Patchnotes

27. Juni 2025

Patchnotes für Overwatch 2 – 27. Juni 2025

Update zum Balance-Hotfix

Das ist ein Spielbalance-Hotfix fürs Stadion. Replay-Codes des Patches vom 24. Juni 2025 sind noch verfügbar.

Stadion

Unterstützung

Kiriko
Kiriko

Uns ist aufgefallen, dass Kirikos Klon das Gameplay erheblich stört und Spieler damit enorm frustrieren kann. Während wir in einem zukünftigen Update umfassendere Anpassungen vornehmen wollen, implementieren wir eine vorübergehende Lösung, um die unmittelbaren Auswirkungen auf die Meta zu minimieren.

Klonbeschwörung

  • Die Dauer wurde von 5 Sek. auf 2,5 Sek. verringert.
Nach oben
27. Juni 2025

Patchnotes für Overwatch 2 – 26. Juni 2025

Hotfix-Update fürs Spiel

Dies ist ein Hotfix-Update, das kritische Fehler behebt. Replay-Codes des Patches vom 24. Juni 2025 sind noch verfügbar.

Behobene Fehler

Allgemein
  • Es wurde ein Fehler mit Wellenwiederbelebung behoben, durch den die Fähigkeit nicht wie vorgesehen funktionierte.
Helden

Ana

  • Es wurde ein Fehler mit der Schnellvisier-Animation von Biotisches Gewehr behoben.
Stadion

D.Va

  • Es wurde ein Fehler mit MEKA-Schlag behoben. Die Kraft wurde wieder aktiviert.

Soldier: 76

  • Es wurde ein Fehler mit Chaingun behoben. Die Kraft wurde wieder aktiviert.
Nach oben
24. Juni 2025

Patchnotes für Overwatch 2 – 24. Juni 2025

Saison 17 – Voll verstärkt!

Stadion, der dynamische, rundenbasierte PvP-Modus von Overwatch 2, entwickelt sich weiter mit besseren Build-Tools, neuen Helden und Karten sowie Upgrades an den Ranglisten wie Drives und Rangrücksetzung, womit ihr ganz neue Sphären erreicht. In den Hauptmodi breitet sich der Kampf mit einem neuen Flashpoint-Schlachtfeld und der neuen Kartenabstimmung aus, mit der ihr wählen könnt, wo sich die Action abspielt. Und es gibt zum ersten Mal zwei mythische Skins zum Start der Saison: Verkörpert mit D.Vas Tigerseelen-Skin die Wildnis oder verbreitet Angst und Schrecken mit Reapers furchteinflößenden Doppelwaffen. Zeigt euch dank der Battle Passes stilvoll mit neuen Looks à la Overwatch-Akademie, 8-Bit und Sakura. All das und mehr wartet in der actiongeladenen Saison 17 auf euch!

Beginnt Saison 17 mit Vollgas! Schließt vom 24. bis 30. Juni 17 Schnellsuche-, Rangliste- oder Stadion-Matches ab und schnappt euch 4 epische Lootboxen mit einem garantierten legendären Skin darin. Bringt die neue Saison auf ein neues Level, nur für kurze Zeit!

Neue Hauptmodi-Karte – Aatlis

Willkommen in einem Knotenpunkt von Handel und Kunsthandwert: Aatlis! Diese atemberaubende neue Flashpoint-Karte zeigt die Schönheit und Kultur von Marokko. Aatlis hat viel zu bieten, von einem hochwertigen Ferienresort bis hin zu historischen Kunsthandwerkergilden. Und wenn ihr zu eurem nächsten Ziel wollt, könnt ihr in den High-Tech-Hyperloop-Zug von Aatlis steigen, der euch überall hin bringt!

Hacken & Schabernack

Jetzt heißt es, sich anzupassen oder plattgewalzt zu werden! Der Modus „Hacken und Schabernack“ bringt jede Runde rotierende Matchmodifikatoren ins Spiel, die das 6v6-Gameplay auf wilde, unvorhersehbare Arten verändern. Ob niedrige Schwerkraft für Sprünge oder Medikits, die Ultimate-Aufladung gewähren: Jedes Match erfordert neue Strategien und Geistesgegenwart. Dieser zeitlich begrenzte 6v6-Modus wurde von 8-Bit-Sombra höchstpersönlich gehackt, die Cheats angeschaltet und für alle sämtliche Regeln gebrochen hat. Also stürzt euch ins Chaos und verändert euer Overwatch 2-Spielerlebnis in 8 Bit dank „Hacken und Schabernack“.

  • Sombra hat in der Arcade Kontrollkarten gehackt! Probiert in „Hacken und Schabernack“ neue Modifikatoren aus, die ein ganzes Match auf den Kopf stellen können.
  • Jede Runde ändert die Regeln mit verrückten Effekten wie niedriger Schwerkraft, Medikits, die Ultimate-Aufladung gewähren, und mehr.
  • Nur auf Kontrollkarten verfügbar – für maximales Chaos und Raum zum Manövrieren.
  • Verändert eure Matches im „Hacken und Schabernack“-Modus, spielbar vom 15. bis 28. Juli!
Matchmodifikatoren in „Hacken & Schabernack“
  • Mini-Maxing – Alle Helden sind um 50 % kleiner. Trefferpunkte sind um 30 % verringert.
  • Unten bleiben – Helden werden beim Ducken unsichtbar. Allerdings können sie auf kurze Entfernung trotzdem entdeckt werden. Die Unsichtbarkeit endet, wenn der Held Schaden erleidet oder angreift.
  • Auf Hochtouren – Die Abklingzeiten von brandgefährlichen Helden sind verringert und sie verursachen mehr Schaden bzw. Heilung, aber sie sind auch für alle sichtbar.
  • Aufladungspaket – Medikits gewähren Ultimate-Aufladung.
  • Dampf ablassen – Nahkampfangriffe stoßen Gegner zurück.
  • Vampirheilung – Helden regenerieren passiv keine Trefferpunkte, aber jeder Held verfügt über die vampirische passive Fähigkeit.
  • Luftkampf – Der verursachte und erlittene Schaden von Helden ist in der Luft um 50 % erhöht. Schwerkraft verringert.
  • Wieder in Aktion – Respawn-Zeit verringert. Gilt nicht in der Verlängerung.
  • Berserker – Helden regenerieren passiv keine Trefferpunkte. Pro 10 % der gesamten verlorenen Trefferpunkte erhöht sich die Angriffsgeschwindigkeit um 6 % und verringern sich die Abklingzeiten um 6 %.
  • Supersprung – Helden springen um 200 % höher.
  • Bewegungserkennung – Gegner, die sich innerhalb von 25 Metern bewegen, können durch Wände gesehen werden. Geduckte Gegner bleiben unsichtbar.
  • Explosiv – Helden explodieren beim Tod und fügen allen Helden in der Nähe Schaden zu.
  • Hypergeschwindigkeit – Die Bewegungsgeschwindigkeit aller Helden ist um 20 % erhöht.
  • Buff-Jagd – Jede Minute verfügt ein zufällig ausgewählter Held über erhöhte Trefferpunkte, verursacht mehr Schaden und lädt sein Ultimate schneller auf. Schalte den Helden aus, um den Stärkungseffekt zu erhalten.
  • Schadenspaket – Medikits erhöhen zusätzlich 10 bis 20 Sek. lang oder bis zum Tod den verursachten Schaden um 20 %.
  • Gefallener Kamerad – Helden lassen beim Tod eine Kugel fallen, die Schaden, Rüstung und Bewegungsgeschwindigkeit des Teammitglieds erhöht, das sie einsammelt.

Allgemeine Updates

Kartenabstimmung
  • Kartenabstimmung ist eine neue Funktion, die den Spielern neue Möglichkeiten gibt, die Karte zu bestimmen, auf der sie spielen wollen.
  • Zu Beginn jedes Schnellsuche- oder Ranglistenspiels erscheinen drei zufällig gewählte Karten, und alle Spieler geben je eine Stimme für die Karte ab, auf der sie am liebsten spielen würden.
  • Während der Kartenabstimmungs-Phase sind alle Text- und Voicechat-Channels mit Teammitgliedern und Gegnern deaktiviert.
  • Die Stimmen aller Spieler für jede Karte werden dann angezeigt und das Spiel „würfelt“, um zu bestimmen, welche Stimme gewählt wird.
  • Karten mit mehr Stimmen werden wahrscheinlicher ausgewählt, aber Karten mit weniger Stimmen können trotzdem ausgewählt werden, wenn der Wurf auf einer der Karten mit weniger Stimmen landet.
  • Wenn die Spieler mit überwältigender Mehrheit für eine einzelne Karte stimmen, wird diese automatisch ausgewählt.
  • In Ranglisten-Spielen beginnt nach Ende der Kartenabstimmung die Ausschlussphase für Helden.
Melden-Werkzeug
  • Eine neue Meldungskategorie namens Notfall wurde beim Melden von Spielern hinzugefügt und kann in allen Bereichen ausgewählt werden, wo ein Spieler gemeldet werden kann, außer in der Schnellauswahl-Meldeschaltfläche in der Statistik.
  • Ihr könnt dann Fälle sozialer Kommunikation melden, die Androhungen extremer Gewalt an einer anderen Person oder einer Gruppe von Personen andeuten.
  • Wird ein Spieler zu Unrecht mit dieser Kategorie gemeldet, kann das Maßnahmen gegen den Account des meldenden Spielers nach sich ziehen. Bitte denkt daran, euch an die Blizzard-Verhaltensbestimmungen zu halten, auch wenn ihr andere Spieler meldet.
Spieler-Anerkennungssystem
  • Die Anerkennungswertung wurde aktualisiert, damit das System dynamischer und genauer wird, mit dem Ziel, dass es sich verdienter anfühlt, eine Anerkennungsstufe zu erreichen. Die Anerkennungsstufe sollte sich wie eine bessere Metrik für Positivität, Sportsgeist und Teamwork anfühlen, sobald das System genug Zeit hatte, sich an die neue Wertung anzupassen.
  • Das Wertungssystem beachtet nun eine Vielzahl von Umständen, bei denen sich Spieler gegenseitig anerkennen, beispielsweise die Vergabe von Bonuspunkten in Situationen, in denen Spieler nur selten Anerkennung vergeben, etwa die Anerkennung eines Gegners bei einer Niederlage.
  • Spieler, die andere niemals anerkennen, werden bei ihren Verbündeten für deutlich weniger Abwertung sorgen. Wir möchten, dass Spieler, die das System ignorieren wollen, auch vom System ignoriert werden.
  • Kurzfristig können diese Aktualisierungen der Bewertung dazu führen, dass die Höhe der Anerkennungen unbeständiger wird. Wir werden diese Änderungen also genau beobachten und die dynamische Bewertung bei Bedarf anpassen.
Streamerschutz
  • „Meinen Namen ausblenden“ ändert jetzt mit jedem Match den erfundenen BattleTag.
  • Eine neue Option in den erweiterten Optionen für den Streamerschutz blockiert nun urheberrechtlich geschützte Musik, um das Risiko zu senken, dass die persönlichen sozialen und Streaming-Kanäle des Spielers eine Verwarnung oder Strafe wegen Urheberrechtsverletzungen erhalten. Wenn die Option aktiviert ist, wird in jeder Lobby, in der Musik abgespielt wird, die von uns als Eigentum von Dritten markiert ist, nun die Standard-Musik von Overwatch 2 wiedergegeben.

Heldenupdates

  • Die passive Heilungsverringerung von Schadenshelden wurde von 25 auf 30 % erhöht.
  • Der Timer für die Basis-Trefferpunkteregeneration wurde von 5 auf 6 Sek. erhöht.

Kommentar der Entwickler: Diese Änderungen sollen die Wirkung von Schadenshelden im Allgemeinen verbessern und die Menge an Heilungsunterstützung zu verringern, die im kurzfristigen Gameplay zu spüren ist.

Tank

Junker Queen
Junker Queen

Kommentar der Entwickler: Befehlsruf wurde aktualisiert, um dem Team mehr Nutzen zu bringen und die allgemeine Wirkung zu verbessern. Die Anpassung belohnt den Einsatz zum richtigen Zeitpunkt, indem die Zähigkeit von Junker Queen und ihren Verbündeten erhöht wird. Die verringerte Dauer für Junker Queen ist ein zweischneidiges Schwert – sie hat den Tempoboost nicht für lange, aber die Abklingzeit-Rotation ist schneller, da die Abklingzeit beginnt, sobald der Effekt endet.

Befehlsruf – Fähigkeit 1

  • Bonustrefferpunkte von Junker Queen wurden von 175 auf 200 erhöht.
  • Bonustrefferpunkte für Verbündete wurden von 50 auf 75 erhöht.
  • Dauer für Junker Queen wurde von 5 auf 4 Sek. verringert.
  • Dauer für Verbündete wurde von 3 Sek. auf 4 Sek. erhöht.
Mauga
Mauga

Kommentar der Entwickler: Die Bonustrefferpunkt von Berserker wurden wieder auf die alten Werte gebracht, um Maugas Durchhaltevermögen nach den vorherigen Änderungen wieder auf ein ausgeglichenes Niveau zu bringen.

Berserker – Passiv

  • Die Umwandlungsrate von Bonustrefferpunkten wurde von 40 auf 50 % erhöht.
Ramattra
Ramattra

Kommentar der Entwickler: Die Heilung pro Sekunden von „Nanoreparatur“ wurde erhöht, um die Fähigkeit während der kurzen Dauer von „Gefräßiger Wirbel“ zuverlässiger und insgesamt effektiver zu machen.

Nanoreparatur – Großer Bonus

  • Die Heilung pro Sekunde wurde von 50 auf 75 erhöht.
Zarya
Zarya

Kommentar der Entwickler: Aufklärer und Gravitondruck erhalten gezielte Verbesserungen, um ihre Effizienz zu erhöhen und sicherzustellen, dass sie im Vergleich mit ihren Gegenstücken gute Optionen bleiben.

Gravitondruck – Kleiner Bonus

  • Über Zeit verursachter Schaden wurde von 30 auf 40 % der maximalen Trefferpunkte erhöht.

Aufklärer – Großer Bonus

  • Die Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 15 auf 25 % erhöht.

Schaden

Bastion
Bastion

Kommentar der Entwickler: Bastions Überleben wird von der Größe seines Modells beeinträchtigt, obwohl er viele Trefferpunkte und Rüstung hat. Indem wir sein Modell und Treffervolumen um 10 % verringern, kann er Schaden leichter vermeiden und wird insgesamt etwas stärker.

  • Die Größe von Modell und Treffervolumen wurde um 10 % verringert.
Echo
Echo

Kommentar der Entwickler: Indem wir die Streuung von Echos Tri-Schuss verringern, wird dieser auf hohe Reichweite effektiver und zu einer zuverlässigeren Option für eine enorm mobile Heldin.

Tri-Schuss – Primärer Feuermodus

  • Die Streuung wurde von 1,4 auf 1,1 Grad verringert.
Pharah
Pharah

Helix-Schilde – Kleiner Bonus

  • Schildtrefferpunkte-Regeneration wird bei direkten Treffern mit den Raketen ausgelöst.
Reaper
Reaper

Kommentar der Entwickler: Der Schaden von Helden wie Reaper und Tracer wurde in der Vergangenheit unter anderem aufgrund des Wechsels zum 5v5-Format gesenkt (Solo-Tanks und weniger häufiges Peeling machte Flankierer-Helden effizienter), außerdem zeigten sie auf bestimmten Karten und in Spielmodi wie Schub und Flashpoint sehr starke Leistungen. Dies ist nach der Einführung von Kartenabstimmung und Heldenausschluss weniger problematisch, da beide Systeme helfen, überdurchschnittliche Leistungen zu begrenzen, daher stellen wir ein wenig von ihrem Schadenspotenzial wieder her.

Infernoschrotflinten – Primärfeuer

  • Der Schaden pro Geschoss wurde von 5,4 auf 5,75 erhöht (108 auf 115 pro Salve).
Soldier: 76
Soldier: 76

Stimpack – Großer Bonus

  • Auf PC-Plattformen wurde die Standardtaste für „Stimpack“ von „Nächste Waffe“ auf „Waffe 1 ausrüsten“ geändert.
Tracer
Tracer

Kommentar der Entwickler: Ähnlich wie Reaper kriegt Tracer ein wenig des Schadens zurück, den sie aufgrund vergangener Probleme mit Format und Karten verloren hatte. Sieht aus, als hätte sie die Zeit zu stärkeren Kugeln zurückgedreht – mal wieder.

Impulspistole – Primärer Feuermodus

  • Der Schaden wurde von 5,5 auf 6 erhöht.
Venture
Venture

Kommentar der Entwickler: Diese Änderung erhöht Ventures Schadensoutput durch Erhöhen ihrer Feuerrate, was die Zuverlässigkeit ihrer Waffe erhöht, ohne die Tödlichkeit der Kombo zu erhöhen.

SMART-Ausgräber – Primärer Feuermodus

  • Die Verzögerung wurde von 0,7 auf 0,6 Sek. verringert.

Unterstützung

Lifeweaver
Lifeweaver

Kommentar der Entwickler: Erfolgreiches Entfernen einer Schwächung senkt nun die Abklingzeit von Rettungsanker, was die Nützlichkeit von Läuternder Griff erhöht, wenn die Fähigkeit zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt wird.

Läuternder Griff – Kleiner Bonus

  • Die Abklingzeit von Rettungsanker wird um 4 Sek. verringert, wenn eine Schwächung entfernt wird.
Lúcio
Lúcio

Kommentar der Entwickler: Lúcio nimmt in den Reihen der Unterstützer eine einzigartige Rolle ein, da er über enorme Beweglichkeit und Nützlichkeit für das Team verfügt. Allerdings bleibt seine Heilung hinter der anderer Unterstützer zurück, besonders nach der Erhöhung der Trefferpunkte aller Helden. Diese Änderung erhöht die Wirkung seiner passiven Heilung und setzt ihn in ein besseres Verhältnis zu den anderen Unterstützer-Helden.

Crossfade – Fähigkeit 1

  • Basisheilung wurde von 16 auf 20 Trefferpunkte pro Sekunde erhöht.
Moira
Moira

Kommentar der Entwickler: Wir wollten Moiras Heilung insgesamt verbessern, da sie im Vergleich zu anderen Unterstützer-Helden weniger direkte Nützlichkeit bietet, und wir verringern in diesem Patch einiges an Heilung, da wir die passive Fähigkeit der Schadensrolle anpassen. Uns gefällt, wie sich der Wechsel von Heilung zu Schaden spielt, um ihre Ressource wieder herzustellen, daher passen wir die direkte Heilung an, anstatt die Ressourcenverfügbarkeit oder eine ähnliche Mechanik zu verändern.

Biotische Hand – Sekundärer Feuermodus

  • Die Heilung pro Sekunde wurde von 70 auf 80 erhöht.
Zenyatta
Zenyatta

Kommentar der Entwickler: Dualität hatte aufgrund der vielen Bedingungen für die Aktivierung keinen leichten Stand. Indem wir den umgewandelten Schaden erhöhen, steigern wir die Effektivität, sobald diese Bedingungen erfüllt sind.

Dualität – Großer Bonus

  • Konvertierter Schaden von 30 auf 40 % erhöht.

Stadion-Updates

  • Ranglistenränge wurden zurückgesetzt, alle Spieler beginnen auf Rekrut 1.
  • Spieler, die den Rang Episch in der Tank-Rolle erstmals erreichen, können weiterhin den epischen Elite-Skin für Orisa erhalten.
  • Spieler, die den Rang Episch in der Schaden-Rolle erstmals erreichen, können weiterhin den epischen Elite-Skin für Genji erhalten.
  • Spieler, die den Rang Episch in der Unterstützung-Rolle erstmals erreichen, können weiterhin den epischen Elite-Skin für Moira erhalten.
  • Spieler, die den All-Stars-Rang erreichen, erhalten die legendären All-Stars-Skins für Mercy und Juno.

Kommentar der Entwickler: Nach unseren Verbesserungen an der Spielersuche in Saison 16 wollen wir den Spielern mehr Zeit geben, damit diese eine faire Chance haben, den All-Stars-Rang zu erreichen und den All-Stars-Juno-Skin zu erhalten. Die All-Stars-Skins für Juno und Mercy werden nach Ende von Saison 17 nicht länger verfügbar sein.

Neue Stadion-Helden
  • Sigma – Tank
  • Junkrat – Schaden
  • Zenyatta – Unterstützung
Neue Stadion-Karten
  • Esperança wurde als neue Karte für den Schub-Modus hinzugefügt.
  • Samoa-Vulkan wurde als neue Karte für den Kontrolle-Modus hinzugefügt.
Wir stellen vor: Stadion-Builds
  • Nutzt diese neue Funktion, um Builds zu erstellen, zu speichern und sie später in jedem beliebigen Stadion-Match ganz einfach wieder aufzurufen.
  • Die Stadion-Waffenkammer wurde aktualisiert, um zusätzliche Beispielbuilds zu unterstützen und in einer neuen Reiteransicht schnellen Zugriff auf gespeicherte Builds zu gewähren.
  • Im Stadion-Trainingsbereich habt ihr Zugriff auf die neue Stadionschmiede.
  • Ihr könnt bis zu 10 Builds pro Held speichern.
  • Mit schnellen Aktionen in der Buildliste könnt ihr eure Builds sortieren, teilen, bearbeiten, duplizieren oder löschen.
  • Gebt euren Builds Namen und Beschreibungen, um sie später leicht zu finden.
  • Ihr könnt eure selbst erstellten Builds mit anderen teilen, indem ihr einen Teilen-Code generiert. Teilen-Codes sind bis zu ein Jahr gültig.
  • Ihr könnt Beispielbuilds in eure gespeicherte Liste kopieren und dann anpassen.
  • Ihr könnt Builds von beliebigen Spielern in Stadion-Matches kopieren, um sie später in der Stadionschmiede zu untersuchen oder zu bearbeiten.
  • Ihr könnt Builds auch aus Stadion-Replays kopieren.
  • Speichert Builds, an denen ihr arbeitet, in jedem beliebigen Stadion-Match.
Beispielbuilds
  • Neue Beispielbuilds für alle 21 Helden wurden hinzugefügt.
  • Beispielbuilds wurden von 9 Gegenständen auf 12 erweitert.
  • Beispielbuilds haben für Gegenstände nun die Kategorien „Früh“, „Spät“ und „Flexibel“, was Spielern mehr Informationen darüber gibt, wann sie diese kaufen sollten.
Benutzerdefinierte Spiele
  • Stadion wird nun in benutzerdefinierten Spielen unterstützt.
  • Wählt aus einer Reihe von Optionen, um eure Stadion-Matches anzupassen.
Drives
  • Mit Beginn von Saison 17 könnt ihr in Stadion-Matches nun Fortschritt für Drives verdienen.
Verbesserungen an Verfolgerperspektive
  • Eine brandneue Implementierung für Zielen über Visier wurde für Ana und Ashe hinzugefügt.
  • Nahe Verbündete werden nun sanft ein- und ausgeblendet, wenn die Kamera des Spielers mit ihnen kollidiert.
Ranglistenupdates
  • Die Größe der Pro-, All-Stars- und Legende-Ranglisten-Fortschrittsbänder wurde verringert.

Stadion-Heldenupdates

Tank

D.Va
D.Va

Kommentar der Entwickler: Nach einer kompletten Saison voller Spiele ist es klar, dass D.Va in der aktuellen Meta bei den Tanks nicht unbedingt ganz oben mitspielt. Dieses Update konzentriert sich darauf, Klarheit und Konsistenz zu verbessern, aber wir behalten ihre Leistung genau um Auge und haben bereits zusätzliche Änderungen geplant, damit sie sich im Stadion gegen die formidable Konkurrenz behaupten kann.

MEKA-Schlag – Kraft

  • Booster-Eliminierungen setzen Abklingzeit von Booster zurück.
  • Während Booster erhält Nahkampfangriff jetzt 50 % Angriffsgeschwindigkeit (anstatt 75 % Schaden).

Dae-hyuns Detonator – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Zeigt dem Gegner nun Gefahr-Warnzeichen an, wenn dieser sich im Explosionsradius befindet.
  • Radius auf 100 % gesenkt (vorher 200 %).

Nano Cola™-Nitro – Episches Helden-Überlebensobjekt

  • Trefferpunkte-Wert auf 50 erhöht (vorher 25).
  • Wert entfernt: Trefferpunkte um 5 % erhöht.
Junker Queen
Junker Queen

Kommentar der Entwickler: Schrei und Hacken hat sich als extrem effiziente Kombo für Junker Queen erwiesen und macht sie in Kämpfen auf kurze Reichweite etwas zu zuverlässig. Diese Änderung ist ein erster Schritt, um diese Effektivität zu verringern, ohne dass der aggressive Spielstil darunter leidet, für den sie so beliebt ist.

Holen wir uns den Sieg – Kraft

  • Die Abklingzeitreduktion wurde auf 50 % verringert (vorher 100 %).

Schneid sie, Gracie! – Kraft

  • Abklingzeitreduktion wurde auf 2 Sek. pro getroffenem Gegner erhöht (vorher 1 Sek.).
Orisa
Orisa

Kommentar der Entwickler: Diese zwei Gegenstände blieben hinter den Erwartungen zurück, da ihnen die Werte fehlten, um größere Auswirkungen zu haben. Dieses Update ändert das, indem es ihnen Gegenstandswerte hinzufügt.

Siphonspeer – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • Wert hinzugefügt: 25 Trefferpunkte.

Bogenfinder – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Wert hinzugefügt: 5 % Abklingzeitreduktion.
Reinhardt
Reinhardt

Kommentar der Entwickler: Wir verschieben etwas Macht im Feuerschlag-Build, um mehr Wert auf höhere Aktivzeiten von Feuerschlag und der Lavaspur von Magma-Schlag zu legen, wobei wir gleichzeitig den hohen plötzlichen Schaden auf einzelne Ziele verringern, den Aufprall-Impuls ermöglichte. Wir nehmen auch einige Anpassungen an Reinhardts Barrieren-Build vor, um diesen zu einer interessanteren Option zu machen und eine angenehmere Fortschrittskurve sicherzustellen.

Aufprall-Impuls – Kraft • Fügt nun nur anderen Gegnern um das Primärziel Schaden zu. • Explosionsschaden wurde auf 30 % des Faustschlag-Schadens erhöht (vorher 15 %). Magma-Schlag – Kraft

  • Die Lavaspur wird nun bei jedem zweiten Feuerschlag ausgelöst anstatt bei jedem zweiten Feuerschlag, der innerhalb von 2 Sek. eingesetzt wird.

Chimärenmaul – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Seltenheit zu Episch geändert (vorher Selten).
  • Feuerschlag-Projektilgeschwindigkeit von 25 % wurde hinzugefügt.
  • „Für jeden zusätzlichen Gegner, dem Feuerschlag nach dem ersten Ziel Schaden zufügt, wird die Abklingzeit von Feuerschlag um 5 % verringert“ hinzugefügt.

Raketenschlag – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Entfernt.

Wilhelmwagen – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • Zu epischem Überlebensgegenstand geändert (vorher Kraft).
  • 50 Rüstung hinzugefügt.
  • Kosten 11000.
  • „Du wirst um 5 % des gesenkten Schadens geheilt“ entfernt.

Infusions-Generator – Kraft

  • Zu Kraft geändert (vorher epischer Überlebensgegenstand).
  • Trefferpunkteerhöhung von Barrierenfeld wird nun nur durch max. Bonusleben erhöht.
  • Trefferpunkteerhöhung von Barrierenfeld auf 250 % erhöht (vorher 100 %).

Kommt zu mir, Freunde! – Kraft

  • Die auf max. Trefferpunkten basierende Heilung wurde auf 5 % erhöht (vorher 4 %).
Sigma
Sigma
  • Wurde zur Heldenliste von Stadion hinzugefügt.

Schwerelosigkeit – Kraft

  • Ihr erhaltet beim Einsatz einer Fähigkeit 2,5 Sek. lang die Fähigkeit zu fliegen.

Hyperloop – Kraft

  • Direkte Treffer von Hypersphären verringern die Abklingzeit von Akkretion um 0,5 Sek.

Trinisphäre – Kraft

  • Primärer Feuermodus schießt eine dritte Hypersphäre ab, die 50 % verringerten Schaden zufügt.

Ereignishorizont – Kraft

  • Von Kinetische Konversion absorbierter Schaden regeneriert auch die Trefferpunkte von Experimentelle Barriere. Der Überschuss wird in Bonustrefferpunkte umgewandelt.

Symphonische Syzygie – Kraft

  • Am Ende von Kinetische Konversion erhält Sigma 4 Sek. lang für je 100 absorbierten Schaden 10 % Angriffsgeschwindigkeit, bis zu 4-mal stapelbar.

Orbitbarriere – Kraft

  • Erhaltet eine Miniversion der Experimentellen Barriere, die euch umkreist. Ihre Trefferpunkte sind um 50 % verringert.

Philharmonische Standhaftigkeit – Kraft

  • Die max. Trefferpunkte von Experimentelle Barriere wurden um 25 % erhöht. Barriere-Trefferpunkte werden konstant regeneriert, aber bei Einsatz 50 % langsamer.

Massentreiber – Kraft

  • Projektile von Akkretion, die die Experimentelle Barriere durchqueren, erhalten 300 % Projektilgeschwindigkeit und fügen 20 % erhöhten Schaden zu.

Singularität – Kraft

  • Der Kollateralschaden von Akkretion ist um 25 % erhöht und Gegner werden zur Explosion gezogen.

Maestro – Kraft

  • 50 % Kostenverringerung der ultimativen Fähigkeit.
  • Der Radius von Gravitationsfluss wird um 50 % verringert.

Apogäum-Justierung – Kraft

  • Sigma erschafft beim Einsatz einer Fähigkeit 2 Hypersphären, die ihn umkreisen. Kreisende Hypersphären verursachen 50 % weniger Schaden.

Astrophysisch – Kraft

  • Nahkampfangriffe lassen getroffene Gegner 1 Sek. lang in der Luft schweben. (10 Sek Abklingzeit)

Geschwindigkeitsvektor – Seltener Helden-Waffengegenstand

  • +10 % Angriffsgeschwindigkeit
  • +15 % Hypersphärenreichweite
  • Kosten: 4500

Maglev-Multiplikator – Seltener Helden-Waffengegenstand

  • 10 % Waffenstärke
  • +5 % Fähigkeitsstärke
  • Gravitationsfluss lässt Gegner 20 % länger schweben. Betroffene Gegner erleiden 25 % erhöhten Schaden durch Hypersphären.
  • Kosten: 5000

Synchronisierte Schilde – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +25 Schilde
  • +5 % Waffenstärke und Angriffsgeschwindigkeit hinter Experimentelle Barriere.
  • +5 % Bewegungsgeschwindigkeit und Lebensentzug vor Experimentelle Barriere.
  • Kosten: 4500

Strahlspalter – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • +25 Schilde
  • +5 % Abklingzeitreduktion
  • Während Kinetische Konversion aktiv ist, wird eingehender Strahlenschaden um 50 % verringert.
  • Kosten: 4.000

Antimaterie – Epischer Helden-Waffengegenstand

  • +15 % Waffenstärke
  • +35 % Hypersphären-Explosionsradius
  • Kosten: 10.000

Die Fessel – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +25 % Fähigkeitsstärke
  • +50 % Akkretions-Explosionsradius
  • Kosten: 11.000

De Kuipers These – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • +50 Schilde
  • Experimentelle Barriere heilt Verbündete in der Nähe jede Sek. in Höhe von 3 % des max. Lebens von Sigma.
  • Kosten: 11.000
Zarya

Energie – Passiv

  • Jede Barriere kann maximal 45 Energie gewähren, unabhängig von Barriere-Trefferpunkten.

Barrierenvorteile – Kraft

  • Erhöhte Bonustrefferpunkte basierend auf übrigen Barriere-Trefferpunkten wurde auf 100 % erhöht (vorher 50 %).
  • Die Dauer wurde auf 2 Sek. verringert (vorher 3 Sek.).

Einsperrschild – Kraft

  • „Barriere heilt 20 Trefferpunkte, erhöht durch Energie“ entfernt.
  • „Barriere heilt Ziel pro Sekunde um 5 % von Sigmas max. Trefferpunkten“ hinzugefügt.

Spaltungsfeld – Kraft

  • „Max. Energiegewinn um 25 % verringert“ hinzugefügt.

Lebensheberin – Kraft

  • Max. Bonus-Trefferpunkte wird nun nur durch max. Bonusleben aus Gegenständen erhöht.
  • Erhöhte Trefferpunkteskalierung der Barriere auf 50 % des max. Bonuslebens aus Gegenständen (vorher 25 %).

Keine Beschränkungen – Kraft

  • Die maximale Energie wurde von 150 auf 125 verringert.

Volskayavortex – Kraft

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Vortex von Volskayavortex keine Ultimate-Aufladung gewährte.
  • Schaden wurde von 100 auf 80 verringert.

Größerer Strahl – Epischer Helden-Waffengegenstand

  • Die Kosten wurden auf 12.000 erhöht (vorher 11.000).

Supraleiter – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Entfernt: Erhöhte Barrieredauer.
  • Hinzugefügt: „Wenn Partikelbarriere zerstört wird oder abläuft, erhältst du Sek. lang verfallende Bonustrefferpunkte in Höhe von 50 % des Schadens, der von Partikelbarriere verhindert wurde.“

Lynx' Datenspeicher – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Entfernt: „Wirkst du Projizierte Barriere auf einen Verbündeten, werden 20 % der Abklingzeit zurückerstattet.“
  • Hinzugefügt: „Stellt Leben in Höhe von 30 % des Schadens wieder her, der von Projizierte Barriere verhindert wurde.“

Schaden

Ashe
Ashe

Kommentar der Entwickler: Silbersporen hat die Erwartungen nicht erfüllt und es fehlte oft an Synergieeffekten mit den gängigen Builds. Mit diesem Update wurden sowohl Nützlichkeit als auch Zusammenhalt verbessert, was zu einer lohnenswerteren Option führt, die einer Vielzahl von Spielstilen besser entgegenkommt. B.O.B. Jr. hat sich als starke Option für höheren Nutzen erwiesen, mit der sich Kontrollpunkte abriegeln und Gegner zugleich kalt mit frühen Ultimates erwischen lassen. Jedoch wurde seine Effektivität beim Halten von Gebieten ein wenig zu verlässlich. Wir passen seine Stärke an, damit sie den anderen Optionen eher entspricht, und behalten den strategischen Wert dennoch bei.

B.O.B. Jr. – Kraft

  • Die Dauer wurde von 20 Sek. auf 10 Sek. verringert.

Nachlade-Therapie – Kraft

  • Generiert nicht länger Währung.

Silbersporen – Seltener Helden-Überlebensgegenstand.

  • Die Dauer wurde von 5 Sek. auf 3 Sek. verringert.
  • Lädt 25 % der max. Munition bei Verwendung von Doppelflinte nach.
Cassidy
Cassidy

Kommentar der Entwickler: Der Spielstil von Cassidy, der von „von der Rolle“ zu „in den Kugelhagel“ umschwang, war stets als eine eruptive Option auf kurze Reichweite konzipiert, doch tatsächlich bestrafte er Gegner auch auf Distanzen, auf denen sie nahezu chancenlos waren, darauf zu antworten. Diese Anpassung stellt für diese Kombination wieder den Fokus auf Begegnungen in Nahkampreichweite her, wo ihre Mischung aus hohem Risiko und einer hohen Chance auf Belohnungen glänzen kann, ohne dabei auf große Entfernungen beim Gegner für Frust zu sorgen.

Kugelhagel – Sekundärer Feuermodus

  • Nur im Stadionmodus: Nach dem sechsten Schuss wird die Streuung der Waffe erhöht.

Totgesagte leben länger – Kraft

  • Bonusmunition gibt es nun bei einem kritischen Todesstoß.
  • Hinzugefügt: Max. Obergrenze für Bonusmunition wurde auf 4 festgelegt.

Einfach rollen lassen – Kraft

  • Die Schadensreduktion wurde von 50 % auf 25 % verringert, die Gesamtschadensverringerung beträgt während des Kampfrollens nun 75 %.
Freja
Freja

Kommentar der Entwickler: Freja hatte in Stadion Schwierigkeiten, seit ihre Schwächungen aus dem Hauptspiel mit den Hotfix-Schwächungen aus Stadion kombiniert wurden. Wir erhöhen ihr Bargeld, damit sie besser mit anderen Schadenshelden in Stadion mithalten kann, und stärken Beute der Jägerin, um ihr eine verlässlichere Option an die Hand zu geben, sollte sie zurückfallen. Wir verringern das visuelle Rausche von Lille Fælde, um die Frustration im Zusammenhang mit dieser Kraft noch weiter zu verringern und zugleich den Schaden zu erhöhen, damit sie zu einer gängigeren Option wird.

  • Das Einkommen aus Schaden und Heilung wurde um 13,3 % erhöht.

Lille Fælde – Kraft

  • Der Schaden wurde von 60 % verringertem Schaden auf 50 % verringerten Schaden erhöht.
  • Hinzugefügt: Der Radius des von Lille Fælde abgefeuerten Bolaschusses wurde um 25 % verringert.
  • Die VFX des von Lille Fælde abgefeuerten Bolaschusses wurden verringert, um das visuelle Rauschen zu reduzieren.
  • Der Tooltip wurde aktualisiert, um frühere Änderungen widerzuspiegeln.

Beute der Jägerin – Seltener Helden-Überlebensgegenstand.

  • 5 % Waffenstärke hinzugefügt.
  • Bonus-Bargeld beim Eliminieren eines Ziels mit einem Kopfgeld von 750 oder mehr wurde von 250 auf 350 erhöht.
Genji
Genji

Kommentar der Entwickler: Genji-Nahkampfbuilds erfreuen sich mittlerweile sehr großer Beliebtheit, was wir klasse finden. Jedoch ist der Eruptionsschaden-lastige Build mit einem Angriff hinterrücks etwas zu beständig und kann sich in der Handhabung schwierig anfühlen. Wir verringern die Schadensobergrenze für diesen Build, aber erhöhen zugleich seinen aufrechterhaltenen Schaden, um das auszugleichen. Wir machen den Build mit der Fähigkeitsstärke Wie der Blitz! etwas stärker, um seine entscheidenden Komponenten schon früh im Match etwas wirkungsvoller zu gestalten. Wir planen, in Zukunft noch mehr Änderungen an Genji vorzunehmen.

Versteckte Klinge – Kraft

  • Schaden beim Nahkampfangriff wurde von 25 auf 15 verringert.
  • Der Nahkampf-Lebensentzug wurde von 50 % auf 60 % erhöht.

Überfalloptik – Gegenstand

  • Die Kosten wurden von 10.000 auf 11.000 erhöht.

Zerschneidung – Kraft

  • Der Schaden über Zeit wurde von 25 % des Schadens von Sturmschlag auf 35 % erhöht.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den diese Kraft nicht von Fähigkeiten-Lebensentzug profitierte.

Weggefegt – Gegenstand

  • Die Fähigkeitsstärke wurde von 10 auf 15 % erhöht.
Junkrat
Junkrat
  • Wurde zur Heldenliste von Stadion hinzugefügt.

2 Frag 2 Frurious – Kraft

  • Granatwerfer hat eine Chance von 25 %, ein zusätzliches Projektil abzufeuern, das 66 % verringerten Schaden zufügt.

Urknall – Kraft

  • Wenn Granatwerfer-Schüsse abprallen, erhöht sich ihre Projektilgröße auf 33 %.

Rußstreuer – Kraft

  • Nach der Detonation von [Ferngezündete Mine] ist die Angriffsgeschwindigkeit für 1,5 Sek. um 15 % erhöht und 20 % max. Munition werden wiederhergestellt.

Bango! – Kraft

  • Direkte Treffer mit Granatwerfer ohne Abpraller brennen über 2 Sek. hinweg mit 20 % zusätzlichem Schaden.

Bingo! – Kraft

  • Direkte Treffer mit Granatwerfer ohne Abpraller verringern die Abklingzeit von Fähigkeiten um 25 %.

Das ist (wieder) eine Falle! – Kraft

  • Erhalte 1 zusätzliche Ladung für Stahlfalle.

Falle II, Herr – Kraft

  • Nachdem Ferngezündete Mine für 0,5 Sek. gelandet ist, erscheint durch die Detonation eine Mini-Stahlfalle, die verlangsamt, anstatt bewegungsunfähig zu machen.

Schrappschelle – Kraft

  • Nahkampfangriff-Treffer explodieren mit bis zu 100 % Nahkampfangriff-Schaden und stoßen dich und nahegelegene Gegner zurück. (10 Sek. Abklingzeit)

Hopp Bäm! – Kraft

  • Nachdem du dich mit Ferngezündete Mine in die Luft katapultiert hast, detoniert an deinem Landungsort eine Ferngezündete Mine mit 50 % verringerter Effektivität.

Bleiregen – Kraft

  • Nachdem du dich in die Luft katapultiert hast, lässt du in der Luft alle 0,4 Sek. 1 Sprengteufel-Bombe mit 25 % verringertem Schaden fallen.

Gachabombe – Kraft

  • 20 % Sprengteufel – Explosionsradius. Sprengteufel erschafft eine zufällige Anzahl von zusätzlichen Bomben.

Kamikazekugeln – Kraft

  • 20 % Kostenverringerung der ultimativen Fähigkeit.
  • Während deiner ultimativen Fähigkeit betrittst du deinen Kamikazereifen. Du springst heraus, wenn er zerstört oder ausgelöst wird.

Federnde Feder – Seltener Helden-Waffengegenstand

  • 25 Trefferpunkte.
  • +5 % Angriffsgeschwindigkeit
  • +20 % Granatwerfer – Abpralldistanz
  • Kosten: 4500

Stachelhandschuhe – Seltener Helden-Waffengegenstand.

  • 25 Trefferpunkte.
  • +5 % Waffenstärke.
  • Fügt Gegnern in der Luft 10 % erhöhten Schaden und 25 % Nahkampfangriff-Schaden zu.
  • Kosten: 4500

Improvisierter Sprengstoff – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +10 % Fähigkeiten-Lebensentzug
  • +10 % Ultimate-Aufladung zum Start
  • 0,5 Sek. nach der Detonation von Kamikazereifen wird Sprengteufel ausgelöst.
  • Kosten: 4.000

Rattenpack – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +5 % Fähigkeitsstärke
  • +50 % Stahlfalle – Trefferpunkte
  • Stahlfalle erstattet 33 Abklingzeit zurück, wenn sie zerstört wird.
  • Kosten: 4.000

Thermalfallen – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • +25 Trefferpunkte
  • Bei Auslösung von Stahlfalle wird das Ziel enttarnt und du erhältst 3 Sek. lang 25 % Bewegungsgeschwindigkeit und 10 % Angriffsgeschwindigkeit.
  • Kosten: 4.000

Seilschmiere – Epischer Helden-Waffengegenstand

  • +25 Trefferpunkte
  • +5 % Waffenstärke.
  • Nach der Detonation von Ferngezündete Mine erhalten deine nächsten 2 Schüsse mit Granatwerfer 200 % Projektilgeschwindigkeit und verursachen an Gegnern in der Luft 10 % erhöhten Schaden.
  • Kosten: 10.000

Voll aufgeladen – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +50 Trefferpunkte
  • +10 % Fähigkeitsstärke.
  • Wenn Sprengteufel Schaden zufügt, erhältst du 3 % Ultimate-Aufladung.
  • Kosten: 10.000

Fawkes Spaßsprit™ – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +10 % Fähigkeitsstärke.
  • +10 % Fähigkeiten-Lebensentzug
  • +15 % Ferngezündete Mine – Explosionsradius
  • Wenn sich Ferngezündete Mine bei der Detonation 5 m über dem Boden befindet, erhöht sich der Explosionsradius um 25 %.
  • Kosten: 10.000

Lithiumlegierung – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +25 Trefferpunkte
  • +50 % Stahlfalle – Wurfdistanz
  • Das Auslösen von Stahlfalle verbrennt den Gegner 3 Sek. lang für 50 Fähigkeitsschaden.
  • Kosten: 10.000

Jamisons Springer – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • +10 % Waffenstärke
  • +10 % Fähigkeitsstärke.
  • +20 % Ferngezündete Mine – Rückstoßeffekte-Distanz (selbst)
  • Kosten: 10.000

Strahlende Erfrischung – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • +10 % Abklingzeitreduktion
  • +50 % Ferngezündete Mine – Trefferpunkte
  • Für jedes Ziel, das durch Ferngezündete Mine gesprengt wurde, erhältst du 3 Sek. lang Bonustrefferpunkte in Höhe von 5 % des Max. Lebens.
  • Kosten: 10.000
Mei
Mei

Kommentar der Entwickler: Lawine hat zwar ihren Dienst verrichtet, sorgte jedoch für Verwirrung bei Gegnern, von denen viele nicht begriffen, wieso sie verlangsamt wurden oder woher dieser Effekt stammte. Wir verlagern den Schwerpunkt dieser Kraft, um Meis Primären Feuermodus zu verstärken, was ihr Potenzial für Eruptionsschaden erhöht und Spieler belohnt, die den Gegner mit einem Mini-Blizzard oder Blizzard festsetzen können. Das sollte diese Kraft sowohl für Mei als auch ihre Gegner intuitiver und wirkungsvoller gestalten.

Lawine – Kraft

  • Entfernt.

Kältestrahler – Kraft

  • Neue Kraft hinzugefügt.
  • Der Primäre Feuermodus von Endothermischer Strahler fügt 20 % erhöhten Schaden bei Gegnern zu, die sich im Blizzard befinden.

Dauerfrost – Kraft

  • Erhöht Meis Größe um 15 %, wenn die Fähigkeitsstärke über 30 % liegt.

Himalajahut – Epischer Helden-Waffengegenstand

  • Die Angriffsgeschwindigkeit wurde von 10 % auf 15 % erhöht.
Reaper
Reaper

Kommentar der Entwickler: Dieses Update für Reaper soll dafür sorgen, seine Fähigkeitsstärke in den frühen und mittleren Runden etwas verlässlicher zu gestalten. Wir ändern gerade, welche Funktionen der Build an welcher Stelle aufweist, und beheben ein paar Interaktionen, die nicht ganz richtig funktioniert haben. Wir behalten diesen Build genau im Blick, denn wenn er funktioniert, weist er ein hohes Selbstläuferpotenzial auf. Wir verringern auch die Kraft von Geistererneuerung, da sie sowohl in Sachen Überlebensfähigkeit als auch Bargeldzuwachs tolle Leistungen erzielt hat.

Würgeschritt – Kraft

  • Hat nun auch +30 % Schattenschritt-Wirkungszeit.

Geistererneuerung – Kraft

  • Die Heilung wurde von 10 % auf 7 % verringert.

Seelenernte – Passive Helden-Basisfähigkeit

  • Die durch den Lebensentzug von Seelenernte wiederhergestellten Trefferpunkte gewährten unabsichtlich Stadionbargeld.

Nachtschleicher – Seltener Helden-Waffengegenstand

  • Von Episch zu Selten verschoben.
  • Hat nicht länger +30 % Schattenschritt-Wirkungszeit.
  • Kosten: 3.750.
  • Bietet jetzt: 5 % Waffenstärke, 5 % Bewegungsgeschwindigkeit – und nach Einsatz einer Fähigkeit werden Gegner in der Nähe 3 Sek. lang für dich enttarnt.

Massenkontrolle – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Von Episch zu Selten verschoben.
  • Fähigkeitsstärke-Wert wurde durch 10 % Fähigkeiten-Lebensentzug ersetzt.
  • Gewährt nun 4 % Fähigkeitsstärke statt 5 % pro Ziel.
  • Kosten: 4.000.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt dieses Gegenstands sich nicht auf durch Totentanz ausgelöste Tödliche Blüten auswirkte.

Kranz der Verwüstung – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit sich nicht auf durch Totentanz ausgelöste Tödliche Blüten auswirkte.

Scharlachroter Umhang – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Von Überlebensgegenständen zu Fähigkeitsgegenständen verschoben.
  • Effekt geändert zu: „Zu Beginn von Totentanz erhältst du für jeden Gegner in seiner Reichweite Bonustrefferpunkte in Höhe von 5 % deines max. Lebens.“
  • Die Kosten wurden auf 9.500 verringert.

Zerstörung – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • Fähigkeiten-Lebensentzug-Wert wurde durch 25 % Trefferpunkte ersetzt.
  • Effekt-Obergrenze wurde von 100 auf 75 Trefferpunkte verringert.
  • Die Kosten wurden von 4.000 auf 3.750 verringert.
Soldier: 76
Soldier: 76

Kommentar der Entwickler: Frontschweine ist nach wie vor eine der am wenigsten beliebten Optionen für Soldier: 76. Wir gestatten den Bonustrefferpunkten zu stapeln, um so mehr Synergien mit Kräften zu ermöglichen, die zusätzliche Biotische Felder kreieren und so weitere Build-Pfade ermöglichen.

Frontschweine – Kraft

  • Bonustrefferpunkte werden jetzt gestapelt, wenn mehrere Biotische Felder zugleich aktiv sind.
  • Bonustrefferpunkte, die auf max. Trefferpunkten basieren, wurden von 30 % auf 25 % verringert.

Unterstützung

Ana
Ana

Kommentar der Entwickler: Doppeldosis wurde ursprünglich für die Unterstützung nicht-aggressiver Spieltaktiken entworfen. Wir haben sie neugestaltet, damit sie als Offensivwerkzeug besser funktioniert und Spieler belohnt, die Initiative ergreifen und sich dem Gegner direkter stellen.

Doppeldosis – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • Neu gestaltet, damit er nur bei Gegnern wirkt, nur bis zu 30 % Nicht stapelbar.
  • Die Abklingzeit wurde von 35 % auf 30 % verringert.
Juno
Juno

Kommentar der Entwickler: Juno hat in der letzten Saison eine herausragende Leistung gezeigt, wobei sich Teilchenbeschleunigung als äußerst effektiv erwies. Für diese Saison werden wir gezielte Anpassungen vornehmen, um die Höchstleistung etwas zu verringern und zugleich mehr Spielraum für eine größere Vielfalt an Builds zu schaffen. Ziel ist es, ihre Stärke zu bewahren, zugleich aber einer größeren Brandbreite an möglichen Spielstilen entgegenzukommen.

Ausweichender Gleitflug – Heldengegenstand

  • Entfernt.

Fixierungsschild – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • Gegenstandskategorie von Fähigkeit zu Überleben geändert.
  • Gegenstandswert von 10 % Fähigkeitsstärke zu 25 Trefferpunkten geändert.
  • Der Faktor der Bonustrefferpunkte wurde von 50 % auf 25 % verringert.

Geboostete Raketen – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • Gegenstandsseltenheit von Selten zu Episch geändert.
  • Gegenstandspreis von 4.000 auf 12.000 geändert.
  • Gegenstandseffekt aktualisiert: Erhalte während des Gleitboosts 10 % Schadensreduktion.

Medizinische Raketen – Kraft

  • 30 zusätzliche Heilung wurden entfernt.
Kiriko
Kiriko

Kommentar der Entwickler: Sanfter Schritt wurde als Kernbestandteil des Fähigkeitsstärke-basierten Builds von Kiriko gestaltet, was es ihr gestattete, als hochmobile Heilerin zu fungieren. Diese Aktualisierung passt sie besser an andere Build-Optionen an und stärkt gleichzeitig ihre Rolle als fähige eruptive Heilerin in rasanten Kämpfen. Darüber hinaus wurde Selbstfürsorge neu gestaltet – sowohl um einen Fehler zu beheben als auch, damit ihre Heilung Kirikos Heilung besser entspricht.

Sanfter Schritt – Kraft

  • Die Heilung wurden von 80 auf 120 erhöht.
  • Wert ersetzt: Von 10 % Fähigkeitsstärke zu 10 Abklingzeitreduktion geändert.

Dreifachbedrohung – Kraft

  • Die Streuung der Waffe wurde um 50 % verringert.

Selbstfürsorge

  • Neu gestaltet zu: Beim Einsatz von Ofuda der Heilung heilt dich jedes geworfene Ofuda um 3 % deines max. Lebens.
Lúcio
Lúcio

Kommentar der Entwickler: Aufgrund der Schwächungen von Lúcios Crossfade-Heilung im Kernspiel koppeln wir die Heilung von Publikumsliebling von Crossfade ab. Dadurch wird sich Publikumsliebling außerhalb von Aufdrehen noch eindrucksvoller anfühlen, und dennoch sicherstellen, dass die Heilung während Aufdrehen im Rahmen bleibt. Wir überarbeiten auch Vivace, um eine spezialisiertere Nische zu bedienen, und stärken zugleich Überschall, um mehr Build-Optionen zu ermöglichen.

Publikumsliebling – Kraft

  • Heilung wurde von 100 % von Crossfade – Heilung auf 20 Heilung angepasst, die verdoppelt wird, sobald Aufdrehen aktiv ist.

Vivace – Kraft

  • Entfernt: „Während du Wallride nutzt, erholt sich die Abklingzeit von Schallwelle 25 % schneller und fügt pro 1 Sek. 1 max. Munition hinzu, bis du nachlädst.“
  • Hinzugefügt: „Pro 1 Sek. Wallride erhältst du 5 Sek. lang 3 % Bewegungsgeschwindigkeit und 1,5 %, bis zu 10 Mal stapelbar.“

Überschall – Kraft

  • Heilung wird nun auch bei Nahkampfangriff-Schaden ausgelöst.
Zenyatta
Zenyatta
  • Wurde zur Heldenliste von Stadion hinzugefügt.

Flugkick – Kraft

  • In der Luft wird Nahkampfangriff ein Spurttritt, der betäubt, wenn der Gegner gegen eine Wand gestoßen wird. (5 Sek. Abklingzeit)

Jetzt wird „gesphärt“ – Kraft

  • Der Sekundäre Feuermodus von Sphäre der Zerstörung kann bis zu 3 zusätzliche Sphären aufladen.

Suche nach Erlösung – Kraft

  • Projektile im Sekundären Feuermodus von Sphäre der Zerstörung werden zielsuchend, wenn damit ein Ziel mit unter 35 % Trefferpunkten anvisiert wird.

Erleuchtung – Kraft

  • Verbündete, auf die Sphäre der Harmonie wirkt, werden um 35 % des Schadens geheilt, den du zufügst.

Duale Harmonie – Kraft

  • Erhalte eine zweite Sphäre der Harmonie, allerdings heilen beide 45 % weniger.

Glauben ist alles – Kraft

  • Ziele von Sphäre der Harmonie können sich 5 Sek. länger außerhalb deines Sichtfelds befinden, bevor die Sphäre der Harmonie zu dir zurückkehrt.

Innerer Frieden – Kraft

  • Erhalte eine Sphäre der Harmonie, die stets mit dir verbunden ist. Sie heilt für 75 % weniger.

Zwietracht-Inferno – Kraft

  • Wenn du ein Ziel, das von deiner Sphäre der Zwietracht betroffen ist, kritisch triffst, explodiert die Sphäre der Zerstörung und fügt (Fähigkeitsstärke) 50 Schaden zu.

Zwietracht-Fieber – Kraft

  • Wird Sphäre der Zwietracht bei einem Gegner angewendet, erleidet er (Fähigkeitsstärke) 50 Schaden über 5 Sek. hinweg.

Sofortiges Karma – Kraft

  • Wenn ein Ziel deiner Sphäre der Zwietracht dir Schaden zufügt, stellst du Leben in Höhe von 30 % dieses Schadens über 2 Sek. wieder her.

Kreis des Streits – Kraft

  • Bei Einsatz von Transzendenz wendest du Sphäre der Zwietracht bei allen Gegnern in Reichweite an.

Seelenkontrolle – Kraft

  • Transzendenz kann früher abgebrochen werden und spart so bis zu 65 % deiner Ultimate-Aufladung.

Luftiger Segen – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +10 % Fähigkeitsstärke.
  • Sphäre der Harmonie heilt Verbündete in der Luft um weitere 15 %.
  • Kosten: 4.000

Satyas Lösung – Seltener Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +10 % Fähigkeitsstärke.
  • +10 % Bewegungsgeschwindigkeit
  • Solange Transzendenz aktiv ist, erhöht sich der Radius jede Sek. um 1 m.
  • Kosten: 4.000

Schwebestiefel – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • +10 % Bewegungsgeschwindigkeit
  • Springe in der Luft, um bis zu 3 Sek. lang zu schweben.
  • Kosten: 4.000

Übertragungsprotokoll – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • +25 Schild
  • Wenn du eine Sphäre mit dem Sekundären Feuermodus von Sphäre der Zerstörung lädst, stellst du 3 % deiner Trefferpunkte wieder her.
  • Kosten: 4.000

Andenken des Chaos – Seltener Helden-Überlebensgegenstand

  • +25 Rüstung
  • Durch Eliminierung eines Gegners, der von Sphäre der Zwietracht betroffen ist, erhältst du 5 Rüstung für den Rest der Runde, bis zu 50 Rüstung.
  • Kosten: 4500

Eilige Subroutine – Epischer Helden-Waffengegenstand

  • +15 % Angriffsgeschwindigkeit
  • Nach Verwendung von Sphäre der Harmonie oder Sphäre der Zwietracht erhältst du 3 Sek. lang 100 % Projektilgeschwindigkeit.
  • Kosten: 11.000

Genjis galvanische Handschuhe – Epischer Helden-Waffengegenstand

  • +10 % Waffenstärke
  • +10 % Angriffsgeschwindigkeit
  • Der Sekundäre Feuermodus von Sphäre der Zerstörung lädt 20 % schneller auf.
  • Kosten: 12.000

Sphäre der Wahrnehmung – Epischer Helden-Waffengegenstand

  • +15 % Waffenstärke
  • +15 % Fähigkeitsstärke.
  • Von Sphäre der Zwietracht betroffene Ziele werden enttarnt.
  • Kosten: 11.000

Freundschaftsband – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +10 % Fähigkeitsstärke.
  • Erhöht deine Heilung um bis zu 20 %, basierend auf deiner Nähe zum Ziel.
  • Kosten: 11.000

Geistformer – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +15 % Fähigkeitsstärke.
  • +15 % Ultimate-Aufladung zum Start
  • Bei Verbündeten, die von Transzendenz betroffen sind, werden die Abklingzeiten 15 % schneller erneuert.
  • Kosten: 12.000

Mondattas Mantra – Epischer Helden-Fähigkeitsgegenstand

  • +30 % Transzendenz – Dauer
  • Nach der Verwendung von Transzendenz erhältst du Bonustrefferpunkte in Höhe von 100 % der zugefügten Heilung.
  • Kosten: 11.000

Ramattras Argumentation – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • +50 Rüstung
  • Für jede 50 Rüstung, die du hast, erhältst du 5 % Nahkampfangriff-Schaden.
  • Kosten: 10.000

Meditationsmatte – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • +50 Rüstung
  • Wenn deine Schilde erschöpft sind, stößt du Gegner in der Nähe zurück und fügst 80 Schaden zu. Kann nur alle 6 Sek. ausgelöst werden, nachdem die Schilde vollständig wiederhergestellt wurden.
  • Kosten: 10.000

Totem des Meisters – Epischer Helden-Überlebensgegenstand

  • +50 Schild
  • Verbündete, die von Sphäre der Harmonie betroffen sind, erleiden 10 % weniger Fähigkeitenschaden.
  • Kosten: 10.000

Waffenkammer

Luftbedrängung – Epischer Allgemeiner Waffengegenstand

  • Neuer Gegenstand
  • 25 Schild
  • 10 % Angriffsgeschwindigkeit
  • Waffentreffer bei Gegnern in der Luft verursachen 3 Sek. lang 25 % Bonusschaden.
  • Kosten 10.000.

Overdrive pur – Epischer Allgemeiner Überlebensgegenstand

  • Neuer Gegenstand
  • 25 Schild
  • 10 % Waffenstärke
  • Wenn du Schaden erleidest, der deine max. Trefferpunkte auf unter 30 % verringern würde, erhältst du einmal pro Leben 300 verfallende Bonustrefferpunkte.
  • Kosten 10.000.

Schallaufladung – Epischer Allgemeiner Fähigkeitsgegenstand

  • Neuer Gegenstand
  • 25 Schild
  • 10 % Fähigkeitsstärke
  • Passive Lebensregeneration kann dich mit bis zu 75 Bonustrefferpunkten heilen.
  • Kosten 9.500.

Vitalitätsverstärker – Seltener Allgemeiner Fähigkeitsgegenstand

  • Neuer Gegenstand
  • 25 Schild
  • 10 % Fähigkeiten-Lebensentzug
  • Solange du über 80 % deiner Trefferpunkte hast, erhältst du 10 % Fähigkeitsstärke.
  • Kosten 4.500.

Notfallchip – Seltener Allgemeiner Waffengegenstand

  • Neuer Gegenstand
  • 25 Schild
  • +5 % Waffenstärke
  • Hast du weniger als 150 Trefferpunkte, erhältst du 15 % Waffenlebensentzug.
  • Kosten 4.500.

Elektrolyte

  • Die Kosten wurden von 1.500 auf 1.000 verringert.

Eiserne Augen

  • Die Kosten wurden von 4.500 auf 4.000 verringert.

Gerettete Geschosse

  • Die Kosten wurden von 9.500 auf 9.000 verringert.

Gepolsterte Auflagen

  • Die Kosten wurden von 4.000 auf 3.750 verringert.

Biolichtflut

  • Die Bonustrefferpunkte wurden von 50 auf 75 erhöht.

Göttliche Intervention

  • Trefferpunkte, die durch mehr als 100 Schaden wiederhergestellt werden, wurden von 15 % auf 20 % erhöht.
  • Folgendes wird nun bei Effekten durch Fähigkeitsverwendung ausgelöst: Zenyattas Flugkick, Meis Schneeball-Schlacht und Anas Sprintstiefel.

Kommentar der Entwickler: Wir fügen einige zusätzliche allgemeine Gegenstände hinzu, um Kampfflieger wie Freja und Mercy zu unterstützen und Builds mit Schadensschwerpunkt mehr Überlebenschancen zu verschaffen, insbesondere gegen große Mengen an Schadensausbrüchen. Wir verbessern auch einige unserer situationsabhängigen Gegenstände, damit sich der Kauf mehr lohnt.

Behobene Fehler

Allgemein
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Spielerzuweisung oft Spieler in Matches platzierte, die nicht in der Nähe ihrer MMR lagen, was zu unausgewogenen Matches führte.
Helden

Ashe

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Anas mythische Waffe nicht die Farbe auf Heilung oder Schädigung eines Gegners basierend wechselte.

Cassidy

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Cassidys Revolverheld die Stachelschutz-Fähigkeit von Hazard nicht richtig berücksichtigte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Cassidys Revolverheld nicht durch zerstörbare Objekte schießen konnte.

Freja

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den irrtümlicherweise ein Fortschritt auf Level 20 statt auf Level 10 für Freja notwendig war, um das Silhouetten-Symbol freizuschalten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Option „Zufällig aus Favoriten“ für die Highlight-Intros von Freja fehlte.
Stadion

Stadion

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Bildschirm gesperrt werden konnte, wenn der Spieler bei geöffnetem Menü starb.

Ana

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Superflexor-Mod nicht gestapelt werden konnte, wenn sie im Zusammenspiel mit Anas Kraft „Präzise Verordnung“ eingesetzt wurde.

Cassidy

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Cassidys Kraft „Frankie ist heile“ nicht auf korrekte Weise 50 Bonustrefferpunkte gewährte.

D.Va

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den D.Vas Schaden daran gehindert wurde, ohne Verlassen und Wiederbetreten ihres Mechs korrekt zu skalieren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Lava von D.Vas Vesuvprotokoll-Mod andere Mod-Effekte nicht anwendete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den D.Vas Kraft „Legendäre Ausrüstung“ übermäßigen Schaden verursachte, wenn sie mit anderen Fähigkeits-Mods kombiniert wurde.

Freja

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kraft „Lille Fælde“ von Freja die Streuung der Waffe maximierte, nachdem sie die Fähigkeit „Anvisieren“ verwendete.

Junker Queen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mods nicht auf Junker Queens Nahkampfschaden angewendet wurden.

Juno

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Junos Kraft „Orbital“ Gegner nicht mit einem Verlangsamungseffekt belegte.

Kiriko

  • Es wurde ein Fehler mit Kirikos Kraft „Selbstfürsorge“ behoben, sie wurde reaktiviert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kirikos Kraft „Donutlieferung“ nicht korrekt mit den erhöhten Fähigkeitsstärken skaliert wurde.

Mei

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Meis Kraft „Schneeball-Schlacht“ daran gehindert wurde, als Fähigkeitsstärke zu zählen, wenn sie mit Mods kombiniert wurde, die Fähigkeitsstärke einsetzten.

Moira

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Moiras Kraft „Leerenspringer“ ihre Heilersicht bei Verbündeten entfernte.

Reaper

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reapers Mod „Scharlachroter Umhang“ ausschließlich Basistrefferpunkte für Berechnungen verwendete.

Zarya

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zaryas Kraft „Volskayavortex“ keine Ultimate-Aufladung aus dem verlangsamenden Vortex erzeugte.
Nach oben
3. Juni 2025

Patchnotes für Overwatch 2 – 3. Juni 2025

Fehlerbehebungen

Dieser Patch mit Fehlerbehebungen enthält keine Änderungen an der Spielbalance oder an Funktionen. Replay-Codes und Highlights im Spiel vom vorherigen Patch werden entfernt.

Behobene Fehler

Allgemein
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Option „Zufällig aus Favoriten“ aus der Heldengalerie verschwindet.
Helden

Ashe

  • In einem vorherigen Update wurde ein Fehler behoben, durch den bei Ashe beim Zielen mit Visieren Ruckeln auftrat.

Echo

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den andere Spieler die 1st-Person-Soundeffekte hören konnten.

Freja

  • In einem vorherigen Update wurde ein Fehler behoben, durch den bei Freja beim Zielen mit Visieren Ruckeln auftrat.

Juno

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Heilungsgeräusche von Juno nicht abgespielt wurden.

Mercy

  • Die Soundeffekt-Lautstärke der Mythischen Waffe für Mercy wurde verringert.

Torbjörn

  • Es wurde ein Fehler mit den Soundeffekten für Schaden bei Torbjörns ultimativer Fähigkeit behoben.
Stadion

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, sodass wir den Modifikator für neue Spieler nicht mehr für alle Spieler im Stadion anwenden. Spieler sollten jetzt im Stadion schnellere Warteschlangen und kompetitivere Matches erleben.

D.Va

  • Es wurde ein Fehler mit Mods für D.Vas Biolichtflut, Flüssigstickstoff und Busanblaster behoben.

Kiriko

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner von Kirikos Talisman der Geschwindigkeit profitieren.

Reinhardt

  • Es wurde ein Fehler in der 3rd-Person-Perspektive behoben, durch den Reinhardts Hammerschwung nicht immer Gegner direkt unter ihm wahrnimmt.
Nach oben
Patchnotes – MaiMai
Patchnotes

Diese Patchnotes dokumentieren allgemeine Änderungen an der Live-Version von Overwatch. Die aufgelisteten Balanceänderungen betreffen Schnellsuche, Ranglistenmatches, Arcade und benutzerdefinierte Spiele.