Wöchentliche Zeitschleife: Reise zu Saison 17

Teilen1 Kommentare
Wöchentliche Zeitschleife: Reise zu Saison 17

Hallo miteinander! Willkommen bei einer weiteren Wöchentlichen Zeitschleife mit uns, dem Entwicklungsteam. Wir freuen uns über all euer positives Feedback zum Stadion und sind hocherfreut, dass ihr alle so viel Spaß dabei habt, die Ränge zu erklimmen und Belohnungen abzustauben. Um euch besser auf dem aktuellen Stand zu halten, haben wir einige Updates über zukünftige Funktionen sowie einige exklusive Ausblicke auf das kommende Aufgebot von Saison 17 auf Lager. Und Abfahrt!    

Umleitungen in der Roadmap

Wer jemals im Sommer auf einem Roadtrip unterwegs war, kennt es: Ihr sitzt mit euren fragwürdigen Snacks aus der Raststätte im Auto, fahrt gemütlich auf der Autobahn, und schon geht’s los: Baustelle, Straße gesperrt – es kommt zu Umwegen auf eurem großen Abenteuer. Erst kürzlich haben wir einige Anpassungen an unserer Roadmap zum Stadion durchgeführt und möchten euch unsere Gedanken dazu vermitteln.

OW2_2025_Stadium_Roadmap_June_1920x1080_SN01.png

Der ungewertete Modus von Stadion wird jetzt in Saison 18 erscheinen statt, wie zuvor angekündigt, in Saison 17. Wir wissen, dass sich viele von euch darauf gefreut haben, gemeinsam mit euren Freunden auf unterschiedlichen Plattformen und in Spielniveaurängen im Stadion zu spielen.

Das ist aber auch genau der Grund, weswegen wir uns noch etwas Zeit lassen, um den ungewerteten Modus zu starten: Wir wollen alles richtig machen und euch eine allumfassende Version bieten, die über sämtlichen Schnickschnack für maximalen Spielspaß verfügt. Im ungewerteten Modus wird Cross-Play vollständig aktiviert, damit ihr mit eurer kompletten Truppe so richtig durchstarten könnt.

Die Ersatzspieler-Funktion aus der letzten Wöchentlichen Zeitschleife wird ebenfalls verbessert und in den ungewerteten Modus integriert. Statt euch einfach nur die Reste von der Schnellsuche zu servieren, möchten wir ein Ersatzspieler-System bauen, das spezifisch auf die Eigenschaften des Stadions zugeschnitten ist und Nachzüglern hilft, ihren Teamkameraden besser unter die Arme zu greifen. Ihr werdet Stadionbargeld entsprechend des Zeitpunkts erhalten, an dem ihr eingestiegen seid, und erhaltet Zeit, um euch im Shop einzudecken und eure Builds zu erstellen. Darüber hinaus kalibrieren wir das System neu, damit ihr nicht in den letzten Minuten eines Spiels reingeworfen werdet.

Umleitungen bedeuten aber nicht immer Verzögerungen, manchmal kommt man sogar schneller ans Ziel! Zuvor haben wir angegeben, dass die Stadionprüfungen für Quests und Bonusbelohnungen in Saison 18 erscheinen würden. Stattdessen haben wir uns entschieden, Drafting für die Rangliste in Saison 18 zu integrieren, während die Stadionprüfungen auf Saison 19 verschoben werden. Zwar können wir noch nichts Genaueres bekanntgeben, aber durchs Drafting wird die Rangliste des Stadions um eine strategische Ebene erweitert und ihr erhaltet mehr Freiheiten bei der Wahl eurer Helden (und der eurer Gegner).

Die Veröffentlichungsreihenfolge von Helden hat sich ebenfalls verändert. Pharah wird in Saison 18 zusammen mit Winston und Brigitte dem Stadion hinzugefügt, um das Stadion um einen zusätzlichen Gameplay-Stil zu erweitern. Sojourn erfordert noch ein paar Feinjustierungen und stößt daher erst in Saison 19 dazu. In einer kommenden Wöchentlichen Zeitschleife erfahrt ihr womöglich mehr zum Ablauf, wie wir Sojourn im Stadion integrieren möchten. Außerdem gibt es einen flinken Neuzugang in der aktualisierten Roadmap: Tracer flitzt jetzt zur Mitte der Saison 18 in die Aufstellung des Patchs z! Euer Feedback zu Tracer im Stadion war klar und deutlich und hat uns erreicht.

Details zu Saison 17

Eine eurer meistgewünschten Funktionen ist die Fähigkeit, benutzerdefinierte Stadion-Spiele zu erstellen für Lobbys mit Freunden oder um beispielsweise eure Builds zu perfektionieren. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass benutzerdefinierte Spiele in Saison 17 integriert werden! In euren Lobbys könnt ihr nicht nur benutzerdefinierte Parameter festlegen, sondern auch noch den Spielmodus auswählen. Weitere Funktionen für benutzerdefinierte Spiele kommen in Saison 18 dazu und ihr werdet die Möglichkeit erhalten, Bots hinzuzufügen und mit dem Regelsatz des ungewerteten Modus zu spielen.

Aber das war noch nicht alles!

  • Zwei Karten – Esperança und Samoa – werden für das Stadion überarbeitet und zur Kartenrotation der jeweiligen Modi hinzugefügt.
  • Das Team hat die Zielvisier-Funktion (ZV oder auch ADS) von Helden wie Ashe, Ana und Freja verbessert. Der Übergang von der Verfolgerperspektive in das Zielvisier läuft jetzt viel reibungsloser ab, damit ihr Unterstützer im Handumdrehen auseinandernehmen könnt. 
  • Ranglisten-Drives werden in der zweiten Hälfte von Saison 17 im Stadion integriert! Wir können noch keine Details bekanntgeben, aber stellt euch schon mal auf ein paar schicke Namenskarten ein.

Build-Boni

Die meisten Diskussionen bezüglich der Stadionschmiede beziehen sich auf die Fähigkeit, Builds zu erstellen und zu teilen. Ihr werdet in der Lage sein, kreative Namen und lange Beschreibungen zu erstellen sowie eure Builds nach Spielfortschritt in „Früh“, „Spät“ und „Flexibel“ zu kategorisieren. Eine der weniger bekannten Funktionen der Stadionschmiede ist es jedoch, Build-Ideen von anderen Spielern zu klauen.

ExampleBuild.png

Wenn ein Spieler im gegnerischen Team die Lobby dominiert, erhaltet ihr die Option, den Build des Gegners zu speichern, um ihn später genauer in Augenschein zu nehmen (oder euch gegebenenfalls zu rächen). Jeder Build wird ähnlich wie die Workshop-Codes mit einem fünfstelligen Code versehen, damit ihr sie einfach teilen und mopsen könnt.

Als Zeichen unseres Danks für die Teilnahme an diesem Roadmap-Abenteuer haben wir einige unserer Entwickler darum gebeten, ihre persönlichen Stadionschmiede-Codes zu teilen, mit denen ihr die Funktion zum Importieren ausprobieren könnt. Wir können nicht garantieren, dass sie euch dabei helfen werden, die Herrschaft im Stadion an euch zu reißen, aber Spaß machen sie allemal! 

Überquellende Heilsphären – Moira Überhit-sa – Orisa

Tonnenweise heilende Biotische Sphären mit der Synergie zwischen Angriffsgeschwindigkeit und Optimaler Überfluss. Die Fähigkeitsstärke wirkt sich auf die Sphären aus. Mit Phasensprung kann Biotische Energie wiederhergestellt werden. Der sekundäre Feuermodus verursacht dank der Hybrid-Objekte weiterhin annehmbaren Schaden.

FFHRJ

Massenweise Hitze und Abklingzeitreduktion zum häufigen Einsatz von Überhitzen, Erschaffen von Barrieren und Brandschaden an Gegnern. Die Überlebensfähigkeit oder die Fähigkeitsstärke können bei Bedarf erhöht werden!

TNDQ3

Vielen Dank für die Unterstützung und den Spaß im Stadion! Wir sehen uns im Kolosseum.

1 Kommentare