Hex Mask UI Icons Arrow Down Arrow Left Arrow Right Arrow Up Brackets Calendar Checkmark Chevron Down Chevron Left Chevron Right Chevron Up Clock Close Connect Copy crown download Ellipsis External URL Favorite (off) Favorite (on) Fullscreen Help Home Info Live Minus Mobile Menu Mobile Overflow Paginate Dot (filled) Paginate Dot (empty) Pin Placeholder Icon Play Video Circle Play Video Plus Search Team No-Team-Logo_Fallback_003 Ticket Trophy User Input Video Video Play Icon World X Game Mode Icons Hero Icons Map Icons Platform Icons Exclusive on Battle.net Social Icons Mobile Discord Facebook Instagram Reddit Twitch Twitter VK Youtube Weibo WeChat Workshop Icons WorkshopControl WorkshopShare WorkshopInfinite

Patchnotes

LivePTRExperimenteBeta
7. März 2023

Overwatch 2-Patchnotes – 7. März 2023

NEUE ZUSAMMENARBEIT: OVERWATCH 2 X ONE-PUNCH MAN

Einen Schlag – mehr braucht ihr nicht bei der zeitlich begrenzten Zusammenarbeit Overwatch 2 x One-Punch Man! Schließt bis zum 6. April Herausforderungen ab und verdient euch spezielle kostenlose Belohnungen, darunter der legendäre Skin Mumen Rider für Soldier: 76. Vervollständigt eure Heldensammlung durch zusätzliche legendäre Pakete mit Saitama – Doomfist, Schrecklicher Tornado – Kiriko und Genos – Genji aus dem Shop im Spiel.

OVERWATCH LEAGUE SAISON 2023

Neue Overwatch League-Teamskins

Im Spiel findet ihr jetzt neue Overwatch League-Teamskins! Feiert mit den Teamskins für eure Lieblingshelden eure Lieblingsteams, darunter Seoul Infernal und Vegas Eternal.

Teampakete jetzt verfügbar

Teampakete sind jetzt erhältlich! Heldenskins für alle Teams landen im Laufe der Saison in Dreierpacks im Overwatch League-Shop. Diese Pakete enthalten teambasierte Waffentalismane!

Allgemeine Updates

Angepasste Distanzdämpfung für gegnerische Schritte

In unseren Patchnotes für Saison 3 haben wir eine Änderung bezüglich einiger Anpassungen übersehen, die wir an der Distanz vorgenommen haben, auf die ihr gegnerische Schritte hören könnt. Wir haben diese Änderung weiter verfeinert und einen guten Mittelweg zwischen der Distanz in Saison 2 und dem Stand vor dem heutigen Patch gefunden.

Herausforderungen

Wöchentliche Herausforderungen

  • Entfernt: „Dem Sieger die … – Gewinne 15 ungewertete Spiele oder Ranglistenmatches“.
  • Neue Herausforderung hinzugefügt: „Ungezwungene Hingabe – Gewinne 15 Spiele in beliebigen ungewerteten Modi“.
  • Neue Herausforderung hinzugefügt: „Kompetitiver Vorteil – Gewinne 10 Spiele in beliebigen Ranglistenmodi“.
  • Insgesamt werden weiterhin 11 Herausforderungen benötigt, um alle Overwatch-Münzen zu erhalten.
  • Entfernt: „Arcade-Veteran – Gewinne 5 Spiele im Arcade-Modus“.
  • Neue Herausforderung hinzugefügt: „Ein anderer Gang – Gewinne 5 Spiele in Überraschungshelden, FFA-Deathmatch oder beliebigen Arcade-Modi“.
  • Geändert: „Meister der Rollen“ zu „Gewinne jeweils 5 Spiele mit zwei verschiedenen Rollen in der Schnellsuche oder der Rangliste“.

Tägliche Herausforderungen

  • „Meister der Unterstützungswaffen“ von 12.500 auf 10.000 reduziert
  • „Meister der Unterstützungsfähigkeiten“ von 10.000 auf 8.000 reduziert

Herausforderungsfortschritt am Ende einer Runde

  • Herausforderungen, in denen der Spieler während des Matches Fortschritte erzielt hat, werden mit einer visuellen Darstellung des verbleibenden benötigten Fortschritts angezeigt.
Ein neuer Rekord

Aktualisieren der Statistik am Ende eines Matches

  • Wir machen eine Momentaufnahme der endgültigen Statistiken jedes Spielers während des Matches und speichern sie nach dem Match im Reiter Statistik. Bisher sind die Statistiken und der Name des Spielers verschwunden, sobald er das Match verlassen hat.
Spielerzuweisung
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den große Gruppen länger als vorgesehen in der Warteschlange warten mussten.
  • Die Spielerzuweisung priorisiert jetzt die Zusammenstellung von Gruppen mit einer ähnlichen Differenz zwischen den Spielern mit der niedrigsten und höchsten Wertung.
  • Wir haben Verbesserungen vorgenommen, die dazu beitragen sollten, die Wartezeiten für ungewertete Matches zu verkürzen und die Qualität von Ranglistenmatches zu verbessern.

Updates für Ranglistenmatches

Ranglisten-Überraschungshelden

  • Ranglisten-Überraschungshelden zu Ranglistenmatches hinzugefügt
  • Saison 1 beginnt am 14. März!

Aktualisiertes Layout des Ranglistenbildschirms

  • Wir haben Buttons zum Ranglistenmatch-Menü hinzugefügt, die Spielern einen einfachen Zugriff auf die Legende zu den Rängen, die Bestenliste und den Ranglistenfortschritt ermöglichen.

Aktualisierte Top 500-Bestenliste

  • Spieler in den Top 500 sehen ab sofort nach jedem Match eine animierte Aktualisierung ihrer aktuellen Position in der Bestenliste.

HELDENUPDATES

TANK

Orisa

Kommentar der Entwickler: Terrawoge ist eine kanalisierte ultimative Fähigkeit, die von den meisten Fähigkeiten nicht unterbrochen werden kann, da sie die gleichen Effekte erhält wie Defensivprotokoll. Das ist zwar sinnvoll für Betäubungen, allerdings sollte die Unterbrechung von Sombras Hack nicht aufgehoben werden und hebt jetzt stattdessen wie vorgesehen Terrawoge auf.

Terrawoge
  • Terrawoge kann jetzt durch Hacken unterbrochen werden
Ramattra

Kommentar der Entwickler: Spieler haben festgestellt, dass beim Wechsel aus der Nemesisform vor der Aktivierung der ultimativen Fähigkeit Vernichtung die Bonusrüstung der Nemesisform vollständig zurückgesetzt wurde. Zur Optimierung des Gameplays werden die Trefferpunkte der Rüstung jetzt automatisch im Zuge der Aktivierung der ultimativen Fähigkeit zurückgesetzt.

Vernichtung
  • Bei Einsatz von Vernichtung in der Nemesisform wird eure Bonusrüstung erneuert
Roadhog

Kommentar der Entwickler: Der Beginn der Abklingzeit von Abschlepphaken zu Beginn der Fähigkeit statt an ihrem Ende hat für Verwirrung in Gesprächen über die Abklingzeit gesorgt, da der Timer ab seiner Anzeige eine Sekunde kürzer (7 Sekunden) erschient als die tatsächliche maximale Abklingzeit. Nachdem wir das behoben haben, verkürzen wir die Abklingzeit als solche um eine weitere Sekunde, um die Häufigkeit der Teamunterstützung von Roadhog zu erhöhen, da das Heranziehen durch Abschlepphaken nicht mehr so tödlich ist.

Abschlepphaken
  • Die Abklingzeit von Abschlepphaken beginnt jetzt am Ende statt zu Beginn der Fähigkeit
  • Die Abklingzeit von Abschlepphaken wurde von 8 auf 6 Sek. verkürzt
Wrecking Ball

Kommentar der Entwickler: Es gibt jetzt eine Heldensteuerungsoption für Wrecking Ball, mit der eine separate Zielempfindlichkeit während der Transformation in eine Kugel festgelegt wird, weil einige Spieler in der ersten Person mit seinen Waffen zielen und die Kamera völlig anders in der dritten Person bewegen möchten. Zusätzlich wurde eine optische Anzeige für Abrissbirne hinzugefügt, die ihre maximale Dauer vor dem automatischen Lösen anzeigt.

  • Heldenspezifische Option Relative Zielempfindlichkeit beim Rollen hinzugefügt
  • Heldenspezifische Option Relative Empfindlichkeit des Bewegungssensors beim Rollen hinzugefügt (nur für Nintendo Switch™)
Abrissbirne
  • Timeout-Anzeige für Abrissbirne über dem Fähigkeits-Icon hinzugefügt
Minenfeld
  • Scharfstellzeit von Minenfeld von 1 auf 1,25 Sek. erhöht
Zarya

Kommentar der Entwickler: Durch eine vorherige Änderung wurde die Dauer der Barriere verkürzt und ihre Abklingzeit erhöht, wodurch Zaryas Effektivität stärker als erwartet verringert wurde. Das ist eine teilweise Rückgängigmachung, um diesen Effekt auszugleichen.

  • Gemeinsame Abklingzeit von Partikelbarriere und Projizierte Barriere von 11 auf 10 Sek. verkürzt

SCHADENSHELDEN

Ashe

Kommentar der Entwickler: Wir wollten, dass Ashe und B.O.B. sich besser gegenseitig unterstützen können. B.O.B. priorisiert jetzt Ziele, die durch Ashes Gewehr Schaden erlitten haben, was ggf. eine flexiblere Platzierung von ultimativen Fähigkeiten ermöglicht.

B.O.B.
  • B.O.B. schießt jetzt bevorzugt auf gegnerische Ziele, denen Ashe mit ihrem Gewehr Schaden zufügt
Hanzo

Kommentar der Entwickler: Hanzo hat mit Sturmbogen und Sturmpfeile ein hohes Potenzial für Flächenschaden und eine starke Unterstützung mit Sonarpfeil, ist allerdings im Vergleich zu anderen Helden mit der gleichen Rolle immer noch unterdurchschnittlich. Diese Änderung erhöht seine Widerstandsfähigkeit, ohne seine Stärken direkt zu verbessern.

Ninjasprung
  • Abklingzeit von Ninjasprung von 5 auf 4 Sek. verkürzt
Mei

Kommentar der Entwickler: Meis ultimative Fähigkeit Blizzard hat manchmal dazu geführt, dass die Animation scheinbar abgeschlossen war, allerdings für eine bestimmte Zeit weiterhin unterbrochen werden konnte. Diese Änderung trägt dazu bei, diesen Eindruck zu beheben, ohne Konter zu sehr einzuschränken.

Blizzard
  • Einsatzzeit der ultimativen Fähigkeit Blizzard von 0,5 auf 0,4 Sek. verringert
Pharah

Kommentar der Entwickler: Zusätzlich zur rapiden Aufwärtsbewegung hat Senkrechtstarter Pharah immer ein kleines Stück nach vorn bewegt. Dadurch hat sich die Fähigkeit ungewollt angefühlt, wenn man sich rückwärts oder seitwärts bewegen wollte. Mit dieser Änderung ist jetzt eine kleine horizontale Bewegung in jede Richtung möglich.

Senkrechtstarter
  • Die Bewegung von Senkrechtstarter wird jetzt durch Richtungseingaben beeinflusst
Sojourn

Kommentar der Entwickler: Aufgrund des Winkels von Sojourns Torso bei der Haltung in ihrer Standardanimation war die Trefferzone ihres Torsos im Vergleich zu ähnlich großen Helden schwieriger zu treffen.

  • Breite der Trefferzone am Torso um 20 % erhöht

UNTERSTÜTZER

Baptiste

Kommentar der Entwickler: Baptiste ist zu hohem Schaden und starker Heilung fähig, ist aber auf vielen Spielniveaus häufig etwas unterdurchschnittlich. Diese Änderung an den minimalen Trefferpunkten des Lebenserhaltungsfelds macht ihn nützlicher und ermöglicht ihm eine zuverlässigere Unterstützung seiner Verbündeten, wenn der Effekt endet.

Lebenserhaltungsfeld
  • Minimale Trefferpunkte des Lebenserhaltungsfelds von 10 auf 25 % erhöht

BEHOBENE FEHLER

Allgemein
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Option zum Melden unangemessener Spielernamen gefehlt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den unvollständige Daten angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf der PlayStation® 5 keine Highlights speichern konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Präsenz von Spielern im benutzerdefinierten Spiel als „Trainingsbereich“ angezeigt wurde.
  • Das ultimative Battle Pass-Paket sollte Spielern, die es gekauft haben, jetzt als „Freigeschaltet“ angezeigt werden (das Problem war ein rein optisches, Käufe des Artikels waren erfolgreich).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Spieler, die alle Namenskarten besitzen, beim Laden stecken bleiben konnten, wenn sie den Filterreiter im Namenskartenmenü verwendet haben.
  • Es wurde ein Fehler auf der Nintendo Switch™ behoben, durch den alle Freunde im Menü für Freunde dieselben Spieler-Icons hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Helden, die einen Emote ausgeführt haben, Spielern, die gerade aus dem Ladevorgang ins Spiel eingestiegen sind, in einer T-Pose angezeigt wurden.
Karten

Antarktische Halbinsel

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Helden stecken bleiben konnten.
  • Es wurden etliche Lücken in der Umwelt geschlossen.
  • Es wurden Änderungen an der Beleuchtung in einigen Bereichen der Karte vorgenommen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Pinguinen ein Geräuscheffekt gefehlt hat, wenn sie von Projektilen getroffen wurden.
  • Allgemeine Verbesserungen

Busan

  • Es wurde ein Fehler bei der Physik der Kuh behoben.

Circuit Royal

  • Es wurde ein Kollisionsproblem behoben, durch das manche Helden stecken bleiben konnten.

Colosseo

  • Es wurde ein Fehler mit der Kameraplatzierung in manchen Highlights des Spiels behoben.

Esperança

  • Es wurde ein Fehler mit einem Baum behoben, durch den D.Va beim Betreten ihres Mechs stecken bleiben konnte.

Lijiang Tower

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler den spielbaren Bereich der Karte verlassen konnten.

Midtown

  • Es wurde ein Fehler in einem Bereich behoben, in dem Spieler unbeabsichtigt stehen konnten.
  • Es wurde ein Fehler in Midtown behoben, bei dem die Kollision mit einem Geländer nach dessen Zerstörung in einigen Fällen nicht korrekt entfernt wurde.
  • Midtown kann jetzt als Option für ein Übungsgefecht in benutzerdefinierten Spielen ausgewählt werden.
Helden

Ashe

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Raijin-Skin beim Zielen und Feuern durch das Visier in die Kamera ragen konnte.

Echo

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Klonen einer Sombra mit ausgerüstetem Talisman Echo im getarnten Zustand alle Texturen verlieren konnte.
  • Es wurden fehlende Soundeffekte für die Fähigkeit Haftbomben hinzugefügt.

Hanzo

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Abschießen eines Pfeils mit einem goldenen Bogen dazu geführt hat, dass die Waffe des Ziels golden wurde.

Reinhardt

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich manche Spieler befreien konnten, wenn sie von einem Reinhardt gepackt wurden.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die visuellen Effekte von Feuerschlag auf dem Bildschirm bestehen bleiben konnten, nachdem sie von einer Defensivmatrix von D.Va beseitigt wurden.

Lúcio

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lúcios Aufdrehen-Animation weiter abgespielt wurde, nachdem er betäubt wurde.

Orisa

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Einsatz von Terrawoge der ringförmige visuelle Effekt auf höher als Orisa gelegenen Teilen der Umwelt nicht dargestellt wurde.

Symmetra

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Symmetras Teleporter Spieler an eine falsche Position schicken konnte, wenn der Teleporter im selben Moment zerstört wurde.

Torbjörn

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den euer Geschütz dieselben Ziele ins Visier genommen hat wie andere verbündete Torbjörn-Spieler.
Workshop
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Bedingung „Is Firing Secondary“ von bestimmten Helden nicht ausgelöst wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Bedingung „Is Firing Primary“ von bestimmten Helden nicht ausgelöst wurde.
  • Es wurde ein Absturz behoben, der bei der Erstellung einer großen Menge von Regeln auftreten konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es bei der Verwendung eines Controllers schwierig zu erkennen war, wo der UI-Fokus war.
Nach oben
Patchnotes – Feb.Feb.
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.