Junker Queen
Mit ihrer Axt Metzel und ihrem elektromagnetischen Handschuh will die skrupellose Anführerin der Junker die Weltherrschaft an sich reißen.
Tank
Junkertown, Australien
14. Juni (Alter: 31)
Fähigkeiten
Repetierflinte
Eine Pumpgun.
Gezackte Klinge
Aktiv: Wirft die Klinge. Ruft sie bei erneuter Aktivierung zusammen mit aufgespießten Gegnern zurück. Passiv: Nahkampfangriffe und Messerwürfe fügen Gegnern Wunden zu, die regelmäßigen Schaden verursachen.
Befehlsruf
Verleiht dir und Verbündeten vorübergehend Trefferpunkte und Bewegungsgeschwindigkeit.
Gemetzel
Fügt Gegnern vor dir Wunden zu, die regelmäßigen Schaden verursachen. Pro getroffenem Gegner wird die Abklingzeit verringert.
Randale
Lässt dich vorwärts stürmen. Fügt Gegnern Wunden zu, die regelmäßigen Schaden verursachen und Heilung verhindern.
Adrenalinrausch
Heilt um den durch Wunden verursachten regelmäßigen Schaden.
Die unten angezeigte PC-Standardtastenbelegung kann im Spiel angepasst werden.
Story
Die ehemalige Ödländerin Odessa „Dez“ Stone herrscht schon seit über einem Jahrzehnt über die Junker-Fraktionen, die ständig miteinander im Clinch liegen. Alles lässt sich zum Schlachtfeld umfunktionieren, jeder Stuhl ist ein Thron und alle Bewohner des Planeten sind ihre Untertanen – ob sie es wissen oder nicht. Die Geschichte ihres Eroberungsfeldzugs hat gerade erst begonnen …
Odessa „Dez“ Stone ist jung, schrill und selbstbewusst und wurde in einer kleinen Siedlung im Outback geboren. Sie war eines von sechs Kindern und musste sich permanent durchsetzen. Ihre Mutter hatte früher eine Zelle der Australischen Befreiungsfront angeführt und war jetzt für die Sicherheit des Dorfes zuständig. Ihr Vater, ebenfalls ein ehemaliges ABF-Mitglied, kümmerte sich um den Handel mit anderen Siedlungen. Gemeinsam brachten sie Dez die Regeln des Ödlands bei und zeigten ihr, wie man in der Gruppe agiert und im verstrahlten Outback überlebt.
Für die Menschen, die im Schatten der Ruinen des australischen Omniums lebten, war die Omnic-Krise nie wirklich vorbei – sie hatte sich lediglich verändert. Die Überlebenden und Nachkommen der ABF und die Omnics, die durch das Outback zogen, kämpften ununterbrochen um Land und Ressourcen. Dez und ihre Freunde lernten schon früh, sich zur Wehr zu setzen, und gingen in der Gruppe im Ödland auf Omnic-Jagd. Sie fertigte aus den Überresten und der Ausrüstung ihrer gefallenen Gegner makabre Rüstungen und Waffen, darunter auch einen elektromagnetischen Handschuh.
Alle paar Jahreszeiten veranstaltet Junkertown die Abrechnung – eine wilde, einwöchige Versammlung voller Kämpfe, Völlerei und Kräftemessen. In dieser Zeit darf jeder den amtierenden Junkermonarchen herausfordern – gesetzt den Fall, er oder sie kann alle anderen Herausforderer besiegen. Die Herausforderer trainieren das ganze Jahr über, konstruieren protzige Mechs und Waffen und pflegen knallharte Rivalitäten, um beim Hauptereignis der Abrechnung gegeneinander anzutreten.
Bei ihrem Debüt machte Dez mit der Horde an Gegnern kurzen Prozess und konnte dank ihrer Größe und Ödland-Erfahrung bei der Abrechnung selbst überlegene Widersacher ausschalten. Auch Mechs stellten kein Hindernis für sie dar – mit ihren Waffen und ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit brachte sie alle zu Fall. So kämpfte sie sich bis zu Mason Howl vor, dem amtierenden Junker King. Nach einem legendären Duell ging Dez schließlich siegreich hervor. Der Kampf, der überall im Outback ausgestrahlt wurde, machte sie über Nacht berühmt und verschaffte ihr bei allen Fraktionen Respekt – genau wie sie beabsichtigt hatte.
Nach ihrem Sieg über King Howl übernahm Dez Junkertown und machte sich daran, die Fraktionen Schritt für Schritt zu vereinen – mit diplomatischer Gewalt. Nach einiger Zeit konnte sie bei einer Abrechnung sogar einen Champion für sich gewinnen: Wrecking Ball. Jetzt kontrolliert Dez als Junker Queen mithilfe ihrer Ödland-Expertise die Junker, sorgt für Ordnung, wenn das nötig ist, und trainiert sie für den Kampf gegen die Omnic-Bedrohung. Manchmal bedeutet das, den Anführer einer Fraktion zu belohnen, aber manchmal auch, ihn aus dem Weg zu räumen. So läuft das eben im Ödland.