Patchnotes

28. Juni 2022

Overwatch 2-Patchnotes (Beta) – 28. Juni 2022

ANKÜNDIGUNGEN

Test für Konsolen und Cross-Play

Die Beta von Overwatch 2 läuft plattformübergreifend auf Windows® PC, Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation®5 und PlayStation®4.

Diesmal wollen wir primär unsere Kapazitäten für Konsole und Cross-Play ausloten. Spieler können plattformunabhängig mit- und gegeneinander antreten. So kann das Entwicklerteam einen Belastungstest durchführen und Feedback von Spielern auf verschiedenen Plattformen einholen.

Vorübergehende Änderungen an der Schnellsuche

Da in der Beta Ranglistenmatches aktuell nicht verfügbar sind, haben wir die Schnellsuche vorübergehend angepasst. Wir bieten jetzt sowohl die Rollenwahl als auch die Freie Rollenwahl als Optionen an. Außerdem laufen Spiele über die Schnellsuche mit den Ranglistenregeln für die jeweilige Karte ab. Auf Hybrid- und Frachtkarten wechseln sich also beide Teams mit Angriff und Verteidigung ab. Das bessere Team im Angriff gewinnt das Match. Ansonsten funktioniert die Schnellsuche wie gehabt. Für die Spielersuche, Spieler, die das Match verlassen, und nachrückende Spieler in bereits laufenden Partien gibt es keine Änderungen.

NEUE HELDIN

Junker Queen
Junker Queen
Repetierflinte (primärer Feuermodus)
  • Eine Pumpgun.
Gezackte Klinge (sekundärer Feuermodus)
  • Aktiv: Wirft die Klinge und ruft sie bei erneuter Aktivierung zusammen mit aufgespießten Gegnern zurück.
  • Passiv: Nahkampfangriffe und Messerwürfe fügen Gegnern Wunden zu, die regelmäßigen Schaden verursachen.
Befehlsruf (Fähigkeit 1)
  • Erhöht vorübergehend Trefferpunkte und Bewegungsgeschwindigkeit von Junker Queen und Verbündeten in der Nähe.
Gemetzel (Fähigkeit 2)
  • Fügt Gegnern vor Junker Queen Wunden zu, die regelmäßigen Schaden verursachen.
Adrenalinrausch (Passiv)
  • Heilt um den durch Wunden verursachten regelmäßigen Schaden.
Randale (ultimative Fähigkeit)
  • Stürmt vorwärts und fügt Gegnern Wunden zu, die regelmäßigen Schaden verursachen und Heilung verhindern.

NEUE FEATURES

Neue Heldenlooks

Alle Helden haben jetzt exklusive Looks für Overwatch 2. Seht sie euch in der Skinauswahl der Heldengalerie unter "Klassisch II" an.

Dynamische Render-Skalierung

Für PC haben wir die Option "Dynamische Render-Skalierung" hinzugefügt, die bei schwachen Grafikkarten die Leistung verbessert.

  • Wenn ihr die dynamische Render-Skalierung aktiviert, lässt sich die "Render-Skalierung" auf "Benutzerdefiniert" setzen. Diese Option ersetzt das frühere "FPS beschränken" und lässt euch eine minimale und maximale Auflösungsskalierung festlegen:
    • Die minimale Auflösung kann verringert werden, um die Leistung zu erhöhen.
    • Die maximale Auflösung kann erhöht werden, um die Grafikqualität zu verbessern.

AKTUALISIERTE FEATURES

Schub
  • Gesamtspielzeit von 8 auf 10 Minuten erhöht.

PINGSYSTEM

Neue heldenspezifische Pings
  • Symmetra kann jetzt einen Ping auf ihre Teleporter setzen und Teamkollegen benachrichtigen.
  • Ana hat jetzt individuelle Sprüche und Grafikelemente, wenn sie einen Ping auf schlafende Gegner setzt.
  • Junkrat kann seinem Team jetzt den Standort von Gegnern in einer Falle durch Wände hindurch mitteilen.
    • Er setzt dann einen individuellen unbeweglichen Ping, der den letzten bekannten Standort angibt.
Visuelle Überarbeitung von Pings
  • Wir haben die Pingsymbole überarbeitet, sie sind aber noch nicht final.
  • Pings auf Gegner haben jetzt einen Indikator für niedrige und kritische Trefferpunkte.
    • Diese Indikatoren werden angezeigt, wenn ihr die Trefferpunkte eines Gegners sehen könnt und dann einen Ping setzt. Diese Fähigkeiten/Ereignisse ermöglichen es euch, die Trefferpunkte eines Gegners zu sehen:
      • Opportunistin (Sombra)
      • Hacken (Sombra)
      • Valkyrie (Mercy)
      • Infrasicht (Widowmaker)
  • Wir haben Symbole für Bestätigen und Abbrechen hinzugefügt.
    • Wenn ihr einen Ping abbrecht, wird er nicht mehr in der Spielwelt angezeigt.
    • Wenn ihr einen Ping bestätigt, lasst ihr eure Verbündeten mit kontextabhängigen Sprüchen wissen, dass ihr den Ping gesehen habt.
  • Pings für den letzten bekannten Standort haben jetzt individuelle Symbole.
    • Pings für den letzten bekannten Standort bewegen sich nicht und werden nur gesetzt, wenn ihr Sichtkontakt zu einem Gegner verliert, auf den ihr vorher einen Ping gesetzt habt.
  • Pings, die sich außerhalb des Bildschirms befinden, sind jetzt animiert, damit sie nicht so leicht übersehen werden.
Update des Pingmenüs
  • Wenn ihr das Pingmenü öffnet, wird jetzt automatisch ein kontextabhängiger Ping gesetzt.
    • So werden Gegner trotzdem angepingt, wenn ihr das Menü aus Versehen öffnet.
  • Das Pingmenü merkt sich jetzt die Position des Fadenkreuzes beim Öffnen des Menüs (und setzt den Ping nicht mehr auf die Fadenkreuzposition bei der Pingauswahl).
  • Pings in der Spielwelt werden jetzt an dieser Position gesetzt.
  • Das Pingmenü hat jetzt eine individuelle Toleranzzone, die kleiner ist als bei anderen Menüs (Kommunikation, Emotes, Sprüche, Antworten).
  • Das Pingmenü hat jetzt eine Zurücktaste.
    • Alle Menüs unterstützen die Zurücktaste von Controllern.
Pings nach Kills
  • Nach dem Tod eines Helden kann nur innerhalb von 3 Sekunden ein Ping auf den verantwortlichen Gegner gesetzt werden.
    • So könnt ihr den Ping nicht kontinuierlich auf Gegner setzen und ihren Standort aktualisieren, ohne Sichtkontakt zu haben.
    • Verbündete haben keinen besonderen Sichtkontakt. Wenn der Gegner nicht in ihrem Sichtfeld ist, könnt ihr also nur einen Ping zum letzten bekannten Standort setzen.
    • Viele Pings funktionieren nicht, wenn ihr außer Gefecht seid. Stattdessen wird die verbleibende Zeit bis zum Wiedereinstieg im Teamchat angezeigt.
    • Da ihr in diesem kurzen Zeitfenster nicht zielen könnt, müsst ihr den Gegner für einen erfolgreichen Ping auch nicht im Visier haben.
    • Für diese Pings gilt ein strengerer Spamschutz als für normale Pings auf Gegner.

STATISTIK

Allgemeine Updates

Dank des tollen Feedbacks aus der ersten Beta haben wir die Spielstatistik grundlegend überarbeitet.

  • Das Layout wurde komplett angepasst, sodass die wichtigsten Informationen auf einen Blick zu erkennen sind.
  • Die verbesserten Indikatoren für den Ultimate-Fortschritt zeigen jetzt numerische Werte an.
  • Außerdem wird die Spielstatistik jetzt transparenter eingeblendet, damit ihr weniger von der Action verpasst.

Wir freuen uns schon auf weiteres Feedback, damit wir diesem Feature noch mehr Feinschliff verpassen können.

Überarbeitete Statistikelemente

Wir überarbeiten aktuell die individuellen Elemente der Spielstatistik und die Einzelstatistiken für Helden grundlegend. Die Spielstatistik zeigt jetzt Eliminierungen, Assists, Tode, verursachten Schaden gegen Helden, hervorgerufene Heilung und mitigierten Schaden an. Das sind die neuen Statistikelemente:

  • Unter Assists fassen wir die defensiven und offensiven Assists von früher zusammen.
  • Mitigierter Schaden umfasst die alte Kategorie "Geblockter Schaden" und verhinderten Schaden durch Effekte wie Anas Nanoboost und Orisas Defensivprotokoll.
    • Das Ganze ist aber noch nicht final, da wir in Zukunft auch den mitigierten Schaden von Effekten wie Lúcios Soundbarriere miteinbeziehen wollen.

Viele Statistikelemente von einzelnen Helden sind noch nicht implementiert. Diese sind mit dem Tag "NYI" hinter dem Statistiktitel markiert. Wir haben diese fehlenden Elemente allerdings in der Spielstatistik aufgenommen, damit ihr uns weiter Feedback geben könnt.

SOUND

Updates für Heimkino-Surround-Sound
  • Alle atmosphärischen Geräuschkulissen sind jetzt für Surround-Sound abgemischt.
Updates für 3D-Audio
  • Xbox – Overwatch unterstützt jetzt Dolby Atmos für Heimkino und 3D-Audio über Kopfhörer.
  • PS5 – Overwatch unterstützt jetzt Sony 3D-Audio über Kopfhörer und Fernsehgeräte.

KARTEN

Kontrolle
  • Ilios
    • Beleuchtung: Abend
  • Lijiang Tower
    • Beleuchtung: Morgengrauen
  • Oasis
    • Beleuchtung: Nacht
  • Nepal
    • Beleuchtung: Morgen
  • Busan
    • (NEU) Beleuchtung: Nacht
Eskorte
  • Circuit Royal
    • Beleuchtung: Nacht
  • Dorado
    • Beleuchtung: Abend
  • Route 66
    • Beleuchtung: Nacht
  • Gibraltar
    • (NEU) Beleuchtung: Morgen
  • Junkertown
    • Beleuchtung: Morgen
Hybrid
  • Midtown
    • Beleuchtung: Morgen
  • King's Row
    • Beleuchtung: Abend
  • Eichenwalde
    • Beleuchtung: Abend
  • Hollywood
    • Beleuchtung: Morgen
  • (NEU) Paraíso
    • Im Herzen von Rio liegt unsere neue Hybridkarte "Paraíso"! Eskortiert einen Karnevalswagen vom sonnigen Strand durch die Straßen der Stadt bis hin zu Lúcios Clube Sinestesia.
Schub
  • New Queen Street
    • Beleuchtung: Morgen
  • Colosseo
    • Beleuchtung: Abend
Deathmatch
  • Kanezaka
  • Malevento

HELDEN

Allgemeine Updates
  • Passive Eigenschaft für Unterstützer
    • Unterstützer heilen sich nach 1,5 Sek. außerhalb vom Kämpfen selbst (vorher 1 Sek.).
  • Passive Eigenschaft für Schadenshelden (Neu)
    • Beim Wechsel zu anderen Schadenshelden bleibt bis zu 30 % der Aufladung für die ultimative Fähigkeit des neuen Helden bestehen.
    • Die erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit wurde entfernt.
      • Die Bewegungsgeschwindigkeit aller Helden, die in der ersten Beta von der passiven Eigenschaft für Schadenshelden profitiert haben, wurde auf den Standardwert zurückgesetzt.

TANKS

Reinhardt
Reinhardt
  • Die Rüstung wurde von 350 auf 300 verringert.
  • Die Trefferpunkte wurden von 300 auf 325 erhöht.
Winston
Winston
Barrierenprojektor
  • Die Trefferpunkte des Barrierenprojektors wurden von 800 auf 700 verringert.
Dschungelwut (Ultimative Fähigkeit)
  • Die Kosten der ultimativen Fähigkeit wurden um 10 % erhöht.
D.Va
D.Va
  • Die Rüstung des Mechs wurde von 200 auf 300 erhöht.
  • Die Trefferpunkte des Mechs wurden von 450 auf 350 verringert.
Doomfist
Doomfist
Seismischer Schlag
  • Verlangsamt Gegner nicht mehr.
Faustschild
  • Verringert den Schaden jetzt um 80 % (vorher 90 %).
Orisa
Orisa
Verbesserte Fusionskanone
  • Der Schaden wurde von 10 auf 12 erhöht.
  • Die Projektilgröße skaliert nicht mehr mit der Entfernung.
  • Die Anfangsgröße des Projektils wurde von 0,3 auf 0,1 verringert.
  • Der Bonus auf den kritischen Schaden wurde von 50 % auf 100 % erhöht.
  • Die Schadensabnahme bei maximaler Reichweite wurde von 70 % auf 50 % verringert.
  • Die maximale Reichweite der Schadensabnahme wurde von 15–35 Meter auf 15–25 Meter verringert.
Defensivprotokoll
  • Die Bewegungsgeschwindigkeit wird nicht mehr verringert (vorher um 20 % verringert).
  • Orisa ist nicht mehr gegen Kopfschüsse immun.
Speerwirbel
  • Die Abklingzeit wurde von 10 auf 7 Sek. verringert.
  • Der Bonus auf die Bewegungsgeschwindigkeit durch Tempoboost wurde von 65 auf 40 % verringert.
  • Der Rückstoß wurde erhöht.
Energiespeer
  • Der Aufprallschaden wurde von 80 auf 60 verringert.
  • Die Abklingzeit wurde von 6,5 auf 8 Sek. erhöht.
Terrawoge
  • Der maximale Schaden wurde von 275 auf 500 erhöht.
  • Der Schaden erhöht sich deutlich, sobald der alte Schwellwert von 200 überschritten wurde.

SCHADEN

Bastion
Bastion
Taktische Granate A-36
  • Die Abklingzeit wurde von 10 auf 8 Sek. verringert.
Cassidy
Cassidy
Steppenrolle
  • Gewährt jetzt während der 0,4 Sek. ihrer Dauer 50 % Schadensverringerung.
Junkrat
Junkrat
Stahlfalle
  • Macht Gegner wieder vollständig bewegungsunfähig.
  • Die Projektilgeschwindigkeit wurde von 10 auf 15 erhöht.
Granatwerfer
  • Die Projektilgröße wurde von 0,2 auf 0,25 erhöht.
Pharah
Pharah
Raketenwerfer
  • Das Nachladen beginnt jetzt 0,25 Sek. früher, wenn die Munition ausgeht.
Erschütterungsimpuls
  • Verursacht jetzt 30 Schaden und stößt Ziele bei direkten Treffern zusätzlich zurück.
Symmetra
Symmetra
Photonenprojektor (Primärer Feuermodus)
  • Die maximale Munition wurde von 70 auf 100 erhöht.
  • Erzeugt keine Munition mehr, wenn Symmetra Barrieren Schaden zufügt.
Photonenprojektor (Sekundärer Feuermodus)
  • Die Projektilgeschwindigkeit wurde von 25 auf 50 erhöht.
  • Der maximale Schaden wurde von 120 auf 90 verringert (45 bei Treffer, 45 bei Explosion).
  • Die maximale Größe des aufgeladenen Projektils wurde von 0,5 auf 0,4 verringert.
  • Die Munitionskosten wurden von 7 auf 10 erhöht.
  • Die Aufladezeit wurde von 1 auf 1,2 Sek. erhöht.
Teleporter
  • Wird jetzt innerhalb von 1 Sek. aufgestellt (vorher 2 Sek.).
  • Bleibt jetzt maximal 10 Sek. bestehen.
  • Die Abklingzeit wurde von 10 auf 16 Sek. erhöht.
  • Die Abklingzeit beginnt jetzt, wenn der Teleporter platziert wird.
  • Die Trefferpunkte wurden von 300 auf 200 verringert (50 Trefferpunkte, 150 Schild).
  • Die Reichweite wurde von 30 auf 22 Meter verringert.
Selbstschussanlage
  • Die Fluggeschwindigkeit wurde von 15 auf 20 erhöht.
  • Die Bewegungsgeschwindigkeit von Zielen wird jetzt um 15 % pro Selbstschussanlage verringert (vorher 20 %).
Torbjörn
Torbjörn
Bolzenkanone (primärer Feuermodus)
  • Die Verzögerung zwischen Schüssen wurde von 0,6 auf 0,55 Sek. verringert.
Bolzenkanone (sekundärer Feuermodus)
  • Die Verzögerung zwischen Schüssen wurde von 0,8 auf 0,7 Sek. verringert.

UNTERSTÜTZER

Zenyatta
Zenyatta
Sphäre der Zwietracht
  • Die Sphäre kehrt jetzt bei abgebrochenem Sichtkontakt nach 2 Sek. zurück (vorher 3 Sek.).
Mercy
Mercy
Schutzengel
  • Kann nicht mehr mit Ducken abgebrochen werden, um einen hohen Sprung auszuführen.
  • Mercy wird am Ende von Schutzengel jetzt automatisch in die Luft katapultiert.
Engelsschwingen
  • Engelsschwingen verringert bei gehaltener Taste jetzt zusätzlich die Geschwindigkeit, mit der Mercy nach oben fliegt. Die Fähigkeit lässt Mercy auch weiterhin langsamer zu Boden gleiten.
    • Damit könnt ihr vertikale Rückstöße (z. B. von Junkrats Ferngezündeter Mine) jetzt abmildern oder beeinflussen, wie weit euch Schutzengel in die Luft katapultiert.

BEHOBENE FEHLER

Allgemein
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Teammitglieder meiden" nicht wie beabsichtigt funktioniert hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fadenkreuzvorschau in den Optionen nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Heldeneinstellungen leer angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Pings das Icon "Dschungelfaustjunge" angezeigt haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Überspringen der Killcam die Lautstärke der Schritte von gegnerischen Spielern beim Wiedereinstieg ins Spiel deutlich verringert hat.
  • Es wurden mehrere Fehler in den Bereichen Emotes, Siegerposen und Skins behoben.
  • Es wurden mehrere Fehler in den Bereichen Benutzeroberfläche, Spielbrowser und benutzerdefinierte Spiele behoben.
Helden
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kamera nach dem Einsatz einiger ultimativer Fähigkeiten unter der Levelgeometrie festhängen konnte.

Doomfist

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Faustschild manchmal den Schaden von Bastions Haftgranate und Echos Haftbomben verringert hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein minimal aufgeladener Dampfhammer keinen Aufprallschaden verursacht hat, wenn Ziele gegen eine Wand geschleudert wurden.

Genji

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sturmschlag nach einem Kill nicht zurückgesetzt und stattdessen die Abklingzeit ausgelöst wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Genji nicht wie beabsichtigt Schaden erlitten hat, wenn er Sturmschlag eingesetzt hat, während eine Haftbombe explodiert ist.

Orisa

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Orisas Speerwirbel nicht durch Hacken abgebrochen werden konnte.

Roadhog

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Roadhog Gegner weiterhin mit dem Abschlepphaken heranziehen konnte, obwohl er betäubt oder gehackt war oder schlief.

Sombra

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den hochfrequente Töne in Sombras Camouflagemodus nicht korrekt abgespielt wurden.

Zarya

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zarya einem sterbenden Verbündeten eine Projizierte Barriere geben konnte und so eine Ladung verloren hat.

Zenyatta

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Symbol von Sphäre der Zwietracht blau angezeigt wurde, wenn die Fähigkeit erneut gegen einen Gegner eingesetzt wurde.
Bekannte Probleme
  • Sprays werden auf einigen Objekten nicht angezeigt.
  • Mehrere Probleme/Fehler mit goldenen Waffen.
  • Für Junker Queens Fähigkeiten gibt es keine Controller-Vibration.
  • Sombras "Überraschung" wird während des Highlights des Spiels manchmal nicht abgespielt.
  • Bei einigen Skins von Zenyatta fehlen die Farben.
  • Wenn Spieler die Richtung wechseln, während der Eiswall erscheint, können sich die Heldenmodelle durch die Geometrie bewegen oder wild zucken.
  • Für mehrere Helden können veraltete Heldentipps angezeigt werden.
  • Baptistes Sprungdüsen funktionieren manchmal nicht ganz rund.
  • Einige Levelelemente werden beim Highlight des Spiels oder während der Killcam nicht richtig geladen.
Nach oben
Patchnotes – JuliJuliPatchnotes – MaiMai
Beta-Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Beta-Version von Overwatch 2. Die aufgelisteten Änderungen betreffen Schnellsuche und benutzerdefinierte Spiele.