![Overwatch 2 Spotlight: Eine neue Ära der Innovation und Begeisterung](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/blog_header/l8/L87QFGZJNCSV1739380161755.png)
Willkommen im Jahr 2025! Es verspricht, eines der wichtigsten in der Geschichte von Overwatch zu werden, und wir können kaum erwarten, euch die vielen Neuerungen vorzustellen. In unserem Bestreben, der beste kompetitive teambasierte Helden-Shooter zu sein, nehmen wir dieses Jahr viele Updates vor, mit denen wir das Gameplay verbessern, Ranglistenbelohnungen überarbeiten und brandneue Spielerlebnisse, Metas, Helden, Komfortverbesserungen und einige der besten kosmetischen Extras aller Zeiten einführen wollen.
Im OW2 Spotlight stellen wir einige Highlights der ersten Saisons des Jahres vor, und unten findet ihr eine kurze Zusammenfassung von allem, was wir bisher enthüllt haben.
Boni: So definieren wir das Gameplay neu
Am 18. Februar beginnt Saison 15, die die wichtigste Innovation am Gameplay in der Geschichte von Overwatch mit sich bringt: Boni! Diese sind heldenspezifisch und verändern das Gameplay, sodass ihr eure Strategien wie nie zuvor anpassen könnt. Ihr könnt verschiedene Upgrades für die Fähigkeiten eurer Helden auswählen und so neue Möglichkeiten finden, eurem Team den Sieg zu sichern oder eine drohende Niederlage abzuwenden.
![Perks_Orisa_Major.png](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/gallery/LO55SVK1SYC01739383029868.png)
In einem Match steigt ihr mit eurem Helden zwei Mal eine Stufe auf. Beim ersten Mal wählt ihr einen von zwei kleineren Boni, die leichte Verbesserungen wie geringe passive Effekte oder Abklingzeitsverringerungen bieten. Beispielsweise kann sich Torbjörn aussuchen, ob sein Schmiedehammer die Schildpunkte seiner Teammitglieder wiederherstellen soll, oder ob die Munition seiner Bolzenkanone wiederaufgefüllt wird, wenn er Überladung aktiviert.
Große Boni stellen das ganze Gameplay auf den Kopf und bieten eurem Helden völlig neue Möglichkeiten. Torbjörn kann entweder sein Geschütz auch an Mauern und Decken anbringen oder ein mächtigeres Geschütz auf Stufe 3 basteln. Beide Optionen eröffnen euch neue Strategien, die euch zum Sieg führen.
![Perks_Torbjorn_Major.png](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/gallery/SH1RRKRBXF011739383029868.png)
Das OW2 Spotlight stellt euch noch mehr Beispiele vor, wie Boni Overwatch 2 in einem völlig neuen Licht erstrahlen lassen, wenn sie ab Saison 15 in Ranglistenmatches und in der Schnellsuche verfügbar sind. In den nächsten Tagen werden wir noch weitere Details preisgeben, bleibt also dran!
Stadion: Das ultimative Schlachtfeld
Mit Stadion erscheint im April mit Saison 16 der größte Spielmodus, den wir je entwickelt haben. Und er ist nicht einfach nur ein Spielmodus, sondern eine völlig neue Art, Overwatch zu erleben.
![Stadium_Reinhardt_Shield%20and%20Charge_3p.png](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/gallery/OYSPYYMSQSGT1739383029105.png)
Im Best-of-7-System von Stadion verdient ihr jede Runde Währung im Spiel, mit der ihr Fähigkeiten für eure Helden kaufen und anpassen könnt. Diese mächtigen Upgrades erhöhen eure Widerstandsfähigkeit und euren Schaden und können sogar die Fähigkeiten eures Helden völlig neu gestalten. Stadion steckt voller spielverändernder Fähigkeiten, die euch einzigartige Builds ermöglichen. Ihr werdet strategische Kämpfe erleben, in denen eure Helden ihre Stärken voll ausspielen können und ihr so spielen könnt, wie ihr wollt.
Reinhardt fliegt durch die Luft hinter die gegnerischen Linien, bevor er mit einem Feuerschlag Lava verbreitet. Soldier: 76 erhöht die Angriffsgeschwindigkeit von Verbündeten, die sich im Biotischen Feld befinden. Kiriko wirft Dreifach-Kunai und kann sich uneingeschränkt über die Karte teleportieren. Oder eine Mercy, die nicht nur Gegner beseitigen kann, sondern Verbündete bei der Wiederauferstehung mit einem Schild schützt. Das alles (und noch viel mehr) ist in Stadion möglich!
![Stadium_Cassidy_Clone_3p.png](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/gallery/3IUFQQS51BVG1739383029523.png)
Stadion bietet nicht nur atemberaubende Fähigkeiten, die ultimative Helden-Builds ermöglichen, sondern auch eine brandneue Verfolgerperspektive für eine dynamischere Spielerfahrung mit der Option, in der Ego-Perspektive zu spielen. In der Verfolgerperspektive könnt ihr das Schlachtfeld und die Auswirkungen eurer aufgewerteten Fähigkeiten (und die eurer Teammitglieder und Gegner) besser im Auge behalten, damit ihr nicht verpasst, wenn ihr als D.Va über die Karte fliegt und dabei eine Lavaspur hinterlasst.
Damit ihr problemlos auf diese neuen Features zugreifen könnt, bietet euch Stadion eine überarbeitete Benutzeroberfläche, intuitive Symbole und unglaubliche Grafikeffekte. Ihr könnt eure Modifikatoren (zu denen Gegenstände, Heldengegenstände und Kräfte zählen) unkompliziert ansehen, kaufen und verkaufen, sowie alle Builds eurer Gegner ansehen, damit ihr von Runde zu Runde die richtigen Strategien findet.
![Stadium_Armory_Customization_3.png](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/gallery/7HFLMTK7OP5Y1739383029484.png)
Stadion verfügt außerdem über seinen eigenen Ranglistenmodus mit mehreren Divisionen, Rängen und einzigartigen Belohnungen.
Wenn Stadion mit Saison 16 erscheint, werden mindestens 14 Helden in diesem Modus spielbar sein. Im Lauf der Zeit werden wir weitere Helden, neue Karten und Spielmodi hinzufügen und uns dabei euer Feedback zu Herzen nehmen, damit wir die beste Version von Stadion entwickeln können. Haltet in den nächsten Monaten unbedingt die Augen nach neuen Informationen über Stadion offen!
Neue Helden
Heißt Freja willkommen, die neueste Heldin in Overwatch 2! Freja war einst Agentin für Rettungsmissionen, die sich jetzt als Kopfgeldjägerin durchschlägt. Mit ihrer explosiven Armbrust und einzigartigen Fähigkeiten bringt sie eine neue Dynamik ins Spiel. Macht euch auf eine Herausforderung gefasst, denn wenn ihr Freja meistern wollt, braucht ihr Präzision und ein ruhiges Händchen.
![OVR_PK_S15_H43_Freja_001.png](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/gallery/CTGVTK7HB9BY1739383027970.png)
Feuert mit ihrer Revdraw-Armbrust eine Bolzensalve auf eure Gegner ab und setzt sie so unter Druck.
Atmet mit Anvisieren tief durch und feuert einen explosiven Bolzen ab, der eure Gegner hochgehen lässt.
Mit Hechtsprung könnt ihr in eine beliebige Richtung ausweichen und eure Gegner Staub schlucken lassen, während ihr gleichzeitig einen neuen explosiven Bolzen ladet.
Katapultiert euch mit Aufwind in die Luft, damit ihr Gegnern zusetzen könnt, die sich auf Dächern verschanzt haben, und einen Überblick über das Schlachtfeld bekommt, bevor ihr angreift.
Und zu guter Letzt könnt ihr einen Gegner mit einem explosiven Bolaschuss fesseln. Wickelt ihn ein und zieht seine Teammitglieder in der ultimativen Combo heran.
Freja erscheint in Saison 16 von Overwatch 2, aber ihr könnt euch im späteren Verlauf von Saison 15 in einem kostenlosen Probewochenende einen Vorgeschmack auf sie holen. Weitere Details zu diesem Probewochenende werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Auf Freja folgt Held 44, der aktuell den Codenamen Aqua trägt. Aqua stammt aus China und setzt Wasserfähigkeiten ein, die das Schlachtfeld mit einem innovativen Spielstil manipulieren. Weitere Details zu Aqua werden wir vor seiner Veröffentlichung in Saison 18 preisgeben.
![aqua_concept.jpg](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/gallery/GAG0GKEZXG4Z1739383027135.jpg)
Saison 15: Ein neues Ranglistenjahr
Saison 15 beginnt am 18. Februar und mit ihr die neue Ranglistensaison 2025! Diese Saison enthält eine vollständige Rangrücksetzung, neue galaktische Ranglistenwaffen, die euch die Macht der Sterne in die Hände geben, Ranglistenwaffentalismane und neue Spielerporträts, mit denen ihr euer Können in Matches und außerhalb zeigen könnt.
![OVR_PK_S15_GalaxyWeaponSkin_Hanzo_001.png](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/gallery/TJ8VKZ3GJUPM1739383026835.png)
Sobald Saison 15 beginnt, könnt ihr die neue 6v6-Rangliste sowie Overwatch Classic: GOATS spielen, eine der berühmtesten und unvergesslichsten Phasen in der Geschichte von Overwatch.
Außerdem kehren in Saison 15 die Lootboxen zurück. In ihnen findet ihr verschiedenste kosmetische Extras. Lootboxen erhaltet ihr aus wöchentlichen Belohnungen und Eventbelohnungen. Darüber hinaus könnt ihr im kostenlosen Battle Pass eine legendäre Lootbox sowie zwei weitere legendäre Lootboxen im Premium-Battle Pass verdienen. Ihr solltet genau wissen, welche Chancen ihr habt, die verschiedenen Extras in Lootboxen zu finden. Und um sicherzustellen, dass ihr immer die Chance auf richtig tolle Extras habt, garantieren wir zusätzlich zu den Beuteraten in der Tabelle unten, dass jede Lootbox ein seltenes oder besseres Extra enthält. Darüber hinaus findet ihr innerhalb von fünf aufeinanderfolgenden Lootboxen garantiert ein episches Extra und innerhalb von zwanzig aufeinanderfolgenden Lootboxen garantiert ein legendäres Extra.
Lootboxen | Legendäre Lootboxen |
---|---|
Legendär – 5,10 % | Legendär – 100 % |
Episch – 21,93 % | Episch – 21,93 % |
Selten – 96,26 % | Selten – 96,26 % |
Gewöhnlich – 97,97 % | Gewöhnlich – 97,97 % |
Weitere Informationen zu Saison 15 findet ihr nächste Woche im Blog zum Saisonstart!
Über Saison 15 hinaus
Nach Saison 15 werden wir verschiedene neue Systeme einführen, die euer Spielerlebnis in Overwatch 2 weiter verbessern. In Saison 16 implementieren wir in Ranglistenmatches Heldenausschlüsse. Später in diesem Jahr kommt auch ein Kartenabstimmungssystem, durch das ihr mitbestimmen könnt, wo eure Matches stattfinden, um Einfluss darauf zu haben, auf welcher Karte euer Team um den Sieg kämpft. Mit Heldenausschlüssen wollen wir zu mächtigen oder frustrierenden Helden einen Riegel vorschieben, und mit der Kartenabstimmung könnt ihr auf euren bevorzugten Karten spielen, was dem Spiel zusätzliche taktische Möglichkeiten verleiht.
Das sind nur ein paar von vielen Systemen, an denen wir gerade arbeiten, und wir freuen uns schon, euch bald mehr Details verraten zu können.
Atemberaubende kosmetische Extras
Die Skins in diesem Jahr sind etwas ganz Besonderes. In Saison 15 könnt ihr den mythischen Heldenskin Pixiu für Zenyatta und den mythischen Waffenskin für Widowmaker erhalten. Danach könnt ihr euch in Saison 16 in die brandneuen DokiWatch-Skins hüllen, darunter ein mythischer Heldenskin für Juno und ein mythischer Waffenskin für Mercy.
![mercy1.jpg](https://bnetcmsus-a.akamaihd.net/cms/gallery/GGHJLJI5182J1739383024295.jpg)
Mit Saison 17 kommen der mythische Heldenskin für D.Va (er wurde vom Sibirischen Tiger inspiriert, dem Nationaltier von Südkorea) und ein neuer mythischer Waffenskin, der einfängt, wie Gabriel Reyes der Verderbnis erlegen ist und sich in den furchterregenden Reaper verwandelt hat.
Natürlich erwartet euch in den ersten Saisons von 2025 noch mehr als faszinierende mythische Skins. Wir haben für euch einige der unglaublichsten Zusammenarbeiten aller Zeiten vorbereitet, beginnend mit der Rückkehr von LE SSERAFIM in Saison 15!
Macht euch bereit
Von Boni bis Stadion; vom mythischen Zenyatta zur mythischen D.Va; von Overwatch Classic: GOATS über die erste Phase der OWCS-Saison 2025 bis hin zum neuen Ranglistenjahr … all das ist nur ein Bruchteil dessen, woran wir für 2025 arbeiten und umfasst nur die ersten paar Saisons. Wir werden euch im Lauf des Jahres noch mehr über Features, Extras, Helden, Updates und vieles mehr verraten. Seht euch unbedingt das Video OW2 Spotlight an, in dem ihr alles findet, was wir heute enthüllt haben. Overwatch 2 ist ein Herzensprojekt, mit dem wir diese geniale und leidenschaftliche Community feiern, und wir blicken mit viel Zuversicht in die strahlende Zukunft, die jetzt beginnt!