Patchnotes

16. September 2025

Patchnotes für Overwatch 2 – 16. September 2025

Saison 18 läuft weiter! Warpe, erstelle und stell die Meta auf den Kopf!

Neben einigen großen Updates stürzt sich mitten in der Saison nun auch Tracer ins Stadion und wirbelt das Spielgeschehen ordentlich auf! Mit perfektem Timing und blitzschneller Bewegung ist sie die ideale Wahl für alle, die den Nervenkitzel suchen und gern verschwunden sind, noch bevor der Staub sich wieder legt. Dazu gibt es ab sofort volle Unterstützung für erweiterte benutzerdefinierte Spiele und die KI-Bot-Integration. Damit gestaltet ihr eure Matches selbst und mischt die Regeln auf, wie es euch gefällt! Macht euch bereit, die Meta in Stadion völlig neu zu gestalten!

Overwatch 2 x Phantomdiebe

Bühne frei für einen neuen Schurken! Die Phantomdiebe haben sich in Overwatch 2 geschlichen und sind bereit, euer Herz zu stehlen und für die Zukunft zu kämpfen – mit rebellischer Aura und ihren charakteristischen Verkleidungen. Diese Zusammenarbeit verbindet Helden und Herzen und liefert mutige Skins, eine schicke Optik der Benutzeroberfläche und Überraschungen im Spiel direkt aus dem Metaverse. Von neongetränkter Ästhetik bis zu versteckten Geheimnissen auf der Karte: Das Crossover Overwatch 2 x Phantomdiebe lädt euch ein, Teil der Crew zu werden und eure Spuren zu hinterlassen, ehe die Zeit abläuft.

Der Raubzug läuft vom 16. bis 29. September. Verpasst eure Chance aufs Rampenlicht zu nicht!

©ATLUS. ©SEGA.

Overwatch 2 – Jubiläum 2025

Im Jubiläumsevent 2025 erlebt ihr die denkwürdigsten Momente des Spiels erneut, von der chaotischen Arcade bis hin zu den beliebtesten zeitlich begrenzten Modi. Schnappt euch dabei Beute, Skins und mythische Prismen!Ob ihr euch nun als Requisite versteckt, in April, April herumwitzelt, in Junkensteins Labor herumexperimentiert oder in der Spiegelwelt die Seite wechselt: Jede Woche erwartet euch ein neues Stück Nostalgie mit frischen Belohnungen. Erlebt die Highlights aus der Overwatch-Geschichte noch einmal neu und sichert euch vom 16. September bis 13. Oktober satte Belohnungen.

  • Woche 1 startet mit Schabernack und Magie sowie der Veröffentlichungs-Meta von Overwatch Classic. Es gibt eine legendäre und epische Lootbox, einen legendären Skin für Lifeweaver, Souvenirs, Icons und mehr zu verdienen!
  • Woche 2 hält Spiegelwelt und die Mottenmeta aus Overwatch Classic für euch bereit. Es winken eine legendäre und epische Lootbox, Waffentalismane und weitere spannende Belohnungen.
  • Woche 3 setzt noch eins drauf mit Übliches Overwatch und der GOATS-Meta aus Overwatch Classic. Schnappt euch eine weitere legendäre Lootbox und dazu Spieler-Icons, Sprays und weitere Überraschungen!
  • Woche 4 endet stark mit Junkensteins Labor und der Goldmeta aus Overwatch Classic. Ihr dürft euch auf weitere mythische Prismen sowie auf Souvenirs, Sprays, Icons, Waffentalismane, EP, eine Namenskarte und eine epische Lootbox freuen!

Updates zu Ranglistenmatches

Verlassenausgleich
  • Wenn ein Spieler außerhalb eurer Gruppe ein Haupt-Ranglistenmatch verlässt, verliert ihr weniger Rangfortschritt.
  • Dieser Ausgleich fällt auf höheren Spielniveaurängen geringer aus.
  • Wer selbst ein Match verlässt oder zu einer Gruppe gehört, aus der jemand ein Match verlässt, kassiert die volle Strafe.
  • Wer das Spiel vorzeitig verlässt, wird von allen Ranglistenmodi ausgeschlossen.

Kommentar der Entwickler: Nach den positiven Ergebnissen mit dem Verlassenausgleich in Stadion-Ranglistenmatches wenden wir dieselben Regeln jetzt auch in Haupt-Ranglistenmatches an.

Heldenupdates

Tank

Hazard
Hazard

Stachelschutz – Sekundäre Fähigkeit

  • Die Schadensreduktion wurde von 65 % auf 60 % verringert.

Sturzsprung – Fähigkeit 1

  • Der Schaden wurde von 80 auf 70 verringert.
Ramattra
Ramattra

Nemesisform – Fähigkeit 1

  • Die Bonusrüstung wurde von 250 auf 275 erhöht.
Roadhog
Roadhog

Schrottflinte – Primärer und sekundärer Feuermodus

  • Der Multiplikator für kritische Treffer wurde von 1,5 auf 2x erhöht.

Verschnaufpause – Fähigkeit 2

  • Die Ressourcenregeneration wurde von 10 auf 12,5 pro Sekunde erhöht.
Wrecking Ball
Wrecking Ball

Quadkanonen – Primärer Feuermodus

  • Max. Munition wurde von 100 auf 80 verringert.

Minenfeld – Ultimative Fähigkeit

  • Die Dauer der Minen wurde von 20 auf 16 Sek. verringert.

Schaden

Genji
Genji

Reflektieren – Fähigkeit 2

  • Die Abklingzeit wurde von 8 auf 10 Sek. erhöht.
Hanzo
Hanzo

Sturmpfeile – Fähigkeit 2

  • Haben nun die gleiche Projektilgröße wie reguläre Pfeile.
Torbjörn
Torbjörn

Überladung – Fähigkeit 1

  • Die Dauer wurde von 5 auf 6 Sek. erhöht.

Geschmolzener Kern – Ultimative Fähigkeit

  • Der Schaden pro Sekunde wurde von 160 auf 190 erhöht.
Tracer
Tracer
  • Die Kosten für Boni wurden um 25 % erhöht.
Widowmaker
Widowmaker

Spinnenfaden

  • Die Abklingzeit wurde von 12 auf 10 Sek. verringert.

Giftmine

  • Der Gesamtschaden wurde von 75 auf 125 erhöht.

Unterstützung

Brigitte
Brigitte

Schildstoß – Primäre Fähigkeit

  • Der Schaden wurde von 50 auf 70 erhöht.

Feldsanitäterin – Kleiner Bonus

  • Es wurde ein Fehler behoben, der zum Auslösen führte, wenn man Nichtspieler-Entitäten Schaden zugefügt hat.
Lúcio
Lúcio

Schallverstärker – Primärer Feuermodus

  • Der Schaden pro Projektil wurde von 22 auf 20 verringert.
Wuyang
Wuyang

Rauschender Strom

  • Die Abklingzeit wurde von 7 auf 8 Sek. erhöht.

Wächterwelle

  • Die Dauer der Heilungsverstärkung wurde von 4 auf 3 Sek. verringert.

Stadion-Updates

Tank

Orisa
Orisa

Kommentar der Entwickler: Diese Updates geben Orisa mehr Durchhaltevermögen und Schlagkraft. Verbrannte Erde trifft härter, Orisas Barrieren skalieren besser mit ihrer Rolle und der Superbooster bleibt nun länger bestehen, um in Kämpfen die entscheidenden Momente zu prägen.

Verbrannte Erde – Kraft

  • Der Schaden wurde von 20 auf 25 % erhöht.

Schilddivergenz – Kraft

  • Barriere erhält nun zusätzliche Trefferpunkte aus passivem Trefferpunktegewinn.

Superbooster – Kraft

  • Die Superbooster-Basistrefferpunkte wurden von 200 auf 400 erhöht.
Sigma
Sigma

Kommentar der Entwickler: Einige von Sigmas Gegenständen und Kräften waren zu situationsabhängig, darum gibt es ein Feintuning. Außerdem sollte sein Strahlspalter jetzt effektiver gegen andere Tanks sein (Reinhardt, damit bist du gemeint).

Maestro – Kraft

  • Neu: Gravitationsfluss gewährt 50 % der Ultimate-Aufladung zurück, wenn keine Gegner betroffen sind.

Explosiver Kies – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Überarbeitete Bonusfähigkeitsstärke: Schaden mit Akkretion gewährt jetzt bis zum Ende der Runde 5 % Fähigkeitsstärke, bis zu 4-mal stapelbar.

Strahlspalter – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • Verringert im aktiven Zustand nun auch Nahkampfschaden.
  • Die Schadensverringerung wurde von 50 auf 75 % erhöht.

Synchronisierte Schilde – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • Waffenstärke und Angriffsgeschwindigkeit hinter der Experimentellen Barriere wurden von 5 auf 10 % erhöht.
  • Bewegungsgeschwindigkeit und Lebensentzug vor der Experimentellen Barriere wurden von 5 auf 10 % erhöht.

Schaden

Mei
Mei

Kommentar der Entwickler: Als Reaktion auf Spielerfeedback wollen wir die Präzision mit Langsamer Ball stärker belohnen. Wer damit kritische Treffer landet, verlangsamt Gegner jetzt stärker. So fühlen sich Meis Volltreffer noch eisiger an und es ist klarer zu erkennen, wann Gegner wirklich in Bedrängnis sind.

Langsamer Ball – Kraft

  • Hinzugefügt: Kritische Treffer verlangsamen stattdessen um 30 %.
Tracer
Tracer
  • Wurde zur Heldenliste von Stadion hinzugefügt.

Chrono-Knoten – Stadion, passiv

  • Erhält 25% weniger Trefferpunkte, Rüstung und Schilde durch Gegenstände und Bargeld.

Flashfaust – Kraft

  • Nach dem Einsatz von Warp wird dein nächster Nahkampfangriff 1 Sek. lang von Fähigkeitsstärke verstärkt, verursacht 10 zusätzlichen Schaden und stößt Gegner zurück.

Nimm das! – Kraft

  • Treffer mit Nahkampfangriffen gewähren 5 % Ultimate-Aufladung.

Nadelöhrwarp – Kraft

  • Kritische Treffer verringern die Abklingzeit von Warp um 0,5 Sek.

Quantenmagazin – Kraft

  • Wenn du Warp beim Nachladen einsetzt, erhältst du um 25 % erhöhte max. Munition und 10 % Waffenlebensentzug, bis du wieder nachlädst.

T.Racer – Kraft

  • Warp teleportiert dich 3 Meter weiter und gewährt dir 1 Sek. lang 10 % Bewegungsgeschwindigkeit.

Alternatives Ende – Kraft

  • Beim Einsatz von Zeitschleife heilst du Verbündete innerhalb von 6 Metern um 75 % des Schadens, den sie in den letzten 3 Sek. erlitten haben.

Auto-Zeitschleife – Kraft

  • Du kannst einmal pro Runde, wenn du ansonsten sterben würdest, umsonst Zeitschleife einsetzen.Unter Verbrauch von Ultimate-Aufladung wird die Abklingzeit von Zeitschleife um 50 % verringert.

Zeitlupe – Kraft

  • Der Einsatz von Zeitschleife erzeugt ein Zeitlupenfeld, das 6 Sek. lang Projektile um 95 % verlangsamt. Außerdem erleidest du 3 Sek. lang 25 % weniger Schaden durch Hitscantreffer.

Zeitportal – Kraft

  • Zeitschleife hinterlässt ein Zeitportal. Ein Verbündeter kann damit interagieren, um 3 Sek. in der Zeit zurückzureisen.

Weitsicht – Kraft

  • Nach Einsatz von Warp visieren deine nächsten 6 Schüsse innerhalb von 2 Sek. automatisch Ziele im Umkreis von 10 Metern an.

Zeitraffer – Kraft

  • 2 aufeinanderfolgende Schüsse, die dasselbe Ziel treffen, ohne zu verfehlen, verursachen im Verlauf von 2 Sek 1 zusätzlichen Schaden.

Taschenbombe – Kraft

  • Wenn du Zeitschleife einsetzt, wirfst du eine Impulsbombe, die 60 % weniger Schaden verursacht.

Impulsdetektor – Seltener Helden-Waffengegenstand

  • 10 % Waffenstärke.
  • 10 % max. Munition.
  • Der letzte Gegner, der von den Impulspistolen getroffen wird, wird 1 Sek. lang enttarnt.
  • Kosten: 5.500.

Unterwelt-Schnelllader – Epischer Helden-Waffengegenstand

  • 10 % Waffenstärke.
  • 10 % Angriffsgeschwindigkeit.
  • Treffer mit den Impulspistolen gewähren 1 % Nachladegeschwindigkeit, bis zu 30-mal stapelbar. Wird beim Nachladen zurückgesetzt.
  • Kosten: 12.000.

Aerodynamik-Booster– Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • 10 % Fähigkeitsstärke.
  • 100 % Wurfdistanz der Impulsbombe.
  • Kosten: 4.000.

Chronobombe – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • 15 % Fähigkeitsstärke.
  • 50 % Explosionsradius der Impulsbombe.
  • Gegner, die von der [Impulsbombe] getroffen werden, sind um 30 % verlangsamt und verlieren 2 Sek. lang 30 % Bonus-Angriffsgeschwindigkeit.
  • Kosten: 10.000.

Emilys Zuneigung – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • 19 Trefferpunkte.
  • Nach dem Einsatz von Zeitschleife erhältst du 5 Sek. lang 50 Bonustrefferpunkte.
  • Kosten: 4.000.

Iggys Funke – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • 5 % Angriffsgeschwindigkeit.
  • 5 % Bewegungsgeschwindigkeit.
  • Wenn du Warp in der Luft einsetzt, erhältst du einen Luftsprung.
  • Kosten: 3.750.

Neue Sneaker – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • 38 Trefferpunkte.
  • Beim Einsatz von Warp erhalten du und Verbündete innerhalb von 6 Metern 1 Sek. lang 10 % Bewegungsgeschwindigkeit.
  • Kosten: 10.000.

Oxton-Overdrive – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • 19 Trefferpunkte.
  • Der Einsatz von Zeitschleife stellt 2 Aufladungen von Warp wieder her.
  • Kosten: 10.000.

Slipstream-Salve – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • 19 Trefferpunkte.
  • Zeitschleife stellt immer mindestens 70 % deiner Trefferpunkte wieder her.
  • Kosten: 10.000.

Unterstützung

Juno
Juno

Kommentar der Entwickler: Die PulStern-Zerstörer waren im Vergleich zu anderen epischen Optionen zu schwach. Mit der Änderung dürfte der Gegenstand deutlich mehr Zerstörungskraft besitzen und seinem Namen damit alle Ehre machen.

PulStern-Zerstörer – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Der Schaden wurde von 20 auf 35 erhöht.
Kiriko
Kiriko

Kommentar der Entwickler: Wir haben die Werte etwas zurückgenommen. Die Talismane sollen nicht ganz so magisch sein, und die Donuts nicht ganz so nahrhaft. Manchmal gibt es tatsächlich zu viel des Guten.

Donutlieferung – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Die Abklingzeitreduktion wurde von 10 auf 5 % verringert.
  • Die Heilung wurde von 120 auf 80 verringert.

Talisman des Lebens – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • Der Fähigkeitsstärke wurde von 20 auf 15 % verringert.
  • Die Bonustrefferpunkte wurden von 100 auf 80 verringert.

Waffenkammer

Allgemeine Gegenstände

Kommentar der Entwickler: Mit der Einführung von Tracer passen wir einige Gegenstände an, die beim Einsatz einer Fähigkeit ausgelöst werden, damit sie bei Helden mit kurzen Abklingzeiten im Rahmen bleiben.

Eisenbewehrte Lüftungsschächte – Seltener allgemeiner Überlebensgegenstand

  • Bonustrefferpunkte sind jetzt nur noch 1-mal stapelbar.
  • 10 Trefferpunkte wurden hinzugefügt.

Dreifachsalven-Maschinenpistole – Epischer allgemeiner Fähigkeitsgegenstand

  • Dem zusätzlichen Schaden basierend auf den Trefferpunkten des Ziels wurde Schadensabnahme hinzugefügt.
  • Es wurde ein interner Timer von 0,25 Sek. zwischen aufeinanderfolgenden Auslösungen des zusätzlichen Schadens hinzugefügt.
  • Wurde geändert von „Nach Einsatz einer Fähigkeit verursachen die nächsten 3 Instanzen deines Waffenschadens zusätzlichen Schaden in Höhe von 3 % des Lebens des Ziels“ zu „Nach dem Einsatz einer Fähigkeit verursacht der Waffenschaden 3 Sek. lang zusätzlichen Schaden in Höhe von 1 % der Trefferpunkte des Ziels.(Abklingzeit: 0,25 Sek.)“
  • Die Kosten wurden von 10.500 auf 9.500 verringert.

Mal des Kitsune – Epischer allgemeiner Fähigkeitsgegenstand

  • Dem zusätzlichen Schaden wurde Schadensabnahme hinzugefügt.

Stadion – Updates für benutzerdefinierte Spiele

Im Stadion könnt ihr eure benutzerdefinierten Spiele jetzt mit neuen erweiterten Regeloptionen erstellen und so die Spielregeln ganz nach eurem Geschmack anpassen. Ihr könnt Einzelrunden mit nahezu unbegrenztem Budget spielen oder euch für den ultimativen Strategie-Showdown durch eine ausgedehnte First-to-10-Serie kämpfen. Die Regeln aus Schnellsuche und Rangliste lassen sich nach Belieben mischen, bis ihr genau die Version von Stadion vor euch habt, die für euch funktioniert.

KI-Bots
  • Benutzerdefinierte Spiele im Stadion unterstützen jetzt KI-Bots.
  • KI-Bots können als Gegner oder Teammitglieder hinzugefügt werden.
  • KI-Bots wurden so aktualisiert, dass sie in allen Stadion-Spielmodi verwendet werden können, einschließlich Frachtrennen.
  • KI-Bots kaufen und verkaufen Gegenstände aus der Waffenkammer.
Vorlagen
  • „Stadion – Schnellsuche“ wurde als neue Vorlage hinzugefügt.
  • Die Vorlage „Stadion – Gewertet“ wurde aktualisiert: Die Heldenauswahl ist jetzt standardmäßig in den Lobby-Optionen aktiviert.
Lobby-Einstellungen

Einstellungen für die Stadion-Lobby wurden hinzugefügt für:

  • Heldenauswahl
  • Spiegelmatch
  • Banns
Moduseinstellungen

In den Einstellungen für alle Modi gibt es ab sofort eine Vielzahl neuer Anpassungsmöglichkeiten für Stadion.

  • Ranglistenregeln: Wenn aktiviert, werden die standardmäßigen Bargeldgewinne für Ranglistenmatches genutzt. Wenn deaktiviert, gelten die erhöhten Bargeldgewinne aus den Regeln für die Schnellsuche.
  • Siegpunktzahl: Legt fest, wie viele Runden ein Team gewinnen muss, um siegreich aus dem Match hervorzugehen (bis zu 10).
  • Start-Bargeld: Legt fest, wie viel Bargeld jeder Spieler zu Beginn des Matches erhält.
  • MVP-Bonus-Bargeld: Legt fest, wie viel Bargeld dem MVP jedes Teams nach jeder Runde gutgeschrieben wird.
  • Min. Rundenverdienst: Legt fest, was ein Team durchschnittlich pro Runde mindestens verdient.
  • Bargeldfaktor für abgeschlossene Runde: Prozentsatz an Bargeld, der allen Spielern nach jeder Runde passiv gutgeschrieben wird.
  • Bargeldfaktor für Schaden: Prozentsatz an Bargeld, der für verursachten Schaden in jeder Runde vergeben wird.
  • Bargeldfaktor für Heilung: Prozentsatz an Bargeld, der für geheilten Schaden in jeder Runde vergeben wird.
  • Bargeldfaktor für Kopfgeld: Prozentsatz an Bargeld, der für Eliminierungen in jeder Runde vergeben wird.
  • Bargeldfaktor für Gegenstände: Prozentsatz für den Preis von Gegenständen in der Waffenkammer vor jeder Runde.
  • Gnadenregel: Die Gnadenregel greift, wenn nach Runde 3 die Bedingungen erfüllt sind.
  • Bargeld-Differenz für Gnadenregel: Legt fest, wie viel Bargeld ein Team benötigt, um das Match frühzeitig zu beenden, wenn es nach Runde 3 mit 3 Punkten führt.
  • Runde zum Freischalten von Kraft 1: Legt fest, in welcher Runde Spieler ihre erste Kraft ausrüsten können.
  • Runde zum Freischalten von Kraft 2: Legt fest, in welcher Runde Spieler ihre zweite Kraft ausrüsten können.
  • Runde zum Freischalten von Kraft 3: Legt fest, in welcher Runde Spieler ihre dritte Kraft ausrüsten können.
  • Runde zum Freischalten von Kraft 4: Legt fest, in welcher Runde Spieler ihre vierte Kraft ausrüsten können.
  • Faktor für Dauer d. Waffenkammer: Legt fest, wie viel Zeit Spieler haben, um in der Waffenkammer Gegenstände und Kräfte auszuwählen.

Behobene Fehler

Allgemein
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Optionen „Zuschauen“ und „Match beitreten“ aus dem Menü „Freunde & Gruppen“ verschwanden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gruppen ein Match nicht über die Option „Match als Gruppe verlassen“ verlassen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Skin „Gladiator : LXXVI“ als legendär ausgewiesen wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Baptistes Fortschrittbelohnungen nicht wie vorgesehen vergeben wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Talismane und Souvenirs manchmal nicht in der Heldengalerie auftauchten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in manchen regionalen Shops inkorrekte Preise angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte kosmetische Extras nicht verwendet werden konnten, wenn Baptiste den Nerf-Waffenskin ausgerüstet hatte.
Helden

D.Va

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Verringerung der Entzugsrate von D.Vas Defensivmatrix nicht wie vorgesehen funktionierte, wenn der Bonus Präzisionsfusion verwendet wurde.

Venture

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ventures Fähigkeit Graben zu einer Verzögerung führte, wenn direkt nach dem Auftauchen weitere Fähigkeiten eingesetzt wurden.

Wuyang

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Einstellung „Automatisches Feuern nach dem Kontrollieren der Sphäre“ nicht wie vorgesehen reagierte.
Stadion

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler, die im Stadion fast auf ihren korrekten Rang eingependelt sind, nur noch sehr niedrige Stadionpunkte erhielten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Stadionbelohnungen beim Ausloggen abgelegt wurden.

Junkrat

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junkrats Ferngezündete Mine keinen zusätzlichen Schaden verursachte, wenn der Gegenstand „Ausrüstung für Champions“ ausgerüstet war.

Moira

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Schadenskugel von Moiras Kraft „Optimaler Überfluss“ von Oberflächen nicht dafür vorgesehenen Oberflächen abprallen konnte.

Orisa

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den visuelle Effekte auf Orisas Speer nicht korrekt dargestellt wurden, wenn die Kraft „Spynstem-Update“ ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Reflektieren von Schüssen durch Orisas Speerwirbel nicht mit der Richtung des Fadenkreuzes übereinstimmte, wenn die Kraft „Spynstem-Update“ verwendet wurde.

Pharah

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Pharahs Rakete (primärer Feuermodus) optisch derselben Flugbahn folgte wie die zielsuchende Rakete durch den Einsatz der Kraft „Wärmesucher“.

Solider: 76

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Soldiers Kraft „Super-Visier“ die Ultimate-Aufladung verringern konnte, nachdem eine Helix-Rakete abgefeuert wurde.
Nach oben
8. September 2025

Overwatch 2 Retail Patch Notes - September 8, 2025

Hotfix Gameplay Update

This is a gameplay and bug fix update. Replay codes from the August 26, 2025 patch are still available.

Arcade Updates

Lúcioball
  • Lúcioball can now have the option to be played in the first perspective view by opening up your Stadium control options and adjusting the Camera Perspective settings.

Bug Fixes

Stadium

General

  • In a previous update, we fixed an issue in Stadium Competitive Drafts where a random hero would sometimes be selected for players.
  • In a previous update, we fixed an issue in Stadium Competitive Drafts where players would sometimes have their hero deselected and need to reselect.
  • In a previous update, we fixed an issue in Stadium Competitive Drafts where Tank players will no longer sometimes be placed in the first draft slot.
  • In a previous update, we fixed an issue in Stadium Competitive Drafts where some mirror matchups were still being disallowed.

Brigitte

  • In a previous update, we fixed an issue with the Divine Intervention item when used for Brigitte and has been reenabled.
Nach oben
4. September 2025

Patchnotes für Overwatch 2 – 4. September 2025

Balance-Hotfix

Das ist ein Gameplay-Update mit Fehlerbehebungen. Replay-Codes des Patches vom 26. August 2025 sind noch verfügbar.

Stadion-Updates

Trost für Niederlagen
  • Wenn ein Spieler ein Ranglistenmatch verliert, reduziert jetzt jede einzelne gewonnene Runde die Gesamtzahl verlorener Stadionpunkte und gewährt Ranglistenpunkte.
  • In den Ligen All-Stars und Legende deaktiviert.

Tank

D.Va
D.Va

Kommentar der Entwickler: Der frühe Anstieg von D.Vas Waffenstärke um 20 % durch den kostengünstigen epischen Gegenstand gewährte D.Va eine unproportional hohe Effizienz im Vergleich zu ähnlichen Alternativen. So konnte sie schon sehr früh zuverlässig Eliminierungen erzielen, was Matches direkt in eine Richtung kippen ließ. Zusätzlich bot ihr der Build „Gesichtstanken“ eine überdurchschnittlich hohe Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu anderen Tanks. Mit diesem Update werden sowohl die frühe Skalierung ihrer Waffenstärke, als auch die allgemeine Widerstandskraft von „Gesichtstanken“-Strategien reduziert, um sich besser in die vorgesehene Spielbalance einzufügen.

Gesichtstanken – Kraft

  • Die Heilung wurde von 40 % auf 30 % verringert.

Mehrfach-Modifikator – Epischer Helden-Waffengegenstand

  • Die Waffenstärke wurde von 20 % auf 10 % verringert.
Junker Queen
Junker Queen

Kommentar der Entwickler: Königliche Kugeln gewannen Duelle ein wenig zu königlich; Ziele konnten mit minimaler Vorbereitung ausgeschaltet werden. Mit dieser Verringerung soll sich die Kraft weiterhin gut und flott anfühlen, ohne dass sie jedoch in jedem Build die Krone aufhat.

Königliche Kugeln – Kraft

  • Der Schaden wurde von 50 auf 40 verringert.
Orisa
Orisa

Kommentar der Entwickler: Orisa hatte Schwierigkeiten damit, sich Helden mit Strahlenangriffen wie Zarya zu stellen. Dieses Update gibt ihr eine verlässlichere Antwort, Strahlen zu trotzen und damit die Frontlinie etwas länger verteidigen zu können.

Brechungskacheln – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • Die Schadensverringerung wurde von 50 % auf 75 % erhöht.

Schaden

Pharah
Pharah

Kommentar der Entwickler: Pharahs Mini-Raketen-Build ließ ein wenig zu viel Feuer vom Himmel regnen, das Teams vernichtet hat, bevor sie wussten, wie ihnen geschah. Das soll der erste Schritt sein, ihre hohen Schadensspitzen zu verringern und den Build dennoch spannend zu halten. Für zukünftige Updates sind noch weitere Anpassungen geplant.

Rekursionsbatterie – Kraft

  • Der Lebensentzug wurde von 50 % auf 25 % verringert.

Blitzsalve – Kraft

  • Die Reduzierung der Raketenanzahl wurde von 60 % auf 75 % erhöht.

Aufgeladene Artillerie – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Die Kosten wurden von 4.000 auf 5.500 erhöht.

Unterstützung

Brigitte
Brigitte

Kommentar der Entwickler: Gefundener Stahl erlaubte es Spielern, Einsätze von Inbrunst aneinanderzureihen, wodurch es sich so anfühlte, als könne Brigitte die Fähigkeit in jedem Kampf einsetzen. Diese Änderung sollte die Verfügbarkeit von Inbrunst senken und damit mehr Kontermöglichkeiten eröffnen. Wir erhöhen außerdem leicht die Zuverlässigkeit der Heilung von Brigittes Build, der auf Waffenstärke ausgelegt ist.

Gerechter Hieb – Kraft

  • Die Reichweite der Heilung wurde von 5 auf 10 Meter erhöht.

Gefundener Stahl – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Gewährt nicht länger Ultimate-Aufladung, solange Inbrunst aktiv ist.

Behobene Fehler

Stadion

Brigitte

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das wiederholte Drücken der Taste für Schildstoß nach dem Einsatz mehrere Fähigkeits-Auslöser gewährte.

Junkrat

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junkrats Ferngezündete Mine nicht wie vorgesehen mit Fähigkeitsstärke skaliert hat.

Gegenstände

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Amaris Gegenmittel für sämtliche Heilung galt anstatt nur für Waffenheilung.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den für Göttliche Intervention auch der Eigenschaden durch die Entfernung von Bonustrefferpunkten gewertet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Ogundimu-Reduktionsfeld nicht wie vorgesehen mit dem Eigenschaden durch Sternennebel-Leitung interagierte.
Nach oben
Patchnotes – Aug.Aug.
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.