Die Sicht des Directors – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Stadion

Teilen0 Kommentare
Die Sicht des Directors – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Stadion

Hallo miteinander! Wir haben uns wahnsinnig gefreut, von eurer Begeisterung über Stadion zu hören, und vor allem finden wir es großartig, euch beim Spielen zuzusehen. Ihr habt so viel Kreativität mit den Builds gezeigt. Nicht, dass uns das überrascht hätte – wir wussten, dass ihr uns nicht enttäuschen würdet!

Bevor ich mich den aktuellen Änderungen und zukünftigen Entwicklungen widme, möchte ich euch noch einen kleinen Überblick über die Geschichte des Stadions geben. Das sollte euch hoffentlich ein wenig Kontext dazu geben, in welche Richtung es sich entwickeln wird. Außerdem gefällt mir der Titel „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“!

Vergangenheit

Die Idee für Stadion entstand schon, bevor Overwatch 2 veröffentlicht wurde. Tatsächlich war es so, dass noch bevor die Idee dem Team präsentiert wurde, eines meiner Kinder einen ersten Entwurf mit einem Beispiellevel erstellte und ihn mir zeigte! Seitdem hat Stadion einen weiten Weg hinter sich gebracht, aber ich denke beim Spielen immer an meinen Sohn.

Die frühen Versionen sahen ein wenig anders aus als der Modus, den ihr heute spielt. Stadion sollte ursprünglich so viel Vielfalt wie möglich bieten. Es war als ein Turnier mit acht Teams angelegt. In jeder Runde konnten Spieler aus zufälligen Upgrades auswählen, die sie in den Kampfphasen von Team-Deathmatch oder gegen die KI einsetzen konnten. Wenn sie die Runde verloren, verloren sie auch Trefferpunkte. Aber es gestaltete sich schwierig, eine kohärente Strategie oder Builds als Konter gegen Gegner aufzubauen, wenn die Entscheidungen durch eine zufällige Auswahl getroffen wurden.

Die Änderung zu dem Format, das ihr heute vor euch seht, spiegelt einen Wandel in unserem Denken wider: Wir wollen im Stadion immer noch Abwechslung von Match zu Match, aber das ist nicht mehr unsere höchste Priorität. Wir wollen, dass sich die Matches für euch wie ein fairer Wettkampf anfühlen, wenn ihr epische Builds durch strategische Entscheidungen baut, die auf der Leistung und den Heldenkombinationen von allen Teilnehmern im Match basieren.

Gegenwart

Wo wir gerade von fairem Wettkampf reden: Das Team plant bereits Anpassungen, die auf dem Feedback und den Daten basieren, die wir seit der Veröffentlichung erhalten haben.

Kurz nach der Veröffentlichung von brandneuen Events sehen wir oft einen starken Anstieg der Spielzeiten, aber mit der Spielzeit in Stadion war es ein wenig konstanter. In der ersten Woche habt ihr circa 50 % aller gespielten Stunden von Overwatch 2 in Stadion verbracht!

Was die Builds und Heldenbalance angeht, sammeln wir in den nächsten Wochen Daten, um herauszufinden, welche Änderungen für den Balance-Patch in der Saisonmitte vorgenommen werden müssen, wenn nicht schon früher.

Hinter den Kulissen drehen sich stets eine Vielzahl von Zahnrädchen, was Stadion betrifft. Das Entwicklungsteam hat einige eurer brennenden Fragen Anfang dieser Woche in einem AMA auf Reddit beantwortet. In einer Sonderausgabe von „Die Sicht des Directors“ werden wir nächste Woche mehr Einblicke und Stadion-Daten mit euch teilen!

Zukunft

Wenn ihr gerne Stadion spielt, wird es euch freuen zu hören, dass wir jede Menge große Pläne dafür haben. Es wird saisonale Updates für Stadion geben, mit der Veröffentlichung von neuen Helden, Karten, Spielmodi, Systemen und Funktionen – und natürlich mit genauso viel Sorgfalt, wie wir in die anderen Modi von Overwatch stecken.

Was wird im Lauf der nächsten zwei Saisons in Stadion passieren? Eine Menge!

Das Team hat gerade einen umfangreichen Zeitplan für Stadion herausgegeben, der mehr über unsere Zukunftspläne für den Modus enthüllt.

OW2_2025_stadium_Roadmap_1920x1080_SA04.png

Helden: Unser neuester Zugang zum Heldenpool von Overwatch ist auch die erste neu hinzugefügte Heldin – Freja ist auf dem Weg ins Stadion und wird dort mit dem Patch zur Saisonmitte von Saison 16 ankommen. Aber sie ist nicht allein! Mit jeder Saison werden mehrere neue Helden hinzugefügt, denn wir sind der Meinung, dass neue Helden von entscheidender Wichtigkeit für Stadion sind.  Jedes Mal, wenn wir intern einen Neuzugang veröffentlicht haben, haben sie die Meta sowie unsere Herangehensweise an das Zusammenstellen eines Builds komplett auf den Kopf gestellt. 

Spielmodi: Wir planen die Veröffentlichung eines neuen Spielmodus innerhalb von Stadion namens Frachtrennen sowie zwei brandneuer Karten. Darüber hinaus werden wir eine neue Mechanik integrieren, die wir intern „Quests“ getauft haben. Zu Beginn eines jeden Matchs können die Spieler aus einem zufälligen Set von Quests auswählen, für die sie Belohnungen erhalten, sobald die Ziele abgeschlossen sind.

Systeme: Wir freuen uns zwar schon enorm auf die neuen Inhalte in Stadion, aber wir sind auch der Meinung, dass Systeme, die Einfluss auf die Zusammenstellung von Builds haben, sogar noch größere Auswirkungen haben können. In Saison 17 werden wir einen Importierer und Exportierer für Builds veröffentlichen. Das soll Spielern nicht nur ermöglichen, Builds außerhalb eines Stadion-Matchs zusammenzustellen und diese dann innerhalb eines Matchs auszuwählen, sondern auch eine Auswahl aus Community-Builds zu haben.

Ihr habt euch außerdem Gehör verschafft, was ein Thema angeht, das uns allen sehr am Herzen liegt: Cross-Play! Da Stadion ein Ranglistensystem hat, folgt es auch den Regeln für unseren Haupt-Ranglistenmodus, der keine Gruppierungen von PC- und Konsolenspielern zulässt. Da dieser Modus nur auf diese Weise gespielt werden kann, stimmen wir euch zu und möchten etwas unternehmen. Aktuell sehen wir uns genauer an, was dazu nötig wäre, eine ungewertete Version des Modus zu erstellen. So könnten Gruppen von Freunden zusammenspielen, und es würde uns die Möglichkeit geben, auch noch andere Änderungen vorzunehmen und zum Beispiel möglicherweise ein Best-of-5-Format für den Modus einzuführen.

Bevor ich wieder verschwinde, will ich noch einmal wiederholen, dass sich das Team auch weiterhin mit vollem Engagement den anderen Hauptmodi von Overwatch widmen wird. Wir investieren nach wie vor genauso viel Zeit, Energie und Leidenschaft in diese Modi wie auch zuvor. Stadion konkurriert nicht mit diesen Ressourcen: Es gibt uns nur noch mehr Gelegenheit, euch Overwatch auf eine neue, aufregende Weise zu präsentieren.

Wir können es kaum erwarten, dass ihr seht, was dort auf euch zukommt – vor allem in Saison 18. Das wird der Wahnsinn! Viel Spaß in Stadion und wie immer: Erschaffen wir ein großartiges Spiel!

0 Kommentare