum Bug Report.
Bei technischen Problemen könnt ihr das Forum von unserem technischen Kundendienst aufsuchen.

PATCH-HIGHLIGHTS:

Neues saisonales Ereignis: Overwatch-Jubiläum

Wir heißen alle 30 Millionen Helden herzlich willkommen, die bisher dem Aufruf gefolgt und Overwatch beigetreten sind! Bis zum 12. Juni warten mehr als 100 Belohnungen zum Overwatch-Jubiläum und drei neue Arenen in der Arcade auf euch – alles zur Feier unseres ersten Jahres, in dem wir gemeinsam für unsere Zukunft kämpfen. Legt eure besten Skins an und nehmt mit uns an den Feierlichkeiten teil!

Weitere Informationen findet ihr hier.

Neue Gegenstände für die Standard-Lootboxen

Zusätzlich zu den neuen Gegenständen, die es während des Overwatch-Jubiläumsereignisses zu sammeln gilt, fügen wir den normalen Lootboxen ebenfalls neue Gegenstände hinzu. Sombra, Orisa und Tracer erhalten brandneue Emotes und Reaper einige neue Extras, die von seinem berüchtigten Achselzucken aus dem neuen Comic „Der Aufstand“ inspiriert wurden.

ALLGEMEIN

Benutzerdefinierte Spiele und Spielbrowser

  • Auf Arenakarten wurden neue Regelsets für 3vs3- und 1vs1-Eliminierungsmodi hinzugefügt.
  • Dem Eliminierungsmodus wurden Einstellungsmöglichkeiten für Heldenbanns, beschränkte Heldenauswahl, Entscheidungsmatches und Heldenaufdeckungen hinzugefügt.
  • Spieler können in benutzerdefinierten Spielen jetzt den sekundären Feuermodus und sekundäre Waffen deaktivieren.
  • Eine der beiden ultimativen Fähigkeiten von Symmetra kann jetzt deaktiviert werden, während die andere aktiv bleibt.

HELDENUPDATES

Allgemein

  • Die Rückstoßkompensation beim Zielen kann jetzt für Ana, McCree und Widowmaker deaktiviert werden. Ihr findet die Option im Optionsmenü unter „Steuerung“. Wählt einfach den jeweiligen Helden im Dropdown-Menü aus und haltet nach dem Abschnitt „Held“ Ausschau.

Kommentar der Entwickler: Standardmäßig wird die Rückstoßkompensation von einer Abwärtsbewegung des Fadenkreuzes überschrieben. Das bedeutet, dass eine Abwärtsbewegung während des Rückstoßeffektes die natürliche Rückstoßkompensation der Waffe überschreibt. Mithilfe dieser Option kann diese Funktionsweise deaktiviert werden, wodurch die natürliche Rückstoßkompensation unabhängig von einer Abwärtsbewegung des Fadenkreuzes ausgeführt wird. Im Spiel bewegt sich euer Fadenkreuz dadurch schneller, wenn ihr während der Rückstoßkompensation nach unten zielt.

Genji

  • Die Verzögerung von Angriffen wurde von Genjis Kletterfähigkeit entfernt. Er kann jetzt sofort nach dem Einsatz seiner Kletterfähigkeit Gegner angreifen.

Kommentar der Entwickler: Diese Änderung soll das Spielerlebnis beim Erklimmen von Objekten verbessern.

Hanzo

  • Die Abklingzeit von Angriffen wurde von Hanzos Kletterfähigkeit entfernt. Er kann jetzt sofort nach dem Einsatz seiner Kletterfähigkeit Gegner angreifen.
  • Sturmbogen
    • Der Bogen wird jetzt 10 % schneller gespannt.
    • Angelegte Pfeile behalten ihre Spannung jetzt beim Erklimmen einer Wand bei, wenn die entsprechende Taste die ganze Zeit über gedrückt gehalten wird.

Kommentar der Entwickler: Indem wir Hanzos Spannungszeit verkürzen, erhöhen wir seinen allgemeinen Schaden. So kann er leichter den Bogen vollständig spannen und kehrt schneller wieder zu seiner vollen Bewegungsgeschwindigkeit zurück. Und wie auch bei Genji soll diese Änderung das Spielerlebnis beim Erklimmen von Objekten verbessern.

Orisa

  • Fusionskanone
    • Der Schaden wurde um 9 % verringert.
  • Schutzbarriere
    • Die Abklingzeit wurde von 12 auf 8 Sek. verringert.

Kommentar der Entwickler: Wir verringern die Abklingzeit von Orisas Schutzbarriere, damit sie zum Schutz ihres Teams eine bessere Frontlinie bilden kann. Durch die Änderung kann sie ihre Barriere bei Bedarf auch leichter neu positionieren. Im Gegenzug für ihre neue defensive Stärke verringern wir den Schaden ihrer Fusionskanone, da er uns zu hoch vorkommt.

Reaper

  • Phantom
    • Der Einsatz von Phantom füllt Reapers Munition jetzt vollständig wieder auf.

Kommentar der Entwickler: Phantom wird normalerweise zur Flucht eingesetzt, nachdem Reaper auf sein Ziel gefeuert hat. Durch diese Änderung kann sich Reaper einem Gegner entgegenstellen, der ihm auch noch nach dem Einsatz von Phantom weiter an den Fersen hängt.

Reinhardt

  • Erdstoß
    • Die effektive Höhe wurde von 3 Meter auf 2 Meter verringert.
    • Der Grenzwert, bis zu dem Erdstoß Objekte überwinden kann, wurde von 3 Meter auf 2 Meter verringert. Dadurch sinkt die Chance, dass Erdstoß auf hochgelegene Objekte übergeht, während sich die Fähigkeit am Boden ausbreitet.

Kommentar der Entwickler: Erdstoß hat zum Teil Objekte überwunden, die viel zu hoch waren, und konnte dadurch regelmäßig Ziele treffen, die eigentlich weit genug über dem Boden waren. Durch diese Änderung soll diese Fähigkeit nicht mehr ganz so leicht an die Decke gehen.

Soldier: 76

  • Schweres Impulsgewehr
    • Der Schaden pro Kugel wurde von 20 auf 19 verringert.

Kommentar der Entwickler: Wir sind sehr zufrieden mit Soldier: 76. Allerdings war er aufgrund seines Schadenspotenzials im Vergleich zu Charakteren mit ähnlichen Rollen zwangsläufig immer die erste Wahl.

ÄNDERUNGEN AN DER BENUTZEROBERFLÄCHE

  • Eure Todesstöße werden jetzt durch einen weißen Hintergrund im Killfeed hervorgehoben.
  • Es wurden neue Symbole für den Killfeed hinzugefügt, die Kills durch die Umgebung und durch bestimmte Fähigkeiten anzeigen.
  • Von Mercy wiederbelebte Helden werden jetzt im Killfeed hervorgehoben und farblich markiert.
  • Bestimmte Arten von Assists wie McCrees Blendgranate oder Zenyattas Sphäre der Zwietracht werden jetzt im Killfeed angezeigt.
  • Neue Controller-Option: Erzwinge Tastatur-/Maus-Benutzeroberfläche

Kommentar der Entwickler: Wenn PC-Spieler von der Steuerung mit Tastatur und Maus zum Controller wechseln, wechselt die Benutzeroberfläche des Spiels automatisch zu der Konsolen-/Controller-Version. Außerdem ist die Tastenbelegung für viele Helden (wie Hanzo, Zenyatta und Mercy) auf der Konsole eine andere. In der Vergangenheit wechselte die Benutzeroberfläche ständig, wenn Spieler Controller und Maus benutzten, abhängig davon, welches Gerät gerade Daten an das Spiel sendete. Mit dieser neuen Option können Spieler eine Standardbenutzeroberfläche festlegen, falls sie parallel zu Tastatur und Maus einen Controller verwenden möchten.

BEHOBENE FEHLER

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den während der Highlights des Spiels Sprüche nicht gehört werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schilde während der Highlights des Spiels in der falschen Teamfarbe angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den hochauflösende Screenshots Grafikfehler enthalten konnten.

Arcade

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Vorstellung bei Überraschungsduellen (1v1) unterbrochen wurde.
  • [PS4] Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf einigen Flaggeneroberungskarten der Rand des Himmels sichtbar war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gruppen auf unterschiedliche Teams verteilt wurden, nachdem sie einem benutzerdefinierten Spiel als Gruppe beigetreten sind.
  • Es wurde ein Audiofehler behoben, durch den in einigen Eliminierungsspielen die Abschlussmusik eines Matches abrupt endete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gruppen in benutzerdefinierten Spielen gleichmäßig zwischen den Teams verteilt wurden, wenn sie dem Spiel als Gruppe beitraten.

KI

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den KI-Gegner im Bereich um den Brunnen auf Ilios steckenbleiben konnten.

Benutzerdefinierter Spielbrowser

  • Den Einstellungen von benutzerdefinierten Spielen wurde eine Bildlaufleiste hinzugefügt, damit Spieler alle Änderungen einsehen können, wenn diese über die Bildschirmfläche hinausreichen.
  • Die Deaktivierung des primären Feuermodus deaktiviert nicht mehr die sekundären Waffen von Mercy, D.Va und Torbjörn.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Modifikator für die Abklingzeit von Fähigkeiten keinen Effekt auf Anas Betäubungspfeil hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Waffen keine Soundeffekte mehr abspielten, wenn die Einstellung „Keine Munition erforderlich“ benutzt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gruppen auf unterschiedliche Teams verteilt wurden, nachdem sie einem benutzerdefinierten Spiel als Gruppe beigetreten sind.

Ranglistenmatches

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Ansagen für jeweils 30 und 60 verbleibende Sekunden am Ende eines Matches nicht abgespielt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler außerhalb der Saison keine Gruppen basierend auf Spielniveaueinschränkungen bilden konnten.

Helden

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lúcios heilende und geschwindigkeitserhöhende Auren nicht wie vorgesehen angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sphäre der Zwietracht nach dem Einsatz von Mercys ultimativer Fähigkeit Wiederauferstehung nicht entfernt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Orisas Defensivprotokoll den sekundären Feuermodus von Lúcios Schallverstärker nicht wie vorgesehen blockiert hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Roadhogs Haken Gegner nicht ins Fadenkreuz ziehen konnte, wenn die Position des Ziels höher war als seine eigene.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Orisas Schutzbarriere in bestimmten Situationen nicht eingesetzt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler in Bezug auf einige Grafikkarten behoben, durch den Pharahs verfügbare Munition nicht wie vorgesehen angezeigt wurde, wenn sie den Mechaqueen- oder Raptorion-Skin angelegt hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den zwei aufeinander zustürmende Reinhardts sich nicht gegenseitig töten konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reinhard sich selbst zweimal Schaden zufügen konnte, wenn er eine Orisa mit aktiviertem Defensivprotokoll anstürmte.
  • [XB1/PS4] Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Mantel von Strike Commander Morrison während des Liegestützenemotes durch seine Beine ragte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Winstons ultimative Fähigkeit Dschungelwut seine Trefferpunkte nicht wiederherstellen konnte, wenn er von Anas Fähigkeit Biotische Granate getroffen wurde.

Karten

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Tracer seltsam bewegt hat, wenn sie das erste Mal im Tutorial auftaucht.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Säulen um den einzunehmenden Zielpunkt in den Ruinen von Ilios nicht symmetrisch zueinander standen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sombra auf Numbani an nicht dafür vorgesehene Orte gelangen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf Route 66 an nicht dafür vorgesehene Orte gelangen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sombra auf Watchpoint: Gibraltar an nicht dafür vorgesehene Orte gelangen konnte.
Nach oben
Patchnotes – JuniJuniPatchnotes – Apr.Apr.
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.