
Hi Leute, Gavin hier. Ihr erinnert euch vielleicht, wie ich während des Overwatch 2 Spotlights Heldenausschlüsse für alle Ränge in Spielmodi mit Rangliste vorgestellt habe. Endlich ist die Zeit gekommen, dieses große Update näher in Augenschein zu nehmen, das in Saison 16 seinen Einstand gibt. Dieses System wurde entwickelt, um Spielern strategische Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen, ohne schwächere Nischenauswahlen zu benachteiligen. Ich möchte euch in mehr Detail erklären, wie wir dieses Design angegangen sind, und wie Heldenausschlüsse im Spiel funktionieren.
Eines unserer Hauptziele bei der Einführung von Heldenausschlüssen in Overwatch 2 war, euch zu ermöglichen, Helden auszuschließen, die ihr als zu stark oder zu lästig empfindet, ohne euch zu ermutigen, Helden zu bannen, nur weil gegnerische Spieler diese gerne spielen. Daher könnt ihr das gegnerische Team während der Ausschlussphase auch nicht sehen. Der Match-Textchat für die Kommunikation mit der ganzen Lobby ist während der Ausschlussphase eines Ranglistenmatches deaktiviert.
Bevor ihr für eure Heldenausschlüsse abstimmt, dürft ihr euren „bevorzugten Helden“ wählen. Einen bevorzugten Helden zu wählen, schützt diesen nicht vor einem Ausschluss – es teilt eurem Team lediglich mit, dass ihr diesen Helden gerne spielen möchtet. Mit eurem bevorzugten Helden müsst ihr euch nicht auf etwas festlegen – ihr könnt ihn immer noch während der Ausschlussphase wechseln und seid nicht verpflichtet, ihn im Match zu spielen. Der Textchat oder Voicechat des Teams kann zur Kommunikation verwendet werden, und euer Team kann während der Ausschlussphase euren bevorzugten Helden sehen.
Damit sich jedes Match einzigartig anfühlt, lassen wir insgesamt 4 Ausschlüsse (2 pro Team) zu, um das Spiel abwechslungsreicher zu gestalten. Wir wollen außerdem, dass die Ausschlussphase für Helden schnell abgeschlossen ist, es gibt also ein gewertetes Auswahlsystem, das den Vorgang beschleunigen sollte. Im Gegensatz zu Ausschlusssystemen, die ihr aus anderen Spielen kennt, wechseln sich die Teams hier nicht ab. Stattdessen entscheidet ihr simultan, welche Helden ausgeschlossen werden, wobei alle Spieler je drei Optionen auswählen. Die erste Wahl hat die höchste Bedeutung, die zweite und dritte Wahl im Verhältnis dazu weniger Gewicht.
Hinter den Kulissen ist jede eurer drei Entscheidungen unterschiedlich viele Stimmen wert. Die erste Wahl ist sieben Stimmen wert, die zweite fünf, die dritte vier. Zwar werden die Ergebnisse erst nach Abschluss der Wahl simultan aufgedeckt, doch das System führt sofort mehrere Schritte durch, um anhand der Entscheidungen der Teams zu ermitteln, welche Helden ausgeschlossen werden. Wir finden, es ist wichtig, zu erläutern, wie diese Schritte im Hintergrund arbeiten, damit ihr ein besseres Verständnis erhaltet, warum ein jeweiliger Held aus einem Match ausgeschlossen wurde.
- Das Team mit den meisten Stimmen für einen Helden wird als „erstes“ Team erachtet, und dessen meistgewählter Held wird garantiert ausgeschlossen. Verzeichnen beide Teams Gleichstand bei den meisten Stimmen für einen einzelnen Helden, wird das erste Team zufällig ermittelt.
- Das andere Team wird zum „zweiten“ Team, und beide seiner Ausschlüsse folgen darauf. Wenn die von diesem Team für einen Ausschluss gewählten Helden nicht den meistgewählten Helden des ersten Teams enthalten, werden die von diesem Team als häufigstes und zweithäufigstes gewählten Helden ausgeschlossen.
- War der Held des zweiten Teams mit den meisten oder zweitmeisten Stimmen auch beim ersten Team der Held mit den meisten Stimmen, kommt stattdessen der Held des zweiten Teams mit den drittmeisten Stimmen zum Ausschluss.
- Zuletzt wird der zweitmeist gewählte Held im ersten Team ausgeschlossen, mit den gleichen Vorbehalten, die bei den Heldenausschlüssen des zweiten Teams galten.
- Wenn bei den Stimmen für Helden Gleichstand herrscht, wird der Held, für den die meisten Spieler in der Lobby abgestimmt haben (nicht die Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen) ausgeschlossen.
- Herrscht dann immer noch Gleichstand bei den Helden, so entscheidet das Zufallsprinzip.
- Es können nicht mehr als zwei Helden pro Rolle ausgeschlossen werden Wurden bereits zwei Helden der gleichen Rolle ausgeschlossen und der jeweils nächstgewählte Held eines Teams hat ebenfalls die gleiche Rolle, werden diese Stimmen ignoriert und der nächstmeistgewählte Held des Teams in einer andere Rolle wird stattdessen ausgeschlossen.
Ihr könnt euch jederzeit entscheiden, während der Ausschlussphase zu passen, indem ihr auf „Bereit“ drückt.„Bereit“ zu drücken, ohne eine Wahl zu treffen, überlässt die Abstimmung euren Verbündeten. Das könnt ihr ohne Bedenken tun, wenn ihr nicht besorgt seid, dass ein bestimmter Held euch kontern könnte.Das einzige Szenario, in dem überhaupt keine Helden ausgeschlossen werden, wäre eine Entscheidung seitens aller Spieler, beim Ausschlussverfahren für Helden zu passen. Bei unseren internen Tests ist es allerdings sehr selten vorgekommen, dass in Matches weniger als vier Helden ausgeschlossen werden.
Schlussendlich haben wir Werkzeuge erstellt, die uns Informationen aus Heldenausschlüssen liefern, etwa wie oft Helden in jedem Rang, jeder Region, auf jeder Plattform und Karte ausgeschlossen werden. Diese Informationen ermöglichen unseren Entwicklern ein besseres objektives Verständnis dafür, welche Helden die Community als starken oder frustrierenden Gegner erachtet. Wir freuen uns auch schon darauf, euer Feedback zum tatsächlichen System in dieser Saison zu erhalten. Ich kehre in einer zukünftigen Sicht des Directors zurück, um unsere Ergebnisse mit euch zu teilen.
Die neue Ranglistensaison mit Heldenausschlüssen feiert Premiere, wenn Saison 16 am 22. April an den Start geht. Achtet bis dahin darauf, auch nächste Woche nach einer Gelegenheit Ausschau zu halten, neue Signaturen und zusätzliche Ranglistenpunkte für unsere Drives in Saison 15 zu verdienen, beginnend am Donnerstag, dem 17. April. Mögen eure Siege stets packende Kämpfe, eure Niederlagen aber tröstend sein.